19.12.2012 Aufrufe

Hans-Ulrich Köhlke Das Gutachterverfahren in der ...

Hans-Ulrich Köhlke Das Gutachterverfahren in der ...

Hans-Ulrich Köhlke Das Gutachterverfahren in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KV-Zulassung <strong>in</strong> Abhängigkeit zum Grundberuf<br />

E<strong>in</strong>en Überblick zur Verteilung <strong>der</strong> Zulassung <strong>in</strong> Abhängigkeit <strong>der</strong> jeweiligen E<strong>in</strong>gangs-Grundberufe <strong>der</strong><br />

teilnehmenden Vertragspsychotherapeuten gibt Tabelle 12.<br />

28<br />

KV-<br />

Zulassung<br />

Gesamt<br />

Tabelle 12: Kreuztabelle zur KV-Zulassung <strong>in</strong> Abhängigkeit vom Grundberuf<br />

PA<br />

aKJP<br />

TP<br />

VT<br />

PA+TP<br />

TP+VT<br />

PA+TP+VT<br />

PA+VT<br />

E<strong>in</strong>gangsberuf<br />

Dipl.-<br />

Arzt+<br />

Arzt Psych. Sonstige Dipl.-Psych. Gesamt<br />

9 19 1 29<br />

31,0% 65,5% 3,4% 100,0%<br />

2 3 42 47<br />

4,3% 6,4% 89,4% 100,0%<br />

157 10 3 2 172<br />

91,3% 5,8% 1,7% 1,2% 100,0%<br />

7 188 2 197<br />

3,6% 95,4% 1,0% 100,0%<br />

71 68 1 1 141<br />

50,4% 48,2% ,7% ,7% 100,0%<br />

25 1 26<br />

96,2% 3,8% 100,0%<br />

16 6 2 24<br />

66,7% 25,0% 8,3% 100,0%<br />

1 2 1 4<br />

25,0% 50,0% 25,0% 100,0%<br />

288 296 49 7 640<br />

45,0% 46,3% 7,7% 1,1% 100,0%<br />

Der Tabelle 12 ist zunächst zu entnehmen, daß erwartungsgemäß Ärzte mit über 90 % die Gruppe <strong>der</strong> TP-<br />

Zulassung und Psychologen mit 95 % die Gruppe <strong>der</strong> VT-Zulassung dom<strong>in</strong>ieren.<br />

Die Doppelzulassung für PA+TP teilen sich <strong>in</strong> etwa gleicher Zahl Ärzte und Psychologen.<br />

Die analytische K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugendlichenpsychotherapie wird wie zu erwarten zu etwa 90 % von "Nicht-<br />

Ärzten" und "Nicht-Psychologen", also von Diplom-Pädagogen und Diplom-Sozialpädagogen durchgeführt.<br />

Zur E<strong>in</strong>ordnung <strong>der</strong> Mischformen läßt sich aus Tabelle 12 feststellen, daß die Zulassung TP+VT fast ausschließlich<br />

von Ärzten geführt wird (nur e<strong>in</strong> Arzt ist zusätzlich Diplompsychologe). Da nicht bekannt ist, wie<br />

diese Doppelqualifikationen von den e<strong>in</strong>zelnen KVen an die KBV weitergemeldet und dort "verbucht" werden,<br />

sollten die 4,1 % TP+VT-Zulassungen unserer Untersuchuchungsstichprobe (siehe Tabelle 9) zur Hälfte<br />

<strong>der</strong> Gruppe PA/TP und VT zugerechnet werden. Die weitere Zulassungs-Mischform-Gruppe PA+TP+VT<br />

wird ebenfalls überwiegend von Ärzten und nur zu e<strong>in</strong>em Viertel von Psychologen gebildet. Hier ist zu vermuten,<br />

daß die VT-Zulassung nur als e<strong>in</strong> "Anhängsel" fungiert, allenfalls für unaufwendige KZT-<br />

Beantragung verwandt wird, aber wohl kaum für gutachterpflichtige Langzeittherapie, denn bei dem (für<br />

beide Verfahren erfor<strong>der</strong>lichen) Antragsaufwand würde für die Beantragung e<strong>in</strong>er Psychoanalyse e<strong>in</strong> Vielfaches<br />

an Sitzungsbudget bewilligt werden. Es sche<strong>in</strong>t daher vertretbar, die 24 Vertragspsychotherapeuten (3,8<br />

%) mit <strong>der</strong> Mischform PA+TP+VT <strong>der</strong> Gruppe PA/TP zuzurechnen.<br />

H<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Zulassungsverteilung <strong>der</strong> hier untersuchten Stichprobe ergebe sich dann: PA/TP ca. 60 %,<br />

VT ca. 33 % und aKJP ca. 7 %. Im Vergleich mit den (geschätzten) KBV-Daten <strong>in</strong> Tabelle 10 ist somit auch<br />

die Zulassungsverteilung <strong>der</strong> Untersuchungsstichprobe nahe <strong>der</strong> Gesamtverteilung <strong>in</strong> den Bundeslän<strong>der</strong>n, so<br />

daß die Untersuchungsstichprobe nicht nur bezüglich <strong>der</strong> Grundberufe (Ärzte, Diplompsychologen etc.),<br />

son<strong>der</strong>n auch h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> KV-Zulassungen als repräsentativ für die "hauptberuflich tätigen" Vertragspsychotherapeuten<br />

zu beurteilen ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!