14.04.2020 Aufrufe

Sprachrohr Wesendorf März 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wagenhoffer Schützengesellschaft<br />

Die Wagenhoffer Schützengesellschaft hatte am<br />

11. 1. ihre Jahreshauptversammlung. Die erste Vorsitzende,<br />

Sandra Bendig, eröffnete die Versammlung<br />

und begrüßte die rund 60 Teilnehmer. Sie<br />

berichtete von einem tollen Schützenjahr 2019 und<br />

wünscht sich für das neue Schützenjahr ebenfalls<br />

eine tolle Gemeinschaft und Erfoge der Sportschützen.<br />

Weitere Berichte folgten vom Schießsportleiter<br />

Fred Eckstein, der Kassenwartin Sinja Erdmann,<br />

der Damenleiterin Eva Eckstein-Steep und<br />

des 1. Kassenprüfers, Fabian Kurzedim. Anschließend<br />

wurde der Vorstand entlastet. Es folgten die<br />

Ehrungen und Auszeichnungen durch den 2. Vorsitzenden<br />

Norman Bieber. Jeweils eine Urkunde und<br />

eine Nadel erhielten für 10 Jahre Mitgliedschaft in<br />

der WSG Laura Jorkuweit und Fabian Kurzedim, für<br />

25 Jahre Mitgliedschaft in der WSG Andrea Börstler,<br />

Roswitha Börstler, Sabine Börstler, Ingrid Hauke und Stefan Hauke; 25 Jahre DSB: Roswitha Börstler und Sabine Börstler; 15 Jahre<br />

NSSV: Corinna Klemm, Robin Bendig, Maximilian Schneider, Jasmin Haake; Ehrennadeln: KSV Bronze Niclas Schaefer; Ehrennadel<br />

KSV Silber Norman Bieber, Uwe Niebuhr und Detlef Kernbach. Ebenfalls wurden DSB-Treunadeln für 40-jährige Mitgliedschaft<br />

an Adolf Baden, Günter und Imke Camp, Walter Kammel, Heinz Propfe und Frieda Schultz übergeben.<br />

Vom Schießsportleiter wurden noch die Plätze 1 – 3 der Vereinsmeister geehrt und ausgezeichnet.<br />

Nach einer kurzen Pause standen die Neuwahlen an. Die Posten des Schießsportleiters, des zweiten Vorsitzenden, der Damenleitung<br />

und des Jugendleiters standen zur Wahl.<br />

Zweiter Vorsitzender wurde Eike Hegenbart, Damenleiterin Ricarda Wersal und Jugendleiter Justin Deipenau. Leider konnte der<br />

4000644188-1<br />

Posten des Schießsportleiters noch nicht neu besetzt werden.<br />

Hauptstraße 27<br />

29393 Groß Oesingen<br />

Telefon 0 58 38 / 99 10 19<br />

info@zaeune-und-mehr.de<br />

www.zaeune-und-mehr.de<br />

✔ Reparaturen aller Marken<br />

✔ Eigene Lackiererei<br />

Zäune<br />

Tür- und<br />

Toranlagen<br />

Geländer<br />

Sichtschutz<br />

Terrassenüberdachungen<br />

aus Aluminium<br />

Doppelstabmattenzäune<br />

✔ Unfallinstandsetzung<br />

KFZ-MEISTERBETRIEB FÜR ALLE MARKEN<br />

AUTOHAUS HASE<br />

Wagenhoffer Sportschützen etwas entäuscht<br />

über Verlauf der Saison<br />

„Da lag mehr drin“, so Teamsprecher Kai Jorkuweit, unterstrich<br />

er für sein Luftpistolenteam in der Bezirksliga Wolfsburg.<br />

„Wir hatten phasenweise nicht das Quäntchen Glück, um<br />

im richtigen Moment den Schalter umzulegen. Sogar das Aufstiegsschießen<br />

für die Landesliga hätte man erreichen können.<br />

Sicher geglaubte Siege wurden noch verschenkt“, so Jorkuweit<br />

weiter. Wir werden sicherlich den Saisonverlauf noch einmal<br />

besprechen. Aber Einstellung und Siegeswillen passten. Ein<br />

Martin Hennig beispielsweise machte einen riesigen Schritt in<br />

seiner Entwicklung. Ein Joel Reitmeyer, der trotz eines Unfalls<br />

nicht teilnehmen konnte, zur Unterstützung immer dabei<br />

war. Mit dem erreichten 5. Platz und für ein weiteres Jahr in<br />

der Bezirksliga verteten zu sein, soll nun der Grundstein für die<br />

kommende Saison gelegt werden. Die Grundvoraussetzungen<br />

habe, so Jorkuweit, in den ersten Gesprächen gelegt werden<br />

können. Bis auf Hans-Ulrich Holz, der aus Altersgründen sich<br />

in die zweite Mannschaft zurückziehen will, bleibt die Mannschaft<br />

zusammen. Natürlich wollen wir erfolgsorientiert das<br />

Sportschießen in Wagenhoff weiter voranbringen. Es ist wichtig,<br />

immer präsent zu sein, um dem Nachwuchs zu zeigen, hier<br />

passiert was im Verein. Auch auf den fast neu besetzten Vorstand<br />

setzt Jorkuweit, um die nötige Unterstützung und Respekt<br />

für seine Mannschaften zu bekommen. Wie es auch in den<br />

vergangenen Jahren war.<br />

Rohrbruch 23 ·29362 Hohne<br />

Tel. (0 5083) 14 77 ·Fax (050 83) 1443<br />

26<br />

www.autohaus-hase.de<br />

V. l.: Kai Jorkuweit, Michael Herms, Kevin Lange, Hans-Ulrich Holz, Martin<br />

Hennig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!