01.10.2019 Aufrufe

LA KW 40

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

L ANDESLIGAWEST<br />

Schönwies – Tabellenführung!<br />

Prutzer Hoch, Landecker beenden punktelose Phase<br />

(BF) Mils-Au: IAC verliert erstmals (0:2, Absam), Schönwies/Mils<br />

stürmt mit einem ungefährdeten 2:0-Heimsieg gegen den FC Stubai an<br />

die Tabellenspitze. Allerdings mit bitterem Beigeschmack. Serfaus: „Richtig<br />

gut gemacht, würde ich meinen“, so ein sehr zufrieden wirkender<br />

SPG-Trainer Alex Kregar nach Schlusspfiff am Serfauser Sportplatz: souveräner<br />

3:0-Sieg über die zuvor punktegleichen Außerferner. Seefeld:<br />

Keine Probleme hatte der SVL mit Nachzügler Seefeld.<br />

FG SCHÖNWIES/MILS – FC<br />

STUBAI 2:0 (1:0). Der 6. Meisterschaftssieg<br />

in sieben ungeschlagenen Runden<br />

infolge (bei einem Remis) hatte einen<br />

unrühmlichen Höhepunkt. „Das Spiel<br />

war schon entschieden, da rastete ein<br />

Stubai-Spieler komplett aus, versetzte<br />

dem Silvio (Hanni, Anm.) einen Schlag<br />

ins Gesicht“, schilderte ein entrüsteter<br />

FG-Trainer Deutschmann. „Und das in<br />

der 94. Minute, unglaublich! Wir waren<br />

alle geschockt. Der Silvio musste mit der<br />

Rettung ins Krankenhaus …“ Später die<br />

Diagnose: „nur“ eine schwere Gehirnerschütterung<br />

… „Auf diesem Wege wünschen<br />

wir alle ihm eine rasche Genesung“,<br />

richtet Deutschmann aus.<br />

„WAREN GUT EINGESTELLT“.<br />

An und für sich war’s nämlich eine völlig<br />

unaufgeregte und sehr faire Partie. „Wir<br />

haben uns gut auf die Stubaier vorbereitet,<br />

und es ist eigentlich genau so verlaufen<br />

wie wir es uns vorstellten“, sagte<br />

Deutschmann. Die Heimischen (vor 300<br />

Fans in der Milser Au) sehr konzentriert<br />

im Verteidigungsspiel (10-Tore-Mann<br />

Mayrhofer des FC machte keinen Stich),<br />

ein blendend spielfreudig aufgelegtes<br />

Mittelfeld (mit Höllrigl & Co) sowie<br />

Goalgetter Klingenschmid vorne – ein<br />

ständiger Gefahrenherd für den Gegner!<br />

Schon in der Startphase ließ der Kapitän<br />

eine Großchance zur Führung liegen, ehe<br />

Patrick Höllrigl die FG-Überlegenheit in<br />

der 38. Minute zur verdienten 1:0-Pausenführung<br />

ummünzen konnte. Danach<br />

zwar die Gäste spielerisch auffällig, doch<br />

die FG-Verteidigung ließ sie nie in die<br />

gefährliche Zone kommen. Schließlich<br />

schoss Marco Klingenschmid (10 Tore)<br />

seine Farben in der 83. Minute an die<br />

Tabellenspitze. Eine Tabellenführung also<br />

mit bitterem Beigeschmack …<br />

SPG PRUTZ/SERFAUS – SV<br />

REUT TE 3:0 (0:0). Den „Einbruch“ in<br />

Runde 5 (0:2, Schönwies) und 6 (2:4, Stubai)<br />

scheinen die Prutzer mit zwei Siegen<br />

infolge nun richtig gut „verdaut“ zu haben.<br />

„Ja, natürlich geisterten diese zwei<br />

vorhergehenden Niederlagen noch in<br />

den Köpfen rum, aber das ist jetzt endgültig<br />

vorbei. Die Mannschaft hat mit den<br />

zwei Erfolgen gezeigt, was in ihr steckt,<br />

es richtig gut gemacht“, wusste SPG-<br />

Trainer Alex Kregar. So schlossen seine<br />

Schützlinge im Leistungs-Gesamtbild so<br />

gut wie an jene der Vorwoche, beim 4:2<br />

in Landeck, an. Reutte, vor Anpfiff mit<br />

genauso vielen Punkten wie Prutz ausgestattet,<br />

„war über die 90 Minuten gesehen<br />

praktisch chancenlos“, sagte Kregar: läuferisch,<br />

kämpferisch die Obergrichter den<br />

Außerfernern überlegen, herausgespielte<br />

