14.04.2020 Aufrufe

Sprachrohr Wesendorf März 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wahrenholzer Dorfkalender <strong>2020</strong><br />

Es gibt noch einige wenige „Dorfkalender <strong>2020</strong>“ der Bürgergemeinschaft<br />

Wahrenholz e. V., die kostenlos im Gemeindebüro<br />

in der Mühle ausgegeben<br />

werden.<br />

In dem Kalender<br />

sind viele der im<br />

Laufe des Jahres<br />

anstehenden Termine<br />

unter anderem<br />

der Vereine in<br />

Wahrenholz bereits<br />

eingetragen, so dass<br />

sie mit dem Kalender<br />

über das Dorfleben,<br />

aber auch über<br />

die Termine der<br />

Müllabfuhr bestens<br />

informiert sind.<br />

Wer noch keinen<br />

Kalender hat, ... ab<br />

zum Gemeindebüro<br />

in die Mühle.<br />

Unsere stark aufgestellte Feuerwehr<br />

hilft in jeder Notlage<br />

Mal was zur Statistik:<br />

Die Samtgemeinde<br />

verfügt<br />

über insgesamt 8<br />

Feuerwehrhäuser<br />

in 5 unserer 6<br />

Mitgliedsgemeinden.<br />

Die Freiwillige<br />

Feuerwehr der<br />

Samtgemeinde<br />

<strong>Wesendorf</strong> hat 455<br />

aktive Mitglieder;<br />

davon sind 67 aktive weibliche Mitglieder.<br />

Darüber hinaus gehören der Jugendfeuerwehr 98 jugendliche<br />

Mitglieder in sieben Jugendabteilungen der Ortswehren an. Bei<br />

der Freiwilligen Ortsfeuerwehr <strong>Wesendorf</strong> besteht seit 2013 eine<br />

Kinderfeuerwehr mit aktuell 29 Mitgliedern.<br />

Zur Freiwilligen Feuerwehr Betzhorn gehört auch ein Musikzug.<br />

Einsätze der Feuerwehren der Samtgemeinde in 2019:<br />

44 Brandeinsätze, 56 Hilfeleistungen und Rettungseinsätze,<br />

13 blinde/böswillige Alarme/Sonstiges, 113 Gesamteinsätze<br />

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Groß Oesingen<br />

Am 25. Januar konnte festgestellt<br />

werden, dass die Wehr<br />

in Groß Oesingen 89 aktive<br />

Kameradinnen und Kameraden<br />

hat. Weitere 16 Kameraden<br />

sind in der Altersabteilung und<br />

17 Mitglieder hat die Jugendfeuerwehr.<br />

Dazu kommen<br />

noch 166 fördernde Mitglieder<br />

als Bürgerinnen und Bürger<br />

aus dem Ort. EINE STARKE<br />

TRUPPE!<br />

34 Alarmierungen hat die Wehr<br />

in 2019 abgearbeitet. Sie war<br />

damit bei ca. 1/3 aller Einsätze in der Samtgemeinde beteiligt.<br />

Zum neuen Sicherheitsbeauftragten wurde der bisherige Stellvertreter Hinrich Rieken gewählt und seine neue Stellvertreterin<br />

wurde Claudia Dolle. Im Amt der stv. Jugendfeuerwehrwartin wurde Corinna Brodnicki bestätigt.<br />

Neben den Beförderungen wurden in diesem Jahr Auszeichnungen für zusammen gezählt 390 Jahre Feuerwehrdienst vergeben, an:<br />

60 Jahre: Heinrich Schulze, 50 Jahre: Robert Eberhahn, 40 Jahre: Karsten Schön, Henning Olvermann, Heiko Menzendorf, Friedrich-Wilhelm<br />

Menzendorf, Jörn Claus, Karsten Otte, Frank Meinecke.<br />

Herzlichen Glückwunsch den Gewählten, Beförderten und Geehrten.<br />

U. a. mit Schwerpunkt auf der Bundesstraße 4 und den angrenzenden Landes- und Kreisstraßen hat die Groß Oesinger Wehr ihr<br />

vielfältiges Einsatzgebiet bei Unfällen mit Kraftfahrzeugen. Hier gelang es der Wehr auch in 2019 erheblich dazu beizutragen,<br />

dass den bei Unfällen verletzten Personen immer rechtzeitig geholfen werden konnte. Ortsbrandmeister Henning Schulze verlas<br />

den Dankesbrief eines Sohnes seines am 14. 12. 2019 bei einem Autounfall verunglückten Vaters, dem die Oesinger rechtzeitig<br />

zur Hilfe kamen.<br />

Unsere Bürgerinnen und Bürger brauchen euch. Ohne euch kann Sicherheit nicht gewährleistet werden. Ihr nehmt diese so<br />

lebenswichtige Aufgabe im Ehrenamt und in eurer Freizeit wahr. Dafür gibt es unser aller höchste Anerkennung!<br />

Malereibetrieb<br />

• Ausführung sämtlicher<br />

Malerarbeiten<br />

• Bodenbelagsarbeiten<br />

• Vollwärmeschutz<br />

• Dekor- und Buntsteinputz<br />

• Gerüstbau<br />

Inhaber Jens Haschke<br />

Mühlenstraße 15c<br />

29393 Groß Oesingen<br />

Telefon (0 58 38) 2 70<br />

Telefax (0 58 38) 13 20<br />

Mobil 0173/2 10 52 39<br />

info@malereibetrieb-eberhahn.de<br />

Gartenbau Kretschmann<br />

Der Garten in einer guten Hand<br />

Automatische Gartenbewässerungsanlagen<br />

Rollrasen Verlegung<br />

Rasenpflege<br />

Hecken, Strauch und Baumschnitt<br />

Zaunbau<br />

Pflasterarbeiten auch Naturstein<br />

Baumfällung jeglicher Art<br />

Teichbau<br />

Mario Kretschmann Tel.: 05083/2093101 Mobil.: 0151/12422009<br />

Heideweg 8 ● 29369 Ummern Mariokretsch@live.de<br />

8<br />

Rechnung an:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!