31.07.2019 Aufrufe

Unser Hiddesen 2019-02

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freizeit • Kultur • Literatur<br />

Veranstaltungen der HfM Detmold<br />

Samstag, 21.09.<strong>2019</strong><br />

Wohnstift Augustinum, 19:30 Uhr<br />

Kammerkonzert zu Ehren von Ruth Timmermann<br />

Johann Sebastian Bach (1685-1750):<br />

Choral „Ich ruf zu Dir, Herr Jesu Christ“<br />

(Transkription von Ferrucio Busoni) – Kanami Ito, Klavier,<br />

(Klasse Prof. Jacob Leuschner) Erinnerung an Ruth<br />

Timmermann – Rektor Prof. Dr. Thomas Grosse, Alexander<br />

Skrjabin (1872-1915): 2 Klavierstücke für die linke<br />

Hand op. 9 – Kanami Ito Francis Poulenc (1899-1963):<br />

Sonate für Klarinette und Klavier FP 184 – Max Cosimo<br />

Liebe, Klarinette, (Klasse Aloisia Hurt), Lara-Sophie<br />

Kluwe, Klavier, (Klasse Christian Köhn) César Franck<br />

(1822-1890): Sonate für Violine und Klavier A-Dur FWV<br />

8 – Sofya Vardanyan, Violine, (Klasse Prof. Marie-Elisabeth<br />

Lott), Kanami Ito, Klavier – Künstlerische Gesamtleitung:<br />

Christian Köhn. Eintritt frei<br />

Veranstalter: HfM Detmold in Kooperation mit dem<br />

Augustinum Detmold<br />

Montag, 30.09.<strong>2019</strong> bis Sonntag, 06.10.<strong>2019</strong><br />

Brahms-Klavierwettbewerb Detmold<br />

Wertungsspiele:<br />

Brahms-Saal,10:00 Uhr<br />

1. Runde: 30.09. und 01.10. - 2. Runde: <strong>02</strong>.10.<br />

und 03.10. Eintritt frei<br />

Halbfinale:<br />

Freitag, 04.10.<strong>2019</strong> - Konzerthaus, 10:00 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Orchesterfinale:<br />

Sonntag, 06.10.<strong>2019</strong><br />

Konzerthaus, 18:00 Uhr<br />

mit dem Symphonischen Orchester des Landestheaters<br />

Detmold, Leitung: GMD Lutz Rademacher<br />

Eintritt: 10 EUR - Studierende/Schüler frei<br />

Das Orchesterfinale findet in Kooperation mit dem<br />

Landestheater Detmold statt und wird freundlich unterstützt<br />

u. a. von Dr. Arend Oetker (Berlin) und Prof.<br />

Dr. Rudolf Schmid (Köln/Hannover). Künstlerische<br />

Gesamtleitung: Prof. Jacob Leuschner Schirmherr:<br />

Paul Badura-Skoda.<br />

Veranstalter: Hochschule für Musik Detmold in Kooperation<br />

mit der Alfred-Reinhold-Stiftung<br />

und der Julius Blüthner Pianofortefabrik<br />

Übrigens gibt es auch alle Gerichte<br />

ausser Haus!<br />

Auf Anfrage:<br />

· Catering bis 50 Personen<br />

· Geschlossene Gesellschaft<br />

bis 70 Personen für alle Arten von Feiern<br />

Das Ristorante bietet original italienische<br />

Küche - und das nicht nur Clubmitgliedern -<br />

es steht allen Gästen offen!<br />

Buchhandlung Kafka &Co<br />

Sommerpause im August - weiter im September<br />

Donnerstag, 5.September:<br />

Grit Asperger/ Ben Braun/ Patrick Hellenbrand:<br />

„Mixed Tapes – Das Echo der Träume“<br />

Samstag, 14.September:<br />

Volker Perret (Bariton) / Andrea Schwager (Klavier):<br />

„Nieder mit Musik“ –<br />

ein schwarzer Georg-Kreisler-Abend<br />

Dienstag, 1.Oktober:<br />

Das Landestheater gibt „LieblingsStücke“<br />

<strong>Unser</strong> <strong>Hiddesen</strong> / August - September <strong>2019</strong><br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!