04.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 02-2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildung & Schulungen<br />

Rückblick IFAT <strong>2018</strong> in München<br />

Das BFW Bau Sachsen e. V. war auch in diesem Jahr wieder auf<br />

dem Gemeinschaftsstand des VDRK e. V. vertreten und konnte<br />

zahlreiche Kontakte zu Schulungsinteressierten gewinnen.<br />

Insgesamt wurden viele entscheidende und zielführende<br />

Gespräche geführt. Die Ausbildung von Lehrlingen und die<br />

Qualifizierung der Mitarbeiter wird in den Unternehmen großgeschrieben,<br />

um dem Fachkräftemangel in der Branche entgegenzuwirken<br />

und den Erfolg des Unternehmens zu sichern.<br />

Besucher unseres Messestandes interessierten sich besonders<br />

für den Lehrgang Geprüfter Meister (m/w) für Rohr-, Kanalund<br />

Industrieservice, Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge<br />

für die Auszubildenden Fachkraft für Rohr-, Kanal- und<br />

Industrieservice, diverse Sach- und Fachkundeseminare sowie<br />

die Nachqualifizierung mit Berufsabschluss.<br />

Nächste Veranstaltungen in Leipzig<br />

22. bis 26.10.<strong>2018</strong> Kanalinspektionskurs (KI-Schein)<br />

05. bis 07.11.<strong>2018</strong> Sachkunde für die Dichtheitsprüfung<br />

von Leitungen, Kanälen und Anlagen<br />

für Abwasser<br />

08.11.<strong>2018</strong> Fortbildung Sachkunde Dichtheitsprüfung<br />

von Entwässerungsanlagen<br />

außerhalb von Gebäuden<br />

12.11.<strong>2018</strong> bis<br />

14.05.2019<br />

Geprüfter Meister (m/w) für Rohr-,<br />

Kanal- und Industrieservice (Teil 1 -<br />

Teil 3)<br />

19.11.<strong>2018</strong> Auffrischungskurs Kanalinspektion für<br />

KI-Schein-Inhaber<br />

Weitere aktuelle Angebote für das Weiterbildungsjahr<br />

<strong>2018</strong>/2019 werden ab 01.08.<strong>2018</strong> auf unserer Internetseite<br />

www.infrastruktur-leipzig.de veröffentlicht.<br />

Fördermöglichkeiten<br />

Über finanzielle Fördermöglichkeiten berät Sie das BFW Bau<br />

Sachsen e. V. gern.<br />

Inhouse-Schulungen<br />

Schulungen aus dem bestehenden Weiterbildungsprogramm<br />

bieten wir selbstverständlich auch als Inhouse-Schulungen an.<br />

Außerdem können spezielle Fragestellungen, Firmenstrukturen<br />

oder terminliche Konstellationen eine individuelle Weiterbildung<br />

erforderlich machen. In diesem Fall führen wir gern nach<br />

Ihren Vorgaben angepasste Firmenschulungen in Ihren oder<br />

unseren Räumlichkeiten durch.<br />

Wir stehen Ihnen für eine Abstimmung gern zur Verfügung und<br />

unterbreiten Ihnen – auf Anfrage – ein entsprechendes<br />

Angebot.<br />

Übernachtungen<br />

Für auswärtige Teilnehmer organisieren wir zuzüglich zum Seminar<br />

Übernachtungsmöglichkeiten in unserem Gästehaus<br />

oder der näheren Umgebung. Bitte fragen Sie einfach an.<br />

Beratung und Anmeldung:<br />

BFW Bau Sachsen e. V.<br />

ÜAZ Leipzig<br />

Ansprechpartner: Ute Jackowski<br />

Heiterblickstraße 35<br />

D-04347 Leipzig<br />

Telefon: +49 (0) 341/24557-40<br />

E-Mail: u.jackowski@bau-bildung.de<br />

www.infrastruktur-leipzig.de<br />

steht für Ausbildung!<br />

Mitgliedsunternehmen profitieren, denn wir fördern:<br />

die überbetriebliche Ausbildung und Sachkundeschulungen (Dichtheitsprüfung & Kanalinspektion)<br />

250,00<br />

Jeder Lehrgang wird mit Euro gefördert !!! *<br />

DEULA Rheinland GmbH – Bildungszentrum<br />

Krefelder Weg 41 • D-47906 Kempen<br />

www.deula-kempen.de<br />

BFW Bau Sachsen e. V. – ÜAZ Leipzig<br />

Heiterblickstraße 35 • D-04347 Leipzig<br />

www.infrastruktur-leipzig.de<br />

Mehr Informationen unter www.vdrk.de<br />

* gilt ausschließlich für Auszubildende RKI/Beginn ab 1.1.<strong>2018</strong><br />

50 | RO-KA-TECH Journal <strong>02</strong> / <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!