27.07.2019 Aufrufe

flj203

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonnabend 17.08.2019<br />

10:00<br />

Babymassage<br />

Haus der Familie,<br />

Wrangelstr. 18<br />

10:00-12:00<br />

Treffpunkt Demenz<br />

Friesische Str. 10<br />

10:00-13:00<br />

Workshop „Feldenkrais“<br />

Im Kneipp-Haus<br />

Bismarckstr. 52 a<br />

2018: Einweihung der Jugendhaus-Erweiterung, u. a. mit OB Lange<br />

Baum namens „Kaukasische Flügelwalnuss“)<br />

oder Uwe Langholz, dessen<br />

Mammutbaum heute leider nicht<br />

mehr zu bewundern ist (das Holz<br />

wurde wohl als Brennholz für die<br />

Feuerstelle verwendet), unterstützten<br />

diese einmalige Aktion.<br />

Das Areal ist heute (nach 22 Jahren<br />

Bestand) etwas „in die Jahre“ gekommen,<br />

und wird im Herbst 2019<br />

laut Plan für rund 190.000 Euro umgestaltet<br />

und modernisiert werden.<br />

Eltern und Kinder waren damals<br />

überglücklich über den gelungenen<br />

Naturspielbereich, doch kam schon<br />

recht bald die Frage auf: „Und was<br />

bieten wir unseren Jugendlichen!?“<br />

Diese Frage stieß bei den Poraths auf<br />

offene Ohren – sie stellten schnell<br />

fest, dass es kaum Freizeitangebote<br />

für die hiesigen Jugendlichen<br />

gab. Sie machten sich auf die Suche<br />

nach Freizeitmöglichkeiten und<br />

dafür geeignete Flächen im eigenen<br />

KONTAKT<br />

Martina<br />

Friedrich<br />

Michael<br />

Pleger<br />

Ihre Ansprechpartner vor Ort<br />

» Friedrich-Ebert-Str. 9, 24937 Flensburg<br />

» Telefon: 0461 1 44 04-35<br />

» E-Mail: Michael.Pleger@vrbanknord.de<br />

» www.vrbanknord.de<br />

www.vrbank-fl-sl.de<br />

Rita<br />

Kahlund<br />

Gabi<br />

Hansen<br />

Stadtteil, und wurden nach etwa<br />

einem Jahr tatsächlich fündig: An<br />

der Ecke Ringstraße/Adelbylund/Taruper<br />

Hauptstraße – gegenüber der<br />

Grundschule Adelby – gab es damals<br />

ein städtisches Grundstück, das ungenutzt<br />

brachlag (eine bereits aufgegebene<br />

Gärtnerei und Fahrschule<br />

zierten das Grundstück). Man einigte<br />

sich schließlich mit der Stadt Flensburg<br />

(dem Grundeigentümer) auf das<br />

hintere Teil des Areals; weiter vorn<br />

zur Hauptstraße befindet sich heute<br />

die neue Kita, und schloss einen entsprechenden<br />

Überlassungsvertrag.<br />

Nach der Jahrtausendwende war es<br />

dann soweit: Das Jugendhaus wurde<br />

dort, gegenüber der Schule Adelby,<br />

gebaut, und letztlich im Jahre 2004<br />

eingeweiht und eröffnet. Das Jugendhaus<br />

und seine Einrichtung entstanden<br />

in Kooperation mit der örtlichen<br />

Kirchengemeinde, die ideell das<br />

Vorhaben unterstützte – die nötigen<br />

Finanzen kamen von der Flensburger<br />

Sparkasse, den ansässigen Handwerksfirmen,<br />

und es gab viele Privatspenden<br />

aus dem Stadtteil sowie<br />

der Kirchengemeinde Adelby (Kollekten).<br />

Für mehr als ein Jahrzehnt<br />

war es eine gern und viel genutzte<br />

Institution und zweite Heimat für<br />

die Jugendlichen des Stadtteils. Im<br />

letzten Jahr 2018 wurde gar eine Erweiterung<br />

des Hauses vollendet.<br />

Alles könnte gut sein,<br />

aaaaber …<br />

Leider leidet das Jugendhaus in<br />

letzter Zeit zunehmend unter Vandalismus;<br />

versuchte und auch vollendete<br />

Einbrüche nehmen überhand,<br />

es wurden bereits mehrfach teure<br />

Einrichtungsgegenstände gestohlen,<br />

und die Einrichtung häufig verwüstet<br />

– die Versicherungen stellen immer<br />

höhere Absicherungsforderungen,<br />

Satrup – Mittelangeln<br />

Neubau – Attraktive Doppelhaushälfte<br />

mit tollem<br />

Weitblick in Richtung Süden<br />

ca. 120 m² Wohnfläche<br />

5 Zimmer, ca. 325 m² Grdstfl.<br />

Erstbezug, Fußbodenerwärmung,<br />

Ausbaureserve im Spitzboden,<br />

individuelle Ausstattungswünsche<br />

können berücksichtigt werden,<br />

Auffahrt und Terrasse, Bedarfsausweis,<br />

Gasheizung, Bj. 2019,<br />

Endenergieeffizienzklasse D,<br />

105,65 kWh/m²a<br />

Kaufpreis 279.000,- E<br />

3,57 % Provision, inkl. 19 % MwSt<br />

10:30-12:30<br />

Yogilates-Workshop<br />

mit Sina Schwiegk.<br />

Kosten: 6 EUR.<br />

Gerne mit Anmeldung.<br />

Im 360°-Gemeinschaftshaus<br />

des SBV,<br />

Mürwiker Str. 28-30<br />

11:30<br />

Mönche, Heilige und<br />

Rummacher<br />

Stadtführung, nähere Informationen<br />

auf Seite 86<br />

12:00-18:00<br />

E-Fun-Unaften<br />

Fahrspaß im Parcours mit<br />

Jumicar, Segway,<br />

E-Quad & Minigolf<br />

An der B199, Unaften<br />

12:15<br />

Kirchenführung<br />

in St. Nikolai<br />

St.-Nikolai-Kirche<br />

Südermarkt<br />

12:30<br />

Start und Eröffnung des<br />

„Lauf ins Leben“,<br />

mit Ministerpräsident<br />

Daniel Günther und Stadtpräsident<br />

Hannes Fuhrig<br />

Auf dem Sportplatz<br />

„Eckenerplatz“<br />

13:30<br />

Fußball Flens Oberliga<br />

SC Weiche Flensburg 08 II<br />

vs. SV Preußen Reinfeld<br />

Arndtstraße<br />

14:00-15:00<br />

„Der besondere Spaziergang“<br />

verschiedene Übungen<br />

im Volkspark,<br />

Treffpunkt „Vitalparcours<br />

am Mühlenholz“<br />

FLENSBURG JOURNAL • 08/2019<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!