15.10.2019 Aufrufe

Stadt-Anzeiger 656

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong>-<strong>Anzeiger</strong> Nr. <strong>656</strong> 17. Oktober 2019 Seite 26<br />

Ev.-ref. Kirchengemeinde Horn<br />

Horn: Sonntag, 20. Oktober – 17 Uhr – Gottesdienst mit Pfarrerin<br />

Schulz. Sonntag, 27. Oktober – 11 Uhr – Gottesdienst mit Pfarrerin Stork.<br />

Mittwoch, 30. Oktober – 10 Uhr – Marktandacht zum Reformationstag mit<br />

Pfarrer Zizelmann, anschließend Kirchkaffee. Sonntag, 3. November – 11<br />

Uhr – Tauferinnerungs-Gottesdienst mit Pfarrerin Stork und dem Team<br />

der Kinderkirche. Mittwoch, 6. November – 10 Uhr – Marktandacht.<br />

Kinderkirche – Kirche und Gemeindehaus Horn, in der Regel an jedem<br />

1. Samstag im Monat von 10 bis 12.30 Uhr – der nächste Termin ist am<br />

2. November 2019. Öff. Kirchenvorstandssitzung: Fr. 18. Oktober - 19.30<br />

Uhr. Holzhausen: Samstag, 2. November – 17 Uhr – Gottesdienst, Pfarrerin<br />

Stork. Offene Tür: Dienstag, 12. November – 18 Uhr mit Martinsgansessen.<br />

Plattdeutscher Nachmittag: Dienstag, 15. Oktober – 15 Uhr. Frühstück<br />

Holzhausen: Freitag, 8. November - 09 Uhr mit der Bitte um Anmeldung<br />

bis zum Mittwoch vor dem Termin. Seniorenresidenz Hermannshof –<br />

Holzhausen. Hermannshof II: Freitag, 25. Oktober – 10 Uhr - Pfarrerin Stork.<br />

Bellenberg: Sonntag, 20. Oktober – 11 Uhr – Gottesdienst mit Pfarrerin<br />

Stork. Veranstaltungen (nicht in den Ferien): Montags: Posaunenchor für<br />

Anfänger: 17.30 Uhr im Gemeindehaus. Leseabend: am ersten Montag im<br />

Monat um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Männersache: am vierten Montag<br />

im Monat um 19 Uhr im Gemeindehaus. Handarbeitscafé: am letzten Montag<br />

im Monat um 14.30 Uhr im Gemeindehaus. Jugendkreis Paradise: 14tägig<br />

montags 16.30 bis 19.30 Uhr „Alte Post“ (nicht in den Schulferien), Hauskreis<br />

I am 1. + 3. Montag im Monat in privaten Haushalten: 20 Uhr (Info-Tel.:<br />

1444). Dienstags: Bastelkreis: 20 Uhr im Gemeindehaus, Kirchstraße 3 (außer<br />

in den Ferien). Bibelgespräch: i.d.R. am 2. und 4. Dienstag im Monat um<br />

19.30 Uhr im Gemeindehaus, Hauskreis II am 1. + 3. Dienstag im Monat in<br />

privaten Haushalten: 20 Uhr (Info-Tel.: 69465). Mittwochs: Marktandacht:<br />

am 1. Mittwoch im Monat um 10 Uhr in der <strong>Stadt</strong>kirche. Frauenhilfe: am 1.<br />

