26.05.2020 Aufrufe

Algermissener Gemeindebote 28.05.20

Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen

Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28. Mai 2020<br />

Nr. 08/20 • Ausgabe 628<br />

29. Jahrgang<br />

ALGERMISSENER<br />

GEMEINDEBOTE<br />

Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen<br />

Herausgeber: GLEITZ GmbH • 31185 Hoheneggelsen • Tel.: 0 51 29 / 97 16 - 0 • Fax: 97 16 - 10 • Internet: www.gleitz-online.de<br />

In dieser Ausgabe<br />

Spielmannszug Lühnde<br />

in Zeiten von Corona<br />

TVE Algermissen<br />

spielt wieder Tennis<br />

FSV Algermissen verkauft<br />

Geisterspieltickets<br />

Trotz Corona ist viel los im Hort Lühnde:<br />

Der Geburtstags-Express<br />

und andere tolle Aktionen<br />

Lühnde (r). Es wurden schon<br />

einige Geburtstage im Hort Lühnde<br />

gefeiert – momentan im kleinen<br />

Rahmen, aber mit genauso<br />

viel Spaß! Damit die Kinder, die<br />

zurzeit leider nicht in den Hort<br />

gehen können, trotzdem eine<br />

kleine Geburtstagsüberraschung<br />

bekommen, haben wir uns etwas<br />

Schönes einfallen lassen! Unsere<br />

Ivy fährt mit ihrem geschmückten<br />

Geburtstagsexpress zu den<br />

Geburtstagskindern, gratuliert<br />

ihnen und überreicht ihnen eine<br />

tolle Geburtstagsbox.<br />

Es gibt aber auch noch ganz viele<br />

andere Aktionen im Hort Lühnde!<br />

Die Kinder und Erzieherinnen haben<br />

zum Beispiel die Fenster neugestaltet<br />

– es wurde viel gemalt<br />

und gebastelt und die Arbeit hat<br />

sich gelohnt! Jetzt verschönern<br />

Mit ihrem geschmückten Geburtstagsexpress fährt Ivy zu den Geburtstagskindern<br />

und überreicht eine tolles Geschenk.<br />

Zahlen, Buchstaben, Schmetterlinge<br />

und ein bunter Regenbogen<br />

die großen Fenster zum Schulhof.<br />

Außerdem haben die Hortis ihre<br />

handwerklichen Fähigkeiten bewiesen<br />

und vier große Holz-Beete<br />

für die Fensterbänke hergestellt<br />

und natürlich auch bemalt. Danach<br />

wurden verschiedene Kräutersamen<br />

eingepflanzt und jeden<br />

Tag wird mit Spannung verfolgt,<br />

ob der Basilikum, die Zitronenmelisse<br />

oder der Schnittlauch<br />

über Nacht gewachsen sind. Die<br />

Gartenkresse war am schnellsten<br />

und wurde schon im selbstgemachten<br />

Kräuterquark probiert.<br />

Ansonsten sind bunte Kreide-<br />

Wasser-Experimente, leckere<br />

Pizza-Muffins oder das Bemalen<br />

von Steinen sehr beliebt bei den<br />

Kindern.<br />

Wir vermissen Euch und hoffentlich<br />

sehen wir uns alle bald<br />

wieder!<br />

Eurer Hort Lühnde-Team<br />

Verein für Naturschutz Alpe-Bruch Algermissen:<br />

Nachwuchs auf dem Ziegeleiteich<br />

Algermissen. Auf dem Ziegeleiteich<br />

in Algermissen hat<br />

in diesem Jahr wieder ein<br />

Graugans-Pärchen erfolgreich<br />

gebrütet; drei junge Graugänse.<br />

Die Graugans gilt als Stammform<br />

unserer Hausgans. Sie haben<br />

ein hell bräunlich-graues<br />

Gefieder, Männchen und Weibchen<br />

unterscheiden kaum voneinander.<br />

Die Ruderfüße sind<br />

blassrot und der breite und hohe<br />

Schnabel ist gelblich-orange bis<br />

rosa-fleischfarben, ohne dunkle<br />

Zeichnung der Vorderflügel ist<br />

oberseits hell-dunkel abgesetzt.<br />

Junge Gänse sind Nestflüchter<br />

und werden von beiden Elternteilen<br />

versorgt. Nach zwei Monaten<br />

sind die Jungvögel flügge<br />

(etwa Mitte Juli), nach viereinhalb<br />

Monaten erwachsen.<br />

Graugänse ernähren sich<br />

überwiegend von pflanzlichen<br />

Trieben, Blättern, Stängeln, Samen<br />

und Früchten von Wasserpflanzen.<br />

Graugänse sind gesellige Tiere<br />

und leben außerhalb der Brutzeit<br />

in Sozialverbänden.<br />

Während der Herbst- und<br />

Frühjahrszüge fallen Gänse zur<br />

Nahrungsaufnahme regelmäßig<br />

auf gewässernahen Feldern<br />

ein.<br />

Im Winter verlassen sie unsere<br />

Breiten und weichen nach<br />

Süden aus. Die keilförmigen<br />

Formationen der Gänse und ihr<br />

dunkler, rauer Ruf künden vom<br />

Herbst und nahenden Winter.<br />

Wolfgang Deppe<br />

Bereits über13 15 Jahrenfür Sie da. da.<br />

Ihr kompetenter Ansprechpartner<br />

in Fragen rund ums Dach<br />

Notdienst:<br />

0173/6175417<br />

Oberbürgermeister-Ring 14 · 31249 Hohenhameln<br />

Telefon 0 51 28/ 40 04 29 · Fax 0 51 28/40 47 40<br />

Physiotherapie & Ergotherapie<br />

Sofort freie Termine.<br />

Wir bieten auch<br />

Hausbesuche an.<br />

Unser Team sucht Verstärkung<br />

(Physio und Anmeldung)<br />

Tel.: 05138 - 614 714 · Peiner Str. 17 · 31319 Sehnde<br />

www.therapiezentrum-sehnde.de<br />

Ihr altes Parkett<br />

wird strahlen.<br />

Und SIE auch.<br />

Professionelle Parkettaufbereitung in Rekordzeit,<br />

praktisch ohne Staub. Gönnen Sie Ihrem<br />

Fußboden ein strahlendes Second-Life:<br />

• mehrmaliges Schleifen mit Staub<br />

reduzierenden Maschinen<br />

• Superschnell – nur ca. 2 Werktage<br />

für alle Arbeiten<br />

• Attraktive Lack- oder Öl-Finishes<br />

• Zum garantierten Festpreis<br />

Jetzt anrufen und kostenlosen<br />

Aufmaßtermin sichern!<br />

Hanfprodukte für Gesundheit und<br />

Wohlbefinden in Bio-Qualität<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr. 13 bis 17 Uhr · Sa. 9 – 12 Uhr<br />

AB JETZT<br />

auch in vielen<br />

regionalen<br />

REWE-Märkten<br />

erhältlich!<br />

Schöne Aussicht 14 · 31180 Giesen · Tel. 05121 8805340<br />

» Kranken- u. Seniorenpflege<br />

» Wundmanagement<br />

» Dementenbetreuung<br />

» Verhinderungspflege<br />

Marktstr. 48<br />

31191 Algermissen<br />

Ambulante Pflege<br />

Sarah Glahé<br />

Ihr zuverlässiger Pflegepartner für<br />

Algermissen und Umgebung<br />

» Pflegeberatung und<br />

» Pflegeschulungen<br />

» Menü-Service<br />

» Haushaltshilfe<br />

Tel.: 0 51 26 / 9 64 51<br />

Tel. 0 51 21/299 200 · Fax 05121/299200<br />

Bahnhofstraße Windmühlenstraße 25 · 53 31180 · 31180 Giesen Emmerke<br />

info@tischlerei-gaertner.de<br />

www.tischlerei-gaertner.de<br />

Holzböden für innen und außen<br />

Übernachtungsmöglichkeit in Algermissen<br />

finden Sie unter: www.johanneshagemann.de<br />

Telephon: 0 51 26 / 20 89, E-Mail: johannes-hagemann@t-online.de<br />

Gesunder Schlaf<br />

auf 1.200 m²<br />

Ausstellungsstücke<br />

bis zu<br />

70%<br />

reduziert!<br />

*Reduzierte Waren sind davon ausgeschlossen<br />

und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.<br />

Bavenstedter Straße 54 •31135 Hildesheim •Telefon(05121) 51 4450 •www.kolbe-bettenland.de•Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis19Uhr •Samstag 10 bis18Uhr<br />

*


2 ALGERMISSENER GEMEINDEBOTE<br />

28. Mai 2020<br />

GEMEINDE ALGERMISSEN<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Marktstraße 7<br />

31191 Algermissen<br />

Tel.: 0 51 26 / 91 00 – 0<br />

Fax: 0 51 26 / 91 00 - 91<br />

Mail: gemeinde@algermissen.de<br />

oder Vorname.Nachname@<br />

algermissen.de<br />

Homepage: www.algermissen.de<br />

Öffnungsz. Gemeindeverwaltung:<br />

Mo. 08:30 - 12:00 Uhr<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Di. 08:30 - 12:00 Uhr<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Mi. 08:30 - 12:00 Uhr<br />

Do. 08:30 - 12:00 Uhr<br />

14:00 - 18:00 Uhr<br />

Fr. 08:30 - 12:00 Uhr<br />

sowie nach Terminvereinbarung<br />

Öffnungszeiten Bürgerbüro:<br />

Mo. 08:00 - 17:00 Uhr<br />

Di. 08:00 - 17:00 Uhr<br />

Mi. 08:00 - 12:00 Uhr<br />

Do. 07:00 - 19:00 Uhr<br />

Fr. 08:00 - 12:00 Uhr<br />

Jugendhilfestation des Landkreises<br />

Kontakt Sozialarbeiter/-in:<br />

Tel. 05066 69986-13<br />

oder 05066 69986-22<br />

Sprechzeiten:<br />

Rentenberatung<br />

Donnerstags in jeder geraden<br />

Kalenderwoche: 15 – 18 Uhr im<br />

Mehrgenerationenhaus „sOfA“,<br />

Jahnstraße 8, Beratungsraum im<br />

Erdgeschoss. Terminvereinbarung<br />

unter 05123/7889<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

Jeden 2. Donnerstag im Monat:<br />

17:00 - 18:00 Uhr, Zimmer 11<br />

Schiedsperson:<br />

Angela Straten, Im Pfarrgarten 5<br />

Tel.: 84 00<br />

Stv. Schiedsperson:<br />

Peter Ulf Geisler<br />

Bolzumer Tor 17<br />

Tel.: 0175/1824975<br />

Notrufnummern:<br />

Strom / Wasser • Avacon/Purena<br />

Tel.: 08 00 / 0 28 22 66<br />

Gas • Avacon<br />

Tel.: 08 00 / 4 28 22 66<br />

Abwasser • Wasserverband Peine<br />

Tel.: 0 51 71 / 9 56 – 199<br />

FREIWILLIGE FEUERWEHR<br />

Gemeindebrandmeister<br />

Thomas Paul<br />

Fabrikstraße 3<br />

Algermissen, Tel.: 0 51 26 / 80 07 81<br />

Ortsbrandmeister Algermissen<br />

Florian Beitzen<br />

Hottelner Straße 19<br />

Algermissen, Tel.: 0 51 26 / 3 13 38<br />

Ortsbrandmeister Bledeln<br />

Hartwig Klug<br />

Breite Straße 16<br />

Bledeln, Tel.: 0 51 26 / 80 24 05<br />

Ortsbrandmeister Gr. Lobke<br />

Christian Anders<br />

Rottenweg 1<br />

Groß Lobke, Tel.: 0 51 26 / 80 05 16<br />

Ortsbrandmeister Lühnde<br />

Ekkehard Lütke<br />

Hinter den Höfen 21<br />

Lühnde, Tel.: 0 51 26 / 27 29<br />

Ortsbrandmeister Ummeln<br />

Dirk Wulfes<br />

Ostermarsch 17<br />

Ummeln, Tel.: 0 51 26 / 80 48 88<br />

Ortsbrandmeister Wätzum<br />

Hendrik Rühmkorf<br />

Wattekumstraße 5<br />

Wätzum, Tel.: 0 51 26 / 8236<br />

POLIZEI NOTRUF 110<br />

Polizeistation Algermissen,<br />

Polizeikommissariat Sarstedt<br />

Marktstraße 7a<br />

31191 Algermissen<br />

Telefon: 0 51 26 / 80 29 88<br />

Telefax: 0 51 26 / 80 29 81<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo. – Do. 09:00 - 15:00 Uhr<br />

