14.04.2020 Aufrufe

Sprachrohr Wesendorf März 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahreshauptversammlung<br />

der Schießsportgruppe Wahrenholz<br />

Der Vorsitzende Ernst Pape begrüßte die Schützenbrüder und<br />

-schwestern zur 63. Jahreshauptversammlung der SSG und<br />

blickte auf das vergangene Jahr zurück.<br />

Das Preisschießen im vergangenen Jahr war wieder gut<br />

besucht. Bei den Kreisverbandsmeisterschaften wurden auch<br />

einige der vorderen Platzierungen von den Wahrenholzer<br />

Schützen belegt. Ein Dank ging an die Schießsportleiter der<br />

SSG und auch der SG, die unseren Verein mit ihrer Arbeit unterstützt<br />

haben.<br />

Weiterhin berichtete Pape, dass es seit 2019 wieder eine Jugendgruppe<br />

gibt, welche gemeinsam von der SSG und der SG wieder<br />

ins Leben gerufen wurde und von Marko Bielke sowie Anette<br />

Henneicke geleitet wird. Das Angebot wird von den Jugendlichen<br />

sehr gut angenommen. Natürlich sind immer wieder<br />

neue Jugendliche herzlich willkommen. Auch die Damen wollen<br />

sich wieder verstärkt in das aktive Schießen einbringen,<br />

dies stieß auf breite Zustimmung.<br />

Den Keiler für den Sportschützen des Jahres<br />

gewann Alfred Caspereit<br />

Neben der Jahreshauptversammlung fand am Abend parallel<br />

das Ausschießen in der Disziplin Luftgewehr stehend aufgelegt<br />

um den Jubiläumspokal statt. Den Sputnik genannten Jubiläumspokal,<br />

den es seit Bestehen der Schießsportgruppe gibt,<br />

gewann Hendrik Balke schließlich mit 57 Ringen. Den Ehemaligen-Vorsitzenden-Pokal<br />

gewann, dafür wird nur ein Teilerschuss<br />

abgegeben, Ulrike Pluschkat mit einem Teiler von 95,1.<br />

Ehrungen: Ludgar Wendt wurde für 15-jährige Mitgliedschaft<br />

geehrt. Friedrich Camehl, Heide und Axel Schuster erhielten<br />

die Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft. Renate Hartmann,<br />

Anette Henneicke, Bernhard Große und Helmut Wendt erhielten<br />

eine Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft. Paul Cohrs<br />

durfte sich über die Ehrennadel für 50-jährige Mitgliedschaft<br />

freuen. Weiterhin gab es noch Ehrennadeln in Gold für Ernst<br />

Fuhlbohm für 70-jährige Mitgliedschaft im DSB, Ernst Sölter<br />

und Karl Frey für 60 Jahre im DSB und Manfred Otte für 40 Jahre<br />

im DSB. Ursel Pape erhielt die Verbandsnadel in Silber für<br />

15 Jährige Mitgliedschaft im NSSV. Je eine Verdienstnadel des<br />

NSSV erhielten Kordula Evers in Bronze, Adolf Schulze in Silber<br />

und Delia Laue in Gold.<br />

Geehrte der Schießsportgruppe Wahrenholz<br />

seit 1995<br />

28<br />

38557 Osloß<br />

Büro u. Werkstatt: Alte Dorfstraße 16<br />

Tel. 05362 72369<br />

Fax 05362 72188<br />

Filiale: Stieglitzweg 1<br />

Tel. 05362 94 86 68 0<br />

Fax 05362 94 86 68 1<br />

naturstein.design@t-online.de<br />

Ihr Partner in Marmor und Granit<br />

© HAWO 38723 Seesen<br />

Boßeltour der Damenkompanie Wahrenholz<br />

Kompaniechefin Verena Meyer konnte bei erschwerten Wetterbedingungen<br />

am ersten Februar-Wochenende rund 40 Boßlerinnen<br />

begrüßen. Trotz des Nieselregens ging das Boßeln durch<br />

die Wahrenholzer Feldmark gut voran und es mussten keine<br />

Material- oder Personenschäden beklagt werden.<br />

Nachdem Anna-Lena Meinecke an der Zwischenstation alle<br />

Frauen mit Kaffee, herzhaftem Gebäck und Kuchen versorgt<br />

hatte, marschierten die 4 Mannschaften dem Ziel, dem Landhotel<br />

Meyer entgegen. Gegen 18.00 Uhr trafen auch die Letzten<br />

dort ein und stärkten sich mit einer deftigen Currywurstsuppe.<br />

Bevor die Siegermannschaft bekannt gegeben wurde, mussten<br />

alle Mannschaften in einem Wettbewerb innerhalb kürzester<br />

Zeit noch eine Torte für unsere Königin Anja Meyer aus Knete<br />

backen. Kreative Mannschaften überraschten den Vorstand<br />

mit lecken aussehenden Leckereien.<br />

Mit erstaunlich guten 39 Wurf wurden die Goldbengel mit dem<br />

unbehaglichen Regen am besten fertig. Es folgten die Kornknacker<br />

mit 40 Wurf, vor den Tigerbattas mit 42 Wurf und Irmtrauds<br />

Besten mit 43 Wurf. Dank der guten Bewirtung wurde<br />

noch bis in die Nacht ausgelassen gefeiert.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

der Jagdgenossenschaft Wahrenholz <strong>2020</strong><br />

Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Wahrenholz<br />

findet am Freitag, dem 20. <strong>März</strong> <strong>2020</strong> um 19.30 Uhr<br />

in Wahrenholz, Gasthaus Schönecke, statt. Zur Versammlung<br />

sind alle Eigentümer bejagbarer Grundstücke in der Gemarkung<br />

Wahrenholz eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung der Sitzung und Feststellung der ordnungsgemäßen<br />

Ladung<br />

2. Benennung von 2 Stimmzählern<br />

3. Verlesung des Protokolls der Versammlung vom 15. 3. 2019<br />

4. Bericht des Vorsitzenden<br />

5. Vorstellung Flächentausch<br />

6. Neue Jagdpachten<br />

7. Vorlage der Jahresrechnung 2019 durch den Rechnungsführer<br />

8. Bericht der Kassenprüfer<br />

9. Entlastung des Rechnungsführers und des Vorstandes<br />

10. Verwendung der Jagdpacht<br />

11. Wahlen: a) Kassenprüfer<br />

12. Anfragen und Anregungen<br />

Bereits um 19.00 Uhr findet an gleicher Stelle die Versammlung<br />

der Erdöl-Interessen-Gemeinschaft Wahrenholz statt.<br />

VfL Wahrenholz<br />

Seniorengymnastik<br />

Die Seniorengymnastik des VfL Wahrenholz, unter der Leitung<br />

von Günter Pape, findet regelmäßig freitags von 16.00 bis 17.00<br />

Uhr in der Sporthalle der Grundschule Wahrenholz statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!