29.02.2020 Aufrufe

STADTMAGAZIN-BREMEN-2020-03-web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FREIWILLIGENDIENSTE<br />

„Du bist Bremen“<br />

Aktivoli: Freiwilligenbörse im Rathaus<br />

Im Zuge der Freiwilligenbörse Aktivoli öffnet das Rathaus seine<br />

Tore für alle Bremerinnen und Bremer, die sich engagieren<br />

wollen. 70 Organisationen, Initiativen und Vereine informieren<br />

über ihre Angebote.<br />

Vom Jugendtheater über die Geflüchtetenorganisation bis hin<br />

zur Klimaschutzinitiative: Die Einsatzmöglichkeiten in Bremen<br />

sind vielfältig. Die Aktivoli findet alle zwei Jahre statt und dient als<br />

Treffpunkt aller, die in ihrer Stadt etwas bewegen wollen. Neben<br />

den Ständen bietet die Veranstaltung ein Rahmenprogramm mit<br />

Workshops und Infovorträgen, in denen verschiedene Engagementformate<br />

vorgestellt werden. Das Motto der diesjährigen Ausgabe:<br />

„Du bist Bremen“, ein Leitsatz, der die Bedeutung der Freiwilligen<br />

für die Stadt unterstreichen soll. (SM)<br />

Sonntag, 15. März, Bremer Rathaus, 11 bis 17 Uhr<br />

Auf der Freiwilligenbörse Aktivoli stellen verschiedene Organisationen<br />

ihre ehrenamtlichen Einsatzmöglichkeiten vor. Foto: Susanne Frerichs<br />

Einblicke in die Pflegebranche<br />

Diakonie Bremen: FSJ in verschiedenen Einrichtungen<br />

Foto: Diakonie/ Darius Ramanzani<br />

Einen sinnvollen Übergang zwischen Schulabschluss und Berufsleben<br />

schaffen, sich für das Gemeinwohl engagieren oder Wartezeiten<br />

aktiv nutzen: Es gibt viele Gründe, warum junge Menschen<br />

sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) entscheiden.<br />

Wer soziale Berufe in der Praxis kennenlernen und sich den Einstieg<br />

in eine Pflegeausbildung erleichtern möchte, kann dies in Form<br />

eines Freiwilligendienstes der Diakonie Bremen in die Tat umsetzen.<br />

Ob im Krankenhaus, in der Behindertenhilfe oder im Kontakt mit alten<br />

Menschen – als Freiwilliger oder Freiwillige unterstützen die Interessierten<br />

routinierte Pflegekräfte bei ihrer täglichen Arbeit. Hilfe<br />

bei der Körperpflege und beim An- und Auskleiden gehören dabei<br />

ebenso dazu wie die Unterstützung bei Bewegungsabläufen wie Mobilisation,<br />

Betten und Umlagern. Ein FSJ bei der Diakonie Bremen<br />

kann in verschiedenen Einrichtungen durchgeführt werden. Freiwillige<br />

erhalten monatlich 420 Euro Taschengeld und haben einen<br />

Urlaubsanspruch von 28 Tagen. Zudem wird das FSJ pädagogisch begleitet.<br />

An 25 Seminartagen werden interessante Inhalte zu sozialen,<br />

politischen und kulturellen Themen vermittelt. (JF)<br />

Nähere Infos: www.diakonie-bremen.de/fsjpflege<br />

BEZAHLTES FSJ<br />

SOZIAL<br />

BEWEGT WAS!<br />

Zeit, sich auszuprobieren<br />

Stärkung sozialer Kompetenzen<br />

Etwas Sinnvolles leisten<br />

Einblick in soziale/heilpädagogische Berufe<br />

Vorbereitung auf Studium/Ausbildung<br />

40<br />

Stiftung Waldheim Cluvenhagen<br />

Helene-Grulke Straße 5 | 27299 Langwedel<br />

T. 04235 89 0 | www.sozialbewegtwas.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!