Fr. 09:00 - 12:30 Uhr<br />

Dorfcheck mit Kindern und Jugendlichen in<br />

Ummeln und Wätzum wird verlegt<br />

„verschoben ist nicht aufgehoben“<br />

Unter dem Motto „Dorfcheck – zeig<br />

uns deine Treffpunkte“ wird die Jugendpflege<br />

Algermissen einige Projekt zur<br />

Kinderfreundlichen Kommune starten.<br />

Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen<br />

soll herausgefunden werden, wo<br />

es in den Ortschaften besonders gute<br />

Orte gibt und an welchen Stellen noch<br />

etwas verändert und verbessert werden<br />

kann. Es ist geplant, alle Ortschaften mit Kindern und Jugendlichen<br />

zu erkunden.<br />

In Ummeln und Wätzum sollte diese am 16. Mai 2020 stattfinden.<br />

Aufgrund der bestehenden Regelungen rund um das Thema Corona<br />

wird diese Aktion auf einen späteren Zeitpunkt verlegt.<br />

Sobald es wieder möglich ist, gibt es einen Nachholtermin, der rechtzeitig<br />

bekannt gegeben wird. Zurzeit wird noch geprüft, ob die bereits<br />

angekündigten Termine für die anderen Ortschaften durchgeführt<br />

oder ebenfalls verlegt werden. Die Jugendpflege wird dazu rechtzeitig<br />

informieren.<br />

Die Jugendpflege Algermissen ist auf dem digitalen Wege erreichbar.<br />

Die Kontaktmöglichkeiten und corona-spezifischen Angebote gibt<br />

es im Netz: www.jugendpflege.algermissen.de, www.instagram.com/<br />

jpalgermissen und www.facebook.de/jpalgermissen<br />

Neuigkeiten zum Ferienpass<br />

Seit März 2020 trifft uns die Corona-Pandemie in sämtlichen<br />

Bereichen; auch die Jugendpflegen sind stark betroffen.<br />

In ein paar Wochen beginnen die Sommerferien – eine Zeit, in der die<br />

Jugendpflege Algermissen gemeinsam mit vielen Vereinen, Verbänden,<br />

Organisationen sowie anderen Gruppen ein vielfältiges Programm auf<br />

die Beine stellt, um Kindern und Jugendlichen Abwechslung, Freude<br />

und eine schöne Ferienzeit zu bereiten.<br />

Jedoch ist noch unklar, wie lange die Einschränkungen aufgrund des<br />

Corona-Virus anhalten werden und welche Auswirkungen es auf den<br />

Ferienpass geben wird. Sämtliche Angebote (der Jugendpflegen, Vereine,<br />

Verbände, Organisationen etc.) werden unter Berücksichtigung<br />

der geltenden Regelungen und unter Vorbehalt angeboten; es gibt<br />

keinen Anspruch auf Durchführung.<br />

Bitte informieren Sie sich auf der Homepage der Gemeinde Algermissen,<br />

www.algermissen.de, oder der Jugendpflege, www.jugendpflege.<br />

algermissen.de, über den aktuellen Stand zum Ferienpass und den<br />

geltenden Corona-Regelungen.<br />

Bei Fragen können Sie auch jederzeit Kontakt mit der Jugendpflege<br />

GEMEINDEJUGENDPFLEGE<br />

Algermissen aufnehmen: Jugendpflege Algermissen, Marktstraße 7,<br />

31191 Algermissen, Telefon: 05126/9100-15, Mobil: 0151 550 669 63<br />

(Sophie Berndt)¸ 0151 550 669 61 (Stefan Büren).<br />

Um den Corona-Alltag für Kinder und Jugendliche zu erleichtern,<br />

bietet die Jugendpflege Algermissen auf diversen digitalen Kanälen<br />

Angebote zum Nachmachen oder Mitmachen an. Schauen Sie auf unserer<br />

Instagram-Seite (www.instagram.com/jpalgermissen), Facebook-<br />

Seite (www.facebook.de/jpalgermissen) oder in die Jugendpflege-App<br />

und lassen Sie sich und Ihre Kinder inspirieren. Weitere Ideen und<br />

Anregungen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Algermissen<br />

unter „Neuigkeiten“.<br />

Sophie Berndt<br />

GEMEINDEMITTEILUNGEN<br />

Erneuerung der Beleuchtung der<br />

Sporthalle Bledeln hat begonnen<br />

Die ca. 40 Jahre alte Beleuchtungsanlage in der Sporthalle Bledeln<br />

wird derzeit erneuert.<br />

Die vorhandenen Leuchten werden nach der Demontage der Leuchtmittel,<br />

Fassungen, Vorschaltgeräte und der Glasabdeckungen mit<br />

einem Blech verschlossen. Danach werden neue Aufbauleuchten an<br />

der Decke befestigt.<br />

Mit den neuen Leuchten soll eine erhebliche Menge Energie eingespart<br />

werden.<br />

Die Maßnahme „Erneuerung der Beleuchtung in der Sporthalle Bledeln“<br />

mit dem Förderkennzeichen: 03K12633 wird vom Bundesministerium<br />

für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund<br />

eines Beschlusse des deutschen Bundestages gefördert.<br />

Partner hierzu ist der Projekträger Jülich<br />

www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen.<br />

Die Maßnahme wird während des Fördereitraums vom 01.04.2020 bis<br />

31.12.2021 durchgeführt.<br />

Die Firma EMD Electronics aus Salzgitter-Ringelheim hat nach dem<br />

Auftrag durch die Gemeinde Algermissen inzwischen mit den Arbeiten<br />

begonnen und wird in wenigen Wochen fertig sein.<br />

Impressum<br />

Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Algermissen<br />

Nächste Ausgabe: Do., 25.06.2020<br />

Redaktioneller Einsendeschluss: Di., 16.06., 12 Uhr<br />

Anzeigenschluss: Mi., 17.06., 12 Uhr<br />

Auflage:<br />

Herausgeber:<br />

Geschäftsführer:<br />

Büro Hoheneggelsen:<br />

Anzeigenberatung:<br />

3.860 Exemplare, zweimal monatlich<br />

kostenlos für alle Haushalte<br />

GLEITZ GmbH<br />

Karl-Heinz Gleitz<br />

Hauptstraße 88, 31185 Hoheneggelsen<br />

Tel.: 0 51 29 / 97 16 - 0, Fax: 97 16 - 10<br />

E-Mail: info@gleitz-online.de<br />

Ines Gremmel, Werner Klaus, Julian Nussel, Nadja Schneider<br />

Es gibt Menschen, die bleiben für immer in unserem Herzen.<br />

Abschied bedeutet Trauer und Schmerz, aber auch Liebe und<br />

Dankbarkeit.<br />

Magdalene<br />

Wirries<br />

† 26. März 2020<br />

Algermissen, im Mai 2020<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in stiller<br />

Trauer um unsere Mutter mit uns<br />

verbunden fühlten und ihre Anteilnahme<br />

auf vielfältige und liebevolle Weise<br />

zum Ausdruck gebracht haben.<br />

Viele haben uns ihre ganz persönlichen<br />

Erinnerungen und Gedanken an sie<br />

mitgeteilt, was uns sehr bewegt hat.<br />

Unser besonderer Dank gilt dem Team<br />

der Landresidenz Algermissen, die<br />

unsere Mutter so liebevoll umsorgt haben.<br />

Gisela und Mechthild<br />

GLEITZ Gemeindeblätter<br />

Wenn die Kraft zu Ende geht,<br />

ist Erlösung eine Gnade.<br />

Algermissen, im Mai 2020<br />

Alice Goldmann<br />

* 23. Dezember 1933 † 27. April 2020<br />

In liebevoller Erinnerung<br />

Herbert und Edeltraut Goldmann<br />

Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt.<br />

Bestattung: Manfred Heuer, Algermissen-Wätzum.<br />

Danke für dein Dasein und deine guten Taten.<br />

Groß Lobke, im Mai 2020<br />

Gisela Frie<br />

geb. Bartels<br />

* 30. März 1928 † 15. April 2020<br />

Es ist schwer,<br />

einen geliebten Menschen zu verlieren.<br />

Es ist wohltuend,<br />

so viel Anteilnahme zu finden.<br />

Dafür danken wir von ganzem Herzen.<br />

Christa Kemner und Familie<br />

Ortrud Popielas und Familie<br />

Es gibt Menschen, die bleiben für immer in unserem Herzen.<br />

Abschied bedeutet Trauer und Schmerz,<br />

aber auch Liebe und Dankbarkeit.<br />

Stephan Burzik<br />

* 1. Mai 1966 † 5. April 2020<br />

Danke<br />

für eure Anteilnahme und lieben Karten.<br />

Lühnde, im Mai 2020<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Elke Scheele-Burzik<br />

