05.12.2019 Aufrufe

immobilia 2019/11 - SVIT

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBAND<br />

<strong>SVIT</strong> SOLOTHURN<br />

Atemberaubender Blick bei Nacht von der<br />

Panoramahalle des Hotels Weissenstein auf<br />

Solothurn und das Mittelland.<br />

BILD: MARCEL PETER<br />

Im ebenfalls neuen Verbindungsteil<br />

zwischen Panoramahalle<br />

und Altbau gibt es ein<br />

Selbstbedienungsrestaurant<br />

mit 150 Sitzplätzen innen und<br />

50 Aussensitzplätzen, die sich<br />

inmitten des neu entstandenen<br />

Spielgeländes befinden. Der<br />

grosse naturverbundene Spielplatz<br />

ist auf drei Etagen in Bereiche<br />

für unterschiedliche Altersstufen<br />

aufgeteilt. Der vom<br />

Verein Pro Weissenstein intensiv<br />

gepflegte Juragarten<br />

blieb bestehen und ergänzt das<br />

naturverbundene Spielplatzprojekt<br />

ausgezeichnet. Die<br />

Zimmeranzahl des Hotels hat<br />

sich mit 54 Zimmern mehr als<br />

verdoppelt. In unterschiedlichen<br />

Kategorien kann dort<br />

komfortabel bis luxuriös übernachtet<br />

werden. Aktuell laufen<br />

noch die letzten Arbeiten an<br />

den grosszügigen Aussenanlagen<br />

und Grünflächen.<br />

ANZEIGE<br />

SCHOCKGEFRORENE<br />

SPEISEN IM MONT-<br />

BLANC-SAAL<br />

Nach den Führungen wurde<br />

den <strong>SVIT</strong> Solothurn-Mitgliedern<br />

im prächtig gedeckten<br />

Mont-Blanc-Saal ein wunderbares<br />

und köstliches Galadiner<br />

serviert. Hier bewährte<br />

sich die neue Zubereitungsart,<br />

die sogenannte kalte Kü-<br />

16<br />

che, bei welcher die Speisen<br />

fertig zubereitet und dann<br />

schockgefroren werden. Da<br />

unser Programm sich an strikte<br />

Zeitvorgaben halten musste,<br />

war auch hier ein exakter Zeitplan<br />

einzuhalten. Dank dieser<br />

neuen Methode gelang es der<br />

Crew des «Weissensteins», die<br />

einzelnen Gänge auf die Minute<br />

genau zu servieren. Andrea<br />

Schlumpf, die Direktorin,<br />

stand selbst am Pass und<br />

schickte als gelernte Köchin<br />

die Gänge zum Service.<br />

Zwischen Hauptgang und<br />

Dessert wurden die Referenten<br />

und Führer verdankt und<br />

mit einem Präsent beschenkt.<br />

Damit war der <strong>SVIT</strong>-Day im<br />

familiären Rahmen der <strong>SVIT</strong>-<br />

Mitglieder offiziell zu Ende.<br />

Bereits um 18 Uhr waren die<br />

Tore zum Selfservicerestaurat<br />

geöffnet. Die Gäste, welche<br />

unsere Mitglieder ans Konzert<br />

eingeladen hatten, wie auch die<br />

Fans der beiden Gruppen konnten<br />

sich so verpflegen und aufs<br />

Konzert einstimmen. Um 19.30<br />

Uhr wurden die Trennwände<br />

geöffnet und gaben den Blick<br />

auf die Bühne frei. Nebst den<br />

<strong>SVIT</strong> Solothurn-Mitgliedern<br />

fanden sich so zu Konzertbeginn<br />

über 350 Personen ein.<br />

Für die Panoramahalle war<br />

dies Premiere, es fand darin<br />

das erste Rockkonzert statt.<br />

Pünktlich um 20 Uhr fetzten<br />

Lemonize, die Newcomer-<br />

Kultband aus dem Buechibärg<br />

los und eroberten im Nu<br />

den Saal. Auch tontechnisch<br />

vermochte die Halle zu überzeugen,<br />

konnten doch rundum<br />

schwere Vorhänge gezogen<br />

werden, die die Akustik unterstützten.<br />

Im zweiten Konzertteil<br />

übernahmen Span, die<br />

letzten aktiv rockenden Pioniere<br />

des Bärnerrocks aus der<br />

Hofer/Amman-Ära den Saal.<br />

Sie sangen, fetzten und rockten,<br />

was das Zeugs hielt, das<br />

Alter schien sie in keiner Weise<br />

zu bremsen, und übertrugen<br />

die Welle aufs begeisterte Publikum.<br />

Nach einigen Zugaben<br />

stand dann ein weiteres Highlight,<br />

respektive Nightlight<br />

bevor. Bis um Mitternacht<br />

konnten die Besucher eine exklusive<br />

Nachtfahrt bei sternenklarem<br />

Himmel mit der<br />

Gondel ins Tal erleben.<br />

*HANS PETER<br />

MERZ<br />

Der Autor ist Eventmanager<br />

des Svitday<br />

und Inhaber der<br />

Aare Immobilien in<br />

Zuchwil.<br />

ALS PRAKTIKER WEISS ROBIN:<br />

«WER NICHT MITTELFRISTIG PLANT<br />

IST LANGFRISTIG PLEITE»<br />

Robin verwaltet mehrere hundert Anlagen<br />

Scannen Sie den QR-Code und lassen Sie sich von Robin<br />

und seinem Team in wenigen Minuten die Vorteile von<br />

CAMPOS erklären.<br />

www.campos.ch/video<br />

IMMOBILIA / November <strong>2019</strong> 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!