29.08.2019 Aufrufe

Erfolg Magazin Ausgabe 5-2019

DIRK NOWITZKI: Erfolgsstory BRAD PITT: Sympathie aus Hollywood PINK: Frauenpower on stage THOMAS HERMANNS: Netter is better AXEL KAHN: Der helle Kahnsinn DIE TOTEN HOSEN: Erfolgsstory RAY DALIO: Prinzipien

DIRK NOWITZKI: Erfolgsstory
BRAD PITT: Sympathie aus Hollywood
PINK: Frauenpower on stage
THOMAS HERMANNS: Netter is better
AXEL KAHN: Der helle Kahnsinn
DIE TOTEN HOSEN: Erfolgsstory
RAY DALIO: Prinzipien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Story<br />

Der Innovations-Macher<br />

Jens Kabisch erklärt, wie Unternehmen die Tücken der ständigen<br />

Weiterentwicklung meistern<br />

Wie wird man erfolgreicher<br />

Unternehmer<br />

und Gründer?<br />

Jens Kabisch ist ein<br />

zielstrebiger Mensch.<br />

Einer, der hohe Ansprüche an sich selbst<br />

stellt und dem schon in der Schule eine<br />

Zwei zu wenig war. Wer an die Spitze will,<br />

braucht Disziplin - und zwar jede Menge<br />

davon. Diese lernte er von in Kindheit und<br />

Jugend, als er im Judo Wettkämpfe bis auf<br />

internationale Ebene bestritt. Akribische<br />

Vorbereitung, Konzentration und Leistung<br />

auf den Punkt, Durchhaltewillen, Härte<br />

zu sich selbst und dem Gegner, dabei immer<br />

kühl im Kopf und fair bleiben - diese<br />

Lektionen haben sich Kabisch fürs Leben<br />

eingebrannt und so arbeitet er auch noch<br />

heute. Der begeisterte Segelflieger wurde<br />

Kampfjet-Pilot. Allerdings<br />

verschlechterte<br />

sich seine Sehkraft - ein<br />

herber Schlag, denn der<br />

Himmelsstürmer musste<br />

von nun an mit seinem<br />

Kampfjet am Boden<br />

bleiben. Also folgte<br />

ein Maschinenbau-Studium<br />

mit der Vertiefung<br />

Flugzeugbau, das<br />

er summa cum laude<br />

abschloss. Nach der<br />

Armee-Dienstzeit ging<br />

es für den Diplom-Ingenieur<br />

in verschiedene<br />

Luftfahrtunternehmen,<br />

wo er sich schnell leitende<br />

Positionen erarbeitete.<br />

Dort gab es für<br />

ihn einige große <strong>Erfolg</strong>e<br />

zu feiern, aber auch einen<br />

herben Rückschlag,<br />

als er ein Unternehmen,<br />

das er als operativer Interim-Geschäftsführer<br />

leitete und das er vom<br />

Rand der Pleite schon<br />

fast auf sicheres Gelände<br />

gebracht hatte, dann<br />

von den Geldnöten der<br />

Muttergesellschaft mitgerissen,<br />

doch mit einer<br />

Betriebsstilllegung abwickeln musste. Immerhin<br />

konnte ein Teil des Unternehmens<br />

erfolgreich ausgegliedert werden, die meisten<br />

Mitarbeiter konnte Kabisch aufgrund<br />

seines guten Netzwerkes in anderen Unternehmen<br />

unterbringen. Kabisch’s erster<br />

Mentor und<br />

Förderer, der ihn<br />

unter seine Fittiche<br />

nahm, war<br />

Uwe Hihn, damals<br />

Hauptgeschäftsführer<br />

der IndustrieHansa-Gruppe.<br />

Kabisch, selbst<br />

Etablierte Unternehmen<br />

sollten wieder mehr „wie<br />

Start-Ups“ innovieren, also<br />

schnell, agil, risikoarm und<br />

erfolgreich.<br />

dann Prokurist und Direktor Business<br />

Development der IndustrieHansa-Tochter<br />

TECCON Consulting & Engineering<br />

GmbH, sagt über diese Zeit: "Uwe ist für<br />

mich heute noch ein großes Vorbild für<br />

Geradlinigkeit und berufliche und persönliche<br />

Entwicklung". Schon während einer<br />

Anstellung am Steinbeis Zentrum gründete<br />

er sein Ingenieurbüro, aus dem die heutige<br />

Unternehmensberatung JRK! Global<br />

Consultants wurde. Später legte er noch<br />

ein Leichtbau-Vertiefungsstudium an der<br />

Uni Stuttgart nach und promovierte 2008<br />

zum Dr.-Ing. der Luft- und Raumfahrt. Inzwischen<br />

bringt Jens Kabisch es auf mehr<br />

als 25 Jahren Fach- und Führungs-Erfahrung<br />

und umfassende Management-Fähigkeiten.<br />

Diese spürt man natürlich auch<br />

in seiner Firma.<br />

In der JRK! Global Consultants Unternehmensberatung<br />

wird in drei Bereichen<br />

gearbeitet: Der wichtigste Bereich ist die<br />

Innovations- und Fördermittelberatung.<br />

So sind die Fachleute der Unternehmensberatung<br />

Sparrings- und Umsetzungspartner<br />

für kleine und mittelständische Unternehmen<br />

(KMU), wenn es darum geht,<br />

Ideen für neue Produkte oder Dienstleistungen<br />

auf ihren Innovationsgehalt und<br />

die Marktfähigkeit zu untersuchen und zu<br />

bewerten. Daneben stellen sie für die Umsetzung<br />

dieser Ideen wirtschaftlich und<br />

technisch fundierte Realisierungskonzepte<br />

auf und begleiten die Unternehmen in<br />

der Umsetzung dieser Konzepte auch aktiv.<br />

Innovation birgt wirtschaftliche und<br />

technische Risiken und kostet Geld. Geld,<br />

das die Unternehmen nicht immer haben.<br />

Um den Firmen zu helfen, trotzdem in<br />

die Realisierung zu kommen, suchen die<br />

Spezialisten der JRK! Global Consultants<br />

Unternehmensberatung dafür die richtigen<br />

Fördermittelprogramme heraus und<br />

akquirieren diese<br />

Fördermittel für ihre<br />

Mandanten. Dazu<br />

gehört Anträge zu erstellen<br />

und die Rückfragen<br />

der sogenannten<br />

Projektträger (das<br />

sind die Stellen, die<br />

Fördermittelanträge<br />

prüfen und bearbeiten, bewilligen oder<br />

ablehnen) zu beantworten. Auch die Unterstützung<br />

für die Unternehmen nach der<br />

Fördermittelbewilligung in den Fragen der<br />

36 www.erfolg-magazin.de . <strong>Ausgabe</strong> 05/<strong>2019</strong> . ERFOLG magazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!