Lothar und Hiltraud Burzik<br />

Unsere Anzeigenmuster finden Sie auf www.gleitz-online.de


28. Mai 2020 ALGERMISSENER GEMEINDEBOTE<br />

3<br />

Müllsammeln in Dorf und Feldmark:<br />

Grüne in Algermissen<br />

danken den Sammelnden<br />

Altes Wasserwerk Algermissen:<br />

Kulturangebot wegen<br />

Corona in Quarantäne<br />

Wir haben wieder<br />

frische Hähnchen!<br />

Am 19.6. von 10 bis 18 Uhr und<br />

20.6. von 10 bis 14 Uhr geöffnet.<br />

Gleich vorbestellen: Tel. 0 51 26 / 8 04 48 58<br />

www.luehnder-freilandhaehnchen.de<br />

Besuchen Sie unseren Hofladen:<br />

Ummelner Pforte 3<br />

31191 Algermissen / OT Lühnde<br />

SIE WOLLEN<br />

GRILLEN?<br />

Unser Verkaufs-<br />

Regiomat steht<br />

für Sie 24 /7 bereit<br />

mit leckeren<br />

Grillartikeln.<br />

Genehmigung für fünf Vorstellungstermine:<br />

TfN präsentiert RENT live<br />

im Hildesheimer Autokino<br />

Hildesheim. Der Vorverkauf<br />

für die konzertanten Aufführungen<br />

von „Rent“ bei den Drive-<br />

In-Events auf dem Hildesheimer<br />

Schützenplatz ist gestartet. Insgesamt<br />

fünf Vorstellungen stehen<br />

auf dem Programm, die erste ist<br />

am Freitag, 29. Mai, 19 Uhr.<br />

Ursprünglich hätte das Rockmusical<br />

von Jonathan Larson<br />

am 19. April Premiere im Theater<br />

für Niedersachsen gehabt.<br />

Um die konzertante Version des<br />

Musicals präsentieren zu dürfen,<br />

musste eine Genehmigung<br />

der Rechte-Inhaber in den USA<br />

beantragt werden, die inzwischen<br />

vorliegt. „Auf diesem Wege haben<br />

wir die Möglichkeit, trotz des<br />

Algermissen. Der Müll hatte<br />

sich vielerorts schon in dem<br />

hohen Gras versteckt – aber er<br />

wurde trotzdem gefunden. Einige<br />

engagierte Menschen sind dem<br />

Aufruf der <strong>Algermissener</strong> Grünen<br />

gefolgt und haben Müll in<br />

Dorf und Landschaft gesammelt.<br />

Der <strong>Algermissener</strong> Rene Heckert<br />

lieferte auch den Beweis, warum<br />

Müll nicht in die Landschaft gehört.<br />

Ein Igel hatte sich im Tetrapack<br />

verklemmt und kam nicht mehr<br />

heraus (siehe Foto). Hätte der<br />

Retter den stacheligen Freund<br />

nicht befreit, wäre er wohl verendet.<br />

„Der beste Müll ist der, der gar<br />

nicht erst entsteht. Ist er aber nun<br />

mal da, müssen wir achtsam damit<br />

umgehen“, so Matthias Brinkmann<br />

von den <strong>Algermissener</strong><br />

Grünen, die den Aufruf zum<br />

Müllsammeln gestartet haben.<br />

„Danke für jede Zigarettenkippe,<br />

jeden Becher, jede Pizzaverpackung,<br />

jeden Unrat, der aufgesammelt<br />

wurde. Flora und Fauna<br />

leben so viel unbeschwerter“, so<br />

Brinkmann weiter.<br />

Interessierte, die mit den Grünen<br />

in Algermissen auch in<br />

Kontakt kommen oder bleiben<br />

wollen, melden sich gerne unter<br />

gruen-in-algermissen@posteo.de<br />

Bei Fragen bitte ans Grüne<br />

Büro, Am Ratsbauhof 1c,<br />

31134 Hildesheim oder unter<br />

05121 36752 bzw. buero-hi@<br />

gruene-hildesheim.de wenden.<br />

Friederike Sonnenberg<br />

geschlossenen Theaters für unser<br />

Publikum da zu sein“, freut sich<br />

TfN-Intendant Jörg Gade.<br />

Weitere Vorstellungen sind am<br />

30. Mai, sowie am 5., 6. und 7.<br />

Juni, jeweils um 19 Uhr.<br />

Karten kosten 15 Euro,<br />

ermäßig t 9 Euro und sind ab sofort<br />

im TfN-ServiceCenter (Theaterstraße<br />

6, 31141 Hildesheim)<br />

oder online unter www.tfnonline.de<br />

erhältlich. Das Service­<br />

Center ist montags bis freitags<br />

von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere<br />

Informationen stehen auf<br />

der TfN-Homepage unter www.<br />

tfn-online.de zur Verfügung.<br />

Stand: 15. Mai<br />

Julia Deppe<br />

Algermissen. Neben den bereits<br />

abgesagten Veranstaltungen<br />

im März, April und Mai wurden<br />

auch die Veranstaltungen im<br />

Juli, August und September abgesagt.<br />

Das Land Niedersachsen<br />

hat bis August 2020 ein Veranstaltungsverbot<br />

für „Großveranstaltungen“<br />

erlassen. Aber wie<br />

definiert sich eine sogenannte<br />

Großveranstaltung? Konkrete<br />

Aussagen hierzu fehlen noch.<br />

Das Alte Wasserwerk bietet im<br />

Innenraum Platz für 50 Zuschauer<br />

– damit sind wir im günstigsten<br />

Fall jenseits der Definition<br />

einer Großveranstaltung. Das<br />

Robert Koch Institut empfiehlt,<br />

Veranstaltungen zu verschieben<br />

oder je nach weiterer Entwicklung<br />

abzusagen.<br />

Wir haben uns für absagen und<br />

verschieben entschlossen. Den<br />

Künstlern konnten wir Ersatztermine<br />

für 2021 anbieten und<br />

verbindliche Zusagen liegen uns<br />

bereits vor.<br />

Für uns steht die Sicherheit<br />

unserer Gäste und Künstler im<br />

Vordergrund. Das Virus wird uns<br />

so lange im Griff haben, bis ein<br />

Impfstoff zur Verfügung steht.<br />

Bis dahin heißt es: Abstand halten.<br />

Bitte bleiben Sie gesund und<br />

halten Sie uns die Treue – wir<br />

freuen uns auf ein Wiedersehen.<br />

Vorstand<br />

<strong>Algermissener</strong> Kulturbrunnen<br />

TVE Algermissen spielt wieder Tennis:<br />

Die Freiluftsaison<br />

hat begonnen<br />

Algermissen (r). Mit etwas<br />

Verzögerung und von den <strong>Algermissener</strong><br />

Tennisfans sehnsüchtig<br />

erwartet, ist die Tennissaison<br />

2020 gestartet. Seit dem 8. Mai<br />

darf auf der Tennisanlage des<br />

TVE Algermissen an der Ostpreußenstraße<br />

wieder der Ball<br />

über das Netz befördert werden.<br />

Natürlich gibt es dabei ein<br />

paar Regeln zu beachten, welche<br />

in einem vom Vorstand entwickeltem<br />

Hygieneplan aufgestellt<br />

wurden. So gibt es u. a. eine<br />

Platzbelegungsliste, in die sich<br />

vorab alle Spieler, die ein Match<br />

auf der Anlage bestreiten wollen,<br />

eintragen müssen. Es dürfen nur<br />

Einzel gespielt werden, zu denen<br />

jeder Spieler seine eigenen markierten<br />

Bälle mitbringen muss.<br />

Ein Verweilen auf der Tennisanlage<br />

ist leider nicht erlaubt,<br />

so dass gemütliche Treffen nach<br />

den Spielen noch nicht wieder<br />

stattfinden können. Das bedeutet<br />

auch, dass größere Veranstaltungen,<br />

wie das beliebte<br />

Schleifchenturnier an Pfingsten,<br />

dieses Jahr ausfallen müssen. Der<br />

Trainingsbetrieb bleibt untersagt,<br />

und ob die Punktspielsaison Mitte<br />

Juni beginnt, entscheidet der<br />

TNB bis zum 30. Mai 2020.<br />

Trotzdem ist bei allen Mitgliedern<br />

der Tennisabteilung des<br />

TVE die Freude groß, dass die<br />

Plätze an der Ostpreußenstraße<br />

nun wieder genutzt werden<br />

können.<br />

Der komplette Hygieneplan<br />

und weitere Informationen sind<br />

wie immer auf der Homepage<br />

unter www.algermissen-tennis.<br />

de einsehbar.<br />

Anja Meisner<br />

Pflege und Beratung gleich<br />

nebenan. Wir sind für Sie da!<br />

• ambulante Pflege in<br />

der Häuslichkeit<br />

• Behandlungspflege<br />

• Verhinderungspflege<br />

• Dementenbetreuung<br />

· Haushaltshilfen<br />

· Hausnotruf<br />

Haben Sie Fragen?<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Pflege- und Beratungsstützpunkt<br />

Argentum Algermissen<br />

Markstraße 8<br />

31191 Algermissen<br />

Tel. 05126 8036938<br />

Hofcafé Börde • Inhaberin Maria Habermann<br />

Adlumer Straße 1 • 31177 Harsum Hüddessum<br />

sehr<br />

gut<br />

MDK-Pflegenote<br />

1,0<br />

01/2020<br />

Unser Hofcafé Börde<br />

ist wieder geöffnet.<br />

Vorerst samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr.<br />

Gern auch Außer-Haus-Verkauf.


Lehrte -Osterstraße 6<br />

(neben dem Nöhrenhof)<br />

Hildesheim<br />

Güldenfeld 7<br />

Ein starkes Team für Ihre Wünsche<br />

• Kundendienst<br />

• Fliesenarbeiten<br />

• Badsanierung<br />

• Wandverkleidungssysteme<br />

• Heizungsmodernisierung • Lehmputz<br />

• Sanitärinstallation<br />

• Trockenbau<br />

• Heizungsbau<br />

• Sanierungen<br />

Verschiebung der Abfuhrtage<br />

durch Feiertage im Jahr 2020<br />

Verschiebung der Abfuhrtage<br />

durch Feiertage im Jahr 2020<br />

Christi Himmelfahrt<br />

statt Donnerstag 21. 05. 2020 auf Freitag 22. 05. 2020<br />

statt Freitag 22. 05. 2020 auf Samstag 23. 05. 2020<br />

Pfingstmontag<br />

Christi Himmelfahrt<br />

statt Montag 01. 06. 2020 auf Dienstag 02. 06. 2020<br />

statt Donnerstag 21. 05. 2020 auf Freitag 22. 05. 2020<br />

statt Dienstag 02. 06. 2020 auf Mittwoch 03. 06. 2020<br />

statt Freitag 22. 05. 2020 auf Samstag 23. 05. 2020<br />

statt Mittwoch 03. 06. 2020 auf Donnerstag 04. 06. 2020<br />

Pfingstmontag<br />

statt Donnerstag 04. 06. 2020 auf Freitag 05. 06. 2020<br />

statt Freitag 05. 06. 2020 auf Samstag 06. 06. 2020<br />

statt Montag 01. 06. 2020 auf Dienstag 02. 06. 2020<br />

statt Dienstag<br />

Das Team<br />

02. 06.<br />

vom<br />

2020<br />

Zweckverband<br />

auf Mittwoch<br />

wünscht<br />

03. 06. 2020<br />

statt Mittwoch 03. 06. auf Donnerstag 04. 06. 2020<br />

statt Donnerstag 04. Ihnen 06. 2020frohe Pfingsttage!<br />

auf Freitag 05. 06. 2020<br />

statt Freitag 05. 06. 2020 auf Samstag 06. 06. 2020<br />

Telefon: 0 50 64 /905-0<br />

ZWECKVERBAND<br />

Fax: Das 0 50 Team 64 /905-99 vom Zweckverband wünscht<br />

ABFALLWIRTSCHAFT<br />

HILDESHEIM<br />

E-Mail: info@zah-hildesheim.de Ihnen frohe Pfingsttage!<br />

Internet: www.zah-hildesheim.de<br />

Telefon: 0 50 64 /905-0<br />

ZWECKVERBAND<br />

Fax: ZAH 0 50 •Bahnhofsallee 64 /905-99 36 •31162 Bad Salzdetfurth<br />

ABFALLWIRTSCHAFT<br />

HILDESHEIM<br />

E-Mail: info@zah-hildesheim.de<br />

Internet: www.zah-hildesheim.de<br />

ZAH •Bahnhofsallee 36 •31162 Bad Salzdetfurth<br />

Du willst<br />

mit uns wachsen?<br />

Für unseren Standort in Edemissen suchen wir Dich als<br />

37<br />

• Betriebsführer*<br />

38 39 40<br />

• Prüftechniker* und -Ingenieur*<br />

• Überwacher* im Außendienst<br />

Schicke uns Deine Bewerbung am besten per<br />

E-Mail an bewerbungen@enertrag.com oder<br />

rufe uns an unter +49 39854 6459-620/-147.<br />

Die ausführlichen Stellenangebote findest Du auf<br />

www.enertrag.com<br />

35<br />

34<br />

64<br />

65<br />

50<br />

52<br />

49<br />

53<br />

48<br />

54<br />

47<br />

55<br />

46<br />

56<br />

45<br />

57<br />

44<br />

33 32 31 27<br />

28 26<br />

30 29 25 58 59<br />

43<br />

60<br />

41<br />

42<br />

14 71<br />

61<br />

13 15<br />

70<br />

62<br />

12<br />

69<br />

63<br />

16<br />

68<br />

11 17<br />

67<br />

66<br />

10 18<br />

* Bei uns zählen Dein Können und Deine Motivation, die erneuerbaren Energien mit<br />

uns voranzubringen - nicht Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, sexuelle Orientierung<br />

oder Religion.<br />

36<br />

63<br />

52<br />

62<br />

51<br />

66<br />

53<br />

61<br />

54<br />

67<br />

55<br />

60<br />

50<br />

68<br />

56<br />

49<br />

69<br />

58 59<br />

HABEN SIE GRUND ZUM FEIERN?<br />

Mit einer Privatanzeige in Ihrem Gemeindeblatt erreichen<br />

Sie kostengünstig alle Haushalte in Ihrer Region.<br />

5<br />

4<br />

3<br />

7<br />

6<br />

57<br />

48<br />

9<br />

8<br />

70<br />

47<br />

71<br />

44<br />

46<br />

2<br />

26<br />

25<br />

27<br />

45<br />

15<br />

16<br />

18<br />

17<br />

19<br />

14<br />

29<br />

28<br />

20<br />

21<br />

22<br />

1<br />

19<br />

23<br />

24<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

Tel.: 05129 - 9716-0<br />

20<br />

22<br />

21<br />

23<br />

13<br />

30<br />

24<br />

51<br />

12<br />

31<br />

11<br />

43<br />

1<br />

10<br />

9<br />

32<br />

8<br />

42<br />

2<br />

7<br />

6<br />

33<br />

5<br />

41<br />

4<br />

3<br />

34<br />

40<br />

35<br />

39<br />

64<br />

65<br />

36<br />

38<br />

37<br />

Ladebleek 12 31180 Giesen Tel.: 05066/901710<br />

www.stoecklein-gmbh.de<br />

• Kompetente Pflege und Betreuung<br />

in familiärer Atmosphäre<br />

• Hohes Maß an persönlichem Service<br />

• Vollstationäre Pflege<br />

• Urlaubsbetreuung, Kurzzeitpflege<br />

• Hauseigene Küche<br />

• Lichtdurchflutete, hochwertig<br />

ausgestattete Appartements<br />

• Bezaubernde Gartenanlage<br />

Bockmühlenstraße 6 · 31185 Söhlde<br />

Tel: 05129 - 97 15-0<br />

info@daslebenswerk.de · www.daslebenswerk.de<br />

• Urlaubsbetreuung, Kurzzeit- und<br />

Vollstationäre Pflege<br />

• Umfassende persönl. und telef. Beratung<br />

• Betreuung demenziell Erkrankter<br />

• Parkanlage mit Sonnenterrasse<br />

• Hauseigene Küche und<br />

hauseigener Friseur<br />

• Modernes, öffentliches Café<br />

• Wellnessbad<br />

Am Sonnenkamp 79–81 · 31157 Sarstedt<br />

Tel: 05066 - 9 04 89-0<br />

mail@stoecklein-gmbh.de<br />

Zuhause rundum versorgt<br />

• Professionelle Pflege und Betreuung<br />

nach Krankenhausaufenthalt<br />

• Individuelle Grund- u. Behandlungspflege<br />

• Hauswirtschaftl. Hilfe und Versorgung<br />

• Bezugspflege durch zuverlässiges<br />

Stammpersonal<br />

• Pflegeberatung und Hilfe bei formellen<br />

Angelegenheiten<br />

• Partner aller Kranken- u. Pflegekassen<br />

Osterstraße 33 · 31134 Hildesheim<br />

Tel: 05121 – 13 37 83<br />

anz_lebenswerk_alle.indd 1 06.09.10 16:13<br />

Ihr finanzstarker Baupartner:<br />

–Anzeige –<br />

Ihr Architektenhaus zum Festpreis auch auf Ihrem Grundstück.<br />

Wir haben Grundstücke<br />

in Hildesheim und in der gesamten<br />

Region für Ihr individuell geplantes<br />

Einfamilienhaus.<br />

Ausführung in KfW 55, KfW 40,<br />

KfW 40 Plus möglich!<br />

Unsere Musterhäuser:<br />

Sehr geehrte Bauinteressentin,<br />

sehr geehrter Bauinteressent!<br />

Gesundheit ist uns wichtig. Wir sind weiterhin,<br />

unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften,<br />

für Sie da. Vereinbaren Sie<br />

Ihren persönlichen Beratungstermin mit uns.<br />

Vielen Dank und bleiben Sie gesund.<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Montag bis Freitag von<br />

10 –18Uhr und Sa. &So. nach Vereinbarung<br />

Telefon (0 51 21) 26 80 11<br />

hildesheim@fischerbau.de<br />

www.fischerbau.de<br />

®<br />

Fischer-Bau<br />

Das Massivhaus.


