25.06.2019 Aufrufe

LA KW 26

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hilfe kommt verlässlich an<br />

Termine für alljährliche Aktion „Osteuropahilfe“ stehen fest<br />

(aktiefi) Im September wird die alljährliche Aktion „Osteuropahilfe“<br />

durchgeführt. Hilfsgüter können in der Pontlatzkaserne in<br />

Landeck (20., 21. und 24. September) und im Recyclinghof Fließ<br />

(6. September) abgegeben werden.<br />

Die erstmals im Jahre 2005 vom ehemaligen Landtagsabgeordneten Heinrich Juen<br />

initiierte Sammelaktion wurde zur jährlichen Dauereinrichtung. RS-Foto: Tiefenbacher<br />

Die Not und Bedürftigkeit von<br />

Menschen in Osteuropa sowie die<br />

Hilfsbereitschaft Freiwilliger und<br />

die Spendenbereitschaft der Bevölkerung<br />

ließen die vom ehemaligen<br />

Landtagsabgeordneten Heinrich<br />

Juen erstmals im Jahre 2005 initiierte<br />

Sammelaktion zur jährlichen<br />

Dauereinrichtung werden. Seither<br />

sind von Landeck aus unzählige<br />

Lkws, voll beladen mit Hilfsgütern,<br />

in die ärmsten Regionen Europas<br />

gefahren. Die Aktion zeichnet sich<br />

dadurch aus, dass durch die Kontakte<br />

vor Ort die Hilfe zuverlässig<br />

dort ankommt, wo sie am nötigsten<br />

ist. Zudem werden auch Kontrollen<br />

durchgeführt. Aus gesundheitlichen<br />

Gründen legte Juen 2012 die Koordinationsverantwortung<br />

in die Hände<br />

von Schützenmajor Fritz Gastl.<br />

Holzfenster nie<br />

mehr streichen!<br />

Aluminium-Verkleidung von außen<br />

Rufen Sie uns an:<br />

05<strong>26</strong>3/6377-0<br />

www.portas.at/fenster<br />

45 TONNEN HILFSGÜTER.<br />

Im Vorjahr kamen rund 45 Tonnen<br />

Hilfsgüter zusammen – Spenden<br />

aus der Region Landeck und weit<br />

darüber hinaus. Diese stammen entweder<br />

aus externen Sammlungen<br />

(Schützenkompanie Fließ und Fiss<br />

sowie Sozialsprengel Prutz) oder sie<br />

<strong>26</strong>./27. Juni 2019<br />

wurden direkt in die Pontlatzkaserne<br />

Landeck gebracht, wo diese von<br />

insgesamt 58 freiwilligen Helfern in<br />

Lkws verladen wurden. Koordinator<br />

Gastl weiß noch, dass darunter 41<br />

Pflegebetten aus allen drei Bezirken<br />

des Oberlandes und auch aus Hall<br />

waren. Drei Lastwagen gingen Richtung<br />

Moldawien (das ärmste Land<br />

Lieferservice<br />

www.blumenkrismer.at<br />

Zams - Landeck | Tel. 05442/65666<br />

in Europa) und in den Kosovo. Die<br />

Transportkosten wurden vom Land<br />

Tirol übernommen. Von weiteren<br />

zwei Lkws lag das Ziel in Rumänien<br />

(Satu Mare). Die Transportkosten<br />

dafür wurden mit Spendengeldern<br />

unterstützt.<br />

TERMINE SIND FIXIERT.<br />

Wie Fritz Gastl in einer Pressekonferenz<br />

ankündigte, wird auch heuer<br />

die Aktion „Osteuropahilfe“ durchgeführt.<br />

Die Termine sind fixiert.<br />

Gastl und seine HelferInnen werden<br />

am 20. September von 13 bis 16<br />

Uhr, am 21. September von 8.30 bis<br />

12 Uhr sowie am 24. September von<br />

8.30 bis 16 Uhr in der Pontlatzkaserne<br />

Landeck die Hilfsgüter entgegennehmen<br />

und die Lastwagen beladen,<br />

die sich dann auf den Weg machen.<br />

Talschaftskommandant Josef Gfall<br />

informierte, dass es in Fließ am 6.<br />

September von 14 bis 19 Uhr im<br />

Recyclinghof Fließ (Zoll) die Möglichkeit<br />

gibt, Hilfsgüter abzugeben.<br />

Gebeten wird um Bekleidung und<br />

Schuhe für Erwachsene und Kinder,<br />

Babybekleidung, Bettwäsche, Hygieneartikel,<br />

Gehhilfen (Rollatoren,<br />

Krücken u. ä.), Fahrräder aller Größen,<br />

Spielsachen für Kinder (keine<br />

Plüschtiere), Kinderwagen, Geschirr<br />

und Zubehör sowie Nähmaschinen.<br />

„Dass die Bekleidung neuwertig und<br />

sauber und die sonstigen Hilfsgüter<br />

ebenfalls in gutem Zustand sein<br />

Da im August bereits die neue<br />

Kollektion 2020 eintrifft, heißt es<br />

nun Summersale bei Brautmoden<br />

Tirol von Dagmar Melmer. Aus diesem<br />

Grund werden alle lagernden<br />

Brautkleider zum Schnäppchenpreis<br />

von bis zu minus 40 Prozent<br />

abverkauft. Zusätzlich gibt es auch<br />

minus zehn Prozent auf lagernde<br />

Accessoires wie Schuhe, Reifröcke,<br />

Schleier, Dessous, Brautschmuck<br />

und vieles mehr.<br />

ANZEIGE<br />

BIS ZU 40%<br />

SUMMERSALE<br />

AUF ALLE <strong>LA</strong>GERNDEN<br />

BRAUTKLEIDER<br />

Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch und bitten um<br />

Terminvereinbarung.<br />

Obermieming 179a<br />

6414 Mieming<br />

+43 5<strong>26</strong>4 434 91<br />

www.brautmoden-tirol.at<br />

facebook.com/brautmodentirol<br />

sollen, ist eigentlich selbstverständlich“,<br />

betonte Koordinator Fritz<br />

Gastl.<br />

GELDSPENDEN. Am Ende<br />

der Pressekonferenz dankte Gastl<br />

dem Bundesheer, dem Land Tirol,<br />

der Stadtgemeinde Landeck, dem<br />

Kieswerk, den Schützen und den<br />

zahlreichen Helfern und Spendern<br />

für ihre Unterstützung und<br />

bat wieder um Geldspenden. Dafür<br />

steht das Spendenkonto „Fritz<br />

Gastl UK Osteuropahilfe“ – IBAN:<br />

AT814239 0005 00112819 weiterhin<br />

zur Verfügung.<br />

Summersale bei<br />

Brautmoden Tirol<br />

RUNDSCHAU Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!