27.07.2019 Aufrufe

flj203

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flensburg für das Leben –<br />

ein Tag für die Hospizarbeit der Zukunft<br />

GROSSE BENEFIZAKTION ZU GUNSTEN DES KATHARINEN HOSPIZ AM PARK<br />

Die Sonne lacht, während im Garten des<br />

Katharinen Hospiz am Park zwei Betten im<br />

Garten stehen und Patienten wie Gäste die<br />

Sonnenstrahlen draußen aufsaugen. Ein Idyll<br />

mit Freude und Leben, obwohl an diesem<br />

Ort Sterben und Trauer ebenso präsent sind.<br />

Genau diese einzigartige Kombination<br />

möchte das Katharinen Hospiz am Park sich<br />

bewahren – an diesem Ort, der Mühlenstraße<br />

1, wenn die dringend benötigte Bettenkapazität<br />

von sechs auf zwölf Betten erweitert<br />

wird. Dazu plant das Hospiz einen<br />

Neubau neben dem Hauptgebäude, der sich<br />

verträglich in die Umgebung des Parks eingliedert<br />

und Rücksicht auf den alten Baumbestand<br />

nimmt. Auch eine Sanierung des<br />

altehrwürdigen Gebäudes ist dringend nötig,<br />

um die geplante Nutzung durch den ambulanten<br />

Kinder- und Jugendhospizdienst real<br />

werden zu lassen.<br />

Das Gebäude in der Marienhölzung<br />

Doch nicht genug mit diesen beiden Baustellen<br />

– auch die ehemalige Gaststätte in der<br />

Marienhölzung, ein Geschenk der Familie<br />

Hansen aus Tarp, benötigt einen dringenden<br />

Umbau. So soll die Marienhölzung nebst Büroräumen<br />

auch Versammlungsort und Kraftspender<br />

werden. In den Sommermonaten<br />

soll ein kleiner Café-Bereich das Angebot<br />

abrunden.<br />

Spenden dringend benötigt<br />

Diese Maßnahmen verursachen hohe Kosten,<br />

von denen die Fördergelder des Sozialministeriums<br />

nur einen Teil decken können. Zusammen<br />

mit den verfügbaren Eigenmitteln<br />

und mit der Unterstützung des Fördervereins<br />

fehlt jedoch weiterhin 1 Mio. Euro, um die<br />

kalkulierten Kosten decken zu können.<br />

Mit der Aktion „Flensburg für das Leben –<br />

ein Tag für die Hospizarbeit der Zukunft“<br />

startet deshalb eine einmalige Spendenaktion,<br />

mit der Hoffnung einen großen Teil des<br />

noch fehlenden Geldes, vielleicht sogar die<br />

ganze Million, sammeln zu können. Jeder<br />

Euro zählt, um die Zukunft der Hospizarbeit<br />

in Flensburg zu sichern. Dabei möchte das<br />

Hospiz nicht einfach um Spenden bitten,<br />

sondern mit dem Zukunftstag am 31. August<br />

2019 von 15:00 bis 19:00 Uhr im Deutschen<br />

Haus das bunte Leben feiern. Seien Sie also<br />

dabei und erleben Sie Highlights wie:<br />

• Horst-Werner Siebels mit einer<br />

großen Versteigerung<br />

• Mitmach-Konzert mit Lena Mahrt &<br />

Friends u. a. mit Axel Stosberg und<br />

Andreas Fahnert von Santiano und<br />

der Seemannstochter<br />

• Broschmann & Finke<br />

Theater Company<br />

• IMPROGRAMM –<br />

Improvisationstheater mit Anja Pfaff,<br />

Christian Sell und weiteren Akteuren<br />

• Hans-Ruprecht Leiß mit<br />

handsignierten Kalendern in<br />

limitierter Auflage<br />

• … und viele weitere Aktionen<br />

wie Rock ’n Roll, Modenschau,<br />

Architekteninfos, Markt der<br />

Möglichkeiten u. a.<br />

Durch die Veranstaltung wird R.SH Moderator<br />

Carsten Kock führen, während Kaffee,<br />

Kuchen, Softdrinks, Bier und Brezeln fürs<br />

leibliche Wohl sorgen.<br />

Unser Spendenkonto<br />

Wer das Katharinen Hospiz unterstützen<br />

möchte, kann dies ab sofort unter der<br />

folgenden Bankverbindung tun:<br />

IBAN: DE21 2175 0000 0165 5930 05<br />

Kennwort: „Flensburg für das Leben“<br />

Damit helfen Sie, uns für die Zukunft zu<br />

rüsten, damit Sanierung und Neubau in der<br />

Mühlenstraße sowie der Umbau in der Marienhölzung<br />

nicht nur Träume bleiben.<br />

Weitere Informationen rund um das Katharinen<br />

Hospiz am Park fi nden Sie online unter<br />

www.katharinen-hospiz.de<br />

Katharinen Hospiz am Park<br />

Ökumenisches Zentrum für Hospizarbeit und Palliativmedizin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!