28.08.2019 Aufrufe

Papenteich August 2019

PN_Aug19_inet

PN_Aug19_inet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HERBSTmarkt<br />

Groß Schwülper<br />

Willkommen !<br />

Sonntag<br />

08. September <strong>2019</strong><br />

11.00 bis 18.00 Uhr<br />

KIRCHSTRASSE<br />

BÜRGERHAUS<br />

Vorplatz OKERHALLE<br />

Seidenblumen–Holste<br />

HOCHWERTIGE EXKLUSIVE BLÜTENPRACHT<br />

Genießen Sie den Sommer und besuchen Sie uns auf dem<br />

Herbstmarkt<br />

in Groß Schwülper<br />

Sonntag 8. September <strong>2019</strong> – 11:00 bis 18:00<br />

Der Markt findet in der Kirchstraße<br />

rund um die Kirche und am Bürgerzentrum statt.<br />

Unseren Stand finden Sie in der Kirchstraße<br />

am Eingang HOLSTE- HOF.<br />

STRÄUSSE, TÜRKRÄNZE ,TISCHKRÄNZE,<br />

PFLANZEN UND DEKO<br />

auch frisch!<br />

Kirchstraße 2 · 38179 Groß Schwülper · Tel. 0 53 03/41 42<br />

www.seidenblume-holste.de<br />

Vordorf<br />

Bürozeiten:<br />

Dienstag bis Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr<br />

Donnerstag von 13.00 – 17.00 Uhr<br />

Sprechzeiten der Bürgermeisterin<br />

Mittwoch<br />

18.00–19.00 Uhr<br />

– Weststraße 30 (Sportheim Vordorf), 38533 Vordorf....... 05304 1232<br />

............................................................................... oder 05304 907821<br />

E-Mail-Adresse: info@vordorf.de ......................... Fax 05304 907557<br />

– Bgm. Monika Kleemann (Handy).......................... .0176 32853707<br />

– Dorfgemeinschaftshaus Eickhorst ................................ 05304 7488<br />

– Dorfgemeinschaftshaus Rethen .................................... 05304 1379<br />

– Kindergarten Vordorf e.V., Frau Höper, Hauptstraße 2 05304 4090<br />

– Kindergarten Rethen (Kindergarten e.V. Vordorf)<br />

– Am Sportplatz 4 ............................................................ 05304 5625<br />

Liebe Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger,<br />

die „großen“ Ferien sind fast zu Ende und die<br />

meisten von uns konnten eine schöne Sommerzeit<br />

genießen, ob am Meer, in den Bergen oder aber zu<br />

Hause. Viele neue Eindrücke konnte man gewinnen.<br />

Und die, die zu Hause geblieben sind, konnten<br />

auch direkt vor Ort vieles Neues kennenlernen.<br />

In Rethen hat der Dorfverein eine Rundfahrt mit<br />

Gummiwagen angeboten. Interessierte Bürger konnten sich unter fachlicher<br />

Leitung eines Landwirtes ein Bild davon machen, wie der Alltag<br />

eines Landwirtes aussieht und welche Probleme ihn beschäftigen.<br />

Die neue Boulebahn in Vordorf wird super angenommen. Regelmäßig<br />

sieht man Gruppen, die an der Bahn ihre Zeit verbringen, was mich<br />

persönlich sehr freut.<br />

Das gleiche gilt auch für den Spielplatz in Rethen. Er wurde mit einer<br />

kleinen Einweihungsfeier eröffnet. Es war ein schöner Nachmittag mit<br />

Eiswagen, Kuchen und kalten Getränken. Der Rollrasen hatte es etwas<br />

schwer nach den heißen Tagen im Juni. Wir sind zuversichtlich, dass<br />

er trotzdem gut den Sommer übersteht und uns noch viel Freude bereitet.<br />

Ein großes „Danke“ an alle Helfer und auch an den Dorfverein<br />

Rethen und dem RethenTheater.<br />

An gleichem Tag habe ich mit großem Bedauern erfahren, dass<br />

RethenTheater den Theaterspielbetrieb eingestellt hat. Um aber die<br />

Theatertradition nicht ganz zu verlieren, wird der langjährige Regisseur<br />

vom RethenTheater, Gerhard Meding, einen Theaterworkshop<br />

durchführen. Dieser soll mit Unterstützung der Kreisvolkshochschule<br />

Gifhorn im September stattfinden. Das Programm der KVHS enthält<br />

nähere Informationen. Dann können wir nur hoffen, dass sich wieder<br />

neue „Schauspieler“ finden, die uns dann einen unterhaltsamen Abend<br />

bescheren.<br />

Während ich diese Zeilen schreibe, gibt es leider immer noch keinen<br />

festen Termin für die Eröffnung unserer neuen Krippenunterkunft. 15<br />

Kinder sollen darin Platz finden und er wird in unmittelbarer Nähe des<br />

Kindergartens Vordorf aufgebaut.<br />

Das Gewerbegebiet Vordorf liegt sehr gut im Zeitplan. Die Erschließung<br />

wird wohl wie geplant im Herbst abgeschlossen sein. Es gibt<br />

noch Differenzen mit der Telekommunikation, aber dies wird sich hoffentlich<br />

in den nächsten Wochen positiv klären.<br />

Der barrierefreie Ausbau der Bushaltestellen, der durch das Personenförderungsgesetz<br />

vorgeschrieben ist, ist in Vordorf in vollem Gange.<br />

Eventuelle Unannehmlichkeiten, die damit einhergehen, bitte ich zu<br />

entschuldigen. Ab Oktober soll dann auch die Haltestelle „Heinrichstraße“<br />

in Rethen ausgebaut werden.<br />

Jetzt ist es auch wieder an der Zeit, sich auf die Schützenfeste in<br />

Rethen und Vordorf vorzubereiten. Die Schützenfeste finden zuerst in<br />

Rethen vom 16. bis 18. 8., dann in Vordorf vom 23. bis 25. 8. statt.<br />

Bei diesen „Dorffesten“ ist jeder willkommen. Ob Abendprogramm,<br />

Katerfrühstück oder Kinderbelustigung, für jedes Alter ist etwas dabei.<br />

Der Gemeinderat muss nun nach der langen Sommerpause die Ärmel<br />

wieder hochkrempeln, denn es gibt noch viel zu tun.<br />

Ihre Bürgermeisterin Monika Kleemann<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!