29.02.2020 Aufrufe

STADTMAGAZIN-BREMEN-2020-03-web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vier Wände im Kleinformat<br />

WABE Haus fertigt Tiny Houses aus Holz in Lilienthal<br />

tiny wabe<br />

raummodule<br />

Die Freiheit,<br />

individuell zu leben<br />

Weniger ist mehr. Unter<br />

diesem Motto erfüllt unser<br />

Tiny WABE die Sehnsucht<br />

nach intensivem Erleben<br />

und nach Konzentration auf<br />

das Wesentliche. Höchst<br />

variabel in den Einsatzmöglichkeiten<br />

bleiben keine<br />

Wünsche offen.<br />

Handwerk mit dem lebendigen Werkstoff Holz: Die Module werden einzeln in der Halle angefertigt, bevor sie<br />

später am Wunschort zur „Tiny WABE“ zusammengefügt werden.<br />

Fotos: LightUp Studios<br />

Wohnen auf kleinem Raum – das ist das<br />

Prinzip des sogenannten Tiny House,<br />

also des winzigen Hauses. In Zeiten<br />

des Klimawandels ist ein Umdenken in vollem<br />

Gange. Potenzielle Häuslebauer suchen nach<br />

Alternativen zu konventionellen Bauweisen<br />

und werden dabei mitunter in Lilienthal fündig.<br />

Der Hersteller WABE Haus hat sich ganz dem<br />

natürlichen, nachwachsenden Rohstoff Holz<br />

verschrieben, um vier Wände im Kleinformat<br />

anzufertigen. Es liefert das Minigebäude aufbaufertig<br />

zum gewünschten Standort und stellt<br />

es oft noch am selben Tag auf. Ob freistehend<br />

oder als Ergänzung an ein bestehendes Gebäude<br />

angedockt – die „Tiny WABE“ ist eine zeitgemäße<br />

Option für Individualisten.<br />

Vielseitige Raumkonzepte: Die Modelle<br />

Die kleinste Version ist das „Tiny WABE bath“<br />

mit einer Fläche von 5,45 Quadratmetern. Es<br />

ist eine unkomplizierte Lösung, wenn das Bad<br />

aus dem Obergeschoss ins Erdgeschoss verlegt<br />

werden muss. Die Abstände im Raum und die<br />

Anordnung der sanitären Einrichtungen sind<br />

seniorengerecht und erfüllen die Anforderungen<br />

an die Barrierefreiheit.<br />

Das freistehende Modell „Tiny WABE<br />

Lounge“ ist als großzügiger Raum mit knapp<br />

17 Quadratmetern konzipiert. Im gewerblichen<br />

Bereich eignet es sich zum Beispiel als Besprechungszimmer,<br />

Galerie oder Büro, für die<br />

private Nutzung als Gartenhaus oder Hobbyzimmer.<br />

Das „Tiny WABE life“ basiert auf dem<br />

Lounge-Modell und ist zusätzlich mit einer<br />

Küchenzeile und einem kleinen Bad ausgestattet.<br />

So wird aus dem Modul eine Miniwohnung<br />

oder ein Wochenendhaus.<br />

Das „Tiny WABE space“ dient der Ergänzung<br />

bestehender Gebäude. Insbesondere Barrierefreiheit<br />

spielt hier eine Rolle. Mit intelligent angelegten<br />

Rampen lassen sich auch höhergelegene<br />

Erdgeschosse schwellenlos erreichen. Der<br />

Anbau mit einer Fläche von 21 Quadratmetern<br />

kommt beispielsweise zum Einsatz, wenn junge<br />

Familien ihre Eltern bei sich aufnehmen. (SM)<br />

Infos: www.wabe-haus.de<br />

Ob freistehend oder als<br />

Anbau, dient es in hochwertiger<br />

Handwerksarbeit<br />

als Gartenlounge, barrierefreier<br />

Badanbau, Bürosatellit<br />

oder als kreativer Wohnraum<br />

für Individualisten.<br />

innovativ und flexibel<br />

kurze Planungsund<br />

Bauzeit<br />

pures Wohngefühl<br />

WABE Haus GmbH<br />

Worphauser Landstraße 20b<br />

28865 Lilienthal<br />

Telefon (04208) 919958-0<br />

www.wabe-haus.de<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!