Torchancen nur aufseiten der Heimischen<br />

zu sehen. „Erste Halbzeit habe ich noch<br />

den letzten Punch im Abschluss vermisst,<br />

zweite Halbzeit klappte es dann. Es war ja<br />

nur mehr eine Frage der Zeit.“<br />

„MACHEN MANNSCHAFTLICH<br />

VIEL RICHTIG“. Rutger Van De Pol<br />

(54.; Defensivmann in Torlaune) mit<br />

dem „Dosenöffner“ zu den drei Punkten,<br />

Peter Westreicher (65.) konnte sofort<br />

nachlegen, Ben Salah (von Verletzungen<br />

geplagt) mit einem erfolgreichen Comeback<br />

(eingetauscht in der 54. Minute),<br />

dem 3:0 in der 64. Schon der 5. Meisterschaftssieg<br />

der SPG-Kicker, damit geht’s<br />

in der Tabelle um zwei Plätze vor (4.).<br />

„Zwar fürs Phrasenschwein, aber es ist so,<br />

wir schauen ganz einfach von Spiel zu<br />

Spiel. Entscheidend ist, wenn wir angeschlagen<br />

sind, tauschen müssen, was von<br />

der Bank kommt. Und das ist richtig gut.<br />

Wir machen als Mannschaft viel richtig,<br />

haben eine gute Stimmung, halten dadurch<br />

den Level hoch. Kompliment an<br />

den gesamten Kader“, verteilt der Prutzer<br />

Coach („Wenn dann mal ein Match<br />

nicht so gut läuft, verkraftet man das<br />

besser“) viel Lob an seine Schützlinge. In<br />

den Oktober rein geht es mit dem Auswärtsspiel<br />

in Fritzens.<br />

FC SEEFELDER P<strong>LA</strong>TEAU – SV<br />

WINWIN <strong>LA</strong>NDECK 0:5 (0:4). Nach<br />

zwei Niederlagen hintereinander kehrte<br />

der SV Landeck in Seefeld eindrucksvoll<br />

auf die Siegesstraße zurück, feierte gegen<br />

den Tabellennachzügler den zweithöchsten<br />

Auswärtssieg der laufenden Meisterschaft.<br />

„Natürlich, ich bin sehr zufrieden<br />

mit der Leistung meiner Jungs“,<br />

bekräftig te Coach Landerer (musste auf<br />

Zangerl, Beer, Stecher und Köhle verzichten).<br />

„Die da waren, haben es sehr gut<br />

gemacht.“ Allerdings waren die Seefelder<br />

Kicker nicht unbedingt ein Maßstab an<br />

diesem Sonntagnachmittag: Sehr offensiv<br />

ausgerichtet, liefen sie dem wesentlich<br />

kompakter agierenden SV immer wieder<br />

ins „offene Messer“.<br />

<strong>LA</strong>NDESLIGAWEST<br />

1. Schönwies/Mils 8 21:12 19<br />

2. IAC 8 19:12 19<br />

3. Absam 8 23:13 17<br />

4. SPG Prutz/Serfaus 8 20:11 16<br />

5. Landeck 8 23:10 14<br />

6. Reutte 8 30:16 13<br />

7. FC Stubai 8 20:11 13<br />

8. Oberperfuss 8 22:19 9<br />

9. Thaur 8 15:15 9<br />

10. Vils 8 15:22 9<br />

11. Fritzens 8 20:28 7<br />

12. SPG Innbruck West 8 9:29 5<br />

13. Matrei 8 9:26 3<br />

14. Seefelder Plateau 8 9:31 2<br />

SELBSTVERTRAUEN VOR DER-<br />

BY GEHOLT. „Ja, das war so gesehen<br />

kein guter Gegner“, sagte Landerer. „Die<br />

stürmten ziemlich blind drauflos, bei Ballverlusten<br />

waren sie dann hinten offen wie<br />

ein Scheunentor.“ Man hätte auch durchaus<br />

höher gewinnen können, meinte er.<br />

Jedenfalls spielte der Aufsteiger die Heimischen<br />

besonders erste Halbzeit deftig<br />

aus: Ein 30-Meter-Hammer von Fabian<br />

Wachter eröffnete den Torreigen in Halbzeit<br />

eins, der passte genau ins Kreuzeck<br />

(12.). Flo Kofler drei Minuten später und<br />

zweimal Elias Köhle (17., 23.) – 0:4 zur<br />

1. K<strong>LA</strong>SSEWEST<br />

Oberes Gericht und Ried<br />

im Siegestaumel<br />

(BF) Nauders: „Langsam wird’s echt unheimlich“, kann’s SPG-Trainer<br />

Peter Waldegger kaum in Worte fassen: fünfter Sieg im sechsten ungeschlagenen<br />

