21.12.2012 Aufrufe

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport ...

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport ...

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wussten Sie schon, ...<br />

… dass das Referat für Bildung <strong>und</strong> <strong>Sport</strong> bis<br />

Ende September in den Münchner Parks <strong>und</strong><br />

in der Fußgängerzone kostenlose <strong>Sport</strong>- <strong>und</strong><br />

Spielaktionen anbietet? Für Kinder <strong>und</strong><br />

Jugendliche sind die sonntäglichen Spielnach-<br />

mittage <strong>im</strong> Westpark, Luitpoldpark, Ostpark<br />

<strong>und</strong> Riemer Park bereits Tradition. Jeweils zwischen<br />

14.30 <strong>und</strong> 18.00 Uhr an<strong>im</strong>ieren fachk<strong>und</strong>ige<br />

Spielleiterinnen <strong>und</strong> Spielleiter alle<br />

Altersgruppen zum Mitmachen. Hüpfburgen,<br />

Kletterturm, Stelzen, Einräder, Geschicklich-<br />

keitsparcours <strong>und</strong> vieles mehr versprechen<br />

Spaß an Spiel <strong>und</strong> Bewegung. Ebenfalls jeden<br />

Sonntag kann man be<strong>im</strong> Spieleabend in der<br />

Fußgängerzone zwischen Richard-Strauß-<br />

Brunnen <strong>und</strong> Michaelskirche von 17.00 bis<br />

20.30 Uhr seine Geschicklichkeit an anspruchsvollen<br />

Spielgeräten testen. Alle<br />

Aktionen finden nur bei schönem Wetter<br />

statt. Unter www.sport-muenchen.de gibt es<br />

weitere Infos zum städtischen Freizeitsport-<br />

Programm.<br />

… dass die Plattform Ernährung <strong>und</strong> Be-<br />

wegung e.V. (peb) <strong>und</strong> die VERBRAUCHER<br />

INITIATIVE e.V. einen Familienratgeber mit<br />

dem Titel „Ernährung & Bewegung“ veröffentlicht<br />

haben? Dieser will Familien kleine<br />

Denkanstöße <strong>und</strong> praktische Handlungshilfen<br />

für den Alltag geben <strong>und</strong> aufzeigen, wie man<br />

bereits mit kleinen Veränderungen etwas für<br />

seine Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> die seiner Kinder tun<br />

kann. Dies reicht von pädagogischen Betrach-<br />

tungen, wie der Schatzsuche in Kinderz<strong>im</strong>mer<br />

<strong>und</strong> Küche, über altersentsprechende<br />

Empfehlungen zu Ernährungs- <strong>und</strong> Bewe-<br />

gungsverhalten bis hin zu konkreten Rezepten<br />

<strong>und</strong> Bewegungsspielen. Der 24-seitige Rat-<br />

geber kann kostenlos <strong>im</strong> Internet unter<br />

www.pebonline.de <strong>und</strong> www.verbraucher.<br />

com heruntergeladen werden. Eine Print-<br />

version kann für 4,00 Euro (inkl. Versand)<br />

unter www.verbraucher.com oder bei der<br />

VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstraße 106,<br />

12435 Berlin bestellt werden.<br />

… dass die Deutsche Olympische Akademie<br />

zu den Olympischen <strong>und</strong> Paralympischen<br />

Spielen 2012 in London ihre bewährten<br />

Unterrichtsmaterialien „Olympia ruft: Mach<br />

mit!“ herausgegeben hat? Lehrerinnen <strong>und</strong><br />

Lehrern bieten diese seit Jahren viele<br />

Informationen <strong>und</strong> Anregungen zur pädagogischen<br />

Begleitung dieses Weltereignisses. Die<br />

Materialien für die Pr<strong>im</strong>ar- <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>arstufe,<br />

die als kostenfreier Download zur Verfügung<br />

stehen, sind auch als klassische Broschüre erhältlich.<br />

Nähere Infos zur Bestellung sind unter<br />

www.doa-info.de erhältlich.<br />

… dass für Fahrradfans <strong>im</strong> Münchner Süden<br />

eine neue Pumptrack-/Dirtline-Anlage errichtet<br />

wurde? Auf r<strong>und</strong> 1.200 Quadratmetern<br />

bietet der abwechslungsreiche Parcours<br />

Fahrspaß für Anfänger <strong>und</strong> Könner aller<br />

Altersklassen gleichermaßen. Dirtbiken ist<br />

eine Trendsportart, bei der die jungen<br />

Bikerinnen <strong>und</strong> Biker nicht nur Spaß haben,<br />

sondern vor allem den sicheren Umgang mit<br />

dem Rad erlernen. Das Befahren der Anlagen<br />

erfordert Kraft, Ausdauer <strong>und</strong> insbesondere<br />

Geschicklichkeit. Vom Parkplatz der Bezirkssportanlage<br />

Solln (Höhe Herterichstraße 137,<br />

gegenüber der Kleinschönstadtkapelle) führt<br />

Neue Mitarbeiterin in der MSJ­Geschäftsstelle<br />

Ich heiße Melanie Fredl <strong>und</strong> bin seit März<br />

2012 hauptamtliche Mitarbeiterin der Münch-<br />

ner <strong>Sport</strong>jugend in der Geschäftsstelle <strong>im</strong><br />

