29.02.2020 Aufrufe

STADTMAGAZIN-BREMEN-2020-03-web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.<br />

tens-Brücke<br />

auser<br />

nstr.<br />

29<br />

rstenßler-Str.<br />

In der<br />

Laake<br />

21, 750<br />

22<br />

Karl- Marx- Str.<br />

Arster<br />

Landstr.<br />

Pfarrfeldsweg<br />

Piependamm<br />

Linienführung Senator-Theil-Str. der verlängerten Buslinien 26 und 27<br />

Alfred-<br />

Carl-<br />

die jetzt nicht einfach ihren Dienst auf den<br />

neuen Linien übernehmen können. Wegen<br />

des hohen Fahrgastaufkommens müssen<br />

auf den beliebten Linien 26/27 Gelenkbusse<br />

eingesetzt werden. Die Folge: Bereits bei<br />

der letzten Ausschreibung für neue Busse<br />

musste berücksichtigt werden, dass in der<br />

Spitze sieben Gelenkbusse mehr auf dieser<br />

Strecke benötigt werden.<br />

Friedrich- Wie groß der Bus ist, der auf einer Linie<br />

Engels-Str.<br />

fährt, hat auch Einfluss auf den Linienverlauf.<br />

Schlehenweg Deshalb fährt die Linie 26 künftig nicht<br />

durch das Wohngebiet am Holzdamm in<br />

Habenhausen. Die Busse bleiben stattdessen<br />

auf der Habenhauser Landstraße. „Der<br />

Staustr.<br />

Holzdamm ist aufgrund des hohen Parkdrucks<br />

und des engen Straßenraums nicht<br />

Pfarrfeldsweg<br />

für Gelenkbusse geeignet“, erklärt Degen.<br />

Hermann-<br />

Helms-Str.<br />

Arster Kirche<br />

Habenhauser Dorfstr.<br />

Arster Landstr.<br />

(Li. 121, 750<br />

nur stadtauswärts)<br />

Zeiss-Str.<br />

Henleinstr.<br />

27<br />

52<br />

Willigstr.<br />

Linie 26<br />

Linie 27<br />

Kartendaten:<br />

© GeoInformation Bremen<br />

Ochtum Park<br />

Brinkum-Nord<br />

IKEA/Marktkauf<br />

Stenumer Str.<br />

Wolfskuhlenweg<br />

Soester Str.<br />

Bremer Str.<br />

101, 102, 120,<br />

121, 226, 750<br />

Rosenpfad<br />

Huckelriede<br />

Arsterdamm<br />

Krimpelweg<br />

101, 102, 120, 226<br />

Kornstr.<br />

Kattenescher Weg<br />

4<br />

52<br />

Am Dammacker<br />

Kattenturmer Heerstr.<br />

Theodor-Billroth-Str.<br />

Sielhof<br />

26<br />

Kattenturm<br />

Klinikum Haupteingang<br />

Kattenturmer Heerstr.<br />

Kattenescher Weg<br />

Morsumer Str.<br />

Ab dem 28. März: Neue Streckenabschnitte verbinden Bremer Innenstadt mit Brinkum-Nord<br />

Dreyer Str.<br />

Huckelriede<br />

4<br />

52<br />

4<br />

Friedhof<br />

Huckelriede<br />

Faust-<br />

4<br />

22, 52<br />

Alfred-<br />

Faust-Str.<br />

Julius-<br />

Bamberger-Str.<br />

Kattenturm-Mitte<br />

22 29<br />

52<br />

Str.<br />

Gem.-Zentrum<br />

Obervieland<br />

Werdersee<br />

Obervieland<br />

Anna-Stiegler-Str.<br />

22, 29<br />

Habenhauser<br />

Heukämpendamm<br />

Twiedelftsweg<br />

Arsten<br />

Krimpelsee<br />

Robert-<br />

Koch-Str.<br />

Agnes-<br />

Heineken-Str.<br />

Klinikum<br />

Links der Weser<br />

Bruchhauser<br />

Str.<br />

4<br />

Bre n ningstr.<br />

4<br />

Damit die Gelenkbusse mit ihren sogenannten<br />

Schleppkurven auch auf dem<br />

für sie neuen Streckenabschnitt fahren<br />

können, mussten einige bauliche Veränderungen<br />

vorgenommen werden. So wurde an<br />

der Kreuzung Alfred-Faust-Straße / Theodor-Billroth-Straße<br />

der Kreuzungsbereich<br />

angepasst. Jetzt kommen auch Gelenkbusse<br />

um die Kurve. Außerdem mussten einige<br />

neue Haltestellen errichtet werden. Fahrgäste<br />

können künftig auch an der Fontanestraße,<br />

am Schlehenweg und an der Carsten-<br />

Dressler-Straße einsteigen.<br />

Auch Alexander Seidlich, Marketingleiter<br />

bei IKEA, ist überzeugt vom Erfolg<br />

der Neuerung: „Wir freuen uns sehr auf die<br />

neue Taktung, die es noch einfacher macht,<br />

einen ‚Kurztrip nach Schweden‘ zu unternehmen!<br />

Schon jetzt kommen viele unserer<br />

Kunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

zu uns. Für sie wird es also noch bequemer<br />

uns zu erreichen. Und für viele andere<br />

könnte die Entscheidung des Umstiegs vom<br />

Auto auf den Bus jetzt noch ein bisschen<br />

leichter fallen.“<br />

Alle Informationen zum neuen Linienverlauf<br />

gibt es zum Fahrplanwechsel am Samstag,<br />

28. März, am Infostand der BSAG, der an<br />

diesem Tag bei IKEA zu finden ist. Auf dem<br />

Parkplatz sowie im verlängertem Abschnitt der<br />

Buslinie 27 erwarten die Besucher und Fahrgäste<br />

am selben Termin überraschende Aktionen<br />

für Groß und Klein. Weitere Informationen zu<br />

den Angeboten der BSAG finden Interessierte<br />

natürlich auch online auf www.bsag.de.<br />

Landstr.<br />

Borgwardstr.<br />

Brenningstr.<br />

Arsterdamm<br />

Karl-Carstens-Brücke<br />

Habenhauser<br />

Brückenstr.<br />

2222<br />

Martin-<br />

Buber-Str.<br />

Arster Heerstr.<br />

29<br />

Carsten-<br />

Dreßler-Str.<br />

In der<br />

Laake<br />

121, 750<br />

Karl- Marx- Str.<br />

Landstr.<br />

Arster<br />

Fellendsweg<br />

Fontanestr.<br />

Friedrich-<br />

Engels-Str.<br />

Schlehenweg<br />

Pfarrfeldsweg<br />

Pfarrfeldsweg<br />

Piependamm<br />

Staustr.<br />

Senator-Theil-Str.<br />

Hermann-<br />

Helms-Str.<br />

Arster Kirche<br />

Habenhauser Dorfstr.<br />

Arster Landstr.<br />

(Li. 121, 750<br />

nur stadtauswärts)<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!