27.07.2019 Aufrufe

flj203

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch 28.08.2019<br />

BAUEN, WOHNEN, LEBEN<br />

19:30<br />

1.Sinfoniekonzert<br />

„Neue Welt“<br />

Mit Werken von Toyama,<br />

Tschaikowsky und Dvorak<br />

Deutsches Haus<br />

Donnerstag 29.08.2019<br />

08:00-10:00<br />

Elterncafé<br />

Familienzentrum Neustadt<br />

Bau’er Landstraße 19<br />

10:00-12:00<br />

Tausch- und Plauschbörse<br />

Familienzentrum Fruerlund<br />

Travestraße 5<br />

10:00-16:00<br />

50plus-Tag<br />

Fördeland Therme<br />

11:30<br />

Höfe, Rum und alte Schiffe<br />

Stadtführung, nähere Informationen<br />

auf Seite 86<br />

14:00<br />

Orientalisches Café<br />

Kulturhof Flensburg<br />

Große Str. 42-44<br />

15:00<br />

„Insekten“<br />

Fantastisches und Skurriles<br />

aus der Welt der Insekten.<br />

Antje Röhrl wird nicht nur<br />

über die Bienen berichten,<br />

sondern Strategien aufzeigen,<br />

mit denen sich Insekten<br />

über Millionen von<br />

Jahren angepasst haben.<br />

Stadtteilcafé<br />

Servicehaus Sandberg<br />

15:00-16:00<br />

„Vitalparcours<br />

am Mühlenholz“<br />

Mit W. Hanl.<br />

18:00<br />

Kunst der Färöer<br />

Kuratoren-Führung<br />

mit Dr. Michael Fuhr<br />

Museumsberg<br />

FÖRDERUNDFAHRT<br />

Flensburg Glücksburg<br />

Tel.: 0461-25520<br />

www.viking-flensburg.de<br />

Grafik: Roth-Werke/ZVSHK<br />

Nicht nur während der heißen Sommertage sinnvoll: Regenwasser sammeln und<br />

dann in Haushalt und Garten nutzen<br />

Ihr Fachmann – nah und für Sie da<br />

GmbH & Co. KG<br />

Niederschlag mit Spareffekt<br />

Durchschnittlich 127 Liter Wasser verbraucht<br />

jeder Deutsche täglich. Aber<br />

nur knapp die Hälfte davon muss tatsächlich<br />

Trinkwasserqualität haben.<br />

Regenwasser zu sammeln und es in<br />

Zeiten steigender Wassergebühren und<br />

sinkender Grundwasserspiegel im Haus<br />

oder für die Gartenbewässerung zu nutzen,<br />

hilft nicht nur der Umwelt, sondern<br />

kann bares Geld sparen: Bei einer<br />

vierköpfigen Familie sind das bis zu 300<br />

Euro im Jahr. „Die Grundvoraussetzung,<br />

um Regenwasser im Haus zu verwenden,<br />

ist eine fachgerecht installierte Regenwassernutzungsanlage“,<br />

betont Frank<br />

Ebisch, Sprecher des Zentralverbands<br />

Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Das<br />

Grundprinzip ist einfach: Regenwasser<br />

wird aufgefangen, gefiltert und in einem<br />

Tank gesammelt. Durch ein separates<br />

Rohrsystem wird das kostenlose<br />

Wasser dann zur Waschmaschine (Kennzeichnung<br />

erforderlich), zum WC oder<br />

zur Außenzapfstelle gepumpt. Mehr<br />

Infos und Wasserspartipps online unter<br />

www.wasserwaermeluft.de. flj<br />

Geleitschutz fürs Regenwasser<br />

Starkregen ist längst kein jahreszeitliches<br />

Wetterphänomen mehr. Heutzutage<br />

müssen Eigenheimbesitzer das<br />

ganze Jahr über mit großen Niederschlagsmengen<br />

rechnen. Wenn dann<br />

die Wassermassen nicht zuverlässig<br />

abgeleitet werden, sind Feuchtigkeitsschäden<br />

vorprogrammiert. Da gilt: Lieber<br />

in eine ausgefeilte Dachentwässerung<br />

investieren. Oberste Priorität hat<br />

dabei, dass das System aus Dachrinne<br />

und Fallrohr optimal aufeinander abgestimmt<br />

ist und der verwendete Baustoff<br />

den Belastungen dauerhaft standhält.<br />

In der Praxis hat sich Zink bewährt. Der<br />

Vorteil: Das Material garantiert eine<br />

Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten.<br />

Verantwortlich hierfür ist die sich<br />

natürlich bildende Patina, die das Metall<br />

schützt und sogar Kratzer im Laufe<br />

der Zeit wieder verschwinden lässt.<br />

Ökologisch besonders interessant: Zink<br />

ist vollständig recycelbar. Außerdem<br />

zeichnet es sich durch seine optisch<br />

hochwertige Wirkung aus. Ebenfalls<br />

wichtig für eine funktionierende Dachentwässerung<br />

ist, dass sowohl Dachfläche<br />

als auch Dachrinne ausreichend<br />

groß bemessen sind. Nützliche Tipps:<br />

www.bauzink.de flj<br />

78 FLENSBURG JOURNAL • 08/2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!