28. Mai 2020 ALGERMISSENER GEMEINDEBOTE<br />

5<br />

Für Insekten und Bledelner Bürger*innen:<br />

CDU-Ortsverband erneuert Blühstreifen<br />

Biene beim Einsammeln von Rapspollen im April in Bledeln.<br />

Algermissen (r). Bereits im<br />

vergangenen Jahr hatte der<br />

CDU-Ortsverband Bledeln in<br />

der Dorfmitte zwei Blühstreifen<br />

für Insekten angelegt. Allerdings<br />

kam dann die unerwartete und<br />

ungewöhnliche Trockenheit.<br />

Sie war Ursache für eine etwas<br />

dürftige Entwicklung der an sich<br />

bewährten Saatgutmischungen.<br />

Die Pflanzen kamen dann allerdings<br />

mit dem beginnenden<br />

Regen im Herbst und Winter.<br />

Umso fröhlicher blühen Raps und<br />

Ringelblumen nun im Frühjahr<br />

2020 und geben den reichlich anfliegenden<br />

Insekten willkommene<br />

Nahrung.<br />

Dieser Erfolg trug zusammen<br />

mit den Berufserfahrungen des<br />

Bledelner Landwirts Christopher<br />

Hapke wesentlich dazu bei,<br />

die Aktion jetzt zu wiederholen.<br />

Angesichts der zurzeit auf der<br />

vorjährigen Fläche blühenden<br />

Pflanzen kam man jedoch überein,<br />

sie nicht voll umzubrechen<br />

und neu zu besäen. Man begutachtete<br />

zunächst den Bestand<br />

und war dabei erstaunt über die<br />

Artenvielfalt der vorhandenen<br />

Pflanzen. Um nur einige zu nennen:<br />

Neben und vor allem unter<br />

dem erwähnten blühenden Raps<br />

fanden sich kräftige Fazelia, aber<br />

auch bereits ihre ersten Blüten<br />

entfaltende Ringelblumen. Natürlich<br />

fehlten an den lichteren<br />

Stellen weder Gänseblümchen<br />

noch Löwenzahn.<br />

So wurde beschlossen, einen<br />

Teil der vorjährigen Saatfläche<br />

der vorhandenen und der kommenden<br />

Blüten wegen als sofort<br />

verfügbare Insektennahrung zu<br />

erhalten. Zudem sollen auf diese<br />

Weise einige Pflanzen nach der<br />

Blühphase ihre Samen ausreifen<br />

lassen, damit sie dann als Vogel-<br />

Futter, aber auch der Selbstverjüngung<br />

der Blühpflanzen dienen<br />

können.<br />

Im Ergebnis wurde die vorjährige<br />

Fläche also nur zum Teil mit<br />

der Kreiselegge umgebrochen und<br />

mit neuer Einsaat aus einer Mixtur<br />

von verschiedenen Blumenund<br />

Blühpflanzenmischungen<br />

bestellt.<br />

Ein Teil des Saatgutes stammte<br />

im übrigen aus der diesjährigen<br />

Aktion der Arbeitsgemeinschaft<br />

Ortsheimatpflege. Dieser Anteil<br />

wird – hoffentlich bei ausreichend<br />

Niederschlag – mit einer besonders<br />

lang anhaltenden fröhlichen<br />

Blüte die Bledelner Einwohner<br />

und die Insekten in der Mitte unseres<br />

Dorfes nachhaltig erfreuen!<br />

Möge dazu auch beitragen, dass<br />

die neue Saat diesmal zwar bei<br />

strahlendem Sonnenschein und<br />

scharfem, trockenem Ostwind<br />

erfolgte, aber aufgrund der Hapkeschen<br />

Erfahrungen zunächst<br />

beregnet und dann mit einer Folie<br />

zur Förderung von Keimung und<br />

Anwuchs bedeckt wurde!<br />

Wolf Behrndt<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

Tel. 039 44 - 361 60<br />

www.wm-aw.de Fa.<br />

• Gitter und Zäune<br />

• Treppengeländer<br />

• Türen und Tore<br />

• Vordächer<br />

• Balkonanlagen<br />

• Instandsetzungen<br />

• Konstruktionen in<br />

Stahl und Edelstahl<br />

• Briefkastenanlagen<br />

• Garagentore als Sektionalund<br />

Schwingtore<br />

• Schließ- und Sicherheitstechnik<br />

Industriestraße 7, 31180 Giesen / Emmerke • Tel. (0 51 21) 5 61 31<br />

www.metallbau-vespermann.de<br />

Steffi’s Wollzauber<br />

Inhaberin Stephanie Heise<br />

Der DESIGNER-WOLLSHOP in Algermissen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 10 - 13 Uhr Mo - Mi + Fr 15 - 17 Uhr<br />

Jeden Donnerstag ab 17 Uhr „Stricken für jedermann“<br />

Alte Str. 7, 31191 Algermissen, Tel. 05126 - 25 48<br />

www.steffiswollzauber-online.de<br />

ÄRZTLICHER NOTDIENST<br />

Notruf für Notarzt, Rettungsdienst und Feuerwehr: 112<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst und<br />

Notfallsprechstunde Helios Klinikum Hildesheim: 116117<br />

Montag, Dienstag und Donnerstag 19 bis 23 Uhr<br />

Mittwoch und Freitag 15 bis 23 Uhr,<br />

Samstag, Sonn- und Feiertage 9 bis 23 Uhr<br />

TerminServiceStelle der Kassenärztlichen Vereinigung<br />

(Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr): 0511 56999793<br />

oder unter www.meinfacharzttermin.de<br />

Kinderklinik des Klinikums Hildesheim: 05121 8942020<br />

(Ambulanter Notdienst)<br />

Mittwoch 16 bis 20 Uhr,<br />

Samstag, Sonn- und Feiertage 10 bis 13 Uhr und 16 bis 20 Uhr<br />

ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST<br />

Zahnärztliche Notfallbereitschaft: 05121 4080505<br />

(an Wochenenden und Feiertagen)<br />

APOTHEKEN NOTDIENST<br />

Apotheken-Notdienst 24 h<br />

Festnetz: 0800 0022833, Handy: 22833 (69 ct/Min.)<br />

oder unter www.apotheken.de<br />

KIRCHENMELDUNGEN<br />

Die Zwölf- Apostel Kirchengemeinde Sarstedt-Land feiert wieder<br />

Gottesdienste, allerdings in abgeänderter Form. Nähere Informationen<br />

finden Sie auf der Homepage unter www.12apostelsarstedt-land.de<br />

und in den Schaukästen vor den Kirchen.<br />

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia in Harsum, Filialkirche<br />

Matthäus Algermissen – Hl. Messen in Corona-Zeiten: Unter<br />

Einhaltung der bekannten Vorgaben und Einschränkungen –<br />

Harsum, St. Cäcilia: sonntags um 9.30 Uhr und Algermissen, St.<br />

Matthäus: sonntags um 11 Uhr. Vorerst gibt es keine Werktagsmessen.<br />

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung in<br />

den Pfarrbüros per Telefon: Montag und Donnerstag – Pfarrbüro<br />

Algermissen 05126 8220. Dienstag und Mittwoch – Pfarrbüro<br />

Harsum 05126 4349 oder Mail: st.caecilia.harsum@gmx.de<br />

Die Anmeldung ist nur für den jeweils nächsten Sonntag (bzw.<br />

Feiertag) möglich. Änderungen und Informationen erfahren Sie<br />

auf unserer Hompage: st.caecilia-harsum.de<br />

TIERÄRZTLICHER NOTDIENST<br />

30. und 31.05. TÄ S. Voges, Eberholzen 05065 800640<br />

01.06. Dr. I. Gollub, Rössing 05069 34647<br />

06. und 07.06. Dr. N. Beste, Burgstemmen 05069 4802221<br />

13. und 14.06. Dr. A. Neumann, Gronau 0172 5409410<br />

20. und 21.06. Dr. M. Zgoll, Harsum 05127 6383<br />

GOLDSCHMIEDE<br />

Bernwardstraße 2<br />

31134 Hildesheim<br />

Telefon 0 51 21 / 5 30 17<br />

E-Mail: info@welker-schmuck.de<br />

• Schmuck<br />

• Neuanfertigungen<br />

• Umarbeitungen<br />

• Reparaturen<br />

• Gold-, Silber-, Platinankauf<br />

EP:Fütterer<br />

Electronic Partner<br />

Meisterbetrieb für Elektrogeräte- u. Gebäudetechnik<br />

Unsere Serviceleistungen:<br />

• Elektrohausgeräte<br />

• • SAT- • SAT- und und TV-Anlagen<br />

• Fachberatung, • Ausstellung, Kundendienst<br />

31134 Hildesheim · Bahnhofsallee · 12 12<br />

Telefon (0 (0 51 51 21) 21) 1 24 1 24 02 02 · www.ep-fuetterer.de<br />

· Persönlich.<br />

Handwerklich.<br />

Individuell.<br />

www.zanderundgerlach.de<br />

TUmweltdienste GmbH<br />

–neuer Name, alte Tradition–<br />

Hans-Jörg Thon und Jens Bohnenpoll starten unterneuem Namen durch!!!<br />

Leistungspalette:<br />

• Rohrreinigung<br />

• Kanalreinigung<br />

• Gefahrstoffnotdienst<br />

• Dichtheitsprüfungen von Fett- und<br />

Ölabscheidern und Hausanschlüssen<br />

• Reinigung, Sanierung,<br />

Wartungen und Eigenkontrollen<br />

von Fett- und Ölabscheidern<br />

• Saugwagentransport<br />

bis 26 cbm<br />

365 Tage /24Std. für Sie erreichbar 01 51 –17269107<br />

Betriebsstätte: Porschestraße 17, 31135 Hildesheim<br />

Telefon: 05121/516766·E-Mail: info@tumweltdienste.de<br />

Heerstr. 2 · Algermissen<br />

Tel. 05126-1821<br />

WWW.FRIEDRISCHAK.DE<br />

LCD- TV- & Plasma-TV – Verkauf und<br />

Reparaturen (Meisterwerkstatt) • SAT- &<br />

DSL-Service • Fahrräder (auch Service)<br />

Sonnenschutz Insektenschutz Polsterarbeiten Dekoration<br />

Bodenbelag<br />

Frie_Anz2020_90x63mm_fin.indd 1 28.01.20 16:19<br />

Marktstr. 1a · 31191 Algermissen · Tel.: (0 51 26) 13 25 · Fax: 89 96 · ansgarlinkogel@aol.com · www.linkogel.de<br />

