29.02.2020 Aufrufe

STADTMAGAZIN-BREMEN-2020-03-web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BREMER NEUHEITEN<br />

Die Stadt im Einkaufskorb<br />

Produzenten, Macher und Autoren stellen vor: Was gibt es Neues aus der Hansestadt?<br />

Musik, Lesestoff, Nahrungsmittel und vieles mehr – Bremens<br />

Kreativszene, Unternehmer und Erzeuger sind einfallsreich und<br />

stärken mit ihren lokalen Produkten die Region. Ihre Angebote<br />

haben aber noch einen weiteren Vorteil: Wer lokal einkauft, vermeidet<br />

lange Transportwege und hilft so, wertvolle Rohstoffe und<br />

Energie einzusparen. In unserer Rubrik „Bremer Neuheiten“ stellen<br />

wir jeden Monat lokale Besonderheiten im Einkaufskorb vor.<br />

Hinweise auf innovative Produkte nehmen wir entgegen unter<br />

info@stadtmagazin-bremen.de.<br />

Klartext mit Anspruch<br />

Bremen NEXT startet Podcast „Chai Society“<br />

Foto: Radio Bremen / Christian Wasenmüller<br />

Aufwachsen mit mehreren Kulturen ist nicht nur ein Geschenk,<br />

sondern oft auch eine Herausforderung. Das kennen die Hosts<br />

des neuen Bremen NEXT-Podcasts „Chai Society“ Refiye Ellek<br />

und Soraya Öztekin nur zu gut. Beide sind in Deutschland geboren<br />

und haben Wurzeln in der Türkei, Venezuela und dem Libanon.<br />

In ihrem Podcast, der alle zwei Wochen erscheint, reden sie offen<br />

über alles, was in der Community Thema ist: Familie, Glaube, Rassismus,<br />

Liebe – aber auch Körperbehaarung. „In unserem Podcast<br />

wollen wir über unsere Geschichten sprechen, über unsere Erfahrungen<br />

als Töchter und Enkelkinder von Einwanderern hier in<br />

Deutschland“, sagt Soraya Öztekin. Welche Probleme gibt es beim<br />

Daten zwischen zwei Kulturen? Was bedeutet Ehre? Und wie passt<br />

muslimisch und feministisch zusammen? Im ehrlichen Zwiegespräch<br />

und bei einem Glas Chai-Tee geht es um den Lifestyle und<br />

täglichen Struggle zwei junger Frauen, die mehrere Kulturen in<br />

sich vereinen. „Uns ist wichtig, dass diese Themen für junge Frauen<br />

offen diskutiert werden“, erklärt Refiye Ellek. (SM)<br />

„Chai Society“ erscheint alle zwei Wochen freitags überall, wo es Podcast<br />

gibt, in der ARD-Audiothek sowie auf www.bremennext.de.<br />

24<br />

Ansichten der Natur<br />

Fotografen-Trio zeigt die Natur Norddeutschlands<br />

Niedersachsen steht für lebendige Dörfer und Städte sowie für<br />

historisch gewachsene Kulturlandschaften. Doch wie geht es der<br />

Natur? Gibt es noch unberührte Wildnis in Deutschlands Nordwesten?<br />

Die mehrfach ausgezeichneten niedersächsischen Naturfotografen<br />

Jürgen Borris, Willi Rolfes und Bernhard Volmer haben<br />

sich mit der Kamera auf die Lauer gelegt – überall dort, wo wilde<br />

Tiere leben, seltene Pflanzen gedeihen und die Natur noch oder<br />

wieder ihren Lauf nehmen darf. In diesem Bildband präsentieren<br />

sie die schönsten Eindrücke vom Wattenmeer bis zum Harz, von<br />

der Lüneburger Heide bis zum Weserbergland. Mit ihren Fotos<br />

möchten sie gemeinsam mit den Autorinnen Anke Benstem und<br />

Iris Schaper für die Vielfalt, Schönheit und Schutzbedürftigkeit der<br />

Lebensräume vor der eigenen Haustür begeistern und dazu ermutigen,<br />

wieder mehr wilde Natur zuzulassen. Ein Verschenk-Buch<br />

für alle kleinen und großen<br />

VERLOSUNG<br />

Naturfreunde. (SM)<br />

Wir verlosen 3 x 1 Exemplar unter<br />

www.stadtmagazin-bremen.de.<br />

Erschienen bei Edition Temmen,<br />

220 Seiten, Preis: 24,90 Euro.<br />

Foto: Edition Temmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!