Haus des <strong>Sport</strong>s.<br />

Ich habe den Tätigkeitsbereich von Tina<br />

Schuppener übernommen, die nun in der BSJ<br />

tätig ist. Mein Arbeitsschwerpunkt liegt in<br />

der weiteren Umsetzung des Qualitäts-<br />

management-Projekts zur Opt<strong>im</strong>ierung der<br />

Abläufe <strong>und</strong> Steigerung der Mitarbeiterzu-<br />

friedenheit in der Geschäftsstelle.<br />

Darüber hinaus ist es meine Aufgabe, unseren<br />

Jugendsekretär Hans Radspieler bei einigen<br />

seiner Tätigkeiten zu unterstützen <strong>und</strong> zu entlasten.<br />

Ich bin 27 Jahre alt <strong>und</strong> habe an der<br />

Hochschule München Diplom-Betriebs-<br />

wirtschaft mit dem Schwerpunkt Personalmanagement<br />

studiert.<br />

Melanie Fredl<br />

SERVICE<br />

ein Fußweg östlich der Bezirkssportanlage<br />

zum Rodelhügel, hinter dem sich von der<br />

Straße aus gesehen der neue Dirt-Park befindet.<br />

… dass die GRÜNE LIGA <strong>und</strong> das B<strong>und</strong>esamt<br />

für Naturschutz (BIN) unter dem Motto „Auf<br />

die Plätze, fertig, Vielfalt! – Biologische Vielfalt<br />

auf <strong>Sport</strong>anlagen“ einen Wettbewerb ausgeschrieben<br />

hat? Gesucht werden Aktionen <strong>und</strong><br />

Projekte, die auf <strong>Sport</strong>anlagen <strong>und</strong> deren<br />

Umgebung Beiträge zum Schutz der biologischen<br />

Vielfalt leisten sowie gute Ideen <strong>und</strong><br />

Konzepte zu diesem Thema. Mitmachen können<br />

alle <strong>Sport</strong>vereine in Deutschland mit ihren<br />

<strong>Sport</strong>anlagen – ob vereinseigen oder in<br />

kommunaler Trägerschaft. Dabei sind Ju-<br />

gendabteilungen besonders gefragt. Weiter-<br />

hin sind alle Schulen mit ihren Schul-<br />

sportanlagen sowie Städte <strong>und</strong> Gemeinden<br />

aufgerufen, sich am Wettbewerb zu beteiligen.<br />

Bewerbungen können in drei Kategorien eingereicht<br />

werden: Gute-Praxis-Beispiele (abgeschlossene<br />

Projekte), Newcomer (in 2011/12<br />

begonnene Projekte), Ideen/Konzepte (geplante<br />

Projekte). Zu gewinnen gibt es<br />

Geldpreise <strong>im</strong> Wert von insgesamt 20.000<br />

Euro. Die Bewerbungsfrist endet am 15.<br />

September 2012. Weitere Infos sind unter<br />

www.sportplatzdschungel.de zu finden.<br />

... dass alle <strong>im</strong> Magazin erscheinenden<br />

Links ganz einfach auf der MSJ-<br />

Homepage unter dem Button<br />

Adressen/Links zu finden sind <strong>und</strong><br />

nur noch angeklickt werden müssen?<br />

Im BLSV, Geschäftsbereich Personal- <strong>und</strong><br />

Sozialwesen, konnte ich seit April 2010 <strong>im</strong><br />

Rahmen meiner Tätigkeit Erfahrungen in der<br />

Verbands- <strong>und</strong> Projektarbeit sammeln.<br />

Ich komme aus dem Landkreis Freising, wo ich<br />

mich auch seit meiner Kindheit in einem<br />

Reitverein (RFV Freising) ehrenamtlich engagiere.<br />

Hier liegt mir besonders die Förderung<br />

<strong>und</strong> Weiterentwicklung der Kinder <strong>und</strong><br />

Jugendlichen am Herzen. Zudem bin ich aber<br />

auch noch selbst aktiv auf Reitturnieren in<br />

ganz Bayern unterwegs.<br />

Ich freue mich über meine neue berufliche<br />

Aufgabe in der MSJ <strong>und</strong> wünsche mir eine<br />

gute <strong>und</strong> erfolgreiche Zusammenarbeit.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!