23.09.2019 Aufrufe

WIR 02/2019 [DE]

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles aus der Welt<br />

23<br />

Russlands erste D-Line<br />

Resort Rosa Khutor errichtet die 30. Seilbahn<br />

– sie stammt von Doppelmayr/Garaventa.<br />

Skigebiet stammt bereits von Doppelmayr/<br />

Garaventa.<br />

Doppelmayr wird bis zur Wintersaison <strong>2019</strong>/<br />

2<strong>02</strong>0 im Resort Rosa Khutor die erste Seilbahn<br />

der Generation D-Line umsetzen. Die<br />

neue Anlage, eine kuppelbare 10er-Gondelbahn<br />

am Südhang des im Westkaukasusgebirges<br />

gelegenen Aibga-Kamms, wird die<br />

30. Seilbahn in Rosa Khutor. Für den Kunden<br />

waren bei der Auftragsvergabe insbesondere<br />

die Verbesserung des Gästeservices und<br />

der Infrastruktur wichtig. Die neue D-Line<br />

mit ihren zahlreichen Innovationen wird dem<br />

Resort völlig neue Möglichkeiten eröffnen.<br />

Die überwiegende Mehrheit der Bahnen im<br />

Olympia-Gebiet als beliebte Skidestination<br />

Das Resort war die größte Austragungsstätte<br />

der Olympischen Winterspiele 2014. In der<br />

Wintersaison <strong>2019</strong>/2<strong>02</strong>0 wird in Rosa Khutor<br />

auch der alpine Ski-Weltcup Halt machen – die<br />

Damen werden eine Abfahrt und einen Super G<br />

bestreiten. Als ganzjährig besuchter Bergferienort<br />

verzeichnet Rosa Khutor täglich rund 20.000<br />

Besucher, in der Wintersaison 2017/18 waren es<br />

knapp 1 Million Menschen, Tendenz steigend.<br />

Durch das zusätzliche Beförderungsmittel am<br />

Südhang werden Wartezeiten verkürzt und der<br />

Verkehrsfluss weiter beschleunigt.<br />

UN-Habitat:<br />

Zusammenarbeit verlängert<br />

Neue Seilbahnvideos<br />

Thomas Pichler, Geschäftsführer der<br />

Doppelmayr Seilbahnen GmbH, hat im<br />

Frühling <strong>2019</strong> den Vertrag zur Verlängerung<br />

der sehr erfolgreichen Zusammenarbeit mit<br />

UN-Habitat, dem Wohn- und Siedlungsprogramm<br />

der Vereinten Nationen, unterzeichnet.<br />

Doppelmayr und UN-Habitat, die seit 2016<br />

kooperieren, bauen ihre Agenden hinsichtlich<br />

der globalen Herausforderungen im Bereich<br />

der Mobilität weiter aus und gehen damit<br />

einen nächsten, großen Schritt in Richtung<br />

Zukunft. Als weltweit führendes Unternehmen<br />

im Bereich seilgezogener Transportsysteme<br />

freut sich Doppelmayr, sein Wissen bereitzustellen<br />

und so zum Vorantreiben neuer<br />

Mobilitätslösungen für den zukünftigen städtischen<br />

Lebensraum und zur Entwicklung neuer<br />

Ideen beizutragen.<br />

Auf dem YouTube-Kanal von Doppelmayr/<br />

Garaventa sind neue spannende Seilbahnvideos<br />

verfügbar: Die Saanerslochbahn in<br />

Gstaad ist die erste D-Line Kabinenbahn<br />

der Schweiz und die weltweit erste Anlage<br />

mit eleganten Echtglasfassaden der<br />

Stationsgebäude. Dass Barrierefreiheit bei<br />

D-Line Sesselbahnen ein sehr wichtiges<br />

Thema ist, zeigt das Video über die neue<br />

Gampenbahn in Ischgl. Die Kohlmaisbahn<br />

in Saalbach ist die erste Einseilumlaufbahn<br />

mit den neuen OMEGA V Kabinen. In<br />

Booysendal, Südafrika transportiert ein<br />

RopeCon ® System 909 Tonnen Platinerz<br />

pro Stunde. Die erste 3S-Bahn Chinas<br />

überspannt den Nationalpark in Lushan –<br />

ein UNESCO Weltkulturerbe.<br />

Die neuen Videos<br />

gibt es auf:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!