14.04.2020 Aufrufe

Sprachrohr Wesendorf März 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das russische Harmonie-Ensemble singt zweimal<br />

in der Samtgemeinde <strong>Wesendorf</strong><br />

Gleich zwei Auftritte des russischen Vokalensembles Harmonie<br />

aus St. Petersburg gehört in diesem Jahre zum erweiterten<br />

Konzertprogramm des Kulturverein Samtgemeinde <strong>Wesendorf</strong>.<br />

Am 6. 3 werden die Sänger um 19.00 Uhr in der St. Nicolai<br />

und Catharinen-Kirche Wahrenholz auftreten und am 30. 3. um<br />

19.30 Uhr in der Friedenskirche in Groß Oesingen. Das Ensemble<br />

kommt auch in diesem Jahr auf seiner Gastspielreise durch<br />

Europa für einen Zwischenstopp in die Samtgemeinde <strong>Wesendorf</strong>,<br />

um das Publikum mit ihrem Gesang zu erfreuen. Das<br />

Vokalensemble interpretiert den Chorgesang mit zwei ersten<br />

Tenören, zwei zweiten Tenören, Bariton und Bass. Typisch<br />

für geistliche russische Gesänge sind tiefste Bassstimmen und<br />

höchste Tenorstimmen. Das Gesamtensemble beeindruckt<br />

mit überwältigendem Klangvolumen zu den russischen Volksweisen<br />

und geistlichen Liedern und kann mit seinem gewaltigen<br />

Stimmvolumen einen Kirchenraum füllen. Dank eines<br />

großen Klangspektrums vom hohen Tenor bis zum tiefen Bass<br />

hat sich das Harmonie-Vokalsextett eine große Fangemeinde<br />

in Deutschland erobert – sowohl im gemeinsamen Klang<br />

als Ensemble als auch bei den solistischen Vorträgen der sechs<br />

Sänger. Denn zu den Stärken der Gruppe, unter der Leitung<br />

von Dirigent Alexander Andrianov, gehört die Fähigkeit jedes<br />

Harmonie-Mitgliedes, auch als Solist aufzutreten. Das Repertoire<br />

umfasst geistliche Werke vom 14. Jahrhundert bis zur<br />

Moderne, weltliche Musik und russische Volkslieder. Die Sänger<br />

wechseln von sakralen Liedern zu temperamentvoller russischer<br />

Folklore. Es werden dunkle Wälder, verschmähte Liebe<br />

und die Einsamkeit der russischen Steppe besungen. Alle Sänger<br />

des 1995 gegründeten Vokalensembles sind entweder Absolventen<br />

oder Dozenten des Konservatoriums in St. Petersburg.<br />

Die sechs Sänger können mit ihrem gewaltigen Stimmvolumen<br />

einen Kirchenraum füllen.<br />

Der Eintritt an diesem Konzertabend ist frei, die Künstler bitten<br />

am Ende der Veranstaltung um eine Spende. Foto: Feith<br />

16<br />

schreiben • lesen • schenken<br />

NEUE<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag - Freitag<br />

9.00 - 12.00 Uhr<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

Samstag<br />

9.00 - 12.00 Uhr<br />

5 | Kulturelles und Bildung<br />

Wir Haben Geburtstag!<br />

Ein Jahr in Wahrenholz –<br />

dass möchten wir feiern.<br />

Im <strong>März</strong> haben wir für euch<br />

zahlreiche Aktionen, viele<br />

tolle Angebot und super<br />

Gewinnchancen*.<br />

*Mehr Infos<br />

auf facebook<br />

und Instagram<br />

Hauptstraße 26 | 29399 Wahrenholz<br />

A.O.Wahrenholz@t-online.de | Tel. 05835.9676722<br />

„Windeln, Pickel, Psychiatrie! Man(n) wächst<br />

mit seinen Aufgaben“<br />

