10.07.2019 Aufrufe

Jahresheft 2019_Screen_korrigiert_groß

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tenniS<br />

Tennis der Sport für die ganze Familie!<br />

Was hat ein knallbunter Kinder-WC-Sitz<br />

mit Tennis zu tun? Ganz einfach: Seit<br />

dieser Saison bietet die Tennisabteilung<br />

Bewegungserfahrung für Drei- bis Vierjährige<br />

an, die damit ans Tennis herangeführt<br />

werden sollen. Und weil sie<br />

auch mal müssen müssen, hängt der<br />

Kindersitz auf der Toilette der Tennishütte<br />

in Hedelfingen.<br />

vertreten. Dies alles wäre ohne das<br />

<strong>groß</strong>e Engagement der Eltern bei der<br />

Bewirtung und bei Fahrdiensten zu<br />

den Auswärtsspielen nicht möglich.<br />

Ziel dieser erfolgreichen Förderung ist<br />

aber nicht nur, Kinder und Jugendlichen<br />

Spaß am Tennis zu vermitteln<br />

und sie an gute Leistungen heranzuführen.<br />

Auch die Eltern sollen miterleben,<br />

wie viel Spaß Tennis machen<br />

kann und selbst zum Schläger greifen.<br />

Deshalb sollen parallel zum Kindertraining<br />

Schnupperangebote für<br />

die Eltern angeboten werden, auch<br />

an Generationenturniere ist gedacht.<br />

Diese Aktivitäten laufen parallel zum<br />

Mannschaftsbetrieb, an dem in diesem<br />

Sommer 17 Mannschaften im<br />

Aktiven- und Seniorenbereich bei<br />

Frauen und Männern teilnehmen. Die<br />

Spiele werden gleichmäßig auf den<br />

Tennisanlagen in Obertürkheim an<br />

der Hafenbahnstraße, in Hedelfingen<br />

und Rohracker ausgetragen. All diese<br />

Mannschaften freuen sich auf Unterstützung<br />

von engagierten Zuschauern<br />

auf unseren Tennisanlagen.<br />

Abteilungsleiter<br />

Chari Lazaridis<br />

chari.lazaridis@sportkultur-stuttgart.de<br />

Doch die Ballinos sind nur das neueste<br />

Angebot in der seit Jahren mit<br />

viel Einsatz und Erfolg betriebenen<br />

Nachwuchsförderung der Tennisabteilung.<br />

Trainer Frank Mühlthaler und<br />

fast ein Dutzend ehrenamtlicher ausgebildeter<br />

Trainer aus der Abteilung<br />

betreuen die Kinder und Jugendlichen.<br />

Im Sommer sind rund 100 Kinder<br />

im Trainingsbetrieb, im Winter<br />

mehr als 5O in der Halle. Kinder- und<br />

Jugendmannschaften der Sportkultur,<br />

bis hin zu den Juniorinnen und<br />

Junioren, sind in allen Altersklassen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!