05.12.2019 Aufrufe

immobilia 2019/11 - SVIT

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBAND<br />

GV <strong>SVIT</strong> AARGAU<br />

VERJÜNGT IN<br />

DIE ZUKUNFT<br />

An der GV zum 50-jährigen Jubiläum<br />

vollzieht der <strong>SVIT</strong> Aargau die Verjüngung<br />

des Präsidiums durch die Wahl<br />

von David Zumsteg. Adrian Ackermann<br />

wird dank seiner präsidialen<br />

Verdienste einstimmig zum Ehrenmitglied<br />

gekürt. TEXT—THOMAS KASAHARA*<br />

VIELVERSPRECHEND<br />

Bereits die Einladung zur<br />

50. Generalversammlung hat<br />

Gewicht: «Als Einzelmitglied<br />

haben Sie Anrecht auf zwei<br />

Plätze.» Beim <strong>SVIT</strong> Aargau ist<br />

an sich Platz für alle, auch für<br />

Ernährungsnaturelle, denn<br />

trotz Linienbewusstsein ist eine<br />

Anmeldung auch online möglich.<br />

Diesmal ist jedoch die Teilnehmerzahl<br />

beschränkt, was<br />

umso neugieriger stimmt.<br />

Der Standort der GV ist zugleich<br />

Programm: Wie der <strong>SVIT</strong><br />

Aargau setzt das neue Aeschbachquartier<br />

in Aarau wegweisende<br />

Massstäbe durch überzeugende<br />

Verschmelzung<br />

von Alt und Neu. Die Adresse<br />

Aeschbachweg 6, wo die innovative<br />

Aeschbachhalle 6 steht,<br />

ist so neu, dass Auto-«Navis»<br />

überfordert sind. Dank Planskizze<br />

auf der Einladung beginnt<br />

die GV am 19. September<br />

<strong>2019</strong> pünktlich um 17.30 Uhr<br />

im geschichtsträchtigen Saal<br />

«Schmiede», wo bewusst erkennbar<br />

früher Metall verarbeitet<br />

wurde. Zuvor besteht nach<br />

herzlichem «Check-in» im sonnendurchfluteten<br />

Foyer die<br />

Möglichkeit zur Liquiditätsverbesserung<br />

dank Boxenstopp<br />

bei erfrischenden Getränken in<br />

ANZEIGE<br />

stimmigem Ambiente und musikalischem<br />

Live-Act.<br />

Dem langjährigen Präsidenten<br />

Adrian Ackermann bereitet<br />

es sichtlich Freude, die sehr<br />

zahlreich Teilnehmenden an<br />

der GV zum 50-jährigen Jubiläum<br />

willkommen zu heissen:<br />

Einzel- und Firmenmitglieder,<br />

Ehrenmitglied Urs De Maddalena,<br />

<strong>SVIT</strong> Schweiz Präsident<br />

Andreas Ingold, den ehemaligen<br />

Direktor <strong>SVIT</strong> Schweiz<br />

Tayfun Celiker, alle Gäste und<br />

namentlich alle Sponsoringpartner.<br />

MITTELPUNKT<br />

Ackermann bringt es konzis<br />

auf den Punkt: «Vor 25 Jahren<br />

feierte der <strong>SVIT</strong> Aargau<br />

auf Schloss Lenzburg ein rauschendes<br />

Fest mit Festansprache<br />

und vielen Reden. Vor zehn<br />

Jahren feierten wir unseren<br />

40. Geburtstag im faszinierenden<br />

Bruno Weber Skulpturenpark<br />

in Spreitenbach/Dietikon.<br />

Wir vom Vorstand kamen<br />

beim 50. Jubiläum schnell zum<br />

Schluss, wie vor 25 Jahren ein<br />

rauschendes Fest mit Galadiner<br />

und musikalischer Unterhaltung<br />

an einem geschichtsträchtigen<br />

Ort zu bieten, aber<br />

auf Festansprache und viele<br />

Geschätzte<br />

Liegenschaften.<br />

Bewertung von Wohn-, Geschäftsund<br />

Industrieliegenschaften<br />

Vermittlungen<br />

Kauf- und Verkaufsberatung<br />

BRUDERHOLZSTR. 60<br />

CH-4053 BASEL<br />

+41 (0)61-336-3060<br />

WWW.HIC-BASEL.CH<br />

INFO@HIC-BASEL.CH<br />

3<br />

Reden zu verzichten. Der <strong>SVIT</strong><br />

Aargau lebt von seinen Mitgliedern,<br />

darum sollen sie sich<br />

heute kulinarisch und musikalisch<br />

verwöhnen lassen und im<br />

Mittelpunkt stehen. Ich bin davon<br />

überzeugt, dass alle Anwesenden<br />

sich noch lange an<br />

den heutigen Abend erinnern<br />

werden.»<br />

«Wie Sie der Einladung entnehmen<br />

durften, trete ich heute<br />

nach zwölfJahren als Präsident<br />

zurück», so Ackermann mit<br />

Verweis auf seinen schriftlichen<br />

Jahresbericht 2018/<strong>2019</strong>,<br />

den er mündlich mit Rückblick<br />

auf die letzten zwölf Präsidiumsjahre<br />

anreichert.<br />

Persönliche Highlights waren<br />

für ihn Generalversammlungen<br />

und <strong>SVIT</strong>-Frühstücke,<br />

an je drei Beispielen beleuchtet.<br />

Ackermann war mit dem Vorstand<br />

stets bemüht, für jede GV<br />

interessante Örtlichkeiten zu<br />

wählen. «Wir haben den ganzen<br />

Kanton Aargau besucht und<br />

waren in jeder Ecke des Kantons.»<br />

So bleibt in bester Erinnerung<br />

die GV 2010 in seiner<br />

Heimat in Laufenburg auf dem<br />

Rheinschiff und deshalb eine<br />

GV mit Grenzerfahrung in zwei<br />

Ländern. Eindrücklich war<br />

auch die GV 2012 im Beisein<br />

des damaligen Investors Benno<br />

Zehnder und des heutigen Regierungsrates<br />

Stefan Attiger als<br />

Referent im Hotel Limmathof<br />

in Baden, wo heute das neue<br />

Bäderquartier mit dem Bad von<br />

Stararchitekt Mario Botta entsteht.<br />

Und final berührt auch<br />

die «GV <strong>2019</strong> heute, im neu entstandenen<br />

Aeschbachquartier<br />

in Aarau, wo wir das 50-jährige<br />

Jubiläum unseres Verbandes<br />

feiern und ich als Präsident zurücktrete».<br />

Bei den während seiner<br />

Amtszeit eingeführten <strong>SVIT</strong>-<br />

Frühstücken bleibt besonders<br />

eindrücklich 2010 in Erinnerung<br />

mit Schriftsteller Thomas<br />

Knapp zur Überwindung<br />

der schleichenden Burnout-<br />

Krankheit. Begeisternd war<br />

2015 mit dem Fotografen und<br />

Unternehmer Ruedi Hug bei<br />

eindrücklichen Tierbildern in<br />

Form einer Multimediashow.<br />

Nahrhaft war auch <strong>2019</strong> mit<br />

Mietrechtsspezialist Dr. Boris<br />

Grell zur aktuellen Bundesgerichtspraxis.<br />

56<br />

IMMOBILIA / November <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!