KARLSBADER STRASSE 2 | 31167 BOCKENEM | 05067/9919-0


6 ALGERMISSENER GEMEINDEBOTE<br />

28. Mai 2020<br />

Spielmannszug Lühnde in Zeiten von Corona:<br />

Spielleute durch Musik<br />

miteinander verbunden<br />

Marco Gleitz<br />

Zankenburg 10<br />

31174 Schellerten<br />

HEIZUNG<br />

LüftUNG<br />

SaNItär<br />

SoLar<br />

Telefon (0 51 23) 4 09 05 50<br />

Fax (0 51 23) 4 09 70 39<br />

SHK-Gleitz@web.de<br />

Lühnde. Auch beim Spielmannszug<br />

Lühnde gestaltet sich<br />

das Vereinsleben momentan<br />

anders als gewohnt. Um der<br />

Ausbreitung des Coronavirus<br />

entgegenzuwirken, ruhen der<br />

Proben- und Ausbildungsbetrieb<br />

des Spielmannszuges seit Mitte<br />

März. Die regelmäßigen Treffen<br />

am Mittwochabend zur Probe<br />

müssen ausfallen und geplante<br />

Auftritte am Wochenende finden<br />

nicht statt.<br />

Dennoch haben die Spielleute<br />

eine Möglichkeit gefunden,<br />

trotz der räumlichen Distanz,<br />

miteinander verbunden zu sein:<br />

die Musik. Jeden Sonntag, um<br />

18 Uhr, versammeln sich die<br />

Spielleute des Spielmannszuges<br />

Lühnde, aber auch viele weitere<br />

Musikerinnen und Musiker aus<br />

ganz Deutschland, auf dem Balkon,<br />

im eigenen Garten oder am<br />

Wohnzimmerfenster und spielen<br />

ein Musikstück auf ihrem Instrument.<br />

Die Corona-Flashmob-Aktion<br />

„Musik vom Balkon zu den Menschen“<br />

wurde von der Initiative<br />

„Musiker/-innen für Deutschland“<br />

ins Leben gerufen und wird<br />

regelmäßig sonntags umgesetzt.<br />

Durch die Musik soll den Menschen<br />

Mut gemacht werden und<br />

denjenigen gedankt werden, die<br />

in dieser schweren Zeit für andere<br />

da sind.<br />

Wöchentlich wird ein neues<br />

Musikstück vorgeschlagen,<br />

welches „gemeinsam“ gespielt<br />

wird, u. a. „Freude schöner Götterfunken“,<br />

„Von guten Mächten<br />

wunderbar geborgen“ oder<br />

„Amazing Grace“. Die Spielleute<br />

des Spielmannszuges Lühnde unterstützen<br />

diese Aktion gern und<br />

sind mit Herzblut dabei. Auch ein<br />

gemeinsames Video ist dadurch<br />

bereits entstanden (siehe www.<br />

sz-luehnde.de).<br />

So können die Spielleute, auch<br />

in Zeiten von Corona, weiterhin<br />

musikalisch aktiv sein und erleben<br />

ein neues, eben anderes Gemeinschaftsgefühl!<br />

Sina Lukas<br />

Ihr erfahrener Steinmetz für Hildesheim und das Umland<br />

Große Grabmalausstellung, individuelle Beratung<br />

31188 Holle, Bahnhofstr. 11, Tel. 05062 528, Fax 05062 1007<br />

www.Steinmetz-czaikowski.de mail: czaikowski-gmbh@t-online.de<br />

Wir suchen Dich sofort als<br />

Ferienjobber<br />

• Für die Hildesheimer Allgemeine Zeitung<br />

(Montag bis Samstag in der Zeit von 4.00 – 6.00 Uhr)<br />

Du bist mindestens 18 Jahre alt<br />

im Zustelldienst (m/w/d)<br />

Ein Orchester in Corona-Zeiten:<br />

Hildesheimer TfN-Philharmonie<br />

Hildesheim. Die Philharmonie<br />

des Theaters für Niedersachsen<br />

hat sich der Herausforderung<br />

gestellt und als wohl erstes Orchester<br />

wieder vollständig zusammen<br />

gespielt. Nicht virtuell,<br />

sondern mit vorgeschriebenem<br />

Mindestabstand. Das dabei entstandene<br />

Video ist sowohl in den<br />

sozialen Netzwerken als auch auf<br />

der TfN-Homepage zu sehen.<br />

Am 27. April 2020 hat die VBG,<br />

die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft,<br />

als für alle Bühnen zuständige<br />

Berufsgenossenschaft,<br />

gesetzliche Regeln bekanntgegeben,<br />

wie ein Orchesterspiel<br />

in Corona-Zeiten möglich sein<br />

kann. Diese Regeln machten es<br />

aber leider wegen der riesigen<br />

Abstände gleichzeitig quasi unmöglich.<br />

Abenteuerliche 12 Meter galt<br />

es für Bläser in Blasrichtung<br />

einzuhalten, weitere 3 m in alle<br />

anderen Richtungen. Für Streicher<br />

blieb es bei den mittlerweile<br />

gewohnten 1,5 m, dennoch<br />

mussten 20 Quadratmeter pro<br />

Person ermöglicht werden. Nach<br />

mehreren Wochen im Homeoffice<br />

haben die Musikerinnen und<br />

Musiker der TfN-Philharmonie<br />

unter der Leitung von Generalmusikdirektor<br />

Florian Ziemen<br />

das Experiment gewagt und sich<br />

am 6. Mai unter Einhaltung der<br />

geltenden Auflagen zur Probe<br />

getroffen. Alle Vorgaben und<br />

Standards wurden bestmöglich<br />

eingehalten, die Herausforderung<br />

des Zusammenspiels unter<br />

diesen Bedingungen war enorm.<br />

Herausgekommen ist ein Video<br />

mit dem Allegretto aus der 7. Sinfonie<br />

von Ludwig van Beethoven.<br />

„Es ist ein Gruß aus dem Theater<br />

für Niedersachsen an das Publikum<br />

und alle Musikfreunde, die<br />

so sehr vermisst werden“, sagt<br />

Generalmusikdirektor Florian<br />

Ziemen. „Damit dürfte die TfN-<br />

Philharmonie das erste Orchester<br />

in Deutschland sein, das seit dem<br />

Lockdown wieder live zusammen<br />

musiziert hat.“<br />

Aufgrund neuer Erkenntnisse<br />

sind diese ersten Sicherheitsregeln<br />

allerdings schon wieder<br />

überarbeitet und dabei die als<br />

notwendig erachteten Abstände<br />

deutlich reduziert worden.<br />

Das Video steht auf der TfN-<br />

Homepage www.tfn-online.de<br />

sowie auf YouTube unter dem<br />

Titel „Auf Abstand mit Beethoven<br />

– ein Orchester in Corona-<br />

Zeiten“ zur Verfügung.<br />

Julia Deppe<br />

Elektro – Sanitär – Heizung (Gas / Öl)<br />

Sat-Anlagen – Hausgeräte Rep.<br />

• Für den Kehrwieder<br />

(Samstag in der Zeit von 13.00 – 20.00 Uhr)<br />

Du bist mindestens 13 Jahre alt<br />

Deine Vorteile:<br />

• Taschengeld aufbessern<br />

• Sich den Führerschein oder andere<br />

Wünsche erfüllen<br />

• Wohnungsnahe Zustellgebiete<br />

• Pünktliche Bezahlung garantiert<br />

Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG<br />

Rathausstraße 18 – 20 · 31134 Hildesheim<br />

Bewirb Dich unter der folgenden Telefon-Nr. 08 00 / 1 06 82 00<br />

oder schick uns eine E-Mail an zustellung@gerstenberg.com<br />

Ofen-Ausstellung<br />

ACW Specksteinöfen<br />

Tolle Angebote!<br />

Schauen Sie vorbei<br />

Witte<br />

Massive Specksteinöfen<br />

Kaminöfen<br />

Küchenherde<br />

Armin Witte – Kirschenweg 2 – 31174 Schellerten/OT Wendhausen<br />

Telefon (0 51 21) 13 34 09 – Telefax (0 51 21) 98 94 08<br />

www.acw-specksteinoefen.de<br />

Öffnungszeiten: Di.–Fr. 10.00–18.00 Uhr · Sa 10.00–14.00 Uhr


spielzeit<br />

20_21<br />

Einfach<br />

hygienisch<br />

bezahlen.<br />

Viele Geschäfte setzen<br />

in diesen Tagen verstärkt auf<br />

Kartenzahlung. Bezahlen Sie<br />

Ihre Einkäufe doch einfach<br />

sicher und schnell kontaktlos<br />

mit Karte oder mobil mit dem<br />

Smartphone.<br />

Jetzt QR-Code mit<br />

dem Smartphone<br />

scannen, um mehr<br />

zu erfahren.<br />

ab september 20<br />

tickets ab 21.8.20 unter 05121 1693 1693 und bei bekannten vvk-stellen.<br />

www.mein-theater.live<br />

sparkasse-hgp.de/kontaktlos<br />

GUT DURCHS JAHR KOMMEN AUF NEUEN RÄDERN.<br />

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.<br />

Jetzt 3.000 €<br />

Neu-für-Alt-Prämie * sichern<br />

Beim Kauf eines Renault CLIO<br />

Autohaus Tschesche GmbH<br />

Zum Walde 20 • 31226 Peine-Rosenthal<br />

Tel.: 05171-54 56 00<br />

www.autohaus-tschesche.de<br />

Deutschlands<br />

günstigster<br />

Neuwagen<br />

Jetzt bei uns<br />

Probe fahren!<br />

DER<br />

NISSAN DER MICRA<br />

NISSAN MICRA<br />

DER<br />

NISSAN MICRA<br />

DER DER<br />

NISSAN MICRA NISSAN MICRA<br />

DER<br />

NISSAN MICRA<br />

DER<br />

DER<br />

NISSAN DER QASHQAI<br />

NISSAN DER X-TRAIL<br />

NISSAN QASHQAI<br />

NISSAN X-TRAIL<br />

DER<br />

DER<br />

NISSAN QASHQAI<br />

NISSAN X-TRAIL<br />

DER DER DER<br />

DER DER DER<br />

NISSAN NISSAN QASHQAI QASHQAI NISSAN QASHQAI NISSAN NISSAN X-TRAIL X-TRAIL NISSAN X-TRAIL<br />

DIESELDEAL<br />

BIS ZU € 7.500,–<br />

DIESELDEAL<br />

BIS ZU € 7.500,–<br />

NEU FÜR ALT-PRÄMIE 1<br />

NEU DER FÜR ALT-PRÄMIE 1<br />

DIESELDEAL<br />

BIS ZU € 7.500,–<br />

DIESELDEAL<br />

DIESELDEAL<br />

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,8 bis 4,5; CO 2<br />

-Emissionen: kombiniert<br />

AN MICRAvon 154,0 bis 104,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: C–A+.<br />

Gesamtverbrauch l/100<br />

NEU<br />

NISSAN<br />

km: kombiniert<br />

FÜR ALT-PRÄMIE<br />

QASHQAI 1<br />

NISSAN X-TRAIL<br />

Abb. zeigen Sonderausstattung. 1 Umtauschprämie von 6,8 3.000,– bis € 4,5; bei CO Kauf 2<br />

-Emissionen: eines NISSAN kombiniert<br />

MICRA<br />

N-WAY von 154,0 und höher bis 104,0 mit Motorisierung g/km (Messverfahren IG-T 100 5MT, 74 gem. kW (100 EU-Norm); PS), Benzin Effizienzklasse: oder DIG-T 117 6MT, C–A+. 86<br />

kW<br />

Abb.<br />

(117<br />

zeigen<br />

PS), Benzin.<br />

Sonderausstattung.<br />

Umtauschprämie 1 Umtauschprämie<br />

3.000,– € bei Kauf eines<br />

3.000,–<br />

NISSAN<br />

€ bei<br />

QASHQAI<br />

Kauf eines<br />

N-CONNECTA<br />

NISSAN MICRA<br />

und Gesamtverbrauch höher mit Motorisierung 1.3 DIG-T 6MT, 103 kW (140 PS), Benzin, 1.3 DIG-T 6MT, 117 kW (160 PS),<br />

N-WAY und NEU höher NEU l/100 mit FÜR km: Motorisierung FÜR NEU kombiniert ALT-PRÄMIE IG-T FÜR von 6,8 100 5MT, ALT-PRÄMIE bis 4,5; 1CO<br />

-Emissionen: 1<br />

kombiniert 1<br />

74 kW (100 PS), Benzin oder DIG-T 117 6MT, 86<br />

Benzin,<br />

von 154,0<br />

1.3<br />

bis<br />

DIG-T<br />

104,0<br />

DCT,<br />

g/km<br />

117 kW<br />

(Messverfahren<br />

(160 PS), Benzin<br />

gem.<br />

oder<br />

EU-Norm); 2 1.7 dCi 6MT,<br />

Effizienzklasse:<br />

110 kW (150 PS),<br />

C–A+.<br />

Diesel.<br />

Umtauschprämie Abb. kW (117 zeigen PS), Benzin. Sonderausstattung. 7.500,–<br />

Umtauschprämie<br />

€ bei Kauf 1 Umtauschprämie eines<br />

3.000,–<br />

NISSAN<br />

€ bei 3.000,– Kauf<br />

X-TRAIL<br />

eines € N-CONNECTA bei NISSAN Kauf eines QASHQAI<br />

und NISSAN höher<br />

N-CONNECTA<br />

MICRA mit<br />

Motorisierung N-WAY und höher und mit höher 1.3 Motorisierung DIG-T mit Motorisierung DCT, 1171.3 kW DIG-T (160 IG-T PS), 6MT, 100 Benzin 5MT, 103 kW 74 oder kW (140(100 1.7 PS), dCi PS), Benzin, 6MT, Benzin 1101.3 kW oder DIG-T (150 DIG-T PS), 6MT, 117 Diesel. 1176MT, kW Die (160 86 PS),<br />

Gesamtverbrauch Umtauschprämie kW Benzin,<br />

Gesamtverbrauch (117 l/100 PS), 1.3 Benzin. DIG-T<br />

l/100 km: gilt Umtauschprämie kombiniert<br />

DCT,<br />

km: nur, 117 wenn l/100 kombiniert<br />

kW Sie km:<br />

(160<br />

von beim 3.000,– PS),<br />

kombiniert 6,8 Kauf von<br />

Benzin<br />

bis € ein bei 6,8 4,5; Altfahrzeug, Kauf bis<br />

oder<br />

CO von eines 4,5;<br />

1.7 dCi das 6MT, in den 110 letzten kW (150 6 Monaten PS), Diesel.<br />

ununterbrochen Umtauschprämie auf 7.500,– Sie zugelassen € bei Kauf war, eines Zahlung NISSAN geben. X-TRAIL 2<br />

-Emissionen: 6,8 NISSAN CObis Die Zulassung 2<br />

-Emissionen: 4,5; QASHQAI COkombiniert<br />

N-CONNECTA<br />

N-CONNECTA des 2<br />

-Emissionen: kombiniert kombiniert<br />

und höher mit Motorisierung 1.3 DIG-T 6MT, 103 kW (140 PS), Benzin, 1.3 DIG-T 6MT, 117 Altfahrzeugs<br />

kW und (160 höher PS), mit<br />

von 154,0 von 154,0 bis 104,0 Motorisierung von bis 104,0 g/km 154,0 g/km bis (Messverfahren 1.3 DIG-T 104,0 DCT, g/km 117 kW (Messverfahren gem. (160 PS), EU-Norm); gem. Benzin EU-Norm); oder gem. Effizienzklasse: 1.7 dCi EU-Norm); und die Zulassung des Neufahrzeugs müssen auf denselben 6MT, Namen 110 lauten. kW (150 Gültig PS), für Die Renault Clio LIFE SCe 65<br />

Kaufverträge bis 30.06.2020. gilt nur, wenn Weitere Sie Details beim erhalten Kauf ein Sie Altfahrzeug, uns. das den letzten 6 Monaten<br />

ununterbrochen NEU auf Sie FÜR zugelassen war, ALT-PRÄMIE 1<br />

Effizienzklasse: C–A+. C–A+. C–A+.<br />

Benzin, 1.3 DIG-T DCT, 117 kW (160 PS), Benzin oder 1.7 dCi 6MT, 110 kW (150 PS), Diesel.<br />

Abb. zeigen Abb. zeigen Sonderausstattung. Umtauschprämie Abb. zeigen Sonderausstattung. 7.500,– 1 Umtauschprämie € 1 bei Kauf eines 1 Umtauschprämie 3.000,– NISSAN 3.000,– € X-TRAIL bei Kauf € N-CONNECTA bei 3.000,– eines Kauf € NISSAN eines bei und Kauf NISSAN höher MICRA eines mit MICRA NISSAN MICRA<br />

N-WAY N-WAY und höher und Motorisierung N-WAY höher mit Motorisierung und mit 1.3 Motorisierung höher DIG-T mit DCT, IG-T Motorisierung 117100 kW IG-T 5MT, (160 100 PS), 745MT, Benzin kW IG-T Zahlung (100 74100 oder kW PS), 5MT, (100 1.7 geben. Benzin dCi PS), 746MT, kW Die Benzin oder 110 (100 Zulassung kW DIG-T PS), oder (150 Benzin PS), 117 DIG-T des Diesel. 6MT, Altfahrzeugs oder 11786<br />

Die 6MT, DIG-T 86117 ab 6MT, 86<br />

Umtauschprämie und die Zulassung gilt des nur, wenn Neufahrzeugs Sie beim Kauf müssen ein Altfahrzeug, auf denselben das den Namen letzten lauten. 6 Monaten<br />

kW (117 kW PS), (117 Benzin. PS), kW Benzin. Umtauschprämie (117 PS), Benzin. Umtauschprämie 3.000,– 3.000,– € bei € bei 3.000,– eines Kauf NISSAN € eines bei Kauf NISSAN QASHQAI eines QASHQAI NISSAN N-CONNECTA N-CONNECTA<br />

QASHQAI<br />

Gültig für<br />

N-CONNECTA<br />

ununterbrochen Kaufverträge bis auf 30.06.2020. Autohaus Sie zugelassen Weitere Tschesche war, Details in Zahlung erhalten GmbH geben. Sie bei Die uns. Zulassung des Altfahrzeugs<br />

und höher und höher mit Motorisierung und und mit die Motorisierung höher Zulassung mit 1.3 Motorisierung DIG-T des 1.3 Neufahrzeugs 6MT, DIG-T 103 6MT, 1.3 kW DIG-T 103 (140 müssen kW PS), 6MT, (140 Benzin, auf 103 PS), denselben kW Benzin, 1.3 (140 DIG-T PS), 1.3 Namen 6MT, DIG-T Benzin, 117 lauten. 6MT, kW 1.3 DIG-T 117 (160 Gültig kW PS), 6MT, für (160 117 PS), kW 14.180,– (160 PS), €<br />

Benzin, Benzin, 1.3 DIG-T 1.3 Kaufverträge Benzin, DIG-T DCT, 117 DCT, 1.3 bis kW DIG-T 30.06.2020. 117 (160 Zum kW DCT, PS), Walde (160 Weitere 117 Benzin PS), kW 20<br />

Details Benzin (160 oder • 31226<br />

erhalten PS), 1.7 oder Benzin dCi Peine-Rosenthal<br />

Sie 1.7 bei 6MT, dCi uns. oder 110 6MT, 1.7 kW 110 dCi (150 kW 6MT, PS), (150 110 Diesel. PS), kW Diesel. (150 PS), Diesel.<br />

mtverbrauch Umtauschprämie Umtauschprämie 7.500,– l/100 7.500,– € km: bei Tel.: € Kauf Autohaus kombiniert bei 7.500,– 0 eines Kauf 51 71/54 € eines NISSAN bei Tschesche 56 Kauf von NISSAN 00 X-TRAIL eines • 6,8 www.autohaus-tschesche.de<br />

