10.07.2019 Aufrufe

Jahresheft 2019_Screen_korrigiert_groß

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

adSport<br />

Radsport – Breiten- und Spitzensport<br />

mit Weltmeistertitel zugleich<br />

Liebe Leserinnen und Leser, die Radsportabteilung gehört mit seinen 5 sportlichen<br />

Ausrichtungen Kunstrad, Radball, Rennrad, Radtreff und neuerdings<br />

auch Mountainbike zu der am breitesten aufgestellten Radabteilung in und<br />

um Stuttgart mit allen Altersklassen von 8 – 75 Jahre. Der gesunde Sport für<br />

Jedefrau und Jedermann liegt uns dabei sehr am Herzen, ohne dass dabei die<br />

leistungsorientierten Sportler auf der Strecke bleiben. So kommt es, dass wir<br />

beispielsweise im Kunstrad eine internationale Leistungsgruppe mit Weltmeisterin<br />

und im Radball eine Bundesliga-Mannschaft haben. Hier leistet unser<br />

Trainerteam mit ihren Übungsleitern im Spagat zwischen Breiten- und Leistungssport<br />

<strong>groß</strong>artiges.<br />

Blicken Sie nachfolgend mit den Berichten der sportlichen LeiterInnen in die<br />

einzelnen Sportarten. Ich komme am Ende nochmals mit ein paar Worten und<br />

ein paar Informationen am Rande ...<br />

Kunstradsport –<br />

tolle erfolge und …<br />

„wir“ sind weltmeister“<br />

Der Weltmeistertitel von Iris Schwarzhaupt<br />

war der herausragendste Erfolg<br />

der Vereinsgeschichte und damit<br />

auch des Jahres 2018. Aber auch<br />

sonst können sich unsere Erfolge<br />

sehen lassen: Weltrekord und Gewinn<br />

der German Masters Serie<br />

durch Iris Schwarzhaupt / 2. Platz<br />

Weltcup und 3. Platz DM von Helen<br />

Vordermeier & Selina Marquardt / 3.<br />

Platz DM von Mattea Eckstein / gute<br />

Platzierungen bei der DM durch<br />

Maya Baumann / Lara Gehring (6.),<br />

Sebastian Zähringer (7.) und unserer<br />

Einradmannschaft (11. / Eliane Benk,<br />

Emily Mozic, Leonie Baumann, Tanja<br />

Bücheler) / mit Iris, Mattea, Helen, Selina<br />

und Sebastian stellen wir gleich<br />

5 Mitglieder der Nationalmannschaft<br />

Das Wettkampfjahr <strong>2019</strong> ist für unsere<br />

Juniorinnen (U19) Maya Baumann<br />

/ Lara Gehring schon wieder<br />

vorbei. In ihrem ersten Jahr bei der<br />

U19 konnten sie sich auf Anhieb für<br />

die Deutschen Meisterschaften qualifizieren.<br />

Und auch Iris Schwarzhaupt<br />

und Helen Vordermeier / Selina Marquardt<br />

bestritten bereits ihren ersten<br />

Weltcup und belegten ein tollen 2.<br />

bzw. 3. Platz. Nachdem wir einige<br />

Jahre kapazitätsbedingt nur wenige<br />

neue Sportler / Sportlerinnen aufnehmen<br />

konnten, haben wir seit zwei<br />

Jahren wieder erfreulich viele engagierte<br />

junge Schülerinnen. Allein sieben<br />

von ihnen sind Mitglied im<br />

Talentsichtungskader. Möglich sind<br />

diese tollen Erfolge und die gute<br />

Nachwuchsarbeit aber nur durch ein<br />

engagiertes Trainer-Team, die Bereitschaft<br />

der Sportler, sich gegenseitig<br />

zu helfen und die tatkräftige Unterstützung<br />

durch die Eltern. Ich bin<br />

stolz auf unsere Kunstrad-Familie, die<br />

so toll zusammenhilft!<br />

Daniela Klingler,<br />

sportliche Leiterin Kunstrad<br />

radball mit <strong>groß</strong>em<br />

nachwuchspotenzial und<br />

2. Bundesligamannschaft<br />

In der Saison 2018 / <strong>2019</strong> konnte der<br />

Aufstieg in die zweite Radball Bundesliga<br />

gefeiert werden. Benjamin<br />

Diemer und Steffen Spätlich schafften<br />

zum vierten Mal den Wiederaufstieg<br />

in die Liga.<br />

Nach zehn langen Jahren ohne Teilnahme<br />

bei den Baden-Württembergischen<br />

Meisterschaften waren<br />

diesesmal auch beide U17 Mann-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!