und 3. Mittwoch im Gemeindehaus um 14.30 Uhr – 4. und 18. September.<br />

Chor der Gemeinde: 19.30 Uhr Leitung: Utta Grotstollen-Niewald (nicht<br />

in den Ferien). Teenkreis-Mainland (Jugendliche ab 13 Jahren): 19 bis 21<br />

Uhr „Alte Post“ (nicht in den Schulferien). Ökumenischer Kreis: am ersten<br />

Mittwoch im Monat um 19 Uhr im katholischen Gemeindezentrum Heilig<br />

Kreuz Horn. Donnerstags: Posaunenchor: 19.30 Uhr im Gemeindehaus,<br />

Leitung: Friedrich Rhiemeier. Jugendkreis Chicken Curry: 14-tägig<br />

donnerstags 17 bis 19 Uhr „Alte Post“ (nicht in den Schulferien). Zentrum<br />

Moorlage, Kolberger Str. 2 b (Eingang auf der Rückseite): 9 - 10.30 Uhr<br />

„Offener Treff mit Kaffeetrinken und fröhlicher Unterhaltung“. Freitags:<br />

Seniorentanz: 17 Uhr im Gemeindehaus (geringer Kostenbeitrag), Leitung:<br />

Rosemarie Mäcker. Zentrum Moorlage, Kolberger Str. 2 b (Eingang auf<br />

der Rückseite): Kinder-Treff (Kinder von 6 – 12 Jahren): 15 – 16.30 Uhr<br />

(nicht in den Ferien). Gemeindebüro: Kirchstraße 1, Tel. 3636: geöffnet:<br />

Mi. und Do.: 10 - 12 Uhr, Fr. 15 – 17 Uhr.<br />

Ev-ref Kirchengemeinde<br />

Bad Meinberg<br />

Gottesdienste: 20. Oktober (18. Sonntag nach Trinitatis) 9:30 Uhr: Gottesdienst,<br />

Pastorin Stork Kollekte: Hoffnung für Osteuropa. 27. Oktober<br />

(19. Sonntag nach Trinitatis) 9:30 Uhr: Gottesdienst, Prädikant Obergöker<br />

Kollekte: Friedensdorf International e.V., Oberhausen. 30. Oktober (Mittwoch)<br />

Herzliche Einladung zur Marktandacht zum Reformationstag um<br />

10 Uhr in der ev.-ref. <strong>Stadt</strong>kirche Horn. 2. November (Samstag) 10 Uhr:<br />

Kinderkirche, ev.-ref. Kirche anschl. Gemeindehaus (mit Frühstück). 3. November<br />

(20. Sonntag nach Trinitatis) 9:30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl,<br />

Pastorin Lutterjohann-Zizelmann Kollekte: Lippische Bibelgesellschaft.<br />

Gemeindebücherei, Am Müllerberg 2: Öffnungszeiten: Montag: 16 - 18 Uhr,<br />

Mittwoch: 16 - 18 Uhr. Die Bücherei macht Herbstferien vom 14. bis zum<br />

27. Oktober. Der 1. Öffnungstag ist Montag, 28. Oktober. Veranstaltungen<br />

im Gemeindehaus, Am Müllerberg 4: Kinder und Jugendgruppen: In den<br />

Schulferien finden keine Gruppenstunden statt. Gruppe für Schulanfänger<br />

montags 16 - 17:30 Uhr. Kindergruppe KIDS Donnerstag, 31. Oktober, 16<br />

Uhr. Boys Only für Jungen von 8 - 12 Jahre. donnerstags 16:30 - 18 Uhr.<br />

Jugendcafé dienstags 15 - 18 Uhr. Offener Jugendabend jeden 1. Freitag<br />

im Monat 18 - 21:30 Uhr. Musikgruppen: Flötenanfänger, freitags 16 - 17<br />

Uhr, nicht in den Schulferien. Flötenkreis, freitags 17:30 Uhr, nicht in<br />

den Schulferien. Posaunenchor mittwochs 20 Uhr. Gospelchor „be more“<br />

donnerstags 19:30 - 21 Uhr. Chor der Gemeinde, mittwochs 19:30 Uhr<br />

im Gemeindehaus der ev.-ref. Kirchengemeinde Horn, Kirchstraße 1. Erwachsenengruppen:<br />