X-TRAIL GmbH NISSAN N-CONNECTA bis 4,5; N-CONNECTA X-TRAIL und 2<br />

N-CONNECTA -Emissionen: höher und höher mit und mit höher kombiniert<br />

mit<br />

Motorisierung Motorisierung 1.3 Motorisierung DIG-T 1.3 DCT, DIG-T 117 DCT, 1.3 kW DIG-T 117 (160 kW PS), DCT, (160 Benzin 117 PS), kW Benzin oder (1601.7 PS), oder dCi Benzin 1.7 6MT, dCi 110 oder 6MT, kW 1.7 110 (150 dCi kW PS), 6MT, (150 Diesel. 110 PS), kW Diesel. (150 PS), Die Diesel.<br />

54,0 bis 104,0 g/km (Messverfahren Zum Walde 20 • 31226 gem. Peine-Rosenthal<br />

EU-Norm); Effizienzklasse: • Voll-LED-Scheinwerfer Die<br />

C–A+.<br />

• Spurhalteassistent • Verkehrsschildererkennung<br />

Umtauschprämie Umtauschprämie gilt nur, gilt wenn nur, Autohaus Sie wenn gilt beim Sie nur, Kauf beim wenn Tschesche ein Kauf Sie Altfahrzeug, beim ein Altfahrzeug, GmbH Kauf das ein Altfahrzeug, in das den in letzten den das letzten 6 Monaten in den 6 Monaten letzten 6 Monaten<br />

Tel.: 0 51 71/54 56 00 • www.autohaus-tschesche.de • Notbremsassistent mit Fußgängererkennung • Tempopilot mit<br />

zeigen ununterbrochen Sonderausstattung. ununterbrochen auf Sie auf zugelassen Sie zugelassen Zum auf<br />

Gesamtverbrauch l/100 1 war, Umtauschprämie Sie Walde in zugelassen war, Zahlung 20 in • Zahlung 31226 geben. war, Peine-Rosenthal<br />

geben. Die Zahlung<br />

km: kombiniert von 3.000,– Zulassung Die geben. Zulassung<br />

6,8 bis 4,5; € des<br />

CO bei Die Altfahrzeugs<br />

Zulassung<br />

2<br />

-Emissionen: Kauf des Altfahrzeugs eines des Altfahrzeugs NISSAN<br />

Geschwindigkeitsbegrenzer<br />

MICRA<br />

und die und Zulassung die Zulassung und des die Neufahrzeugs Zulassung des Neufahrzeugs des Neufahrzeugs müssen auf denselben Namen lauten. Gültig für<br />

Y und höher mit kombiniert Kaufverträge Motorisierung<br />

Tel.: 0 51 müssen<br />

von bis 154,0 30.06.2020. bis IG-T<br />

71/54 müssen<br />

104,0 Weitere 100<br />

56 auf<br />

g/km 5MT,<br />

00 denselben auf •<br />

Details (Messverfahren 74<br />

www.autohaus-tschesche.de<br />

denselben Namen Namen lauten. lauten. Gültig Gültig für für<br />

Kaufverträge Kaufverträge bis 30.06.2020. bis 30.06.2020. Weitere Weitere Details Details erhalten erhalten Sie bei Sie uns. erhalten kW bei uns. (100 Sie gem. PS), bei EU-Norm); uns. Benzin Effizienzklasse:<br />

Umtauschprämie C–A+. 3.000,– € bei Kauf eines NISSAN QASHQAI N-CONNECTA<br />

Renault Clio SCe 65, Benzin, 48 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts:<br />

oder DIG-T 117 6MT, 86<br />

7 PS), Benzin.<br />

6,1; außerorts: 4,2;kombiniert: 4,9; CO2-Emissionen kombiniert: 112 g/km;<br />

öher mit Motorisierung Abb. zeigt Sonderausstattung. 1.3 DIG-T 6MT, 1 Umtauschprämie 103 kW (1403.000,– PS), Benzin, € bei Kauf 1.3 eines DIG-T NISSAN 6MT, 117 kW (160 PS),<br />

Autohaus Autohaus Tschesche Autohaus Tschesche GmbH Tschesche GmbH GmbH<br />

MICRA N-WAY und höher mit Motorisierung IG-T 100 5MT, 74 kW (100 PS), Benzin<br />

Energieeffizienzklasse: C. Renault Clio:Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km):<br />

n, 1.3 DIG-T DCT, 117 kW (160 PS), Benzin oder 1.7 dCi 6MT, 110 kW (150 PS), Diesel.<br />

oder DIG-T 117 6MT, 86 kW (117 PS), Benzin. Umtauschprämie 6.000,– € bei Kauf 5,2 – 3,6; CO2-Emissionen kombiniert: 119 – 95 g/km,Energieeffizienzklasse:<br />

uschprämie 7.500,–<br />

Zum Zum<br />

€<br />

Walde<br />

bei<br />

Walde<br />

Kauf<br />

20 Zum • 31226 20<br />

eines<br />

Walde • 31226 Peine-Rosenthal<br />

NISSAN<br />

20 • 31226<br />

X-TRAIL<br />

Peine-Rosenthal<br />

N-CONNECTA und höher mit<br />

eines NISSAN QASHQAI N-CONNECTA und höher mit Motorisierung 1.3 DIG-T 6MT, C – A (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007)<br />

risierung 1.3 DIG-T Tel.: DCT, Tel.: 0 51 11771/54 0 kW 51 Tel.: (160 71/54 560 PS), 00 51 5671/54 Benzin • www.autohaus-tschesche.de<br />

00 • 56 oder 00 1.7 • www.autohaus-tschesche.de<br />

dCi 6MT, 110 kW (150 PS), Diesel. Die<br />

103 kW (140 PS), Benzin, 1.3 DIG-T 6MT, 117 kW (160 PS), Benzin, 1.3 DIG-T DCT, 117<br />

uschprämie Abb. zeigt Renault Clio INTENS mit Sonderausstattung.<br />

kW gilt (160 nur, PS), wenn Benzin Sie oder beim 1.7 dCi Kauf 6MT, 110 ein kW Altfahrzeug, (150 PS), Diesel. Umtauschprämie<br />

das in den letzten 6 Monaten<br />

terbrochen auf 7.500,– Sie € zugelassen bei Kauf eines NISSAN war, X-TRAIL in Zahlung N-CONNECTA geben. und höher Die mit Zulassung Motorisierung des Altfahrzeugs<br />

die Zulassung 1.3 des DIG-T DCT, Neufahrzeugs 117 kW (160 PS), Benzin müssen oder 1.7 dCi auf 6MT, denselben 110 kW (150 PS), Namen Diesel. Die lauten. *Restwert Gültig des für Altfahrzeugs und zusätzlich 3.000 € Neu-für-Alt-Prämie. Die<br />

erträge bis 30.06.2020. Umtauschprämie Weitere gilt nur, wenn Details Sie beim erhalten Kauf ein Altfahrzeug, Sie bei uns. das in den letzten 6 Prämie kann zur Anzahlungverwendet werden. Das Altfahrzeug muss mindestens 3<br />

Monaten ununterbrochen auf Sie zugelassen war, in Zahlung geben. Die Zulassung Monate auf den Käufer des Neufahrzeugs zugelassen sein. Nicht kombinierbar mit<br />

des Altfahrzeugs und die Zulassung des Neufahrzeugs müssen auf denselben Namen anderen Aktionen/Angeboten. Ein Angebot für Privatkunden, gültig bei Kaufantrag<br />

lauten. Gültig für Kaufverträge bis 30.06.2020. Weitere Details erhalten Sie bei uns. bis 30.06.2020 und Zulassung bis 31.08.2020.<br />

BIS BIS ZU ZU BIS € 7.500,– € ZU € 7.500,–<br />

DIESELDEAL<br />

BIS ZU € 7.500,–<br />

DER<br />

Autohaus Tschesche GmbH<br />

Zum Walde 20 • 31226 Peine-Rosenthal<br />

Tel.: 0 51 71/54 56 00 • www.autohaus-tschesche.de<br />

Dacia Sandero<br />

Comfort SCe 75<br />

schon ab<br />

99,– € mtl.<br />

Dacia Sandero Comfort SCe 75: Fahrzeugpreis*: 10.380,– €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung<br />

von 1.490,– €, Nettodarlehensbetrag 8.890,– €, 48 Monate Laufzeit (48 Raten à 99,– €<br />

und eine Schlussrate: 4.919,59 €), Gesamtlaufleistung 40000 km, eff. Jahreszins 2,49 %,<br />

Sollzinssatz (gebunden) 2,49 %, Gesamtbetrag der Raten 9.572,59 €. Gesamtbetrag inkl.<br />

Anzahlung 11.062,59 €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank,<br />

Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1,<br />

41468 Neuss. Gültig bis 30.06.2020.<br />

• Klimaanlage • Fahrersitz und Lenkrad höhenverstellbar • Dacia Plug & Radio<br />

• Nebelscheinwerfer • Außenspiegel elektrisch einstellbar, beheizbar und in Wagenfarbe<br />

Dacia Sandero SCe 75, Benzin, 54 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,0;<br />

außerorts: 4,3; kombiniert: 4,9; CO2-Emissionen kombiniert: 112 g/km; Energieeffizienzklasse:<br />

C. Dacia Sandero: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,0 – 3,6;<br />

CO2-Emissionen kombiniert: 120 – 94 g/km, Energieeffizienzklasse: C – A (Werte nach<br />

Messverfahren VO [EG] 715/2007)<br />

*Abb. zeigt Dacia Sandero Comfort mit Sonderausstattung. Der günstigste Dacia Sandero<br />

gemäß Hersteller schon ab 7.290,– € UPE zzgl. Überführung.


Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialämter<br />

8<br />

Ihr Ihr Pflegedienst in Algermissen,<br />

Sarstedt,<br />

Algermissen Sarstedt und Umgebung<br />

24 Std. 24 Std. Rufbereitschaft Rufbereitschaft<br />

Tel. 0<br />

0<br />

50<br />

50<br />

66/9<br />

66<br />

04<br />

– 90<br />

8685<br />

48 685<br />

Holztorstr. 10 ∙ 31157 Sarstedt<br />

12 Jahre<br />

wertvolle Pflege-Momente<br />

Danke für Ihre Treue!<br />

Ihre Eugenia Zubeil und das gesamte Team<br />

Persönliche Beratung von Mo. bis Fr. 8—15 Uhr<br />

und nach persönlicher Absprache<br />

Auch in der Krise sind WIR für Sie da!<br />

Alles für's Haus<br />

GmbH<br />

Ihr Keller ist feucht? Wir dichten ihn ab!<br />

Jahnstraße 6<br />

31191 Algermissen<br />

Telefon 0 51 26-2108<br />

Fax 0 51 26-80 22 80<br />

Mobil 01 60-94 95 97 89<br />

www.alles-fuers-haus.net<br />

Hochbau, Tiefbau, Stahlbetonbau<br />

Umbau, Sanierung<br />

Gebäudetrockenlegung<br />

Vollwärmeschutz (WDVS)<br />

Lehmbau<br />

Innen- und Trockenausbau<br />

Putz-, Estrich- und Pflasterarbeiten<br />

staatl. geprüfter Restaurator & Gebäudeenergieberater ⸱ Maurermeister<br />

Aus gutem Grund.<br />

Lecker, Bio<br />

und von hier !<br />

Frische Kartoffeln und saisonales Gemüse natürlich<br />

aus unseren Selbstbedienungs-Häuschen:<br />

• in Lühnde, Hauptstraße 10<br />

• in Wätzum, Wattekumstr. 23<br />

www.bioboerdeland.de<br />

DE-ÖKO-006<br />

8 ALGERMISSENER GEMEINDEBOTE<br />

Verein für Naturschutz Alpe-Bruch Algermissen:<br />

Meisen & Co freuen sich<br />

über neue Nistkästen<br />

Algermissen. Familie Yesilöz<br />

aus Algermissen hat dem Naturschutzverein<br />

Alpe-Bruch Algermissen<br />

im OVH zwölf Nistkästen<br />

für Höhlenbrüter gespendet.<br />

Diese hatten sie von der Lebenshilfe<br />

Hildesheim (Werkstatt/<br />

Shop in Hildesheim, Römerring<br />

96) gekauft. Es war ihnen besonders<br />

wichtig, nicht nur für unsere<br />

heimischen Vögel etwas zu tun,<br />

sondern auch die Lebenshilfe<br />

Hildesheim – eine Selbsthilfeorganisation<br />

für Menschen mit<br />

Behinderung – mit dem Kauf der<br />

Nistkästen zu unterstützen.<br />

Im Mittelpunkt der Arbeit der<br />

Lebenshilfe stehen Menschen<br />

mit Behinderung jeglichen Alters.<br />

Ihre Angebote, u. a. die<br />

Werkstatt für behinderte Menschen<br />

am Römerring (Schauen<br />

Sie mal vorbei, sie finden dort<br />

nicht nur Nistkästen), in der die<br />

gespendeten Nistkästen gefertigt<br />

wurden, dienen der Eingliederung<br />

von Menschen mit Behinderung<br />

in Arbeitsleben und<br />

Gesellschaft.<br />

Wir haben die Nistkästen umgehend<br />

auf dem Spielplatz an der<br />

Alpe und im Bereich der Regenrückhaltebecken<br />

„Im Sauermorgen“<br />

und „Hildesheimer Straße“<br />

aufgehängt.<br />

Höhlenbrüter sind Vögel, die<br />

ihre Nester in natürlich vorhandene<br />

Höhlungen bauen: hohle<br />

Bäume (gibt es kaum noch), Felsspalten,<br />

Mauerlöcher, Spechthöhlen<br />

und eben Höhlenbrüter-Nistkästen.<br />

Höhlenbrüter<br />

sind u. a. Kohlmeise, Blaumeise,<br />

Haussperling, Feldsperling, Kleiber,<br />

Trauerschnäpper und Gartenrotschwanz.<br />

Aber nicht nur für das Brutgeschäft<br />

im Sommer benötigen<br />

Familie Yesilöz<br />

die Vögel Nistkästen. Viele Vögel<br />

nehmen die Nistkästen auch im<br />

Winter gern als sicheres Versteck<br />

für die Nacht an. Wenn es im<br />

Winter besonders kalt ist, sind<br />

einige Vögel, wie zum Beispiel<br />

die Kohlmeise, in der Lage ihre<br />

Körpertemperatur abzusenken.<br />

Das hat den Vorteil, dass die<br />

Differenz zwischen der eigenen<br />

Körpertemperatur und der Außentemperatur<br />

geringer wird.<br />

Dadurch verlieren sie weniger<br />

Wärme und damit weniger Energie,<br />

die sie in Form von Nahrung<br />

zu sich nehmen müssen.<br />

Die Nahrung kann im Winter<br />

knapp sein, außerdem werden<br />

28. Mai 2020<br />

die Tage kürzer, es steht somit<br />

weniger Zeit zur Nahrungssuche<br />

zur Verfügung. Der Nachteil aber<br />

ist, dass sich dabei der gesamte<br />

Stoffwechsel verlangsamt. Die<br />

Vögel werden träge, können<br />

kaum noch reagieren, sie sind<br />

wie in einem Tiefschlaf, aus dem<br />

sie nicht so schnell aufwachen<br />

können.<br />

Das spart einerseits lebenswichtige<br />

Energie, ist aber andererseits<br />

sehr gefährlich. Wenn sie<br />

nämlich in diesem Zustand von<br />

Beutegreifern, z. B. Katze, Greifvogel,<br />

Eule, gefunden werden,<br />

können sie nicht reagieren und<br />

nicht fliehen. Deshalb müssen<br />

sich die Vögel rechtzeitig vorher<br />

einen absolut sicheren Schlafplatz<br />

suchen.<br />

Dafür sind Nistkästen besonders<br />

gut geeignet. Nistkästen<br />

werden aber nicht nur von Vögeln,<br />

sondern auch von anderen<br />

Tierarten – Siebenschläfer, Haselmaus<br />

– genutzt. Jeder sollte in<br />

seinem Garten wenigstens einen<br />

Nistkasten aufhängen. Bei der<br />

Lebenshilfe gibt es handwerklich<br />

hochwertige Nistkästen.<br />

Wolfgang Deppe<br />

Bürgerstraße 5<br />

31174 Schellerten<br />

Tel. 0 51 23 - 40 88 95<br />

www.baudienstleistungen-bosum.de<br />

www.bosum-messebau-events.de<br />

info@baudienstleistungen-bosum.de<br />

BioBoerdeland_Anz_SBHaus_90_65mm.indd 1 16.01.19 14:32<br />

AUS DEM LANGJÄHRIGEN ZAHNÄRZTE-TEAM<br />

Ummelner Reitverein Cham Badi zog Bilanz:<br />

Neuer Vorstand gewählt<br />

DR. KAUNE & ZÄ LENK<br />

WIRD<br />

DR. KAUNE & ZÄ WEISE<br />

HERZLICHEN DANK …<br />

… RICHTET DAS GESAMTE PRAXISTEAM UND DIE FAMILIE KAUNE AN ZAHNÄRZTIN ANDREA<br />

LENK FÜR IHRE MEHR ALS 20 JÄHRIGE HERVORRAGENDE ZUSAMMENARBEIT!<br />

HERZLICH WILLKOMMEN …<br />

… HEIßEN WIR UNSERE NEUE ZAHNÄRZTIN KATY WEISE UND FREUEN UNS SEHR SIE IN<br />

UNSEREM TEAM BEGRÜßEN ZU DÜRFEN!<br />

ZAHNARZTPRAXIS DR. MARTIN KAUNE & TEAM<br />

Dr. med. dent. Martin KAUNE<br />

Kolpingstraße 35 c<br />

www.zahnärzte-kaune-lenk.de<br />

31191 Algermissen info@zahnärzte-kaune-lenk.de<br />

Tel.: 05126 - 2528<br />

Zahnärztin Katy WEISE<br />

Der neue Vorstand (obere Reihe von links): Kerstin Schönefeld,<br />

Stephanie Hitschhold, Simone Petermann und Vivien Lyding sowie<br />

vordere Reihe: Cornelia Behrens, Sandra Cordes und Tanja Sosna<br />

O’Donnell.<br />

Ummeln (r). Die Jahreshauptversammlung<br />

des Reitvereins<br />

Cham Badi im Reiterstübchen<br />

des Reiterhofes begann mit einem<br />

Rückblick auf 2019. Die Ferienpassaktion,<br />

eine Reiterrallye und<br />

das Advendtstürchen gehörten zu<br />

den Veranstaltungen für die Reiter.<br />

Viel Spaß bereitete auch das<br />

Show- und Rahmenprogramm<br />

des Hoffestes unter dem Motto<br />

„Hoffest trifft Beachparty“. Neben<br />

dem gemeinsamen Vergnügen<br />

wurde auch zusammen angepackt.<br />

In den Arbeitseinsätzen im<br />

April und Oktober wurde der Hof<br />

wieder auf Hochglanz gebracht.<br />

In diesem Jahr wurden viele<br />

Posten neu gewählt, so dass<br />

sich der Vorstand nun wie folgt<br />

zusammensetzt: Cornelia Behrens<br />

(1. Vorsitzende), Tanja Sosna<br />

O’Donnell (2. Vorsitzende),<br />

Sandra Cordes (Kassenwartin),<br />

Simone Petermann (Schriftführerin),<br />

Stephanie Hitschhold<br />

(Sportwartin), Vivien Lyding (Jugendwartin),<br />

Kerstin Schönefeld<br />

(Pressewartin).<br />

Neele Hitschhold, Isabell Eversberg,<br />

Anna Krone, Fenja Cordes<br />

und Nils Greiner wurden für besondere<br />

Dienste ausgezeichnet.<br />

Simona Mieles und Vivien Lyding<br />

werden nachträglich für ihre langjährige<br />

Mitgliedschaft geehrt. Die<br />

1. Vorsitzende Cornelia Behrens<br />

vermeldet außerdem viele erfolgreiche<br />

Turnierteilnahmen in der<br />

Saison 2019.<br />

Für 2020 stehen neben den<br />

Arbeitseinsätzen ein Reiterflohmarkt,<br />

das Adventstürchen und<br />

die Abnahme des Reitabzeichens<br />

auf dem Programm.<br />

Kerstin Schönefeld


28. Mai 2020 ALGERMISSENER GEMEINDEBOTE<br />

9<br />

TVE Männergymnastikgruppe:<br />

Nun auch für die kühleren<br />

Zeiten gut gerüstet<br />

Algermissen. Die Männergymnasten<br />

des TVE Algermissen<br />

sind nicht nur bei vielen<br />

sportlichen und sonstigen<br />

Aktivitäten in der Gemeinde<br />

präsent, sondern unternehmen<br />

auch jährlich eine zweitägige<br />

Fahrradtour innerhalb Niedersachsens<br />

sowie alle 3 Jahre<br />

eine mehrtägige Städtereise.<br />

Doch nicht immer meint es<br />

das Wetter gut mit der Gruppe.<br />

Um für diesen Umstand<br />

gerüstet zu sein und auch dann<br />

einheitlich in der Öffentlichkeit<br />

auftreten zu können, kam<br />

der Gruppenvorstand die Idee,<br />

eine Anfrage für Sportfleecejacken<br />

bei der Firma Helle Niedersachsen<br />

Raiffeisen Kartoffel<br />

GmbH kurz HNG zu stellen. Die<br />

Geschäftsführer der HNG Dieter<br />

Bettels, selbst noch passives<br />

Mitglied des TVE Algermissen,<br />

sowie Fördermitglied des hiesigen<br />

Blasorchesters und Volker<br />

Peters sagten spontan zu und<br />

spendeten der Männergymnastikgruppe<br />

25 Jacken mit dem<br />

Firmenlogo der HNG. Ihr Motto<br />

„Wir unterstützen gern den<br />

Sport. Denn zur Fitness gehört<br />

auch eine gesunde Ernährung<br />

und dazu zählt ebenfalls eine<br />

schmackhafte Kartoffel aus der<br />

Lüneburger Heide“.<br />

Leider konnten die beiden Geschäftsführer<br />

aufgrund der derzeitigen<br />

Coronakrise die Jacken<br />

nicht persönlich überreichen<br />

und so gingen diese per Postzustellung<br />

beim Gruppensprecher<br />

Uwe Schäfer ein. Doch zu<br />

seinem Erstaunen kamen beim<br />

Öffnen des Pakets nicht nur die<br />

Sportjacken, sondern zusätzlich<br />

auch noch Informationsbroschüren<br />

„Super Knolle“ zum<br />

Uwe Schäfer zeigt eine gesponserte Sportfleecejacke.<br />

Thema Kartoffel mit leckeren<br />

Kartoffelrezepten zum Vorschein.<br />

Der Gruppenvorstand der<br />

Männergymnasten möchte sich<br />

an dieser Stelle ganz herzlich<br />

bei der HNG für das Sponsoring<br />

bedanken. Nach Beendigung der<br />

derzeitigen Coronakrise wird<br />

die Männergymnastikgruppe<br />

das Team der HNG zu einem<br />

Besuch nach Algermissen einladen.<br />

PS: Die Übungsstunden der<br />

TVE Männergymnasten finden<br />

ausgenommen der Ferien immer<br />

freitags um 20 Uhr in der Sporthalle<br />

Jahnstraße statt. Mehr<br />

zu der Gruppe unter https://<br />

tve-algermissen.de/sparten/<br />

gymnastik/gymnastik-maenner/<br />

Uwe Schäfer<br />

Landgasthaus Willke Inh.<br />

Thorsten Warmbold<br />

Hoher Turm 1 · 31177 Borsum · Tel. 0 51 27/4 09 00 80<br />

Ab sofort frischer deutscher Spargel<br />

in verschiedenen Variationen!<br />

Öffnungszeiten: täglich ab 17. 00 Uhr · Sonntags ab 10. 00 Uhr (Mittagstisch 10. 30 - 14. 30 Uhr) · Dienstag Ruhetag<br />

jeden Do. ab 17 Uhr frische Rippchen satt vom Grill mit Dressing, Kraut u. Brot 12,20 € p. Pers.<br />

jeden So. ab 17 Uhr Schnitzel satt aus der Pfanne (versch. Variationen) 12,00 € p. Pers.<br />

Neu! In Algermißen<br />

Fleischerei Münnig mit Verkaufswagen<br />

neben dem Rathaus.<br />

Ab 11.06.2020 immer<br />

Donnerstags von 8:30 -12:00 Uhr<br />

(05121) 26 22 15 Rex-Brauns-Str.9 31139 Hildesheim<br />

Hier fließt keine Wurst vom Band.<br />

Wir schaffen noch mit Herz und Hand!<br />

Unsere Empfehlungen<br />

Grobe Bratwurst 100g 0,99€<br />

Harzer Schmorwurst 100g 0,89€<br />

Bauernmettwurst 100g 1,49€<br />

Wir möchten uns Ihnen gerne vorstellen:<br />

Soeltersche Wurstmanufaktur Fleischerei Friedhelm Münnig & Sohn GbR seit 1979<br />

Bei uns erhalten Sie frischen Fleisch- und Wurstgenuss aus eigener Schlachtung und Herstellung.<br />

Unser Rind- bzw. Schweinefleisch stammt von Tieren landwirtschaftlicher Betriebe unserer Region.<br />

Die Tiere werden bei uns im Haus ohne vorherige lange Transportwege, stressfrei selbst<br />

geschlachtet und täglich frisch verarbeitet. Hier entsteht keine Wurst vom Band, mit vorgefertigten<br />

Gewürzmischungen. Es werden qualitativ hochwertige Produkte frisch und mit einzigartigem<br />

Geschmack hergestellt.<br />

Das Sortiment zeichnet sich durch eine große Breite mit traditionellen aber auch innovativen<br />

Wurstprodukten aus.<br />

Lassen Sie sich überraschen und überzeugen Sie sich selbst von unseren Produkten.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Ihr Fleischermeister und Betriebswirt Friedrich-Wilhelm Münnig & Team<br />

Besuchen sie uns auch unter w.fleischerei-mueig.de<br />

Rind- und Schweinefleisch aus eigener Schlachtung!<br />

Diese Woche beziehen wir unseren Jungbullen vom Hof Margret und Jürgen Probst aus Neuwallmoden.<br />

Unsere Schweine vom Hof Herbert Wüstemann aus Ohlendorf.<br />

Wir begrüßen Sie gerne in unseren Läden:<br />

Salzgitter-Bad<br />

Bohlweg 18<br />

Tel.: 05341 - 32315<br />

Salzgitter-Lebenstedt<br />

am Schölkegraben 26<br />

Tel.: 05341 - 9399257<br />

beim Bäcker Krekel<br />

Wolfshagen<br />

Freitag: 8.30 - 12.00 Uhr<br />

Verkaufsmobil<br />

Lindenstr. 1 • Baddeckenstedt<br />

Samstag: 7.00 - 11.30 Uhr


Comeback des Jahres<br />

Das<br />

Comeback des Jahres<br />

Endlich ist es soweit!<br />

Hier stehen<br />

Wir sind wieder da!<br />

HYGIENE<br />

HYGIENE<br />

HYGIENE<br />

SICHERHEIT<br />

SICHERHEIT<br />

Hier stehen<br />

und<br />

und<br />

an erster Stelle!<br />

an erster Stelle!<br />

Hier stehen<br />

HYGIENE<br />

AN ALLE CORONAHELDEN!<br />

AN ALLE CORONAHELDEN!<br />

und<br />

und<br />

SICHERHEIT<br />

an erster Stelle!<br />

Nach der Schließung aufgrund<br />

des Virus, freuen wir uns über<br />

die WIEDERERÖFFNUNG.<br />

Hier stehen<br />

AN ALLE CORONAHELDEN!<br />

Sie arbeiten in einem systemrelevanten Beruf?<br />

Apotheke, Arzt, Lebensmittel, Krankenhaus,<br />

Altenpflege oder ähnliches!<br />

SIE WAREN DIE VERGANGENEN<br />

8 WOCHEN FÜR UNS DA,<br />

JETZT SIND WIR FÜR SIE DA!<br />

SICHERHEIT<br />

Sie arbeiten in einem systemrelevanten Beruf?<br />

Sie Apotheke, arbeiten Arzt, in einem Lebensmittel, systemrelevanten Krankenhaus, Beruf?<br />

