04.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 02-2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das war die IFAT <strong>2018</strong><br />

Die IFAT <strong>2018</strong> – ein neuerlicher Erfolg für die Ritec<br />

Rohr-Inspektionstechnik GmbH<br />

Auch zur diesjährigen internationalen Weltleitmesse für Wasser-,<br />

Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft – konnte sich<br />

die Ritec Rohr-Inspektionstechnik GmbH aus Haldenwang im<br />

Allgäu bestens präsentieren:<br />

Interessenten, Kunden und Vertriebspartner aus der ganzen<br />

Welt hatten auf dem mehr als 100 m 2 großen Messestand<br />

in der Halle C3 Gelegenheit, die gesamte Bandbreite des<br />

Produktportfolios mit der Unterstützung und dem detaillierten<br />

Fachwissen des erfahrenen Ritec-Messeteams anzuschauen,<br />

auszuprobieren und sich von den vielen Vorteilen der robusten,<br />

technisch hochentwickelten und sehr durchdachten<br />

Inspektionssysteme zu überzeugen.<br />

Als Messehit wurde ein neuartiges Satellitensystem erstmals<br />

präsentiert, welches vom Hauptkanal eine separat gesteuerte,<br />

flexible Spülkamera in den Seitenkanal einschleusen kann,<br />

um die Inspektion von Anschlussleitungen sowie Grundstücksentwässerungsanlagen<br />

zu ermöglichen. Als Spülkamera können<br />

hier drei verschiedene Kameratypen eingesetzt werden.<br />

Die Premiere dieses innovativen Satellitensystems wurde mit<br />

großer Freude von Geschäftsführer Thomas Rueß und seinen<br />

Mitarbeitern auf der IFAT <strong>2018</strong> durchgeführt und erntete bereits<br />

viel Lob und äußerst positives Feedback aus der Fachwelt.<br />

Auch im Bereich der Durchmesserermittlung hat Ritec ab<br />

sofort zwei weitere Schiebekameras im Portfolio, die ohne<br />

zusätzlichen Einsatz eines PCs per Knopfdruck mittels Lasertechnik<br />

in der Lage sind, den Durchmesser eines Rohres mit<br />

hoher Genauigkeit zu ermitteln. Vor allem im Bereich von<br />

Grundstücksentwässerungsanlagen – mit oftmals hohem Verzweigungsgrad<br />

und Querschnittsveränderungen – sind die<br />

jeweiligen Durchmesser für eventuell bevorstehende Sanierungsvorhaben<br />

von größter Bedeutung und nun auch lückenlos<br />

dokumentierbar.<br />

von DN 50 in DN 150 gereinigt und inspiziert werden. Die<br />

Abbiegbarkeit der Kameradüse erfolgt bei diesem innovativen<br />

Reinigungssystem per Fernbedienung, was bedeutet, dass der<br />

Spülschlauch nicht händisch gedreht werden muss. Das Reinigungsergebnis<br />

wird sofort auf dem Monitor dargestellt und<br />

gleichzeitig dokumentiert. Hier ist ein ganz neuer Ansatz für<br />

die kontrollierte Reinigung entstanden, um nicht nur innerhalb<br />

von Gebäuden effektiv und äußerst wirtschaftlich Klarheit und<br />

Transparenz zu schaffen.<br />

Beide Kamerasysteme stehen für absolute Mobilität, hohe<br />

Funktionalität und extreme Robustheit. Die Unabhängigkeit<br />

und die Flexibilität werden durch speziell entwickelte Akkus<br />

unter Einhaltung aller Sicherheitskriterien unterstrichen.<br />

Zu den weiteren Neuigkeiten im Ritec-Produktportfolio zählt<br />

auch eine kleine Axialkamera mit lagerichtigem Bild in gewohnt<br />

hoher Ritec-Qualität und Robustheit.<br />

M bzw. S<br />

Hauptattraktion sind nach wie vor die beiden innovativen<br />

Ritec-Inspektionssysteme mit klugem Schnellwechselsystem<br />

für den Einsatz verschiedenster Kameraköpfe in den<br />

Größen „M“ und „S“ als Schiebesystem sowie die lenkbare<br />

Hochdruckspülkamera zur kontrollierten effektiven<br />

Rohrreinigung und Inspektion in und außerhalb von Gebäuden.<br />

Mit der RiMaxio können sogar abzweigende Leitungen<br />

Die gesamte Ritec bedankt sich sehr herzlich bei all seinen<br />

Kunden sowie Interessenten, für die freundlichen und informativen<br />

Gespräche sowie das tolle Feedback während des<br />

gesamten Messeverlaufs.<br />

An dieser Stelle möchte Thomas Rueß wieder einmal ein ganz<br />

besonderes Lob und seinen Dank an die gesamte Ritec-Belegschaft<br />

sowie das begeisterte Ritec-Messeteam für die hervorragende<br />

Vorbereitung und die gelungene, reibungslose<br />

Durchführung der IFAT <strong>2018</strong> richten.<br />

42 | RO-KA-TECH Journal <strong>02</strong> / <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!