10.07.2019 Aufrufe

Jahresheft 2019_Screen_korrigiert_groß

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fuSSBaLL<br />

Liebe Vereinsmitglieder,<br />

Im Namen der<br />

Fußballabteilung<br />

möchte<br />

ich mich bei<br />

unseren Sponsoren<br />

für ihre<br />

Unterstützung<br />

bedanken, verbunden<br />

mit<br />

der Hoffnung,<br />

dass sie uns weiter die Treue halten. Mein besonderer Dank gilt unseren treuen<br />

Anhängern, die es sich nicht nehmen lassen, unsere Mannschaft Sonntag für<br />

Sonntag tatkräftig und lautstark zu unterstützen.<br />

Spielbetrieb<br />

aktive Mannschaft<br />

Aufgrund des Abschneidens der ersten<br />

Mannschaft in der abgelaufenen<br />

Saison 2017/2018 mit einem guten<br />

4. Platz, sowie der Saisonvorbereitung<br />

2018/<strong>2019</strong> sind wir mit einer<br />

gewissen Erwartungshaltung in die<br />

jetzt laufende Saison gestartet. Nach<br />

anfänglichen Erfolgen mussten wir<br />

leider, auch bedingt durch verletzungsbedingte<br />

Ausfälle mehrerer<br />

Spieler, einige Rückschläge hinnehmen,<br />

sodass wir uns aktuell im Mittelfeld<br />

der Kreis liga B Staffel 2<br />

bewegen. Wir werden in der jetzt<br />

laufenden Rückrunde alles daran setzen,<br />

in der Tabelle wieder weiter nach<br />

vorne zu kommen, wobei die Aufstiegsplätze<br />

nur schwer zu erreichen<br />

sein dürften.<br />

Aufgrund der o.a. Ausfälle mehrerer<br />

Spieler, war es uns in der laufenden<br />

Saison 2018/<strong>2019</strong> trotz weiterer Zugänge<br />

leider nicht möglich, eine 2.<br />

Mannschaft zu melden. Wir sind optimistisch,<br />

dass wir dies jetzt in der<br />

kommenden Saison verwirklichen<br />

können, da mehrere A-Jugendliche in<br />

die aktive Mannschaft wechseln werden<br />

und die Verletzten wieder an<br />

Bord sind.<br />

Um die A-Jugendlichen frühzeitig in<br />

Kontakt mit dem aktiven Spielbetrieb<br />

und den Spielern zu bringen, wurde<br />

das Training der A-Jugend auf den<br />

Frauenkopf, unmittelbar vor das Training<br />

der Aktiven verlegt.<br />

Außerhalb des Spielfelds stellt sich<br />

die Mannschaft als weiter gefestigte,<br />

homogene Einheit dar, was sich in<br />

verschiedensten Aktivitäten wie z.B.:<br />

Mitwirkung bei Vereinsfesten und Jugendturnieren,<br />

Trainingslager, Auslandsturniere<br />

(z.B.: Stams), etc.<br />

wider spiegelt.<br />

Ohne das Engagement der Spieler,<br />

insbesondere aber des Trainerteams<br />

um Stephan Hentschel, welches<br />

auch für die kommende Saison<br />

<strong>2019</strong>/2020 verantwortlich zeichnen<br />

wird, wäre dies nicht möglich gewesen.<br />

Hierfür möchte ich mich bei allen<br />

direkt Beteiligten, sowie bei den Ressortverantwortlichen<br />

recht herzlich<br />

bedanken. Nur so kann eine Abteilung<br />

funktionieren!<br />

Aufgrund der Platzbedingungen werden<br />

wir auch weiterhin den Trainingsund<br />

Spielbetrieb der A-Jugend und<br />

der Aktiven auf dem Frauenkopf austragen.<br />

Spielbetrieb Jugend<br />

In der laufenden Saison haben wir 9<br />

Mannschaften zum Spielbetrieb gemeldet.<br />

Insgesamt spielen und trainieren<br />

170 Kinder und Jugendliche<br />

schwerpunktmäßig in der Kesselstrasse.<br />

Eine <strong>groß</strong>e sportliche und soziale<br />

Aufgabe! Alle Teams sind mit<br />

mindestens zwei verantwortlichen<br />

Trainern ausgestattet, was nicht<br />

immer ganz einfach war und ist. Wer<br />

Interesse hat, uns bei dieser Aufgabe<br />

zu unterstützen, bitte melden!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!