10.07.2019 Aufrufe

Jahresheft 2019_Screen_korrigiert_groß

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

handBaLL<br />

Liebe SKS-Mitglieder,<br />

liebe Handballfreunde,<br />

hat es Ihnen auch so viel Spaß gemacht, Anfang des Jahres, die Spiele der<br />

Handball-Weltmeisterschaft zu verfolgen? Da war alles zu sehen, was unseren<br />

Sport ausmacht: Schnelle Spielzüge, technische Kabinettstückchen, leidenschaftlicher<br />

Kampf und Spannung bis zum Abpfiff.<br />

Allen, die sich ebenfalls dafür begeistern können, bietet die HSG Oberer Neckar<br />

in jeder Altersklasse qualifizierte Trainer und Übungsleiter, die sich dafür<br />

einsetzen ihre Schützlinge, wenigstens ein klein wenig, Richtung WM Reife<br />

zu bringen. Dafür meinen herzlichen Dank!<br />

Von den Fortschritten können Sie sich ab Mitte September wieder bei den<br />

Heimspielen in der Flatow-Halle überzeugen. Alle Mannschaften, von den<br />

Minis bis zu den Aktiven, freuen sich auf Ihren Besuch.<br />

Den Verlauf der letzten Saison, können Sie aus den nachfolgenden Berichten<br />

entnehmen. Viel Spaß beim Lesen.<br />

Abteilungsleiter Rainer Otterbach, handball@sportkultur-stuttgart.de<br />

erste Männermannschaft –<br />

frischer wind<br />

bei den neckarpiraten<br />

Nach einer guten Rückrunde in der<br />

Bezirksligasaison 18/19 haben die<br />

Neckarpiraten insgesamt auf dem<br />

vierten Tabellenplatz abgeschlossen<br />

(27:17 Punkte). Leider konnte der Erfolg<br />

mit dem zweiten Platz in der Saison<br />

17/18 nicht wiederholt werden.<br />

Hinsichtlich vieler Verletzter und<br />

somit in einigen Spielen sehr knappem<br />

Kader ist das Gesamtergebnis allerdings<br />

trotzdem zufriedenstellend.<br />

Unterm Strich konnten die Mannen<br />

von Trainer Christian Krautberger allerdings<br />

gegen die drei Topmannschaften<br />

nur 2 Punkte einfahren.<br />

Diese zwei Punkte luchste man allerdings<br />

in einem der letzten Saisonspiele<br />

durch eine überragende<br />

Heim spielleistung dem TV Obertürkheim.<br />

Bereits zur Hälfte der Saison war klar,<br />

dass unser Trainer Christian Krautberger<br />

nach insgesamt sieben Jahren als<br />

Co-Trainer und Trainer die Mannschaft<br />

zum Ende der Saison abgeben<br />

wird. „Wir möchten uns noch einmal<br />

herzlich bei dir bedanken, für all die<br />

schönen und emotionalen Momente<br />

die uns unser gemeinsamer Weg in<br />

den letzten Jahren beschert hat. Wir<br />

freuen uns sehr, dass du dem Verein<br />

erhalten bleibst und uns in Zukunft<br />

von der Tribüne aus unterstützt. Vielen<br />

Dank Christi!“<br />

Mit dem neuen Trainer Gregor Schäfer<br />

sind die Spieler nach einer kurzen<br />

Pause und mit freiem Kopf Mitte Mai<br />

in die Vorbereitung für die kommende<br />

Saison gestartet. Herzlich willkommen<br />

Gregor! Es gilt vor allem in<br />

der Abwehr die Abgänge von Florian<br />

Weimer und Timo Schramm zu kompensieren.<br />

Die beiden Abgänge<br />

waren stets Säulen im Innenblock.<br />

Auch der Abgang des, in der vergangenen<br />

Saison äußerst treffsicheren<br />

und vor allem im 4vs4 oder 5vs5,<br />

sehr starken Benjamin Innenmoser<br />

muss durch das Team aufgefangen<br />

werden. Wir wünschen den Jungs<br />

auf ihrem weiteren Weg alles Gute.<br />

Die Neckarpiraten werden in den<br />

kommenden Monaten hart trainieren<br />

und wollen auch in der kommenden<br />

Saison 19/20 in der Bezirksliga vorne<br />

mitspielen. Zusätzlich zum Kader stoßen<br />

dafür Lin Glock und Leon Saschin,<br />

zwei junge Spieler aus der<br />

zweiten Mannschaft.<br />

Julian Grauermayr<br />

zweite Männermannschaft<br />

– irgendwas mit handball<br />

Die Saison 2017/2018 ging enttäuschend<br />

für die 2. Männermannschaft<br />

der HSG Oberer Neckar zu Ende.<br />

Viele Spiele in der Rückrunde wurden<br />

unnötig verloren und so spiegelte<br />

sich die Leistung der Spieler nicht im<br />

Tabellenplatz wider. Dementsprechend<br />

wollte man diese Saison wieder<br />

zu alter Stärke finden und oben<br />

angreifen.<br />

Nach einer langen und intensiven<br />

Vorbereitung auf die Hallenrunde<br />

2018/<strong>2019</strong> war allen klar: Mit dem<br />

Abstieg will man nichts zu tun<br />

haben! Getreu dem bekannten und<br />

inoffiziellen Motto „Hoffentlich verlieren<br />

wir nicht“ ging man in die ersten<br />

Saisonspiele.<br />

Gesagt – getan. Die Hinrunde der<br />

Saison gestaltete sich überraschend<br />

vielversprechend. Auch wenn viele<br />

Spiele nur knapp gewonnen wurden<br />

– die Punkte blieben oft bei den<br />

Hafenhandballern. Dass die Rückrun -<br />

de sich schwieriger gestalten würde,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!