21.04.2020 Aufrufe

Nr. 35 - September / Oktober 2011

Bretagne: Golfe du Morbihan, ein typisch bretonisches Naturerlebnis Burgund: Roche de Solutré & Roche de Vergisson Côte d'Azur: Eze, wo die Berge ins Meer fallen Elsass: Mont Sainte-Odile, Berg der Hoffnung und der Tragödie Paris: Musée Rodin Rezept: Gratin dauphinois Wein: Saint-Véran aus Burgund Genuss: Nougat aux Montélimar

Bretagne: Golfe du Morbihan, ein typisch bretonisches Naturerlebnis
Burgund: Roche de Solutré & Roche de Vergisson
Côte d'Azur: Eze, wo die Berge ins Meer fallen
Elsass: Mont Sainte-Odile, Berg der Hoffnung und der Tragödie
Paris: Musée Rodin
Rezept: Gratin dauphinois
Wein: Saint-Véran aus Burgund
Genuss: Nougat aux Montélimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterwegs in Frankreich Burgund<br />

Abgeordneter des Departements Nièvre gewählt. Obwohl<br />

er keine eigenen Wurzeln in der Gegend hatte – es war und<br />

ist in Frankreich üblich, dass Politiker wie Fallschirmspringer<br />

in einem beliebigen Wahlkreis verortet werden – entwickelte<br />

Mitterrand zu dieser Ecke Frankreichs eine ganz<br />

besondere Beziehung. Die Roche de Solutré wurde für ihn<br />

zu einem Symbol. Nach dem Zweiten Weltkrieg versprach<br />

er Freunden aus der Résistance, sie jedes Jahr Pfingsten auf<br />

diesem Felsen wiederzutreffen. Ein Versprechen, das Mitterrand<br />

eingehalten hat.<br />

Was am Anfang als privater Ausflug begann, wuchs<br />

in den Jahren mit der zunehmenden Berühmtheit des Politikers<br />

zu einem von den Medien aufmerksam verfolgten<br />

Pilgerzug an. Die Hänge der Roche de Solutré entwickelten<br />

sich zu Pfingsten zu einem Ort, an dem sich die Hauptstadtjournalisten<br />

mit dem Präsidenten trafen. Die Szenerie<br />

war immer die gleiche: Wie jeder normale Wanderer nahm<br />

Mitterrand den Weg zum Gipfel. Für den Aufstieg brauchte<br />

er eine gute halbe Stunde. Begleitet wurde er von einigen<br />

alten Freunden, von berühmten oder unbekannten Verehrern<br />

sowie zahlreichen Journalisten.<br />

Links: Die Umgebung von Vergisson.<br />

Rechts: Ein alter Römerweg verbindet die beiden Felsen<br />

(links Roche de Vergisson, rechts Roche de Solutré).<br />

Ein Ausflug als Medienereignis<br />

Einer dieser Journalisten, der damals als Redakteur und<br />

Kameramann für das öffentlich-rechtliche Fernsehen arbeitete,<br />

war Alain Lardière: « Die Situation erinnerte ein wenig<br />

an einen Ausflug des Königs mit seinem Hofstaat. Neben<br />

fast allen sozialistischen Ministern, waren natürlich auch<br />

alle anderen Prominenten der politischen Linken mit von<br />

der Partie. Jeder versuchte, möglichst nahe am Präsidenten<br />

zu marschieren. » Alain Lardière erinnert sich aber auch,<br />

dass « Mitterrand natürlich nicht naiv war, sondern sich<br />

darüber vor allem amüsierte. Auf dem Gipfel angekommen,<br />

wurden die Kameras ausgeschaltet. Mitterrand konnte seine<br />

Freunde der Résistance in Ruhe treffen. »<br />

Doch damit war das Spektakel noch nicht zu Ende: « Auf<br />

dem Rückweg kehrten wir alle zusammen in einem kleinen<br />

Restaurant ein. Der Präsident speiste mit seinen Freunden<br />

drinnen, während für die Journalisten draußen eingedeckt<br />

war. Während des Essens kam Mitterrand dann gewöhnlich<br />

nach draußen, um mit den Reportern zu sprechen.<br />

Eigentlich sollte es eines dieser Hintergrundgespräche sein,<br />

bei denen das Gesagte nicht veröffentlicht wird. Doch am<br />

Abend zirkulierten meist einige der Informationen. Doch<br />

auch dies wusste der Präsident ganz genau. » Alain Lardière<br />

beeindruckte auch, dass Mitterrand sich an diejenigen erinnerte,<br />

die schon im Vorjahr dabei waren. Jedes Mal richtete<br />

er ein persönliches Wort an sie.<br />

Es war also ein wohlbedachtes Spiel zwischen Präsident<br />

30 · Frankreich erleben · <strong>September</strong> / <strong>Oktober</strong> <strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!