Der Kulturverein Samtgemeinde <strong>Wesendorf</strong> lädt zu „Windeln,<br />

Pickel, Psychiatrie! Man(n) wächst mit seinen Aufgaben“ am<br />

22. <strong>März</strong>, um 16.00 Uhr, ins Hof-Café Betzhorn ein.<br />

Es erwartet Sie ein unterhaltsames Programm für die ganze<br />

Familie von Michael Trischan, Kevin Pacholzack am Klavier<br />

und Johannes Dau an Klarinette und Saxophon. Man kennt<br />

den beliebten Schauspieler Michael Trischan unter anderem<br />

aus der Krankenhausserie „In aller Freundschaft“ oder auch<br />

„Großstadtrevier“.<br />

Michael Trischan hat auch immer wieder Theater gespielt, in<br />

Wiesbaden, Gießen, Frankfurt und Celle. Wenn er heute auf<br />

der Bühne steht, dann<br />

meist mit einem seiner<br />

humoristisch-nachdenklichen<br />

Soloprogramme.<br />

Michael Trischan lebt<br />

in Leipzig, nicht nur<br />

der Serie wegen, sondern<br />

weil er die Stadt<br />

und den sächsischen<br />

Menschenschlag mag.<br />

Er entspannt sich in<br />

seiner Freizeit am<br />

liebsten im Kreis seiner<br />

Familie und er<br />

schätzt klassische<br />

Musik.<br />

Karten sind an den<br />

bekannten Vorverkaufsstellen<br />

für 16,– €<br />

und an der Tageskasse<br />

für 18,– € erhältlich.<br />

Kreisvolkshochschule<br />

Gifhorn<br />

Wirbelsäulengymnastik – Für Ältere<br />

Bitte mitbringen: leichte Sportkleidung, Schuhe mit heller Sohle,<br />

Handtuch. Groß Oesingen, Regenbogenschule, Schulstraße<br />

8, Mo., 20. 4., 14.45 – 15.45 Uhr. 9 x montags, 1 ZStd., Gebühr:<br />

28,80 €, Maren Malzahn, Dozentin. Anmeldung bis: 27. 3.<br />

Torten dekorieren mit Fondant<br />

Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Schürze, Lebensmittelumlage,<br />

Getränke. <strong>Wesendorf</strong>, Oberschule, Küche, Alte<br />

Heerstraße 23, Di., 10. 3., 17.30 – 22.00 Uhr. 1 Abend, 6 UStd.,<br />

Gebüht: 24,60 € + Lebensmittelumlage, Özlem Aygün, Dozentin,<br />

Anmeldung bis: 3. 3.<br />

Alle Rohstoffe wie Fondant, Topping, Streusel, Essperlen etc.<br />

sind in der Lebensmittelumlage enthalten. Ausstecher und verschiedene<br />

Werkzeuge werden Ihnen zur Verfügung gestellt.<br />

Gebäck und Kekse aus Südafrika<br />

Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Schürze, Lebensmittelumlage,<br />

Getränke. <strong>Wesendorf</strong>, Oberschule, Küche, Alte<br />

Heerstraße 23, Fr., 20. 3., 18.30 – 22.15 Uhr. 1 Abend, 5 UStd.,<br />

Gebühr: 20,50 € + Lebensmittelumlage, Katrina Wochnik,<br />

Dozentin, Anmeldung bis: 13. 3.<br />

Für die Anmeldung, Rückfragen und weitere Auskünfte wenden<br />

Sie sich bitte an: KVHS-Außenstelle SG <strong>Wesendorf</strong>, Christian<br />

und Frauke Düvel,Eichendorffstraße 6, 29392 <strong>Wesendorf</strong>, Tel.<br />

05376 1888, E-Mail: wesendorf@kvhs-gifhorn.de<br />

Aus Platzgründen kann leider nicht das gesamte Programm<br />

veröffentlicht werden. Weitere Kurse finden Sie im Volkshochschulbuch,<br />

das Sie z. B. bei der Gemeinde, den Volksbanken,<br />

den Sparkassen, den Apotheken, Bäckerei Cordes, Schlachter<br />

Seidel und Handarbeitsshop Olfermann erhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!