28.08.2019 Aufrufe

Papenteich August 2019

PN_Aug19_inet

PN_Aug19_inet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Do., 12. 9.<br />

So., 15. 9.<br />

10.00 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim für Volljährige,<br />

Schwülper<br />

11.00 Uhr Gottesdienst in der Seniorenresidenz Meerwiesen,<br />

Schwülper<br />

10.30 Uhr Messdienergruppenstunde<br />

Kapelle Bechtsbüttel<br />

Die Kapelle Bechtsbüttel gehört zur Kirchengemeinde Bienrode<br />

Ev.-luth. Kirchengemeinde Zur Heiligen Dreifaltigkeit,<br />

Dammwiese 8a, 38110 Braunschweig-Bienrode, Tel.-Nr. 05307 5772<br />

Öffnungszeiten:<br />

dienstags 10.00 – 12.00 Uhr und donnerstags 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Pfarrer: Lothar Voges, Pfarramtssekretärin: Ines Cordes<br />

E-Mail: kirche-bienrode@arcor.de<br />

Unsere Gottesdienste finden in der Kapelle Bechtsbüttel an folgenden<br />

Terminen jeweils um 10.45 Uhr statt: 4. 8., 8. 9., 3. 11., 1. 12.<br />

An folgenden Tagen finden die Gottesdienste später statt:<br />

17. 11.: 11.15 Uhr, 24. 12.: 17.30 Uhr, 31. 12.: 16.45 Uhr.<br />

Katholische Kirche<br />

St. Andreas, Meine<br />

Westring 1, 38527 Meine, Telefon 05304 2502<br />

Fax 05304 930641,<br />

E-Mail: st.andreas@altfrid-gifhorn.de<br />

Gottesdienste:<br />

So., 11. 8. 9.30 Uhr Hl. Messe<br />

Mi., 14. 8. 18.30 Uhr Beichtgelegenheit<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

So., 18. 8. 9.30 Uhr Hl. Messe<br />

Mi., 21. 8. 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

So., 25. 8. 11.00 Uhr Hl. Messe zum Kirchweihfest mit dem<br />

Jugendchor Cantus!<br />

Mi., 28. 8. 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

So., 1. 9. 9.30 Uhr Hl. Messe<br />

Mi., 4. 9. 18.30 Uhr Anbetung<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

So., 8. 9. 9.30 Uhr Familiengottesdienst<br />

Mi., 11. 9. 18.30 Uhr Beichtgelegenheit<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

So., 15. 9. 9.30 Uhr Hl. Messe<br />

Gruppen und Veranstaltungen:<br />

Montags: 19.30 Uhr Gruppentreffen „Anonyme Alkoholiker“<br />

Dienstags: 9.30 Uhr Krabbel- und Spielgruppe<br />

19.00 Uhr Jugendband ab 20. 8.<br />

Mi., 14. 8. 20.00 Uhr St. Andreas-Ausschuss<br />

Do., 15. 8. 10.00 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim für Volljährige,<br />

Schwülper<br />

Sa., 17. 8. 9.00 Uhr und 10.00 Uhr, ökumenische Einschulungsgottesdienste<br />

in St. Stephani, Meine<br />

So., 18. 8. 10.30 Uhr Messdienergruppenstunde<br />

Do., 22. 8. 16.00 Uhr Trauercafé<br />

Sa., 24. 8. 9.00 Uhr Aufbau Kirchweihfest<br />

So., 25. 8. 10.30 Uhr Kirchweihfest mit Gemeindefest<br />

Di., 27. 8. 18.30 Uhr Vorbereitung Familiengottesdienst<br />

Mi., 28. 8. 15.00 Uhr Seniorenkreis in Calberlah<br />

Do., 29. 8. 10.00 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim für Volljährige,<br />

Schwülper<br />

Fr., 30. 8. 16.00 Uhr Gottesdienst in der Seniorenresidenz, Meine<br />

Mo., 2. 9. 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis „Wort des Lebens“<br />

56<br />

Freie Evangelische Bibelgemeinde Meine<br />

Pastor Tim Kelly, Ortholzweg 2, 38527 Meine<br />

Telefon 05304 9112894, Homepage: www.leben-aus-gnade.de<br />

Was sonst noch interessiert<br />

Für 2020: Johanniter suchen<br />

Notfallsanitäter-Azubis<br />

Nachwuchs für einen herausfordernden Beruf mit Zukunft gefragt<br />

Für 2020 stehen 25 Notfallsanitäter-Ausbildungsplätze bei den Johannitern<br />

in Niedersachsen zur Verfügung. Bewerber können sich bis<br />

Ende September <strong>2019</strong> online bewerben.<br />

Der Beruf des Notfallsanitäters (NotSan) ist die höchste Qualifikation<br />

für das Rettungsfachpersonal und dies macht ihn für junge Menschen<br />

besonders reizvoll. Anziehend sind nicht nur die medizinischen, sondern<br />

auch die menschlichen Aspekte der Arbeit, denn die Auszubildenden<br />

werden Teil eines dynamischen Systems: der Erstversorgung<br />

von Patienten. Die Zukunftsaussichten sind ausgezeichnet, denn der<br />

Markt expandiert, die Einsatzzahlen wachsen kontinuierlich. Deswegen<br />

sind NotSan-Anwärter überaus gefragt.<br />

Notfallsanitäter arbeiten schwerpunktmäßig im bodengebunden Rettungsdienst<br />

auf einem Rettungswagen, sie beurteilen den akuten<br />

Gesundheitszustand der Patienten, leiten die ersten medizinischen<br />

Maßnahmen an der Einsatzstelle ein, und übernehmen die weitere rettungsdienstliche<br />

Versorgung. Je nach Situation führen sie heilkundliche<br />

Maßnahmen durch, die vom ärztlichen Leiter Rettungsdienst<br />

standardmäßig vorgegeben sind.<br />

Die relativ neue, dreijährige Berufsausbildung zur Notfallsanitäterin/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!