27.07.2019 Aufrufe

flj203

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

finanzielle Seite der Hochzeit. Denn es<br />

ist wichtig, bei der Hochzeitsplanung<br />

die Kosten nicht außer Acht zu lassen.<br />

Eine gute Budgetplanung sowie eine<br />

Hochzeitscheckliste zu den Kosten,<br />

ermöglichen es euch, eure Ausgaben<br />

stets zu überblicken.<br />

Wie wird der Budgetplan für<br />

die Hochzeit aufgestellt?<br />

Zunächst sollte intern geklärt werden,<br />

wie hoch das maximale Budget zum<br />

Heiraten ist. Vielleicht helfen Eltern<br />

und Familie aus, eventuell gibt es<br />

Ersparnisse oder es kommt ein sogenannter<br />

Hochzeitskredit infrage.<br />

Sobald ihr ermittelt habt, wie viel ihr<br />

ausgeben könnt und wollt, erstellt am<br />

besten eine Liste der Hochzeitskostenpunkte.<br />

Gebt bei jedem Punkt eine<br />

Priorität sowie eine Preisspanne mit<br />

an. Und seid dabei unbedingt realistisch<br />

...<br />

Vor allem bei der Anzahl der Gäste<br />

solltet ihr euch einig sein, denn das ist<br />

einer der größten Kostenfaktoren. Sobald<br />

ihr einen groben Plan habt, geht<br />

es daran, Preise bei verschiedenen Lokalitäten,<br />

Händlern und Verkäufern zu<br />

erfragen. Diese vorermittelten Kosten<br />

gleicht ihr mit eurem Budgetplan zur<br />

Hochzeit ab. Dokumentiert alle Kosten<br />

zur Hochzeit und behaltet damit<br />

den Überblick über das Budget.<br />

Wie können die<br />

Hochzeitskosten reduziert<br />

werden?<br />

Es gibt verschiedene Möglichkeiten,<br />

die Kosten einer Hochzeit möglichst<br />

gering zu halten. Einer der wichtigsten<br />

Ratschläge ist, auf das Datum zu<br />

achten. Sommerhochzeiten sind meistens<br />

die preisintensivsten, deswegen<br />

lohnt es sich bei kleinerem Budget,<br />

eine andere Jahreszeit in Betracht zu<br />

ziehen.<br />

Neben den Fixkosten ist die Gästeanzahl<br />

ausschlaggebend für die meisten<br />

Ausgaben. Wer nicht unbedingt auf<br />

einer großen Hochzeit besteht, spart<br />

mit einer Feier im kleinen Kreise schon<br />

einmal viel Geld.<br />

Außerdem ist die örtliche Lage einer<br />

Location entscheidend: Während die<br />

Kosten einer Hochzeit in der Stadt<br />

häufig sehr hoch angesetzt sind, finden<br />

sich auf dem Land und fernab der<br />

Ballungszentren zahlreiche günstigere<br />

Angebote. In einigen Fällen gibt es<br />

dort Gesamtangebote, die neben den<br />

Örtlichkeiten auch Verpflegung, musikalische<br />

Begleitung sowie Dekorationen<br />

mit einschließen.<br />

Lest auf Seite 51, worauf beim Kostenplan<br />

der Hochzeit geachtet und woran<br />

gespart werden kann.<br />

Was kostet eine<br />

standesamtliche Hochzeit?<br />

Unabhängig davon, ob eine kirchliche,<br />

eine freie oder eine andere Art von<br />

Trauung gewünscht wird, rechtskräftig<br />

ist sie nur, wenn davor standesamtlich<br />

geheiratet wurde. In Deutschland<br />

variieren die Preise je nach<br />

Standesamt. Im Durchschnitt kommen<br />

etwa 100 Euro auf einen zu. Wer außerhalb<br />

der Öffnungszeiten oder des<br />

Standesamtsgebäudes heiraten möchte,<br />

muss mit Zusatzkosten rechnen.<br />

Auch für einen Doppelnamen, Dokumente<br />

