10.07.2019 Aufrufe

Jahresheft 2019_Screen_korrigiert_groß

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tiSchtenniS<br />

Die Faszination des kleinen weißen Balls<br />

Ob Zuhause mit Mama und Papa, in<br />

der Schule, bei Jugendfreizeiten oder<br />

sogar schon im Verein. Die meisten<br />

Menschen hatten schon mal Schläger<br />

und Ball in der Hand und hatten riesigen<br />

Spaß beim Spiel. Bei uns in der Abteilung<br />

löst dieser kleine, weiße Ball<br />

eine Faszination aus, die uns zwei bis dreimal in der Woche in die Halle trägt.<br />

Die Mischung aus höchster Konzentration und Geschicklichkeit macht diese<br />

Sportart so besonders, liebenswert und begeisternd.<br />

In einer Abteilung mit acht Jugendund<br />

drei Herrenmannschaften liegt lung sehr glücklich. Es ist ein <strong>groß</strong>er<br />

ser Fortschritt macht uns als Abtei-<br />

unser Fokus auf der Ausbildung von Genuss, daran mitzuwirken und ist<br />

Jugendspielern, die dreimal in der Lohn für die viele Stunden, die investiert<br />

werden. Ein besonderer Dank<br />

Woche von einem hauptamtlichen<br />

und drei ehrenamtlichen Trainern unterstützt<br />

werden. Ihre Entwicklung Sascha Hiller, der einen <strong>groß</strong>en Anteil<br />

dafür geht an unseren Jugendtrainer<br />

hin zu erfolgreichen Tischtennisspielern<br />

und ihre Hinführung in den Her-<br />

Ein kleiner Rückblick auf die High-<br />

an dieser Entwicklung hat.<br />

renbereich wird unsere Aufgabe in lights der vergangenen Saison darf<br />

den nächsten Jahren sein. Natürlich natürlich auch nicht fehlen:<br />

ist unser Tischtennistraining nicht nur<br />

herren<br />

ein Raum für Sport, sondern auch ein<br />

– Unsere 2. Mannschaft ist aufgestiegen<br />

mit einer 32:0-Bilanz, d.h.<br />

sozialer Rahmen, in dem sich die Jugendlichen<br />

entfalten können. Deshalb<br />

sind wir stolz auf die Atmo sphä-<br />

ohne eine einzige Niederlage, was<br />

wir schon seit Jahrzehnten nicht<br />

re, die sich in unseren Jugendtraining<br />

mehr geschafft haben!<br />

entwickelt hat. Geprägt von Fairness,<br />

– Unsere Herrenmannschaft hat in<br />

Freude und Gemeinschaft ist unser<br />

der Relegation den Klassenerhalt<br />

Training nicht zuletzt auch ein Rückzugsort,<br />

den unsere Spieler genießen.<br />

geschafft und spielt auch nächstes<br />

Jahr in der Landesklasse.<br />

Auch auf die sportliche Entwicklung<br />

– Leider ist unsere dritte Herrenmannschaft<br />

abgestiegen.<br />

können wir sehr stolz sein. Vor zwei<br />

Jahren hatten wir 3 Jugendmannschaften,<br />

keine Spieler bei überregionalen<br />

Turnieren und waren Nummer – Unsere ersten beiden U15 Mann-<br />

Jugend<br />

5 oder 6 im Jugendbereich in Stuttgart.<br />

Dieses Jahr waren es 8 Mann-<br />

4 in der höchsten U15-Spielklasse<br />

schaften belegten die Plätze 3 und<br />

schaften, 4 Spieler bei überregionalen in Stuttgart.<br />

Turnieren, und wir haben uns als – Bei den Mannschaftsmeisterschaften<br />

der U15 belegten wir Platz Nummer 3 in Stuttgart etabliert. Die-<br />

3.<br />

– 10 Spieler von SportKultur starteten<br />

bei den Bezirksranglisten und 4<br />

qualifizierten sich für das weiterführende<br />

Turnier.<br />

– 3 Feriencamps erfreuten sich reger<br />

Teilnahme.<br />

– Zur Rückrunde haben wir eine<br />

Mädchenmannschaft gemeldet.<br />

Im nächsten Jahr liegt unser besonderer<br />

Fokus auf der Eingliederung der<br />

Jugendlichen in den Aktivenbereich.<br />

Wir wollen die Jugendlichen dafür<br />

begeistern, dass die Jugendlichen<br />

auch in den nächsten Jahren bei uns<br />

bleiben, ihre Freude und ihr Können<br />

beim Tischtennisspiel erleben, auch<br />

durch Jugendfreizeiten, Vereinsmeisterschaften<br />

und andere gemeinsame<br />

Abteilungsevents.<br />

unsere trainingszeiten:<br />

Jugend Herren<br />

Di. 17-19 Uhr (nur Leistungsgruppe)<br />

Mi. 17:15-19:30 Uhr<br />

Fr. 17:15-19:30 Uhr<br />

Herren<br />

Di. 17-20:15 Uhr<br />

Mi. 19-22:30 Uhr<br />

Fr. 19-22:30 Uhr<br />

Abteilungsleiter: Tom David Bosien<br />

Tischtennis@sportkultur-stuttgart.de<br />

Jugendleiter: Sascha Hiller<br />

sascha.hiller@freenet.de<br />

Privat: 0711 / 8 49 6141<br />

Mobil: 0151/5103 65 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!