21.04.2020 Aufrufe

Nr. 05 - September / Oktober 2006

Korsika: Kleinod im Mittelmeer Paris: Museen zum Entdecken Bordelais: ein Wochenende für Genießer Marseille: 10 Gründe, die Hafenstadt zu mögen Champagner: die Geschichte eines Mythos Rezept: Tarte Tatin à la tomate

Korsika: Kleinod im Mittelmeer
Paris: Museen zum Entdecken
Bordelais: ein Wochenende für Genießer
Marseille: 10 Gründe, die Hafenstadt zu mögen
Champagner: die Geschichte eines Mythos
Rezept: Tarte Tatin à la tomate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frankreich heute Bio-Sorelia<br />

Bio-Sorelia:<br />

Eine kleine Nuss erobert das Herz der Franzosen<br />

oder wie die Franzosen ein Bioprodukt entdecken<br />

Dass Frankreich Deutschland hinterherhinkt, wenn es um die Herstellung und Anwendung<br />

biologischer oder umweltschonender Produkte geht, ist bekannt. Doch inzwischen<br />

haben die Franzosen begonnen, diesen Rückstand aufzuholen. Oft bringen originelle<br />

Ideen oder persönliche Initiativen die Franzosen dazu, ihre Gewohnheiten zu<br />

ändern. Das kleine Unternehmen Bio-Sorelia hat seinen Sitz in der Nähe von Chartres<br />

im Departement Eure-et-Loire. Ganz allein tritt es mit seinem alternativen, umweltverträglichen<br />

Produkt, einer Waschnuss, gegen die Waschmittelindustrie an. Zunächst<br />

wurde das Produkt belächelt, doch nun kommt es in Frankreich in Mode. Porträt<br />

eines nicht alltäglichen Unternehmens.<br />

44 · Frankreich erleben · <strong>September</strong> / <strong>Oktober</strong> <strong>2006</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!