25.06.2019 Aufrufe

LA KW 26

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Es lebt im zweiten Jahr schon“<br />

E-Bike-Fest von 21. bis 23. Juni in St. Anton<br />

(lisi) Im Vorjahr startete man erstmals mit dem E-Bike-Fest in die<br />

Sommersaison. Die aktuelle Auflage sprengte alle Erwartungen – bereits<br />

bis Samstagabend wurden 210 geführte Touren gebucht. St. Anton wird<br />

auch in Zukunft mit dieser bestens angenommenen Veranstaltung in die<br />

Sommersaison starten.<br />

zum Saisonstart das E-Bike-Fest, als Veranstalter<br />

fungiert der TVB St. Anton, die<br />

Organisation hat die Eventmanagement<br />

und Consulting Firma Solid übernommen,<br />

Nicolas Lawton weiß: „Die Hauptzielgruppe<br />

der E-Biker ist zwischen 35<br />

und 65 Jahren.“<br />

„test your new ride”<br />

Bike-Festival bei „Bacher Sport“ in Serfaus<br />

Nicolas Lawton (Solid), TVB-Dir. Martin<br />

Ebster und Philipp Groborsch (Solid),<br />

v. l. freuten sich über ein gelungenes<br />

zweites E-Bike-Fest.<br />

Im Vorjahr war es eine Premiere in St.<br />

Anton, mit dem E-Bike-Fest in die Sommersaison<br />

zu starten. Schon nach einem<br />

Jahr wurden die Erwartungen mehr als<br />

erfüllt, TVB-Direktor Martin Ebster erklärt:<br />

„Wir dachten anfangs, dass so eine<br />

Veranstaltung fünf Jahre braucht, bis sie<br />

etabliert ist und nun kann man sagen,<br />

dass die Veranstaltung schon im zweiten<br />

Jahr lebt … Letztes Jahr konnten wir insgesamt<br />

80 gebuchte Touren verzeichnen,<br />

in diesem Jahr waren es allein bis Samstagabend<br />

schon 210.“ Ebster: „Die Leute<br />

kommen zurück mit einem Lächeln im<br />

Gesicht und haben eine Gaudi – das<br />

Interesse am E-Biken ist riesig.“ Eine<br />

Plattform hierfür schafft nun jährlich<br />

TESTEN, INFORMIEREN & ER-<br />

LEBEN. So lautet das Motto des zweiten<br />

E-Bike-Festes powered by Haibike.<br />

Informieren konnte man sich ausführlich<br />

auf dem Festivalgelände vor dem<br />

Arlberg-well.com an den zahlreichen<br />

Ständen. Viele Top-Anbieter der Branche<br />

wie Haibike, Nox, BH, Mondraker,<br />

Scott, auch ein Intersport-Stand u.a.<br />

präsentierten die neuesten E-Bikes und<br />

Entwicklungen wie etwa Diebstahlsicherungen<br />

etc. Das Besondere beim Fest:<br />

Die geführten Touren mit Guides in<br />

verschiedenen Schwierigkeitsstufen – die<br />

Genusstour, die Cross-Country und die<br />

Experience-Tour. Im Mittelpunkt stand<br />

nicht nur das Bike-Erlebnis, es wurden<br />

auch Tipps und Tricks rund um die Fahrtechnik<br />

und -sicherheit näher gebracht.<br />

E-Biker hatten zudem die Möglichkeit,<br />

die neuesten Modelle auf einer eigens<br />

angelegten Teststrecke kostenlos zu testen.<br />

Kulinarisch wurde auch einiges<br />

geboten: Burger und andere Köstlichkeiten<br />

lieferten die notwendige Energie<br />

für die sportlichen Betätigungen. St.<br />

Antons Partner Audi hat zudem Elektro-<br />

Fahrzeuge für Testzwecke zur Verfügung<br />

gestellt: „Auch Audi hat nicht mit dermaßen<br />

großem Interesse gerechnet“, ergänzt<br />

Nicolas Lawton.<br />

Interessierte hatten die Möglichkeit, aus den verschiedensten Rädern zu wählen.<br />

