10.07.2019 Aufrufe

Jahresheft 2019_Screen_korrigiert_groß

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und tatkräftig in unseren Stunden<br />

mitwirken.<br />

Eure Sarah Pedro<br />

Bereichskoordinatorin Kindersportschule<br />

sarah.pedro@sportkultur-stuttgart.de<br />

fußballschule<br />

Die Fußballschuhe der SKS hat auch<br />

in den vergangenen Monaten an diversen<br />

Punkten gearbeitet, um den<br />

Jugendfußball für die kommenden<br />

Jahre positiv gestalten zu können. In<br />

ständigem Austausch mit der Geschäftsführung,<br />

der sportlichen Leitung,<br />

dem Koordinator der Fußballschule<br />

und den Trainern versuchen<br />

wir täglich gemeinsam für die Zukunft<br />

bestmögliche Wege zu gehen.<br />

Wir können immer noch von einem<br />

jungen Projekt sprechen, in welchem<br />

spürbar ist, dass sich viele Abläufe<br />

verbessert und gewisse Strukturen<br />

einen positiven Wandel erlebt haben.<br />

Saison 2018/<strong>2019</strong><br />

In der laufenden Saison 2018/<strong>2019</strong><br />

haben wir drei E-Jugend Mannschaften<br />

im Spielbetrieb. Dadurch können<br />

wir allen Kindern in dieser Altersstufe<br />

Erfahrungen und Spielpraxis gewährleisten.<br />

Im F-Jugendbereich sind<br />

zwei Mannschaften jahrgangsrein gemeldet<br />

und bei den Jüngsten, den<br />

Bambinis, konnten wir erfreulicherweise<br />

auf zwei Teams für die Spieltage<br />

aufstocken. Derzeit haben wir<br />

bis zu 50 Bambinis im Trainingsbetrieb.<br />

Die E- & F-Jugendmannschaften<br />

haben ebenfalls ca. 50 Kinder auf<br />

ihre Jahrgänge verteilt, so dass wir<br />

aktuell bis zur E-Jugend knapp über<br />

100 Kinder in der Fußballschule zählen<br />

können – Tendenz stark steigend.<br />

All diese Kinder werden bestmöglich<br />

koordiniert, gefördert und trainiert.<br />

Hierfür stehen uns insgesamt 12 Trainer<br />

zur Verfügung. Zwei dieser Trainer<br />

besitzen die B-Lizenz, vier die<br />

C-Lizenz, drei davon sind gelernte<br />

Sportlehrer und zwei weitere Trainer<br />

sind von Beruf Erzieher.<br />

Saison <strong>2019</strong>/2020<br />

Für die bevorstehende Saison <strong>2019</strong>/<br />

2020 laufen die Vorbereitungen bereits<br />

seit Wochen auf Hochtouren,<br />

um möglichst allen Eltern, Kindern<br />

und auch Trainern bestmögliche Planungssicherheit<br />

für die nahe Zukunft<br />

geben zu können. Mit einem weiteren<br />

jungen B-Lizenz-Trainer konnte<br />

das Trainerteam wiederum gezielt<br />

verstärkt werden. Zudem laufen Gespräche<br />

mit einem TW-Trainer für unsere<br />

Torspieler sowie mit einem<br />

Athletiktrainer für die Option auf ein<br />

zusätzliches Athletiktraining.<br />

Fußballcamps<br />

Unser Osterfußballcamp war auch<br />

dieses Jahr für alle Kinder eine<br />

rundum tolle und interessante<br />

Woche. Von „Weltmeisterschaften“,<br />

Staffelspielen, „Shoot Outs“, Blitzturnieren,<br />

Torschussmessanlage bis zu<br />

Fußballgolf wurde nichts ausgelassen,<br />

was zum Fußball gehört. Das<br />

Wetter spielte obendrein noch mit, so<br />

dass wir regelmäßig im Freien unsere<br />

Abläufe durchführen konnten. Wir<br />

Trainer hoffen, dass wir auch im Sommerfußballcamp<br />

wieder zahlreiche<br />

„Kicker“ begrüßen dürfen, um mit<br />

ihnen eine tolle Ferienwoche verbringen<br />

zu können.<br />

Euer Florian Burkhardt<br />

Bereichskoordinator Fußballschule<br />

florian.burkhardt@sportkultur-stuttgart.de<br />

Schwimmschule<br />

In unserer Schwimmschule greifen<br />

wir vor allem den stetigen Wandel in<br />

Hinblick auf das soziale und kulturelle<br />

Lebensumfeld unserer Kinder auf. In<br />

diesem Zusammenhang müssen wir<br />

leider immer häufiger feststellen, dass<br />

der Bewegungsraum „Wasser“ vermehrt<br />

an Zugang verliert und immer<br />

mehr Kinder Defizite im Bereich<br />

Schwimmen aufweisen. Umso wichtiger<br />

ist es also, den Kindern die Wassergewöhnung<br />

frühzeitig zugänglich<br />

zu machen. Ein jedes Kind sollte sich<br />

mit Freude und v. a. sicher im Wasser<br />

fortbewegen können. Daher ist das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!