und die Ehebescheinigungen<br />

fallen Gebühren an.<br />

Was ist eine freie Hochzeit –<br />

und andere Arten von<br />

Trauungen<br />

Wer nach dem Standesamt noch eine<br />

weitere zeremonielle Trauung plant,<br />

merkt schnell, wie viele verschiedene<br />

Optionen es gibt.<br />

Zunächst die klassische kirchliche Heirat:<br />

Ob und wieviel für eine kirchliche<br />

Trauung gezahlt werden muss, hängt von<br />

der jeweiligen Gemeinde ab. Während<br />

einige Gemeinden Geld strikt ablehnen,<br />

muss bei anderen eine gewisse Gebühr<br />

bezahlt werden. Zusätzliche Hochzeitskosten<br />

kommen bei der Dekoration der<br />

Kirche auf. Gehen Sie zunächst am besten<br />

von etwa 100 Euro aus.<br />

AUS „ALT“<br />

AUS „ALT“<br />

AUS „ALT“<br />

individuelle<br />

WIRD „NEU“<br />

individuelle<br />

WIRD „NEU“<br />

Anfertigung<br />

individuelle Anfertigung<br />

WIRD „NEU“<br />

von<br />

Anfertigung von<br />

Trauringen<br />

von Trauringen<br />

Trauringen Goldankauf<br />

Goldankauf<br />

Goldankauf<br />

Müh lenholz 2 6<br />

Müh Flensburg-Fruerlund<br />

lenholz Flensburg-Fruerlund<br />

Müh<br />

Telefon lenholz<br />

04 61 – 3 33 2<br />

39<br />

6<br />

Telefon Flensburg-Fruerlund<br />

www.goldschmiede-reich.de<br />

04 61 33 39<br />

www.goldschmiede-reich.de<br />

Telefon 04 61 – 3 33 39<br />

www.goldschmiede-reich.de<br />

Dienstag 20.08.2019<br />

15:00<br />

Sommerführung durch die<br />

Rote Straße<br />

Die Stadtführer Ruth Rolke<br />

oder Lothar Hoppe zeigen<br />

den Teilnehmern die Rote<br />

Straße und ihre pittoresken<br />

Höfe. Treffpunkt: Vor<br />

der Nikolai-Apotheke am<br />

Südermarkt<br />

15:00-17:00<br />

Klöncafé im Brasseriehof<br />

An jedem dritten Dienstag<br />

im Monat findet das<br />

Klön-Café im Brasseriehof<br />

statt.<br />

Im Brasseriehof,<br />

Große Str. 42<br />

16:00<br />

Vorlesen in der<br />

Stadtbibliothek Flensburg<br />

Geschichten aus fernen<br />

Ländern, gelesen von<br />

Susanne Brandt<br />

16:30-21:30<br />

Spieltag des<br />

Flensburger Bridgeclubs<br />

Im „Treffpunkt Mürwik“,<br />

17:00<br />

Menke Planetarium<br />

Lars, der kleine Eisbär<br />

Planetarium der<br />

Hochschule Flensburg<br />

Fördestraße 37, Glücksburg<br />

19:00-21:00<br />

Summer-Feeling im Hotelgarten<br />

vom Strandhotel<br />

Glücksburg<br />

Erleben Sie Live-Musik von<br />

Lena Mahrt & Nick Nordmann<br />

(Rock & Pop).<br />

Strandhotel, Glücksburg<br />

Ich unterstütze bei der Planung, Organisation und<br />

Umsetzung u. a. von Hochzeiten (Grün-, Silber-, Gold-)<br />

und runden Geburtstagen und setze Firmenfeiern,<br />

Jubiläen, Galaabende u.s.w. um.<br />

Frei nach dem Motto:<br />

Andrea Kock · Tel.: 0461- 50 90 53 85<br />

mobil 0151-15 80 60 49 · www.vonherzengeplant.de<br />

19:30<br />

Menke Planetarium:<br />

Eberhard Wordell<br />

Reise durch das<br />

Sonnensystem<br />

Planetarium der<br />

Hochschule Flensburg<br />

Fördestraße 37, Glücksburg<br />

FÖRDERUNDFAHRT<br />

Flensburg Glücksburg<br />

Tel.: 0461-25520<br />

www.viking-flensburg.de<br />

FLENSBURG JOURNAL • 08/2019<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!