Frauentreff jeden 1. Dienstag im Monat, 19:30 Uhr.<br />

Frauenfrühstück Mittwoch, 16. Oktober, 9 Uhr, Film über die Malerin Paula<br />

Modersohn-Beckers. Hauskreis (für Erwachsene ab 18 Jahren), 14-tägig<br />

dienstags 19:30 Uhr. Laienspielgruppe Szenenwechsel, montags 18 Uhr.<br />

Literaturgesprächskreis, Donnerstag, 7. November, 15 Uhr. Seniorentanz<br />

dienstags 17:30 Uhr. Stricktreff, jeden 2. Mittwoch im Monat 15 Uhr. Soziales:<br />

Flüchtlingsberatung Dienstag, 29. November, 10 - 12 Uhr. Ausgabe<br />

der TAFEL Freitag, 25. November ab 14 Uhr. Gemeindebüro, Brunnenstraße<br />

43 Tel. 99154, Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 12 Uhr, Do 15 - 17 Uhr.<br />

Katholisches Pfarramt<br />

Heilig Kreuz<br />

Heilige Messen: Horn – Pfarrkirche Heilig Kreuz: Sonntag: 11 Uhr Hl.<br />

Messe jeden 1. Sonntag im Monat (bis auf weiteres). Werktags: freitags 9<br />

Uhr. Bad Meinberg – Christkönig: Sonntag: 9.30 Uhr Hl. Messe. Werktags:<br />

mittwochs 9 Uhr. Feldrom – St. Josef: Sonntag: 9.30 Uhr Hl. Messe jeden<br />

3. Sonntag im Monat (bis auf weiteres). 9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier am 2.<br />

Sonntag im Monat (bis auf weiteres). Beichtgelegenheit: nach Absprache<br />

mit den Priestern des Pastoralverbundes. Pfarrbüros: Bad Meinberg,<br />

Parkstraße 57 a (Tel: 9 88 56). Geöffnet: montags, mittwochs, freitags: 9 –<br />

11 Uhr. Blomberg, Lehmbrink 6 (Tel: 05235-6025). Geöffnet: dienstags,<br />

donnerstags: 10 - 12 Uhr. Wortgottesfeiern: Sonntag, 1. November, 9.30<br />

Uhr, St. Josef Feldrom. Sonntag, 20. Oktober, 9.30 Uhr, Christkönig<br />

Bad Meinberg. Rosenkranz Gebet: jeden Dienstag im Oktober um 15.30<br />

Uhr in der Christkönig Kirche Bad Meinberg. Caritas Sprechstunde in<br />

Horn: jeden 2. Dienstag, Begegnungszentrum Heilig Kreuz, 10 – 11 Uhr<br />

(nicht in den Ferien). PGR-Sitzung: Mittwoch, 17. Oktober, 19 Uhr im<br />

Begegnungszentrum Heilig Kreuz, Externsteiner Straße 4. Engeltänze:<br />

Samstag, 26. Oktober, 9.30-17 Uhr im Gemeindehaus Bad Meinberg,<br />

Hermannsweg 6. Leitung: Irene Olma. Heilige Messe mit Frühstück:<br />

Freitag, 25. Oktober, 9 Uhr Heilig Kreuz Kirche Horn. Allerheiligen-Kaffee:<br />

