06.06.2019 Aufrufe

Augenblick_22_v3

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14.<br />

AugenBlick<br />

Ausgabe | Mai 2013 | 3,00 EUR<br />

Zeitschrift für Gesundes Sehen<br />

15.<br />

AugenBlick<br />

Ausgabe | November 2013 | 3,00 EUR<br />

Zeitschrift für Gesundes Sehen<br />

16.<br />

AugenBlick<br />

Ausgabe | Mai 2014 | 3,60 EUR<br />

Zeitschrift für Gesundes Sehen<br />

Inhalt<br />

Inhalt<br />

2 Editorial<br />

2 Editorial<br />

2 Ausgezeichnete Augenärztin<br />

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes<br />

an Frau Prof. Dr. Ilse Strempel<br />

3 AcuNova, die einzigartige Akupunktur<br />

– nicht nur bei Augenleiden<br />

5 Komplementäre Augenheilkunde<br />

Hoffnung und Hilfe für Patienten<br />

6 Grüner Star – Glaukom<br />

Eine Entzündungs-Krankheit mit<br />

seelischem Anteil?<br />

9 Wirksame Hilfe aus der Natur<br />

Häufige Augenerkrankungen mit<br />

Augentropfen der Anthroposophischen<br />

Medizin behandeln<br />

11 Klare Sicht in der zweiten Lebenshälfte<br />

Entspannt sehen – Augenerkrankungen<br />

vorbeugen<br />

14 Tief-Seh-Tauchen<br />

Das tiefe Wesen von Kurzsichtigkeit,<br />

Weitsichtigkeit und Stabsichtigkeit<br />

17 Schielen – Strabismus<br />

Positive Veränderungen der Eltern<br />

tragen zur Genesung der Augenprobleme<br />

des Kindes bei<br />

19 Optik Schiller: Energetische Augenoptik<br />

Zu Besuch bei Elisabeth Gandl-Schiller<br />

und ihrem Team<br />

20 Eyebody Lochbrillen<br />

Peter Grunwalds Forschungen zur<br />

Gesundung des Sehens<br />

<strong>22</strong> „Dafür sind Sie zu alt“<br />

24 Die süße Verführung<br />

Risiken und Nebenwirkungen von<br />

(Fabrik-)Zucker<br />

26 Selbst-Wahrnehmung<br />

und die Wahl einer Augenübung<br />

27 Blickwinkel<br />

29 Fortbildung<br />

30 Buchtipps und CDs<br />

34 Kleinanzeigen<br />

35 Kontaktadressen/ Impressum<br />

Foto: Bernadette Epp-Wöhrl<br />

Komplementäre Augenheilkunde<br />

Visualtraining Teil 2<br />

3 MetaVisionPlus ® – Eine integrative<br />

ganzheitliche Augentherapie<br />

Interview mit Kwesi Anan Odum<br />

6 Der Graue Star<br />

und die naturheilkundlichen<br />

Behandlungsmöglichkeiten<br />

7 Grauer Star – Katarakt<br />

Eine ernährungsbedingte<br />

Zivilisationskrankheit?<br />

11 Hornhautverkrümmung –<br />

Astigmatismus<br />

Eine leichte Hornhautverkrümmung<br />

ist noch keine Krankheit!<br />

13 Der Expertenrat:<br />

Hornhaut-Verkrümmung –<br />

Stabsichtigkeit, Astigmatismus<br />

14 Die HICKETHIER-Sehschulung<br />

16 Natürliche Nahrung für gesunde Augen<br />

Vitalstoffe können vor<br />

Augenkrankheiten schützen<br />

19 „Mehr Licht!“<br />

Lebensthemen künstlerisch gestaltet<br />

21 Weshalb sind PC-Pausen so wichtig?<br />

Haben Sie heute schon<br />

eine PC-Pause gemacht?<br />

<strong>22</strong> Ausbildung<br />

Interview mit Bernadette Epp-Wöhrl<br />

24 Ein Vereinsmitglied stellt sich vor:<br />

Gudrun Klonz<br />

24 Blickwinkel<br />

26 Neues vom Vorstand<br />

26 Bericht über unsere Mitgliederversammlung<br />

„die Interne“ 2013<br />

