21.04.2020 Aufrufe

Nr. 35 - September / Oktober 2011

Bretagne: Golfe du Morbihan, ein typisch bretonisches Naturerlebnis Burgund: Roche de Solutré & Roche de Vergisson Côte d'Azur: Eze, wo die Berge ins Meer fallen Elsass: Mont Sainte-Odile, Berg der Hoffnung und der Tragödie Paris: Musée Rodin Rezept: Gratin dauphinois Wein: Saint-Véran aus Burgund Genuss: Nougat aux Montélimar

Bretagne: Golfe du Morbihan, ein typisch bretonisches Naturerlebnis
Burgund: Roche de Solutré & Roche de Vergisson
Côte d'Azur: Eze, wo die Berge ins Meer fallen
Elsass: Mont Sainte-Odile, Berg der Hoffnung und der Tragödie
Paris: Musée Rodin
Rezept: Gratin dauphinois
Wein: Saint-Véran aus Burgund
Genuss: Nougat aux Montélimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterwegs in Frankreich Frankreichs schönste Kathedralen<br />

Reims<br />

Die Kathedrale von<br />

Königen und Engeln<br />

Die Geschichte der Kathedrale Notre-Dame von<br />

Reims ist eng mit den französischen Königskrönungen<br />

verbunden. Hier war es, wo Clovis, der erste König der<br />

Franzosen, um 498 getauft wurde. Der Ort ist so gleichzeitig<br />

Symbol für das französische Königtum wie auch<br />

Ritenplatz. Die Kathedrale gilt als eines der Meisterwerke<br />

der gotischen Kunst ab dem 13. Jahrhundert, ist mit mehr<br />

als 2.300 Statuen geschmückt und ihre Fassade versammelt<br />

eine gigantische Galerie von Königen.<br />

An ihrer Spitze sitzen in kleinen Nischen große<br />

Engel mit ausgebreiteten Flügeln und ziehen die Blicke<br />

auf sich. Der berühmteste unter ihnen ist der Engel mit<br />

einem Lächeln im Gesicht. Im Inneren sorgt das über<br />

drei Etagen reichende Kirchenschiff für Aufsehen. Hier<br />

gibt es einige Fenster, die von Marc Chagall gestaltet<br />

wurden. Der nahe gelegene Palais du Tau mit seiner<br />

äußerst luxuriösen Ausstattung beherbergte seit dem<br />

Mittelalter die Könige, wenn sie zur Krönung in Reims<br />

weilten. Heute ist der Palais ein Museum und zeigt eine<br />

große Zahl von Statuen und Kirchenschätzen aus der<br />

Kathedrale. Ein wundervoller Ort, den man neben der<br />

Kathedrale unbedingt besuchen sollte.<br />

Auguste Rodin über die Kathedrale von Reims<br />

« Sie ist da, regungslos, stumm; ich sehe sie nicht:<br />

schwarze Nacht. Jetzt gewöhnen sich meine Augen<br />

etwas an die Dunkelheit und das große Skelett des<br />

mittelalterlichen Frankreich erscheint vor mir. Sie ist<br />

unser Gewissen. Wir können ihr nicht entgehe n.<br />

Sie ist die Stimme der Vergangenheit. »<br />

« Von weitem gesehen erinnert die Kathedrale von Reims an<br />

eine große Frauenfigur, kniend ins Gebet vertieft. »<br />

18 · Frankreich erleben · <strong>September</strong> / <strong>Oktober</strong> <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!