Freitag, 1. November, 9.30 Uhr, Christkönig Kirche Bad Meinberg, Heilige<br />

Messe in Erinnerung an die Verstorbenen aus der Gemeinde. Im Anschluss<br />

herzliche Einladung zum Gespräch bei einer Tasse Kaffee oder Tee in das<br />

Gemeindehaus Hermannsweg 6. Familienmesse: Sonntag, 3. November<br />

um 11 Uhr, Heilig Kreuz Kirche Horn, Externsteiner Straße 4. Musikalisch<br />

gestaltet wird der Gottesdienst durch die Band Mahatma. Im Anschluss<br />

Stehkaffee. Hubertus-Messe: Sonntag, 3. November, Christkönig Kirche<br />

Bad Meinberg, 17.30 Uhr Einstimmung auf den ökumenischen Gottesdienst<br />

durch Jagdhornbläser, 18 Uhr Beginn des Gottesdienstes, im Anschluss<br />

Schmalzbrote und Glühwein, organisiert durch Reitverein und Hegering.<br />

Ökumenischer Gesprächskreis: Mittwoch, 6. November, 19 Uhr, Heilig<br />

Kreuz Begegnungszentrum, Externsteiner Straße 4. Caritas-Konferenzen,<br />

Horn: Montag, 4. November, 19.30 Uhr im Begegnungszentrum Heilig<br />

Kreuz Horn, Externsteiner Straße 4. Bad Meinberg: Donnerstag, 7.<br />

November, 17 Uhr im Gemeindehaus Bad Meinberg, Hermannsweg 6.<br />

Kreativ mit u.Hu.: Mittwoch, 6. November, 17 – 19 Uhr, Gemeindehaus Bad<br />

Meinberg, Hermannsweg 6. Werden Sie kreativ und seien Sie in geselliger<br />

Runde dabei…, wir klönen, basteln, stricken, malen… Krippenspiel:<br />

Freitag, 8. November, 17 Uhr, Begegnungszentrum Heilig Kreuz, erstes<br />

Vorbereitungstreffen für das Krippenspiel. Herzlich eingeladen sind nicht<br />

nur die Kommunionkinder des kommenden Jahres, auch jüngere und ältere<br />

Kinder sind zum Mitmachen eingeladen. Ökumenischer Gesprächskreis:<br />

Montag, 11. November, 19 Uhr, ev.-ref. Gemeindehaus Bad Meinberg,<br />

Am Müllerberg. Seniorennachmittag: Dienstag, 12. November, 14.30 Uhr,<br />

Begegnungszentrum Heilig Kreuz Horn, Externsteiner Straße 4.<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Es finden jeden Mittwoch von 19.30 bis 20.30 Uhr sowie jeden Sonntag von<br />

10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Gottesdienste in der Kampstraße 26 statt. Während<br />

des Sonntagsgottesdienstes finden zusätzlich die Vorsonntagsschule für<br />

Kinder von 3 bis 6 Jahren und die Sonntagsschule für Kinder von 6 bis 10<br />

Jahren statt. Abweichende Termine entnehmen Sie bitte dem Schaukasten<br />

vor der Kirche. Bei Fragen können Sie sich an die Telefonnummer 919883<br />

wenden. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.<br />

Ev-ref Kirchengemeinde<br />

Leopoldstal<br />

In Leopoldstal: Gottesdienste: Sonntag, 20. Oktober – 11 Uhr<br />

– Gottesdienst, Pfarrerin Schulz. Sonntag, 27. Oktober – 17 Uhr –<br />

Abendgottesdienst, Pfarrerin Schulz. Mittwoch, 30. Oktober – 10 Uhr<br />

– Marktandacht in der <strong>Stadt</strong>kirche Horn zum Reformationstag. Sonntag,<br />

3. November – 11 Uhr – Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Schulz.<br />

Mittwoch, 6. November – 10 Uhr – Marktandacht in der <strong>Stadt</strong>kirche Horn.<br />

