25.02.2020 Aufrufe

Kids und Co Berlin, Ausgabe Frühling 2020

kids-feb20-b

kids-feb20-b

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berühmte Linkshänder<br />

Sind zum Beispiel:<br />

• Angelina Jolie<br />

• Julia Roberts<br />

• Nicole Kidman<br />

• Brad Pitt<br />

• Tom Cruise<br />

• Gaius Julius Caesar<br />

• Ludwig van Beethoven<br />

• Charlie Chaplin<br />

• Marilyn Monroe<br />

• Jimi Hendrix<br />

Der Linkshänder-Test:<br />

Ist mein Kind Linkshänder?<br />

Die Händigkeit eines Kindes ist bereits ab dem ersten Lebensjahr zu erahnen:<br />

Mein Kind ist<br />

Linkshänder! Wie<br />

gehe ich nun vor?<br />

Eltern sollten ihre Kinder auf<br />

keinen Fall im Handgebrauch<br />

umschulen.<br />

Beim Daumennuckeln oder beim spontanen<br />

Greifen nach Gegenständen kann<br />

bereits die bevorzugte Hand erkannt<br />

werden. Kinder, die immer wieder die<br />

Hand wechseln, sind keinesfalls „Beidhänder“.<br />

Ganz im Gegenteil – Kinder,<br />

die die Händigkeit wechseln, sollten auf<br />

Linkshändigkeit getestet werden. Einfache<br />

Tests können dabei erste Anhaltspunkte<br />

geben, ob Ihr Kind Linkshänder ist. Lassen<br />

Sie es dafür in die Hände klatschen:<br />

Bei der Mehrzahl der Linkshänder liegt<br />

die linke Hand oben; bei der Mehrzahl<br />

der Rechtshänder die rechte. Verlässliche<br />

Ergebnisse erhalten Sie jedoch nur<br />

durch einen Test bei einem ausgebildeten<br />

Fachmann oder Arzt. Ein solcher Händigkeitstest<br />

kann bereits ab drei Jahren<br />

durchgeführt werden. Spätestens bis zum<br />

Schuleintritt sollte allerdings feststehen,<br />

ob Ihr Kind Linkshänder ist. Dann können<br />

Schreiben <strong>und</strong> andere Handgriffe mit<br />

der richtigen Hand bis zur Einschulung<br />

trainiert werden.<br />

Daraus können Gedächtnis- <strong>und</strong><br />

Konzentrationsschwierigkeiten sowie<br />

feinmotorische Probleme entstehen.<br />

Achten Sie daher darauf, dass Ihr<br />

Kind Zugang zu passenden Materialien<br />

wie den richtigen Scheren,<br />

Messern <strong>und</strong> <strong>Co</strong>. hat, die den Alltag<br />

erleichtern. Unterstützten Sie Ihr<br />

Kind besonders beim Erlernen dieser<br />

Handtechniken. Informieren Sie<br />

darüber hinaus auch das Umfeld wie<br />

Großeltern, den Kindergarten oder<br />

die Schule, damit sich die Umgebung<br />

des Kindes auf die Händigkeit des<br />

Kindes einstellt <strong>und</strong> seine Entwicklung<br />

nicht behindert.<br />

Schon gewusst<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!