<br />

Foto: Lenz<br />

(sea) „Drei Tage – 90 Minuten – 100<br />

Markenräder“: Unter diesem Motto<br />

fand von 20. bis 22. Juni das von Bacher<br />

Sport organisierte Bike-Festival in Serfaus<br />

statt. Gäste und Einheimische, Alt<br />

und Jung hatten die Gelegenheit 100<br />

Marken-Bikes auszuprobieren und so<br />

das für sie ideale Rad zu finden: „Dann<br />

wissen die Menschen, welches Rad zu<br />

ihnen passt“, erklärte Simon Lenz, Shopleiter<br />

von „Bacher“. Nach der Registrierung<br />

wurden jedes Rad auf den Benutzer<br />

eingestellt und eventuelle Fragen<br />

geklärt. Hier bot sich die Möglichkeit,<br />

Wissenswertes über die Räder in Erfahrung<br />

zu bringen, denn Laien können<br />

sich unter den Begriffen „Hardtail“ und<br />

„Fully“ oft nicht viel vorstellen (ein<br />

„Hardtail- Rad“ hat keine hintere Federung,<br />

aber ein gefedertes Vorderrad;<br />

ein „Fully“ verfügt sowohl Hinterradals<br />

auch Vorderradfederung). Anschließend<br />

stand den Besuchern das ausgewählte<br />

Bike für eineinhalb Stunden frei<br />

zur Verfügung, um es zu testen. Dabei<br />

konnten sich Interessierte für qualitativ<br />

hochwertigen Markenrädern von Conway,<br />

Santa Cruz, Ghost und Rotwild<br />

entscheiden. Es standen auch Womenund<br />

Kids-Modelle bereit. Der Veranstalter<br />

des Bike- Festivals, Sport Bacher,<br />

hat abgesehen von Rädern noch ganz<br />

andere Dinge im Repertoire: In den vier<br />

Standorten in Serfaus-Fiss-Ladis werden<br />

alle möglichen Ausrüstungsgegenstände<br />

für Sommersportarten wie Outdoor-<br />

Bekleidung, Wanderstöcke oder auch<br />

speziell angepasste Bergschuhe angeboten.<br />

Außerdem gibt es alles, was das<br />

Radlerherz begehrt.<br />

Sehr groß war der Andrang beim zweiten E-Bike-Fest. Beim Festivalgelände konnte<br />

man sich bei den Ständen der Hersteller umfangreich informieren.<br />

Petition:<br />

SMS mit<br />

„WAL“<br />

an 54554 *<br />

<strong>26</strong>./27. Juni 2019<br />

Familienfreizeit mit Tiroler Familienpass<br />

Zum halben Preis ins kühle Nass im<br />

Schwimmbad oder Badesee, ins Museum<br />

oder auf die Sommerrodelbahn<br />

sowie zahlreiche weitere Rabatte: Der<br />

Tiroler Familienpass bietet ein vielfältiges<br />

Angebot an Vergünstigungen für<br />

Freizeit oder Einkauf in allen Tiroler<br />

Bezirken und gilt als EuregioFamilyPass<br />

auch bei Vorteilsgebern in der<br />

gesamten Europaregion Tirol, Südtirol<br />

und Trentino. In den vergangenen Tagen<br />

wurde das aktuelle Familienpass-<br />

Gutscheinheft an rund 67 000 Tiroler<br />

Familien zugestellt.<br />

Stirbt das Meer.<br />

Stirbt der Wal.<br />

meeresschutz.greenpeace.at<br />

* Mit Ihrer SMS erklären Sie sich einverstanden, dass Greenpeace Ihre Telefonnummer zur Kontaktaufnahme<br />

für diese Kampagne erheben, speichern & verarbeiten darf. Diese Einwilligung kann jederzeit mit<br />

Wirkung für die Zukunft per Nachricht an service@greenpeace.at oder Greenpeace, Fernkorngasse 10,<br />

1100 Wien widerrufen werden. SMS-Preis laut Tarif, keine Zusatzkosten.<br />

Greenpeace dankt für die kostenlose Schaltung dieses Inserats.<br />

RUNDSCHAU Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!