Jugendkeller Leopoldstal: Jungschar (für Kinder von 6 bis 12 Jahren):<br />

donnerstags 14tägig von 16 bis 17.30 Uhr. Belladonna: monatlich dienstags<br />

um 20 Uhr – 19. November. Frauenfrühstück: monatlich dienstags um 9.30<br />

Uhr – 29. Oktober. „Kaffeetreff am Turm“: monatlich mittwochs um 15 Uhr<br />

– 13. November. In Veldrom: Gottesdienste: Samstag, 9. November – 17<br />

Uhr – ökumenischer Martinsgottesdienst, Christina Lunkewitz und Pfarrerin<br />

Schulz, anschließend Umzug und Beisammensein am Feuerwehrhaus.<br />

Besinnungsweg: Samstag, 19. Oktober wird der Besinnungsweg Kempen –<br />

Feldrom – Veldrom gemeinsam erwandert, ca. 3 Km, Treffpunkt um 15 Uhr<br />

an der kath. Kirche St. Josef. Seniorennachmittag „Offene Tür“: monatlich<br />

mittwochs um 15 Uhr – 6. November. Gemeindebüro in Leopoldstal:<br />

geöffnet montags und freitags von 10 Uhr bis 12 Uhr, donnerstags von 15<br />

bis 17 Uhr, Telefon 820992.<br />

Evangelische Freikirche Horn<br />

Warum ich gerne Christ bin?<br />

Weil Jesus Christus meine Vergangenheit bereinigt, meine Gegenwart<br />

erfüllt und meine Zukunft erhellt. Ja, ich<br />

brauche jemanden, der auf mich eingeht,<br />

der mir hilft, mich zu verstehen, der mich<br />

liebesfähig macht, der mich befreit von<br />

Sorgen, Angst und Aggressionen, der mich<br />

braucht, ohne mich zu missbrauchen, der<br />

mir verzeiht und nichts nachträgt, der klare<br />

Sicht gibt in Entscheidungen, der meinem<br />

Leben Sinn gibt. Ich brauche jemanden,<br />

auf den ich mich felsenfest verlassen kann.<br />

Das ist Jesus. Ihm vertraue ich.<br />

Wenn Sie mehr über Jesus Christus<br />

erfahren und seine Realität persönlich<br />

erleben wollen, dann sind Sie herzlich<br />

zu unserem Gottesdienst um 10 Uhr in<br />

die Horner Burgscheune eingeladen. Wir freuen uns auf Sie! Weitere<br />

Auskünfte erteilt gern: Pastor Mattin Gorski, Tel. 05234/4529, www.<br />

freikirchehorn.de.<br />

Yoga Kongress 2019 vom 15. bis 17. November<br />

in Bad Meinberg<br />

Weisheit und Dynamik<br />

Fundierte Theorie und inspirierende Praxis in Form von Vorträgen, Workshops,<br />

Yogastunden, Meditationen, Mantra-Singen und Entspannung in einer<br />

hochenergetischen Atmosphäre – das bietet der Yoga Kongress vom 15. bis<br />

17. November bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Unter der Schirmherrschaft<br />

von Malathi Rao Vadapalli, Direktorin des Tagore Zentrums in der indischen<br />

Botschaft Berlin, lässt der Berufsverband der Yoga Vidya-Lehrer*innen<br />

(BYV) das Event in Kooperation mit der Akademie der Kulturen NRW ganz<br />

im Licht von Wissen, Erkenntnis und Einfühlungsvermögen glänzen. Dem<br />

Motto „Weisheit und Dynamik“ folgend, stehen diesmal Spannungsfelder<br />

wie Alter und Jugend, Spiritualität und Sport, Tradition und Moderne im<br />

Vordergrund. Wie ihre ganzheitliche Integration gelingt, darf diskutiert,<br />

ausprobiert und erfahren werden. Denn erst im Ganzen verschmelzen sie<br />

zu dem, was Yoga bedeutet: Einheit und Verbundenheit. Wer schon lange<br />

Yoga übt, kann spezifische Wissens- und Unterrichtsbereiche vertiefen, wer<br />

Yoga neu für sich entdeckt hat, ist eingeladen, sich von einem Wochenende<br />

voller neuer Ideen und Angebote bereichern zu lassen. Die besten innovativen<br />

Yogaprojekte werden am Kongress-Samstag preisgekrönt. Zur offiziellen<br />

Eröffnung am 15. November um 12.30 Uhr begrüßt Sukadev Bretz, 1. Vorsitzende<br />