Spiel infolge (ein Remis). „Einfach nur sensationell!“ Ried:<br />

Jubelszenen auch im Rieder Lager, nach immens wichtigen drei Punkten<br />

gegen Sautens. „War das eng, puuh …“, schnaufte Coach Senn auf, „das<br />

tut uns richtig gut.“ Spielfrei, die zweite Prutzer Mannschaft.<br />

SPG OBERES GERICHT – FC<br />

SELLRAINTAL 3:2 (3:1). „Ich hab in der<br />

Ansprache an die Jungs vor dem Anpfiff<br />

gesagt, wenn wir heute nicht verlieren,<br />

dann sind wir in Heimspielen seit 2017<br />

ungeschlagen“, erzählte der SPG-Coach.<br />

„Tatsächlich, das ist gelungen. Schon<br />

ziemlich unheimlich, was da abgeht!“<br />

Denn mit dem fünften Sieg mischt der<br />

Aufsteiger weiter die Liga kräftig durch,<br />

positioniert sich auf dem sensationellen<br />

zweiten Platz der aktuellen Rangliste.<br />

Und ist erster Verfolger von Leader Nassereith,<br />

dem nächsten Gegner … „Klasse<br />

erste Halbzeit, ein Auftritt der Jungs wie<br />

angesagt“, erläuterte er zum Spiel gegen<br />

unangenehm zu bespielende Gäste (warfen<br />

körperlich alles in die Waagschale) in<br />

Nauders, vor gut 100 Fans. „Wir hätten<br />

zur Pause locker 4:0 oder 5:0 führen können,<br />

aber dieses dumme Gegentor …“,<br />

hing ihm die verpasste Vorentscheidung<br />

seiner Elf (verschoss auch noch einen<br />

Elfer) schon nach. „Unerklärlich auch,<br />

wie wir uns nach dem Ausschluss gehen<br />

ließen.“ Denn in Unterzahl (Gelb-Rot<br />

Haider, Sellraintal, 63.) „war der Schalter<br />

wie umgelegt. Mit zehn Mann waren die<br />

besser, drückten uns hinten rein. Schlechtes<br />

Konterspiel, fahrlässige Chancenauswertung.<br />

Aber am Ende haben wir’s trotzdem<br />

drüber gebracht“, war er sichtlich<br />

erleichtert, als der Schlusspfiff ertönte.<br />

Wie erwähnt, jetzt geht’s auswärts gegen<br />

den ungeschlagenen Tabellenführer<br />

Nassereith. „Wir nehmen ganz einfach<br />

alles Positive, was bisher geschehen ist,<br />

mit. Versprechen tu ich nur eines, einen<br />

mutigen Auftritt meiner Jungs“, so<br />

Waldegger.<br />

Pause. Danach verflachte die Partie zusehends,<br />

nahmen die Gäste einen Gang raus,<br />

nur Schmid ließ es sich nicht nehmen –<br />

achtes Saisontor (54.). Landeck macht zwei<br />

Ränge in der Tabelle gut. Was den Trainer<br />

aber doch ärgerte: „Eine unnötige gelbe<br />

Karte für Kofler“. Seine fünfte, deshalb<br />

gegen Schönwies gesperrt. Der Derbyvergleich<br />

findet am Freitagabend (19 Uhr) im<br />

Perjener Stadion statt. „Die Schönwieser<br />

sind absolut im Hoch, haben gefährliche<br />

