23.09.2019 Aufrufe

WIR 02/2019 [DE]

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekte International<br />

21<br />

Historische Standseilbahn<br />

Carmelit–Haifa wiedereröffnet<br />

340-FUL Carmelit–Haifa | Haifa (ISR)<br />

The Carmelit Haifa Ltd.<br />

1.745 m 267 m 2.970 P/h 8,0 m/s<br />

Die in den Fünfzigerjahren gebaute, erste<br />

und einzige unterirdische Standseilbahn<br />

Israels geriet 2017 in Brand und erstrahlt seit<br />

Herbst 2018 in neuem Glanz.<br />

Die Geschichte der Standseilbahn Carmelit–<br />

Haifa – ihr Name leitet sich vom Karmel-Gebirge<br />

ab – ist eine bewegte. Von 1956 bis 1959<br />

wurde die Anlage errichtet und fungierte bis<br />

1986 als wichtiges öffentliches Verkehrsmittel.<br />

Nach einer umfangreichen Sanierung durch<br />

Von Roll ging die Carmelit–Haifa 1992 wieder<br />

in Betrieb. Im Jänner 2017 wurde die Standseilbahn<br />

in den Haifa Verkehrsverbund integriert,<br />

am 4. Februar geriet einer der beiden<br />

Züge während der verkehrsfreien Zeit in Brand.<br />

Mehrere Wagen und Teile der Fahrbahn wurden<br />

dabei schwer beschädigt. In kürzester Zeit<br />

sanierte Doppelmayr/Garaventa die Seilbahn.<br />

Seit Herbst 2018 transportiert die Carmelit–<br />

Haifa die Menschen wieder bequem zu den<br />

Hotspots der Stadt.<br />

Neue Fahrzeuge und Fingerspitzengefühl<br />

Die Carmelit–Haifa ist U-Bahn und Seilbahnsystem<br />

zugleich. Sie erhielt nach der Zerstörung<br />

durch das Feuer zwei komplett neue<br />

Züge, jeweils bestehend aus zwei Fahrzeugen<br />

sowie eine neue elektrische Ausrüstung. Die<br />

neuen Fahrzeuge entsprechen dem aktuellsten<br />

Stand bezüglich Brandschutz. Beide Fahrzeuge<br />

sind mit einem Sprühnebelsystem ausgerüstet.<br />

Die Fahrbahn wurde teilerneuert, die<br />

Stromschienen, Zug- und Gegenseil komplett<br />

ausgetauscht. Die Seilbahn befindet sich<br />

komplett im Tunnel, weshalb die Montage der<br />

neuen Komponenten eine besondere Herausforderung<br />

war: Durch die engen Platzverhältnisse<br />

erforderte das Herablassen der<br />

Fahrzeuge und das Einfädeln in den Tunnel<br />

Fingerspitzengefühl.<br />

Die Standseilbahn ist 1,8 Kilometer lang und<br />

hat insgesamt sechs Stationen, zwei End- und<br />

vier Zwischenstationen. Sie ist als Transportmittel<br />

in Haifa eine der attraktivsten Möglichkeiten,<br />

die Stadt zu erkunden. Die meisten<br />

Sehenswürdigkeiten befinden sich nur wenige<br />

Gehminuten von den Haltestellen entfernt. Das<br />

urbane Verkehrsmittel, mit einer Fahrzeit von<br />

maximal 8 Minuten, führt Bewohner und Touristen<br />

bequem ohne Stau und Parkplatzsuche<br />

zu den drei Hauptzentren von Haifa: in die<br />

Innenstadt, das aktive Geschäftszentrum, ins<br />

Hadar-Viertel, ein junges, pulsierendes Wohnviertel<br />

und in das Central Carmel, wo sich viele<br />

Hotels und zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten<br />

befinden.<br />

Betriebszeiten<br />

Die Carmelit–Haifa ist von Sonntag bis Donnerstag<br />

von 6 Uhr morgens bis Mitternacht in<br />

Betrieb, freitags nur bis 15 Uhr und samstags<br />

von 20 bis 24 Uhr.<br />

Die Carmelit–Haifa ist eine umweltfreundliche<br />

und einfache Transportlösung für die Bürger<br />

und Touristen von Haifa. Die Fahrgäste<br />

erreichen ihre verschiedenen<br />

Arbeitsplätze und<br />

Unterhaltungsstätten der<br />

Stadt ohne Staus oder<br />

Parkplatzsuche.<br />

Avishay Hadar, CEO<br />

Carmelit Haifa Ltd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!