29.11.2019 Aufrufe

inspire - Magazin für moderne Zutrittslösungen

inspire Ausgabe des Jahres 2019 - Case Studies über die Feldschlösschen Brauerei, Kliniken METTNAU, das Kulm Hotel St. Moritz, die Connext Communication GmbH, Überbauung Zürcher Freilager, Fairytale Frozen Yogurt, Vetmeduni Wien und die Wirtschaftskammer Wien. - Marktbericht über Coworking Spaces - free2move.org mit Catherine Debrunner, Abassia Rahmani, Martin Falch und den EN Baskets

inspire Ausgabe des Jahres 2019

-
Case Studies über die Feldschlösschen Brauerei, Kliniken METTNAU, das Kulm Hotel St. Moritz, die Connext Communication GmbH, Überbauung Zürcher Freilager, Fairytale Frozen Yogurt, Vetmeduni Wien und die Wirtschaftskammer Wien.

-
Marktbericht über Coworking Spaces

-
free2move.org mit Catherine Debrunner, Abassia Rahmani, Martin Falch und den EN Baskets

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 REPORT KULM HOTEL ST. MORITZ

nischen Komponenten verdeckt in die Tür eingebaut

werden. Trotz des weitestgehenden Verzichts auf sichtbare

elektronische Elemente wartet Ælement Fusion mit

dem gleichen Funktionsreichtum auf wie die elektronischen

SALTO Beschläge. Das Design-Schloss ist für

die Kommunikation mittels RFID, NFC und Bluetooth

(BLE) ausgelegt. Dank BLE und NFC können Gäste und

Mitarbeiter ihr Smartphone zusammen mit der JustIN

Mobile Technologie als Schlüssel verwenden, sofern das

gewünscht ist.

Hohe Sicherheit an Außentüren

An den Haupteingängen hat Luminati SALTO Online-

Wandleser installiert: „Wir haben uns für die online

verkabelte Variante entschieden, um nicht nur die

Berechtigungen zu aktualisieren und die Daten von den

Karten auszulesen, sondern ebenso diverse Sicherheitsfunktionen

zu nutzen. Dazu zählt der Tür-offen-

Alarm, der über das Software-Add-on ‚Alarm Events‘

an ausgewählte Personen geschickt wird, sodass man

gegebenenfalls rasch reagieren kann.“ Die Wandleser

finden sich überdies an den Schranken und Zufahrten,

der Garageneinfahrt und am Lieferanteneingang.

Neben den noch ausstehenden Gästezimmern werden

ausgewählte Türen im Back of House mit der elektronischen

Zutrittslösung ausgestattet. Dazu gehören die

Küche, der Weinkeller und das Warenlager. „Das Ziel

ist, keine mechanischen Schlüssel mehr verwenden zu

müssen“, fasst es Heinz E. Hunkeler zusammen.

Neben dem Hauptgebäude des Kulm Hotels sind noch

die Personalunterkünfte, der Country Club und externe

Restaurants in das System eingebunden. Dort sind

Wandleser an den jeweiligen Haupteingängen bzw. Mitarbeitereingängen

installiert.

Als Identifikationstechnologie kommt bei den rund 380

Mitarbeiterausweisen Mifare DESFire EV1 zum Einsatz.

Für die Gästekarten nutzt das Kulm Hotel Mifare Ultralight

C, wobei es sich bei den Gästekarten um Sonderanfertigungen

handelt, die weit wertiger in Haptik und

Optik gestaltet sind als Standardkarten.

Mehrere Standorte mit einer Software

Für die Berechtigungsverwaltung verwendet das Luxushotel

die Managementsoftware ProAccess SPACE von

SALTO. Diese ist für eine reibungslose Prozessintegration

an das PMS (Property Management System) von

Protel angebunden. Die Software verfügt über eine Mandantenfunktion,

wodurch über dasselbe System auch

die Zutrittsverwaltung in dem zum gleichen Unternehmen

gehörenden Grand Hotel Kronenhof in Pontresina

gehandhabt wird. Dort wurde gleichzeitig begonnen,

eine SALTO Zutrittslösung zu installieren. Momentan

sind in dem ebenfalls 5-Sterne-Superior Haus die Küche

und 35 Gästezimmer ausgestattet, vornehmlich mit dem

elektronischen Langschildbeschlag XS4 One. Im Grand

Hotel Kronenhof ist ProAccess SPACE wiederum mit

dem dort genutzten PMS Fidelio verknüpft. Die Verwaltung

der Mitarbeiterberechtigungen erfolgt zentral im

Kulm Hotel, die der Gästeberechtigungen dank der Mandantenfunktion

unabhängig im Kronenhof.

Beim Design-Schloss Ælement Fusion ist die Elektronik in die Tür eingebaut

und somit nur der dezente Leser an der Außenseite sichtbar

Bild: Rolf Müri

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!