Kräfte in ihren Reihen. Sie haben Prutz geschlagen,<br />

Prutz uns … Also das wird eine<br />

schwere Aufgabe“, ist Landerer überzeugt.<br />

SV RAIBA RIED – SK SAUTENS<br />

4:2 (2:2). Da bliesen sich die Backen kräftig<br />

auf, als Ried-Coach Andi Senn nach<br />

90 „stressigen“ Minuten die geballte Faust<br />

in die Höhe streckte: „Das war echt eine<br />

enge Kiste, ja“, schnaufte er. „Da war alles<br />

dabei, Kampfgeist pur, Härte, ein gehaltener<br />

Elfer … Gott sei Dank Megapunkte<br />

für uns!“ In der Mozart-Arena (100 Zuschauer)<br />

spielte es sich von Beginn an<br />

ab. Die Ötztaler (erst drei Punkte) mit<br />

dem besseren Start (Kuzu, 4.), aber damit<br />

aufgestachelte Obergrichter antworteten<br />

durch Dupont, 1:1 (18.). Es ging hin und<br />

her. Die neuerliche Gästeführung konnte<br />

Tolgay (super Reich-Vorarbeit) nach<br />

vierzig Spielminuten egalisieren – 2:2,<br />

Pause. Im zweiten Durchgang gingen beide<br />

Mannschaften an ihre Grenzen. Das<br />

Match auf des Messers Schneide, entschieden<br />

durch zwei Tore von SVR-Kicker<br />

Enes Galic (54., 66.), der damit zum<br />

Matchwinner seiner Farben avancierte.<br />

Besonders das entscheidende vierte Goal<br />

„hat er in Weltklassemanier erzielt. Mit<br />

einem wunderschönen Schlenzer“, gab’s<br />

Szenenapplaus von Trainer und Rieder<br />

Fans. Bange Minuten waren zu überstehen,<br />

nie aufsteckende Ötztaler, darunter<br />

die Chance eines Strafstoßes, den der<br />

sehr gute SVR-Keeper Kuprian abwehren<br />

konnte. „Das wäre das 4:3 gewesen,<br />

dann brennt die Hütte“, war sich Senn<br />

(„Am Schluss konnten die Jungs noch<br />

Kräfte freisetzen, da machte sich die gute<br />

Trainingsarbeit erstmals richtig positiv<br />

bemerkbar“) sicher. Dritter Sieg, der erste<br />

daheim, das Punktekonto auf 9 Zähler<br />

aufgestockt, „das tut gut. Können wir die<br />

folgenden Aufgaben etwas ruhiger angehen“,<br />

so ein sichtlich zufriedener Rieder<br />

Coach. 9. Runde: Mieming (A).<br />

1.K<strong>LA</strong>SSEWEST<br />

1. Nassereith 8 23:11 19<br />

2. SPG Oberes Gericht 7 26:14 16<br />

3. SPG Lechtal 7 25:15 14<br />

4. Telfs 1b 7 21:13 14<br />

5. SPG Prutz/Serfaus 7 21:15 13<br />

6. Oetz 9 22:20 13<br />

7. St. Leonhard 7 13:13 10<br />

8. SPG Mieminger Plateau 8 31:26 9<br />

9. Ried 8 12:24 9<br />

10. Zugspitze 8 20:24 8<br />

11. Sellraintal 7 12:16 7<br />

12. Seefelder Plateau 1b 8 12:27 6<br />

13. Sautens 7 16:36 3<br />

14. Reutte 1b 0 0:0 0<br />

RUNDSCHAU Seite 50 2./3. Oktober 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!