21.12.2012 Aufrufe

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport ...

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport ...

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHTE<br />

Städteolympiade 2012 in Mannhe<strong>im</strong><br />

Gold <strong>im</strong> Basketball für das Münchner Team des DJK <strong>Sport</strong>b<strong>und</strong> München<br />

Die Arbeitsgemeinschaft der <strong>Sport</strong>jugenden<br />

süddeutscher Großstädte – dazu gehören die<br />

<strong>Sport</strong>jugenden aus München, Nürnberg,<br />

Stuttgart, Karlsruhe, Frankfurt/Main, Mann-<br />

he<strong>im</strong>, Dresden, Leipzig <strong>und</strong> Halle/Saale – veranstaltet<br />

<strong>im</strong> Turnus von zwei Jahren an jeweils<br />

wechselnden Veranstaltungsorten die Städte-<br />

olympiade. Dabei handelt es sich um einen<br />

Städtevergleich für Auswahlmannschaften in<br />

verschiedenen Disziplinen. Seit der Auftakt-<br />

veranstaltung 1990 fand die Städteolympiade<br />

in diesem Jahr bereits zum 11. Mal statt.<br />

Am Wochenende vom 4. bis 6. Mai 2012 organisierte<br />

die Mannhe<strong>im</strong>er <strong>Sport</strong>kreisjugend<br />

die Städteolympiade 2012. Dazu waren ca.<br />

650 Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer aus<br />

München, Nürnberg, Stuttgart, Karlsruhe,<br />

Frankfurt/Main, Mannhe<strong>im</strong>, Leipzig <strong>und</strong> Halle/<br />

Saale zu Gast in der badischen Stadt. Am<br />

Samstag kämpfen die <strong>Sport</strong>lerinnen <strong>und</strong><br />

<strong>Sport</strong>ler der Teilnehmerstädte in den sechs<br />

<strong>Sport</strong>arten Fußball, Handball, Basketball,<br />

Tischtennis, Judo <strong>und</strong> Schw<strong>im</strong>men um die<br />

besten Platzierungen <strong>im</strong> Städtevergleich.<br />

Die Münchner <strong>Sport</strong>jugend reiste mit fünf<br />

Mannschaften an. Leider fand sich keine<br />

Handball-Mannschaft aus München, da der<br />

Bayerische Handball-Verband zeitgleich<br />

Qualifikationsturniere für die kommende<br />

Saison ausrichtete. Die Wettkämpfe fanden in<br />

Hallen in ganz Mannhe<strong>im</strong> statt. Die jugendlichen<br />

<strong>Sport</strong>lerinnen <strong>und</strong> <strong>Sport</strong>ler wurden<br />

gemeinsam mit ihren Betreuerinnen <strong>und</strong><br />

Betreuern in einer Schule untergebracht <strong>und</strong><br />

übernachteten dort in den Klassenz<strong>im</strong>mern.<br />

Für das leibliche Wohl wurde in der Mensa<br />

gesorgt.<br />

Bei Betrachtung der Leistungen kann man<br />

sehr stolz auf die Münchner Teilnehmerinnen<br />

<strong>und</strong> Teilnehmer sein. Die Schw<strong>im</strong>mer gaben<br />

alles, schwammen aber nicht unter die ersten<br />

Drei. Im Judo kämpften sich die Jungs <strong>und</strong><br />

Mädels in das Herz der Zuschauer <strong>und</strong> erreichten<br />

einen guten fünften Platz. Im<br />

Tischtennis mussten die Jungen ohne weibliche<br />

Unterstützung antreten, da leider keine<br />

Mädchen zur Teilnahme gef<strong>und</strong>en werden<br />

konnten, <strong>und</strong> belegten abschließend den<br />

sechsten Platz. Die beiden besten Plat-<br />

zierungen erzielten wir <strong>im</strong> Fußball <strong>und</strong><br />

Basketball. Die Fußballerinnen <strong>und</strong> Fußballer<br />

absolvierten ihre Vorr<strong>und</strong>e souverän <strong>und</strong> er-<br />

reichten locker das Finale. In diesem mussten<br />

sie sich den Nürnbergern <strong>im</strong> Elfmeterkr<strong>im</strong>i<br />

geschlagen geben <strong>und</strong> wurden somit Zweiter.<br />

Auch Gold gab es für München! Im Basketball!<br />

Die Jungs haben wie die Fußballer ihre<br />

Vorr<strong>und</strong>en-Gruppe dominiert. Das Halbfinale<br />

war dann nur noch reine Formsache. Im Finale<br />

trafen wir Münchner dann auf das Stuttgarter<br />

Team – die einzige Mannschaft, die den<br />

Münchnern in der Vorr<strong>und</strong>e ein Bein gestellt<br />

hatte <strong>und</strong> das Spiel knapp für sich entscheiden<br />

konnte. Nach einem schleppenden<br />

Beginn konnten sich die Basketballer nach der<br />

Halbzeit souverän absetzen <strong>und</strong> siegten am<br />

Ende mit über 20 Punkten Abstand. Herz-<br />

lichen Glückwunsch!<br />

(Fotos: <strong>Sport</strong>kreisjugend Mannhe<strong>im</strong> <strong>und</strong> MSJ)<br />

Als Abschluss der Veranstaltung war eine<br />

große Show mit Siegerehrung angesetzt. Zur<br />

Unterhaltung traten ein Sänger <strong>und</strong><br />

Kampfsportkünstler auf. Außerdem wurden<br />

noch Eindrücke des vergangenen Wett-<br />

kampftages in Bild <strong>und</strong> Ton gezeigt.<br />

Alles in allem war es – abgesehen von einigen<br />

kleineren organisatorischen Pannen – eine gelungene<br />

Veranstaltung, bei der die Jugendlichen<br />

viel Spaß hatten, neue Bekanntschaften knüpfen<br />

<strong>und</strong> viele positive Eindrücke mitnehmen<br />

konnten. So machte sich eine müde, aber<br />

glückliche Gruppe am Sonntagvormittag wieder<br />

auf den He<strong>im</strong>weg nach München.<br />

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei der<br />

Städteolympiade 2014 …<br />

Philipp Kramer <strong>und</strong> Patrick Kienzler<br />

Münchner <strong>Sport</strong>jugend<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!