27 Vereinsorden<br />

28 Seminare<br />

30 Buchtipps<br />

34 Kleinanzeigen<br />

35 Kontakadressen/Impressum<br />

Foto: Bernadette Epp-Wöhrl<br />

Hornhautverkrümmung<br />

Grauer Star<br />

Inhalt<br />

2 Editorial<br />

3 Strabismus –<br />

Fluch oder Möglichkeit?<br />

5 Strabismus –<br />

Curse or Opportunity?<br />

7 Gedanken zum Strabismus<br />

10 Visualtraining<br />

Ein Übungsbeispiel bei Strabismus<br />

11 „Zwei Augen hat die Seel …“ –<br />

Leben mit Schiel-Augen<br />

14 Sehtraining und Kinesiologie<br />

Eine ideale Kombination für<br />

gutes Sehen und bei schielenden<br />

Augen<br />

16 Das Spiegel-Cheiroskop<br />

17 Sehtrainingsübungen mit<br />

dem Coverpad<br />

Konvergenz – Divergenz Übung<br />

und Posaunen<br />

18 VISIOMANDALA<br />

Die Natur sichtbar machen.<br />

Anleitungen zum neuen Sehen<br />

20 Mandalas<br />

Formen des Lebendigen<br />

23 Blickwinkel<br />

27 „Die ich rief, die Geister …“<br />

Neue Technik<br />

29 Ein Vereinsmitglied stellt sich<br />

vor: Jutta Schwarz<br />

30 Rückblick<br />

Internationale Konferenz 2013<br />

32 Buchtipps<br />

34 Kleinanzeigen<br />

35 Kontaktadressen/Impressum<br />

Foto: Bernadette Epp-Wöhrl/J.Bennemann<br />

Strabismus/Schielen<br />

Mandalas<br />

Schaezlerpalais in Augsburg<br />

AugenBlick<br />

Zeitschrift für Gesundes Sehen 17. Ausgabe 01|2015 · 3,90 EUR<br />

AugenBlick<br />

Makuladegeneration<br />

in der Naturheilkunde<br />

Prof. Mirzakarim Norbekov<br />

im Interview<br />

Sehen wie ein Luchs<br />

Mikronährstoffe für die Augen<br />

Augen zu und durch<br />

Sehen im Straßenverkehr<br />

AugenBlick<br />

Zeitschrift für Gesundes Sehen 18. Ausgabe 02|2015 · 3,90 EUR<br />

AugenBlick<br />

Blind Audition<br />

Das wiedergefundene Licht<br />

Dunkelkonzert in Köln<br />

George Pennington<br />

im Interview<br />

Autobiographie Jacques Lusseyran<br />

Sehen ohne Augen<br />

Ein Selbstversuch<br />

AugenBlick<br />

Zeitschrift für Gesundes Sehen 19. Ausgabe 01|2016 · 3,90 EUR<br />

AugenBlick<br />

Ich sehe so, wie Du nicht siehst<br />

Lichtüberempfindlichkeit | Augen-Stress<br />

Lachyoga | Burn-Out-Irrtum<br />

Foto: Bernadette Epp-Wöhrl<br />

Foto: Alex Chepa<br />

Gewitterstimmung am Hopfensee, Ostallgäu<br />

Gleich gehen die Lichter aus und das Konzert kann beginnen.<br />

Constantin Chepa stimmt das Publikum in Köln auf<br />

die musikalische Wahrnehmung in der Dunkelheit ein.<br />

AugenBlick<br />

Zeitschrift für Gesundes Sehen 20. Ausgabe 02|2016 · 3,90 EUR<br />

AugenBlick<br />

Kinderaugen – wie sie sich entwickeln<br />

Gesunde Kinderaugen | Die Seele in den Kinderaugen<br />

Zauberhaftes Sehen mit Kindern | Gut Sehen – Gut Lernen<br />

AugenBlick<br />

Zeitschrift für Gesundes Sehen 21. Ausgabe 01|2017 · 3,90 EUR<br />

AugenBlick<br />

Gesundes Licht<br />

Physik der Farben<br />

Licht ist nicht gleich Licht<br />

Bei Newton und Goethe nachgeschaut<br />

Augentherapie<br />

Achromatopsie<br />

Licht und Farbe heilsam angewendet Eine Welt ohne Farben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!