04.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 02-2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das war die IFAT <strong>2018</strong><br />

Großes Interesse bei der IFAT für WinCan Softwarelösungen<br />

WinCan durfte sich über die gute Resonanz und viele<br />

interessante Kundenanfragen während der IFAT <strong>2018</strong> in<br />

München freuen – insbesondere das Schachtinspektionssystem<br />

„CleverScan“ und die innovative „Cloud-Lösung“<br />

WinCan WEB weckten großes Interesse der Besucher.<br />

Rundum waren also alle sehr zufrieden. Auch die persönlichen<br />

Gespräche mit den vielen Vertriebspartnern aus aller Welt waren<br />

sehr gut und bestätigten, dass die Anbindung von Systemen<br />

anderer Hersteller ein Schritt in die richtige Richtung war.<br />

Und durch die neue „WinCan Sanierungsplanung“ werden die<br />

Absatzchancen nun auch auf die Kommunen und auch auf die<br />

Anbieter von Kanalsanierungen mit ausgedehnt, ein für die<br />

Firma CD Lab neues Geschäftsfeld, welches den Marktanteil<br />

von WinCan noch weiter ansteigen lassen wird. So kann nun<br />

der komplette Bereich vom Spülen, der Inspektion und der<br />

Sanierung mittels einer einzigen Softwareplattform abgebildet<br />

und abgedeckt werden – und über die GIS-Schnittstellen<br />

direkt in die Datenbanken der Städte und Kommunen integriert<br />

werden. Und dies sogar mit 3D-Daten, die auch als<br />

AutoCAD-Daten ausgegeben werden können, um Sanierungsmaßnahmen<br />

und die Kostenplanung und -überwachung<br />

einfacher und effizienter gestalten zu können.<br />

Hier ein Beispiel einer 3D-Kanaldarstellung mit WinCan<br />

Der Messestand der Firma CD Lab war meistens gut besucht.<br />

Rundum sehr zufrieden war die gesamte Standbesatzung von<br />

„WinCan“ mit dem Verlauf der IFAT – wie auch mit dem großen<br />

Kundeninteresse für die Neuheiten der Software-Schmiede.<br />

Auch die persönlichen Gespräche mit den vielen Vertriebspartnern<br />

aus aller Welt waren sehr gut und anregend.<br />

Der Geschäftsführer der WinCan Deutschland GmbH, Walter<br />

Scheck, hebt die positive Resonanz der Besucher hervor. Er<br />

zeigte sich auch sehr zufrieden mit den Besucherzahlen zur IFAT<br />

– und dem wieder sehr internationalen Besucher-Spektrum<br />

dieser weltweiten Leitmesse. Das Interesse war überaus groß,<br />

sowohl von bestehenden Kunden als auch von Unternehmen,<br />

welche auf der Suche nach innovativer Inspektionssoftware<br />

sind. „Das große Interesse für die WinCan Sanierungsplanung<br />

und auch für das neue Schachtinspektionssystem „CleverScan“<br />

der Firma „KEPSO“ – WinCan ist hier der Software-Partner –<br />

freuten ihn sehr, sieht er doch hier einmal mehr die Kompetenz<br />

der Entwickler von WinCan bestätigt.<br />

Neben der „Cloud-Lösung“ WinCan WEB und dem „Clever-<br />

Scan“ gab es natürlich noch weitere Schwerpunkte, z. B. Win-<br />

Can 3D. Aber auch die umfangreichen Schnittstellen zu den<br />

GIS-Anwendungen sowie die Sanierungsplanung zeigten hier<br />

den flexiblen Datenaustausch mit WinCan und die Vorreiterschaft<br />

dieser Inspektionssoftware deutlich. Auch diese Module<br />

werden mehr und mehr international nachgefragt – dies<br />

ist natürlich eine sehr erfreuliche Entwicklung für WinCan.<br />

Martin Hien, der Geschäftsführer der CD Lab: „Dies zeigt uns,<br />

dass wir auf einem guten Weg sind, unsere Stellung als Marktführer<br />

für Inspektionssoftware weiter auszubauen und zu festigen.<br />

Wir sehen weiterhin gutes Potenzial für Wachstum, national<br />

und international und auch in für uns neuen Bereichen wie<br />

der Reinigung und Sanierung von Abwasserkanälen“, so Hien.<br />

Mit geringem Zeitaufwand kann durch dieses Modul ein deutlicher Zusatznutzen<br />

für den Kanalnetzbetreiber bzw. den Grundstückseigentümer bei der<br />

Planung und Kalkulation von Kanalsanierungen erzielt werden. So kann der<br />

Betrachter sich die in WinCan VX oder mit WinCan ProTouch erfassten Hausanschlussnetzwerke<br />

über einen einzigen Mausklick dreidimensional darstellen<br />

lassen.<br />

WinCan Deutschland GmbH<br />

Walter Scheck<br />

Krumme Jauchert 15<br />

D-88085 Langenargen<br />

Telefon: +49 (0) 7543/934477-0<br />

Telefax: +49 (0) 7543/934477-9<br />

E-Mail w.scheck@wincan.com<br />

CD LAB AG<br />

Martin Hien<br />

Irisweg 12<br />

CH-3280 Murten<br />

Telefon: +41 26 672 37 37<br />

Telefax: +41 26 672 37 38<br />

E-Mail m.hien@wincan.com<br />

20 | RO-KA-TECH Journal <strong>02</strong> / <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!