01.10.2019 Aufrufe

LA KW 40

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fünf Verletzte<br />

Verkehrsunfall mit Traktor und Bikern in Fließ<br />

(dgh) Ein 57-Jähriger aus dem<br />

Bezirk Landeck lenkte am 25. September<br />

gegen 11 Uhr seinen Traktor<br />

samt Anhänger, auf dem sich sechs<br />

Milchkühe befanden, auf der Landecker<br />

Straße (L 76) von Landeck in<br />

Richtung Prutz. Zur selben Zeit fuhr<br />

eine Motorradfahrgruppe, bestehend<br />

aus vier australischen Bikern,<br />

in entgegengesetzte Richtung. Der<br />

Anhänger geriet nach einer Rechtskurve<br />

im Gemeindegebiet von Fließ<br />

Frühstück und Gutscheinausgabe<br />

ab 6 Uhr im Bahnhof-Buffet Imst<br />

Hubschrauber-<br />

RUNDFLÜGE<br />

1/2 St. ab € 220,–|Pers.<br />

auch zum Selberfliegen<br />

Tel. 0664/3224959<br />

www.hubschrauberflug-pleifer.at<br />

ins Schwanken und kippte auf die<br />

Gegenfahrbahn. Der 57-Jährige versuchte<br />

noch gegenzulenken, konnte<br />

aber das Umkippen des Anhängers<br />

und des Traktors nicht verhindern.<br />

Der Anhänger rutschte die Gegenfahrbahn<br />

entlang in Richtung der<br />

Motorradfahrer – der erste konnte<br />

noch ausweichen, was den weiteren<br />

drei Motorradfahrern aber nicht<br />

mehr gelang. Sie prallten alle drei<br />

gegen den Anhänger und kamen<br />

zu Sturz. Sowohl die drei Motorradlenker<br />

als auch zwei am Sozius<br />

sitzende Mitfahrerinnen wurden<br />

bei dem Unfall schwer verletzt.<br />

Nach der Erstversorgung wurden<br />

die Verletzten im Alter von 53 bis<br />

77 Jahren mit Rettungen bzw. Rettungshubschraubern<br />

ins Krankenhaus<br />

transportiert – eine 53-jährige<br />

Frau ins Krankenhaus Zams, die<br />

übrigen in die Universitätsklinik<br />

Innsbruck. Der Traktorfahrer blieb<br />

laut derzeitigem Erhebungsstand<br />

unverletzt, ebenso die Milchkühe.<br />

Durch die Unfallaufnahme und die<br />

Auch Haftstrafen<br />

(dgh) Der Einbruchsdiebstahl am<br />

16. September in ein Wohnhaus in<br />

Landeck, bei dem ein Tresor mit<br />

Bargeld und Schmuck entwendet<br />

wurde, war möglicherweise keiner:<br />

Wie die Polizei nun mitteilt, ist es<br />

Landecker Polizeibeamten nach<br />

umfangreichen Erhebungen gelungen,<br />

dem Anzeiger und gleichzeitigen<br />

Opfer des Einbruchsdiebstahls<br />

nachzuweisen, dass er den Tresor<br />

selbst in einem nahegelegenen Teich<br />

versenkt und anschließend eine<br />

falsche Anzeige erstattet habe. Der<br />

Mann wird wegen des Verdachts<br />

Anzeige<br />

(dgh) Am 23. September wurde<br />

am Landesgericht Innsbruck<br />

der Fall von Schlepperei über den<br />

Reschen verhandelt, der im Frühjahr<br />

Schlagzeilen gemacht hat.<br />

Türkische Staatsangehörige sollen<br />

von Istanbul über die Balkanroute<br />

in den Raum Bozen und dann<br />

über den Reschen nach Lindau in<br />

Deutschland gebracht worden sein.<br />

Zugegriffen hat die Polizei am 27.<br />

März um 5 Uhr in Pfunds, als eine<br />

weitere Schleppung geplant war.<br />

Angeklagt waren nun sechs Menschen<br />

zwischen 24 und 47 Jahren,<br />

die gemeinsam mit Mittätern von<br />

Mai 2018 bis März 2019 den Transport<br />

gegen Entgelt organisiert und<br />

durchgeführt haben sollen. Bis<br />

auf einen leben alle Angeklagten<br />

im Bezirk Landeck, teilt das Landesgericht<br />

mit. Der Prozess wurde<br />

bereits am 23. September vorläufig<br />

beendet (das Verfahren gegen einen<br />

Angeklagten wurde ausgeschieden<br />

– erkrankt; neuer Termin noch offen).<br />

Die übrigen Angeklagten wurden<br />

zu Freiheitsstrafen zwischen<br />

sieben Monaten bedingt und drei<br />

Jahren unbedingt verurteilt. Nur<br />

die erste Angeklagte hat kein Erklären<br />

abgegeben, die restlichen<br />

Urteile seien rechtskräftig, teilt das<br />

