03.04.2020 Aufrufe

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

Waffenmarkt-Intern Ausgabe 0319

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorschau IWA OutdoorClassics<br />

03/2019 · 81<br />

Schießhand sowie eine optimale Kontrolle beim aufgelegten Schießen.<br />

Wählen kann man zwischen Leder- und Elastomer-Einlagen. Die modulare<br />

Bauweise erlaubt die Ausrüstung mit drei Zusatzoptionen, die den Gebrauchswert<br />

je nach Einsatzgebiet und Kaliber spürbar erhöhen. Ein ohne<br />

Werkzeug verstellbarer Schaftrücken ermöglicht die Anpassung an verschiedene<br />

Visiereinrichtungen sowie Körperproportionen. Weiter gibt es ein<br />

im Hinterschaft unterzubringendes Rückstoßdämpfungs-System. Die<br />

Dämpfungselemente sind in unterschiedlichen Härtegraden lieferbar. Die<br />

dritte Option ist eine in Höhe, Länge und Schränkung justierbare Schaftkappe.<br />

Das Schaftkonzept der neuen R8 Ultimate wurde auch auf die Kipplaufbüchse<br />

K95 Ultimate Carbon übertragen. Die bewährte K95 mit Holzschaft<br />

wurde überarbeitet. Auffälligstes Merkmal ist der neue Hinterschaft mit<br />

hochliegendem geradem Schaftrücken. Für die R8 stellt Blaser ein neues<br />

KK-Wechselsystem vor, das ein kostengünstiges Training gestattet. Getauscht<br />

werden der Lauf, die Verschlusskammer und das sechs Patronen<br />

.22 l.r. fassende Magazin. www.blaser.de · IWA 3A-216<br />

Brenneke erweitert die Reihe des Torpedo-Optimal-Geschosses (TOG) um<br />

ein 9,0 Gramm schweres 6,5-Millimeter-Geschoss (.264 Zoll). Für den Wiederlader<br />

steht das neue Geschoss in der 25er-Packung zur Verfügung. Brenneke<br />

versorgt mit dem neuen TOG die Patronen 6,5 x 55 Schwedisch Mauser,<br />

6,5 x 57 und 6,5 x 57 R. www.brenneke-ammunition.de · IWA 7-117<br />

Browning erweitert das Sortiment bei der bewährten Repetierer-Reihe X-Bolt.<br />

Künftig gibt es eine Variante mit Carbon-Schaft, was zu einer extrem leichten<br />

Büchse führt. Die Browning X-Bolt Pro Carbon bringt gerademal 2,7 kg<br />

auf die Waage. Der kannelierte Lauf hat ein Mündungsgewinde M14x1. Die<br />

Stahlteile besitzen eine Ceracote-Beschichtung. Der Schaftkolben schließt<br />

Browning X-Bolt Pro Carbon.<br />

Die American Rifle Predator von Ruger gibt es jetzt auch in einer Linksversion.<br />

Savage M110 High Country.<br />

Die Steyr Breeze gibt es in den Versionen SM12 und CL II.<br />

Selbstladebüchse Winchester SXR Camo Blaze Fluted.<br />

www.wm-intern.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!