04.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 02-2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anwenderberichte<br />

28. März <strong>2018</strong> – Das<br />

Schwalm Kanalsanierungsteam<br />

rückt mit<br />

dem Expertenteam Michael<br />

Draband, Andreas<br />

Breul, Marcel Preuß und<br />

Sebastian Schwalm an<br />

der Baustelle an. Um den<br />

Kanal vor Wassereinfluss<br />

zu schützen und begehbar<br />

zu machen, wird<br />

als erstes fachmännisch<br />

eine Absperrblase gesetzt.<br />

Parallel dazu wird<br />

das anfallende Abwasser<br />

umgepumpt. Danach<br />

werden die Löcher<br />

an den Seitenwänden<br />

und das aus dem Boden<br />

hereinfließende Grundwasser<br />

augenscheinlich<br />

begutachtet.<br />

Nach Lagebesprechung<br />

und Sicherheitseinweisung<br />

mit<br />

dem Team des Göttinger<br />

Entsorgungsbetriebs beginnt das Expertenteam der<br />

Schwalm Kanalsanierung mit den geplanten Sanierungsarbeiten.<br />

Drei Schritte müssen jetzt vollzogen werden. 1.<br />

Die Löcher mit einem schnelltrocknenden Mörtel (innerhalb<br />

von 30 Sekunden) händisch verschließen, 2. Dübelpacker<br />

setzen und 3. direkt mit Spesanharz verpressen.<br />

Nach der Trockenzeit erfolgt das Verspachteln der bearbeiteten<br />

und ordnungsgemäß verschlossenen Löcher, um<br />

glatte Kanalwände zu schaffen. Die Arbeit ist damit an diesem<br />

Tag mit dem bestmöglichen Ergebnis abgeschlossen.<br />

Als nächsten Schritt sieht dieses Kanalsanierungsprojekt den<br />

Einbau einer Amex-Manschette, ein System zur Innenabdichtung<br />

von Rohrleitungen, am darauffolgenden Morgen<br />

vor. Und alles läuft nach Plan. Die guten Arbeiten des Vortages<br />

machen sich bezahlt. Innerhalb kürzester Zeit ist auch<br />

die Amex-Manschette eingesetzt und der Kanal restlos dicht.<br />

Die Göttinger Entsorgungsbetriebe sind mit der Umsetzung<br />

und dem Ergebnis der Punktsanierung sehr zufrieden und bedanken<br />

sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Team der<br />

Schwalm Kanalsanierung.<br />

Schwalm Kanalsanierung<br />

Willi Schwalm<br />

Inhaber Martin Schwalm<br />

Schulstraße 10<br />

D-36251 Bad Hersfeld<br />

E-Mail: info@schwalm-kanalsanierung.de<br />

www.schwalm-kanalsanierung.de<br />

Dieser Vorgang wiederholt<br />

sich einige Male,<br />

bis alle Löcher gestopft<br />

sind. Danach erfolgt<br />

die wohlverdiente Pause,<br />

das Spesanharz<br />

muss reagieren, bevor<br />

der nächste Schritt eingeleitet<br />

werden kann.<br />

&<br />

Von der IHK zu Dortmund<br />

ö.b.u.v. Sachverständiger<br />

für die Prüfung und Sanierung von Kanalisationen<br />

inkl. der zugehörigen Technik<br />

VAwS (AwSV) -Sachverständiger<br />

Aus einer Hand<br />

Rohr- und Kanaltechnik / Anlagensicherheit<br />

in den Phasen<br />

der Planung, des Baus, des Betriebs,<br />

der Stilllegung, bei Differenzen zwischen<br />

Auftraggeber(n) und Auftragnehmer(n),<br />

vor Gericht, öffentlich und privat<br />

prüfen<br />

beraten<br />

schlichten<br />

begutachten<br />

s.helmken@zrkt.de oder 0172/6042182<br />

RO-KA-TECH Journal <strong>02</strong> / <strong>2018</strong> | 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!