28.08.2019 Aufrufe

Papenteich August 2019

PN_Aug19_inet

PN_Aug19_inet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zum Notfallsanitäter, die in Deutschland über das Notfallsanitätergesetz<br />

geregelt ist, ist bundesweit staatlich anerkannt. Praxiseinsatzzeiten<br />

wechseln sich mit Theorieblöcken ab. Diese Verzahnung macht<br />

die Ausbildung spannend und abwechslungsreich. Die Azubis sind in<br />

einer Lehrrettungswache angestellt und werden von ihrem Ausbilder<br />

– dem Praxisanleiter – begleitet. Der schulische Part erfolgt an einer<br />

Berufsfachschule, wie der Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen<br />

in Hannover. Bei den Johannitern stehen ihnen dort auch interessante<br />

internationale Austauschprogramme sowie Trainings in dem<br />

großen Simulationszentrum – die SAN-Arena – offen. Abgerundet<br />

wird die Ausbildung durch einen hochwertigen Klinikpart, der über<br />

ein Praktikum weit hinausgeht: Die Azubis erlernen dort unter anderem<br />

die Durchführung von notfallmedizinischen Maßnahmen, wie<br />

das Legen einer Infusion oder die Verabreichung von Medikamenten.<br />

Voraussetzung für die anspruchsvolle Ausbildung ist mindestens der<br />

Realschulabschluss oder alternativ ein Hauptschulabschluss mit einer<br />

erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger<br />

Dauer. Die Bewerber müssen physisch und psychisch belastbar<br />

sein und den Führerschein Klasse B vorweisen können. Zur Auswahl<br />

der Auszubildenden führen die Johanniter ein Assessmentcenter<br />

durch: Hier müssen sich die Bewerber neben einem Sporttest, auch in<br />

Leistungs- und Persönlichkeitstests beweisen.<br />

Die möglichen Ausbildungsorte sind über ganz Niedersachsen verteilt<br />

– von Berne in der Wesermarsch und Oldenburg über Braunschweig,<br />

Hannover und Hildesheim bis nach Göttingen und Einbeck.<br />

Die Arbeitszeit – teils in unterschiedlichen Schichtmodellen werktags,<br />

nachts und am Wochenende – liegt in der Regel bei 40 Stunden<br />

pro Woche.<br />

Ein weiterer Grund für die Ausbildung bei den Johannitern: die attraktive<br />

tarifliche Vergütung. Im ersten Ausbildungsjahr zahlen die Johanniter<br />

2020 eine Ausbildungsvergütung von 980,68 Euro, im zweiten<br />

1.054,53 Euro und im dritten 1.174,39 Euro.<br />

Bewerbungen sind bis Ende September <strong>2019</strong> im Karriereportal der<br />

Johanniter unter www.besser-für-alle.de möglich.<br />

Ihre Ansprechpartner für Rückfragen: Johanniter-Medienservice,<br />

Frauke Engel, Tel. 0800 19214112 (gebührenfrei)<br />

medien.nb@johanniter.de<br />

L L L<br />

G V<br />

M<br />

Mitglied im<br />

Gewerbeverein<br />

Meine<br />

Der Fliesenleger<br />

Fliesenlegerfachbetrieb<br />

Der Lutz Fliesenleger Liebetrau<br />

Fliesenlegerfachbetrieb<br />

Blumenau Der 8 · 38527 Meine<br />

Lutz Mobil: Fliesenlegerfachbetrieb<br />

0172- Liebetrau<br />

4 00 46 13<br />

Blumenau Fax: 05304 8 · 38527 - 94 81 Meine 51<br />

Lutz Liebetrau<br />

Verlegung von Wand- Mobil: Blumenau und Bodenfliesen,<br />

0172- 8 · 438527 00 46 Meine 13<br />

Bodenausgleich, Siliconarbeiten<br />

Fax: Mobil: 05304 0172- 4 - 00 9446 81 13 51<br />

Verlegung von Wand- Fax: und Bodenfliesen,<br />

05304 - 94 81 51<br />

Bodenausgleich, Verlegung von Wand- Siliconarbeiten<br />

und Bodenfliesen,<br />

Bodenausgleich, Siliconarbeiten<br />

Geschäftsführer: Horst Herrmann<br />

Fasanenweg 5<br />

38179 Groß Schwülper<br />

Telefon 0 53 03 / 63 18<br />

Telefax 0 53 03 / 69 80<br />

Mobil 0175 / 4 37 80 60<br />

Email:<br />

papenteichbau@t-online.de<br />

Beton und Maurerarbeiten<br />

Altbau- und<br />

Kellersanierungen<br />

Bagger- und<br />

Radladerarbeiten<br />

Rohbauten<br />

Um- und Ausbauten<br />

Pflasterarbeiten<br />

im Magniviertel<br />

Inh. Katarzyna Gerecke<br />

Massagen z. B. Ayurveda, Hot Stone, Lomi Lomi Nui,<br />

Harmony und Mutterglück<br />

Kosmetische Gesichtsbehandlungen<br />

Wellness-Programme für Sie & Ihn<br />

Depilation<br />

u.v.m.<br />

Ölschlägern 6<br />

38100 Braunschweig<br />

Tel.: 0531 - 1 21 98 80<br />

E-Mail: info@oase-wellness.de | www.oase-wellness.de<br />

Behandlungen sind auch in Vordorf sowie bei Ihnen zu Hause möglich.<br />

Terminabsprache gern auch per E-Mail und Whats-APP unter der<br />

Handy Nr. 01 51/11 20 29 51<br />

G V<br />

M<br />

Mitglied im<br />

Gewerbeverein<br />

Meine<br />

Ihre vertrauensvolle Ansprechpartnerin in der Samtgemeinde<br />

<strong>Papenteich</strong>: Elke Peschel · Immobilien-Bezirksleiterin<br />

Das eigene Haus verkaufen?<br />

Ein besonderer Einschnitt im Leben!<br />

Manchmal ist es aufgrund einer beruflichen Veränderung erforderlich.<br />

Oftmals aber auch aus Gründen des Alters oder weil die Kinder ausgezogen<br />

und die Räumlichkeiten nun viel zu groß sind. Und dann stellt man sich die<br />

Frage: Wollen wir unser Haus verkaufen? Und was machen wir nach dem<br />

Verkauf? Mieten oder kaufen wir uns etwas Kleineres?<br />

Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, diesen Schritt zu gehen? Gibt<br />

es überhaupt einen richtigen Zeitpunkt?<br />

Wenn Sie vor dieser Entscheidung stehen, dann berate und begleite ich Sie<br />

bei diesem Schritt sehr gerne. Ich freue mich auf Ihren Anruf!<br />

Ich suche zum Kauf für unsere Kunden:<br />

✔ 3-4 Zi.-Wohnung zur Miete für Seniorenpaar in Schwülper o. Meine<br />

✔ EFH in Abbesbüttel, Meine, Grassel o. Bechtsbüttel bis 370.000,00 €<br />

✔ EFH, DHH o. Wohnung in der Marina in Abbesbüttel<br />

✔ EFH im <strong>Papenteich</strong> bis 450.000,00 €<br />

Elke Peschel<br />

Neuer Weg 1<br />

38527 Abbesbüttel<br />

Telefon: 05304 93 21 10<br />

Mobil: 0160 7 43 53 54<br />

elke.peschel@wuestenrot.de<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!