des BYV, gemeinsam mit der indischen Botschafterin die Gäste.<br />

Es werden Grußworte der Lokalpolitik erwartet.<br />

Tanztag am 26. Oktober<br />

Engeltänze<br />

Tanztag am Samstag, 26. Oktober im Gemeindehaus Christkönig,<br />

in Bad Meinberg von 9.30 Uhr bis 17 Uhr. Engel sind Botschafter<br />

zwischen den Welten, zwischen Himmel und Erde. Nach biblischem<br />

Zeugnis sind sie Diener Gottes und wirken mit an der Verwirklichung<br />

seines Heilsplans. Sie übermitteln den Menschen Gottes Wort, sie<br />

weisen den Menschen den Weg, sie lassen Menschen ihre von Gott<br />

gegebene Aufgabe erkennen, manchmal auch im Traum. An diesem<br />

Tag wollen wir uns tanzend ihrer Wirklichkeit annähern, uns berühren<br />

lassen, mit ihnen einstimmen in das Lob Gottes. „Bitte bringen Sie zum<br />

Tanzen leichte, flache Schuhe mit und bequeme Kleidung, in der Sie<br />

sich ungehindert bewegen können. „Für das gemeinsame Mittagessen<br />

bringt jeder bitte etwas mit. Anmeldung bitte bis zum 20. Oktober bei<br />

Irene Olma: olma@katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de oder 0152-<br />

3479 8960 oder 05234-919 359.<br />

Hubertusmesse am 3. November<br />

Am Samstag, 3. November - dem Hubertustag – findet ab 18:00 Uhr<br />

in der Christkönig-Kirche in Bad Meinberg, Parkstraße, eine Hubertusmesse<br />

statt. Die ökumenische Messe findet in einem schönen Rahmen<br />

unter Mitwirkung des Parforcehorn Bläsercorps Sandebeck unter der<br />

Leitung von Hans-Joachim Segger statt. Das Rahmenprogramm beginnt<br />

um 17:45 Uhr. Nach dem Gottesdienst soll es auf dem Vorplatz der<br />

Kirche einen Ausklang mit Glühwein geben.<br />

Diamantene Konfirmation in der ev.ref. Kirche in Horn<br />

18 kamen nach 60 Jahren zur Feier<br />

Vor 60 Jahren wurden die<br />

Jungen und Mädchen in<br />

der Kirche in Horn konfirmiert.<br />

Jetzt erschienen 18<br />

von ihnen zur Diamantenen<br />

Konfirmation in Horn.<br />

Die Konfirmanden kamen<br />

aus Horn-Bad Meinberg,<br />

Spenge und sogar Mönchengladbach.<br />

Der Gottesdienst,<br />

mit der Feier des heiligen<br />

Abendmahls, wurde gestaltet<br />

von Pfarrer Matthias<br />

Zizelmann. Der Predigttext<br />

lautet „Unser Glaube ist der<br />

Sieg, der die Welt überwunden<br />

hat“.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst<br />

trafen sich die<br />

Konfirmandinnen und Konfirmanden<br />

zu einem gemeinsamen<br />

Mittagessen und<br />

gemütlichem Beisammensein<br />

im Hotel „Waldesruh-<br />

Wanderhotel Externsteine“.<br />

Hier wurde in alten Erinnerungen<br />

geschwelgt bevor<br />

sich am Nachmittag alle auf<br />

die Heimreise machten. PR<br />

Diamantene Konfirmanden: (v.l.) Edda Waters (geb. Arendt), Karin Hartmann, Evelyn Götz (geb. Schiwy),<br />

Helga Voigt (geb. Zimmermann), Karin Henning (geb. Jürgens), Liselotte Skoruppa (geb. Huxoll), Annelene<br />

Richtsmeier (geb. Meier), Ingrid Koch (geb. Niggemann), Ursula Heissenberg (geb. Vösgen), Rotraud Simon<br />

(geb. Kroos), Christa Liebig (geb. Wolke), Rosemarie Hempel (geb. Möller), Helga Meier (geb. Nölting) ,<br />

Matthias Zizelmann (Pfarrer), Wolfgang Seer, Heiner Hanke, Reinhold Striewe, Willi Albert und Peter Bierwirth.<br />

Foto: Peter Radszuweit<br />

<strong>Stadt</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

LEOPOLDSTAL<br />

HOLZHAUSEN /<br />

EXTERNSTEINE<br />

BAD MEINBERG<br />

HORN BELLE<br />

FISSENKNICK<br />

VELDROM/<br />

FELDROM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!