10.07.2019 Aufrufe

Jahresheft 2019_Screen_korrigiert_groß

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MitGLieder 60 pLuS<br />

Etwas älter –<br />

aber noch immer aktiv<br />

Wir sind Sportkameraden, die sich einmal pro Monat in geselliger Runde treffen<br />

und gerne Ausflüge oder Besichtigungen machen. Dazu laden wir Dich<br />

herzlich ein. wir freuen uns auf dich.<br />

unser Jahresprogramm:<br />

Im Januar beginnen wir das Jahr mit<br />

dem gemütlichen Bingo-Spiel.<br />

Im Februar besuchten wir das Stadt-<br />

Palais und erhielten eine spannende<br />

Führung. Beim Besuch des SWR,<br />

ebenfalls im Februar, kamen wir aus<br />

dem Staunen nicht mehr heraus. Anhand<br />

von Bildern erhielten wir einen<br />

Einblick in die Senderstruktur des<br />

SWR. Wir sahen das Schallarchiv und<br />

die umfangreiche Datenbank, einschließlich<br />

einer Aussprachedatenbank.<br />

Wir hatten Kontakt zu<br />

Redakteuren der Nachrichten, konnten<br />

Stephanie Haiber bei einer Probe<br />

für eine Sendung beobachten und<br />

trafen Michel Mattig direkt nach der<br />

Livesendung. Er stellte sich den Fragen<br />

der Senioren und erzählte Anekdoten<br />

aus seinen Sendungen.<br />

Im März ist bei uns Besenzeit – entweder<br />

im Dreimädelhaus oder beim<br />

Weingut Warth, wo uns Maultaschen<br />

und Musik erwarten.<br />

Im April nimmt uns Herr Fischer mit<br />

auf eine Bilderreise entlang des Nekkars.<br />

Außerdem kehren wir bei Lacky<br />

auf dem Frauenkopf ein.<br />

Mai ist unser Ausflugsmonat. Die<br />

Gruppe Hedelfingen/Rohracker fährt<br />

mit dem Bus zur 360 Grad Ausstellung<br />

in Pforzheim. Das „Great Barrier<br />

Reef“ wird im Gasometer gezeigt.<br />

Die Wangener Gruppe fährt mit dem<br />

Bus nach Bad Wimpfen und zur deutschen<br />

Greifenwarte auf der Burg<br />

Guttenberg.<br />

Im Juni wird wieder Minigolf gespielt.<br />

Wer wird Seniorenmeister? Oder<br />

man trifft sich in der Dürrbachklause.<br />

Im Juli macht die Hedelfinger Grup -<br />

pe ihren Jahresausflug nach Straßburg,<br />

besichtigt das Münster und<br />

fährt mit dem City Train durch die<br />

Altstadt. Auf dem Rückweg ist ein<br />

Stopp beim Thyssen Turm geplant.<br />

Die andere Gruppe bleibt in Stuttgart<br />

und fährt mit der Straßenbahn zum<br />

Biergarten Schwabengarten.<br />

Im August spielt die 2. Gruppe ihren<br />

Meister im Minigolf aus.<br />

Der September lädt ins Weindorf ein<br />

oder zur Besichtigung des Stadt-Palais,<br />

zum Thema:“Stuttgarter Stadtgeschichten“.<br />

Oktober sind wir auch unterwegs, ob<br />

beim Halbtagesausflug nach Herrenberg<br />

mit Glockenmuseum und Stadtrundgang<br />

oder auf dem Volkfest im<br />

Schwabenbräuzelt.<br />

Den November verbringen wir gemütlich<br />

in der Dürrbachklause beim<br />

Jahresrückblick oder beim Boulevärle<br />

in Stuttgart-Münster.<br />

Den Jahresabschluss macht im Dezember<br />

unsere gemeinsame Weihnachtsfeier<br />

in der Sporthalle Kesselstraße.<br />

In der herrlich geschmückten<br />

Halle genießen wir Kaffee und Kuchen<br />

und freuen uns auf die Überraschungsgäste.<br />

Na, neugierig geworden?<br />

Wir laden Sie herzlich ein, an unserem<br />

Programm teilzunehmen. Die genauen<br />

Termine und Programmpunkte<br />

findet man im Internet, bei Kultur –<br />

Mitglieder 60 Plus. Anmeldung ist bei<br />

den Kontaktpersonen oder über das<br />

Internet möglich.<br />

Kontaktpersonen<br />

Horst Flad, Hedelfingen / Rohracker<br />

horst.flad@sportkultur-stuttgart.de<br />

Telefon: 0711/422024<br />

Sibylle Ziegler, Wangen<br />

Telefon: 0711/424659<br />

sibylle.ziegler@sportkultur-stuttgart.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!