10.07.2019 Aufrufe

Jahresheft 2019_Screen_korrigiert_groß

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Judo<br />

Judo – der gemeinsame Weg<br />

Eigentlich bedeutet Judo ja<br />

übersetzt „der sanfte „", aber<br />

in unserer Abteilung ist es eher<br />

ein gemeinsamer Weg von<br />

Jung und Alt , alle erleben und<br />

gestalten zusammen Sport und<br />

Freizeit.<br />

Unser Training startet montags traditionell<br />

mit den jungen Nachwuchsßige<br />

Teilnahme erwerben die Kinder<br />

haben. Als Belohnung für ihre fleisportlern,<br />

die, mangels festem Dojo nach und nach die einzelnen Kyu-<br />

(Trainingsraum), erst einmal - quasi Stufen / Gürtelfarben, welche sie<br />

zum Aufwärmen - die Trainingsmatte stolz im Training präsentieren.<br />

aufbauen dürfen. Das Training wird Im Anschluss trainiert unsere wackere<br />

von unseren lizenzierten Trainern Erwachsenengruppe, bei der der<br />

Martin und Thilo seit Jahren zuverlässig<br />

gestaltet, an den seltenen Termigrund<br />

steht. Wir haben eine gesunde<br />

Spaß an der Bewegung im Vordernen<br />

an denen sie ausfallen helfen Mischung von Spielen, Gymnastik,<br />

unsere bewährten 'Reservetrainer' turnerischen Elementen, Ausdauer,<br />

Martin, Jürgen und Alex aus. aber natürlich auch dem Erlernen der<br />

Ziel ist das spielerische Erlernen von vielfältigen Judotechniken in Stand<br />

Koordination, Orientierung, Gleichgewicht,<br />

Technik, Kraft und Ausdauer nen Sportler lassen sich regelmäßig<br />

und Boden. Auch unsere erwachse-<br />

- kaum eine andere Sportart ist hier prüfen, so dass immer eine bunte Mischung<br />

aller Gürtelfarben auf der<br />

so vielseitig, so, dass sogar Kinderärzte<br />

gezielt Kinder zu uns schicken, Matte präsentiert wird.<br />

die darin noch 'Entwicklungsbedarf' Aber nicht nur in der Halle, bzw. auf<br />

der Matte sind wir eine aktive<br />

Gruppe: neben einem bunten Sommerprogramm<br />

mit Radtouren, Kinound<br />

Theaterbesuchen, Bowling etc,<br />

mit dem wir die Sommerferien überbrücken,<br />

treffen wir uns auch regelmäßig<br />

zu gemeinsamen Besuchen<br />

von Kampftagen der Bundesliga oder<br />

Deutschen Meisterschaften, machen<br />

den Hamburger Fischmarkt unsicher<br />

oder sind an dem einen oder anderen<br />

Skitag aktiv.<br />

Traditionell findet jedes Jahr der gemeinsamer<br />

Herbstausflug statt, den<br />

unsere Freizeitkapitäne Jürgen und<br />

Reni liebevoll vorbereiten. Von den<br />

jüngsten in der Babytrage bis zu unseren<br />

Senioren ist die komplette Alterspanne<br />

des Sportvereins<br />

gemeinsam unterwegs. Wanderungen<br />

in verschiedenen Schwierigkeitsstufen<br />

werden aktiven aber auch<br />

"Fußkranken" gerecht. Den Abschluss<br />

bildet ein gemeinsamer kultureller<br />

Teil (nein, wir besichtigen nicht<br />

nur Brauereien, sondern bilden uns<br />

auch anderweitig fort).<br />

Wir hoffen, wir haben Dich neugierig<br />

gemacht und freuen uns auf einen<br />

unverbindlichen Besuch in unserem<br />

Training am Montag Abend. Einfach<br />

gemütliche Sportkleidung anziehen<br />

und vorbeikommen!<br />

Abteilungsleiter<br />

Thilo Stephan<br />

judo@sportkultur-stuttgart.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!