Landesgericht Innsbruck mit.<br />

des versuchten Versicherungsmissbrauchs<br />

sowie der Vortäuschung einer<br />

mit Strafe bedrohten Handlung<br />

an die Staatsanwaltschaft angezeigt.<br />

HOTEL III RESTAURANT<br />

A-6463 IMST/ KARRÖSTEN · BRENNBICHL 2<br />

TEL. 0 54 12/66 885· FAX DW -5<br />

www.auderer.at<br />

Genießen Sie Kaffee und Kuchen<br />

auf unserer Sonnenterrasse!<br />

Fünf verletzte Biker forderte der Unfall auf der L76.<br />

Aufräumungsarbeiten war die Landecker<br />

Straße mehr als drei Stunden<br />

total gesperrt und anschließend<br />

einspurig befahrbar. Die komplette<br />

Freigabe der Straße erfolgte um<br />

17.10 Uhr. Eine Umleitung über<br />

den Landecker Tunnel war möglich.<br />

Beim Unfall waren neben mehreren<br />

Streifen der Polizei zwei Rettungshubschrauber,<br />

die Feuerwehren von<br />

Fließ und Landeck mit insgesamt<br />

neun Fahrzeugen und 49 Mann sowie<br />

mehrere Rettungsfahrzeuge im<br />

Einsatz. Die weiteren Erhebungen<br />

zu den Daten der Unfallbeteiligten<br />

Foto: zeitungsfoto.at<br />

sowie der Unfallursache sind derzeit<br />

noch im Gange.<br />

Ladendiebstahl<br />

Bisher noch unbekannte Täter<br />

stahlen am 26. September zwischen<br />

17 und 17.30 Uhr aus einem Drogeriemarkt<br />

in Landeck jeweils einen<br />

ganzen Einsatz Lippenstifte und Lipgloss.<br />

Dadurch entstand ein Schaden<br />

im oberen dreistelligen Eurobereich.<br />

Erhebungen haben ergeben, dass ein<br />

Zusammenhang mit Ladendiebstählen<br />

in Kitzbühel, St. Johann und<br />

Schlitters wahrscheinlich ist.<br />

G <strong>LA</strong>NZLICHTER<br />

Schlüssel zum Erfolg<br />

Liebe Freunde attraktiver Jobs!<br />

Am Wochenende lese ich gerne die<br />

Stellenanzeigen in den Zeitungen.<br />

Obwohl ich selbst keine Arbeit<br />

suche. Die Sache ist trotzdem interessant.<br />

Bei so manchem Inserat<br />

wüsste ich gar nicht, was der Arbeitgeber<br />

so von mir möchte. Viele der<br />

feilgebotenen Positionen stehen da<br />

auf Englisch. Der Klassiker ist der<br />

sogenannte Key Account Manager.<br />

Ich glaubte immer, es handle sich<br />

dabei um eine Tätigkeit bei einer<br />

Schlüsseldienstfirma. Und man<br />

suche dort einen Schlosser. Weit<br />

gefehlt. Ins Deutsche übersetzt<br />

ist ein Key Account Manager der<br />

Betreuer von Schlüsselkunden,<br />

also dem wichtigsten Kundenstock<br />

eines Unternehmens. Warum die<br />

in der Zeitung nicht schlicht Kundenbetreuer<br />

schreiben, was jeder<br />

verstünde, weiß ich nicht. Aber<br />

vielleicht hat es ja damit zu tun,<br />

dass man der Position durch eine<br />

ausländische Bezeichnung mehr<br />

Attraktivität verleihen will. Und:<br />

glanzlichter@rundschau.at<br />

Als ich unlängst las, dass die Justizwache<br />

neue Wärter sucht und<br />

diese als Schlüsselfunktion bezeichnete,<br />

fühlte ich mich irgendwie<br />

beklemmt. So ein bisschen<br />

hinter Schloss und Riegel. Mit so<br />

einem riesigen Schlüsselbund uniformiert<br />

die Gefängnisgänge abschreiten<br />

– ich weiß nicht, ob das<br />

das Meine wäre. Aber vielleicht<br />

geht es an Arbeitsplätzen ohnehin<br />

weniger um das, was man tut.<br />

Sondern um das, was man kriegt.<br />

Laut Internet verdient so ein Key<br />

Accounter jährlich cirka 62.000<br />

Euro. Übrigens: Ein Freund von<br />

mir stieg einst zum Abteilungschef<br />

auf. Und brauchte ein neues Türschild.<br />

Mich fragte er, ob er dort<br />

„Leiter“ oder „Leitung“ hinschreiben<br />

solle. Ich meinte, das sei egal.<br />

Das eine klingt nach Maler, das<br />

andere nach Installateur. Was dem<br />

frisch gebackenen Boss schlüssig<br />

erschien. Obwohl er keinen dieser<br />

schöne Berufe bekleidet.<br />

Meinhard Eiter<br />

RUNDSCHAU Seite 4 2./3. Oktober 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!