Apotheke, Altenpflege Arzt, oder Lebensmittel, ähnliches! Krankenhaus,<br />

Altenpflege SIE WAREN oder DIE ähnliches! VERGANGENEN<br />

SIE 8 WOCHEN WAREN DIE FÜR VERGANGENEN<br />

UNS DA,<br />

Sie arbeiten in einem systemrelevanten Beruf?<br />

8 JETZT WOCHEN SIND FÜR WIR UNS FÜR DA, SIE DA!<br />

Apotheke, JETZT SIND Arzt, WIR Lebensmittel, FÜR SIE DA! Krankenhaus,<br />

Wir laden Sie ein und schenken Ihnen<br />

Altenpflege oder ähnliches!<br />

Wir als laden kleines Sie Dankeschön<br />

ein und schenken Ihnen<br />

SIE als kleines WAREN Dankeschön<br />

DIE VERGANGENEN<br />

8 WOCHEN FITNESS-<br />

8 WOCHEN FÜR UNS DA,<br />

JETZT 8 UND WOCHEN GESUNDHEITSTRAINING<br />

SIND FITNESS-<br />

*<br />

WIR FÜR SIE DA!<br />

UND GESUNDHEITSTRAINING *<br />

Wir laden Sie ein und schenken Ihnen<br />

als kleines Dankeschön<br />

an erster Stelle!<br />

Wir laden Sie ein und schenken Ihnen<br />

als kleines Dankeschön<br />

AN ALLE CORONAHELDEN!<br />

8 WOCHEN FITNESS-<br />

UND GESUNDHEITSTRAINING *<br />

8 WOCHEN FITNESS-<br />

UND GESUNDHEITSTRAINING *<br />

JETZT<br />

Wiedereröffnungs-<br />

Wiedereröffnungs-<br />

Wiedereröffnungs-<br />

MITGLIED<br />

JETZT<br />

JETZT<br />

WERDEN und über<br />

230 E<br />

Wiedereröffnungs-<br />

MITGLIED<br />

MITGLIED<br />

SPAREN! *<br />

JETZT<br />

WERDEN und über<br />

WERDEN und über<br />

Hier stehen<br />

230 E<br />

230 HYGIENE<br />

MITGLIED<br />

SPAREN! *<br />

WERDEN SPAREN! und * über<br />

230 E<br />

SPAREN! *<br />

Jetzt Starttermin absprechen!<br />

und<br />

SICHERHEIT<br />

an erster Stelle!<br />

Jetzt Starttermin absprechen!<br />

Jetzt Starttermin absprechen!<br />

* Anmelden bis zum 6.6.2020


28. Mai 2020 ALGERMISSENER GEMEINDEBOTE<br />

11<br />

Ein Zeichen der Verbundenheit mit seinem Verein in schwierigen Zeiten:<br />

FSV Algermissen verkauft<br />

Geisterspieltickets<br />

Algermissen (r). Es geht wieder<br />

los mit Fußball, zumindest<br />

in der 1. und 2. Bundesliga. Gespielt<br />

wird zwar vor leeren Rängen,<br />

also sog. Geisterspiele, aber<br />

die Fernsehkameras sind dabei,<br />

die Übertragung der Spiele im<br />

TV ist sichergestellt und die<br />

Einnahmen aus Fernsehrechten<br />

fließen. Das müssen sie auch,<br />

denn ohne diese Einnahmen<br />

steht der ein oder andere Profiklub<br />

vor der Insolvenz.<br />

Und was ist mit dem Amateurfußball?<br />

„Wir, die Vereine<br />

vor Ort, sind die Basis des Fußballs.<br />

Wir bilden die Jugendlichen<br />

aus, wir sorgen für den<br />

Spaß am Fußball, wir bieten ein<br />

soziales Miteinander und sind<br />

neben vielen anderen Vereinen<br />

oder Verbänden wichtige Stütze<br />

und wertvolle Basis im Gesellschaftsleben<br />

vor Ort“, so die<br />

beiden Vorstandsvorsitzenden<br />

Andreas Pagel und Stephan<br />

Käsehage. Und weiter: „Wir leben<br />

primär von Beiträgen und<br />

Zuschüssen, aber eben auch<br />

von Einnahmen aus Eintritten<br />

oder aus dem Vereinsheim, die<br />

nun nicht zur Verfügung stehen.<br />

Wann das wieder der Fall<br />

sein wird weiß keiner und Rettungsschirme<br />

oder Unterstützungsprogramme<br />

gibt es für<br />

uns nicht“.<br />

Selbstverständlich will der<br />

FSV nicht „auf Teufel komm<br />

raus wieder spielen“, weil er<br />

sonst in finanzielle Schieflage<br />

gerät, „das wird nicht passieren“,<br />

betont auch Finanzvorstand<br />

Andy Hartmann, „spielen<br />

wollen wir erst wieder,<br />

wenn das ohne Beeinträchtigung<br />

der Gesundheit möglich<br />

ist, aber die finanziellen<br />

Einbußen führen sicherlich zu<br />

Einsparungen, die laufenden<br />

Betriebsausgaben für das<br />

Clubhaus oder die Unterhaltung<br />

der Sportanlagen müssen<br />

schließlich weiterhin in vollem<br />

Umfang bedient werden, sonst<br />

berauben wir uns unserer<br />

Grundlagen für einen vernünftigen<br />

Vereinsbetrieb”.<br />

Doch genau diesen vernünftigen<br />

Vereinsbetrieb und ein<br />

unter den gegebenen Bedingungen<br />

mögliches Vereinsleben<br />

wollen wir jetzt und erst recht<br />

nach Corona bieten, gerade für<br />

unsere Jugend, aber natürlich<br />

auch für alle anderen.<br />

Um einen Teil der nicht zu<br />

realisierenden Einnahmen<br />

aus dem Spielbetrieb auszugleichen,<br />

hat sich der FSV bei<br />

„geis terspieltickets.de“ angemeldet.<br />

Die Idee dabei: Wer<br />

üblicherweise sonntags zu uns<br />

auf den Sportplatz gekommen<br />

wäre, Eintritt bezahlt hätte und<br />

etwas gegessen und getrunken<br />

hätte, kauft jetzt ein „Geisterspielticket“<br />

sowie virtuelle Getränke<br />

und Bratwürste und unterstützt<br />

so den Verein. Das ist<br />

zwar längst nicht das gleiche,<br />

wie real auf dem Sportplatz mit<br />

vielen anderen zusammen, aber<br />

ein Zeichen der Verbundenheit<br />

mit seinem Verein auch in<br />

schwierigen Zeiten. Als kleines<br />

Dankeschön und zur Erinnerung<br />

erhält jeder, der mitmacht<br />

und der Weitergabe seiner Daten<br />

durch die Betreiber der Seite<br />

an uns zustimmt, am Ende<br />

der Aktion ein echtes personalisiertes<br />

Geisterspielticket des<br />

FSV.<br />

Die Macher der Seite behalten<br />

von jedem Kauf einen geringen<br />

Teil zur Deckung der Abwicklungskosten<br />

ein, sollte dabei<br />

Geld übrig bleiben, stellen sie<br />

es der Aktion „WeKickCorona“<br />

von Joshua Kimmich und Leon<br />

Goretzka zur Verfügung.<br />

Unseren Ticket- und Verkaufsshop<br />

erreicht Ihr über<br />

unsere Homepage www.<br />

fsvalgermissen.de oder<br />

direkt über https://www.<br />

geisterspieltickets.de/fsvalgermissen<br />

Die ersten Tickets, Bratwürste<br />

und Getränke wurden<br />

schon gekauft, dafür danke.<br />

Andreas Pagel<br />

Ummeln<br />

Lagerraum mit Regalen,<br />

ca. 80 m 2 , zu vermieten.<br />

Tel. 05126 1528<br />

AB SOFORT Spargel in verschiedenen Variationen!<br />

Unsere aktuellen Öffnungszeiten:<br />

Frühstück<br />

Di. – Sa. 11.30 – 14.00 Uhr und 17.00 – 22.00 Uhr<br />

So. 11.00 – 21.00 Uhr<br />

Jeden Samstag und Sonntag ab 9.00 Uhr<br />

Um Reservierung wird gebeten.<br />

Unser reichhaltiges Frühstück enthält<br />

• verschiedene Wurst- und Käsesorten<br />

• Fischplatte & Rührei<br />

• Nürnberger & Bacon<br />

• verschiedene Marmeladen & Honig u.v.m.<br />

• Dessert<br />

• Brötchen- und Brotauswahl<br />

• Inklusive Kaffee, Tee, Kakao, Saft und Wasser<br />

Zum Lokschuppen • Bahnhofsplatz 4 • 31191 Algermissen • Tel. (0 51 26) 8 00 85 08<br />

Bleiben<br />

Sie<br />

gesund<br />

p. P.<br />

9.90 €<br />

ÖFFNUNGSZEITEN Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.<br />

Montag Ruhetag • Dienstag bis Donnerstag 16.00 bis 23.00 Uhr<br />

Freitag 16.00 bis 1.00 Uhr<br />

Samstag 9.00 bis 1.00 Uhr • Sonntag 9.00 bis 23.00 Uhr<br />

Zum Lokschuppen • Bahnhofsplatz 4 • 31191 Algermissen • Tel. (0 51 26) 8 00 85 08<br />

www.algermissener-kulturbrunnen.de<br />

Erscheinungsdaten<br />

Die nächste Ausgabe erscheint am Do., den 25.06.20.<br />

Redaktioneller Einsendeschluss: Dienstag, 16.06., 12 Uhr<br />

Anzeigenschluss:<br />

Mittwoch, 17.06., 12 Uhr<br />

Für persönliche Besuche sind unsere Büros in Hoheneggelsen und Ilsede nach wie<br />

vor nicht geöffnet. Per Mail, Post und Telefon (Montag bis Donnerstag von 9 bis 16<br />

Uhr, Freitag von 9 bis 12 Uhr) sind wir aber weiterhin zu erreichen.<br />

Vorschau<br />

Die nächsten Erscheinungsdaten sind:<br />

30.07., 27.08., 30.09., 29.10., 26.11., 17.12.<br />

Hauptstraße 88 • 31185 Söhlde OT Hoheneggelsen<br />

Tel. 05129 9716-0 • Fax 05129 9716-10<br />

Mail: info@gleitz-online.de • Internet www.gleitz-online.de<br />

Wir suchen eine zuverlässige Pflegefachkraft (m/w/d)<br />

oder einen Pflegeassistenten (m/w/d) und eine<br />

Präsenzkraft (m/w/d) in Vollzeit zum 1.7.2020 oder<br />

später, für unsere ambulante Pflegewohngemeinschaft im<br />

Servicehaus der AWO in Bolzum, Meffertweg 2. Führerschein<br />

erforderlich. Wir bieten leistungsgerechte Bezahlung, flexible<br />

Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungen und ein tolles Team.<br />

Gerne nehmen wir schriftliche oder<br />

telefonische Bewerbungen entgegen.<br />

Tel.: 05138 – 61 53 57 oder 0162 – 24 16 242<br />

Frauböse<br />

Malermeisterbetrieb<br />

Wir Wir bieten bieten sämtliche sämtliche Maler- Maler- und Lackierer und Lackierer Leistungen<br />

von der Planung bis zur Ausführung.<br />

Leistungen von der Planung bis zur Ausführung.<br />

Malermeister Michael Frauböse<br />

Malermeister Neue Str. 34 | 31191 Michael Algermissen Frauböse<br />

Kolpingstraße 31 | 31191 Algermissen<br />

Tel: (05126) www.frauboese.net<br />

30 90 248 | Fax: (05126) 800 449<br />

Mobil: (0176) 80 32 90 19<br />

Tel: (05126) 30 90 248 | Fax: (05126) 800 449 | Mobil: (0176) 80 32 90 19<br />

www.frauboese.net<br />

Landkreis Hildesheim informiert über Corona:<br />

Maskenpflicht auch bei<br />

der Schülerbeförderung ?<br />

Leben in einer tollen Gemeinschaft.<br />

Heute, Samstag, den15. Februar2020beziehen dieersten<br />

Bewohnerinnen und Bewohnerdas AWOServiceHaus in Bolzum.<br />

Ambulante Pflegewohngemeinschaft.<br />

WünschenauchSie sichGemeinschaft mitbester Betreuung?<br />

Bei Interesse melden Sie BeiInteresse sich bitte wenden unter folgender SiesichanSvenGrabbe-PflegeteamSehnde<br />

Telefonnummer: – 05138615357·kontakt@pflegeteam-sehnde.de<br />

GmbH<br />

Ambulante<br />

Kranken- und Seniorenpflege<br />

Ambulante Pflegewohngemeinschaft<br />

GmbH<br />

öffnetimFebruar2020<br />

Landkreis Hildesheim<br />

(lps/4). Für die Nutzung öffentlicher<br />

Verkehrsmittel und<br />

das Warten an den Haltestellen<br />

und Gleisen hat das<br />

Land Niedersachsen in seiner<br />

Verordnung zur Bekämpfung<br />

der Corona-Pandemie in<br />

§ 9 eine Maskenpflicht ausgesprochen.<br />

Für die Schülerbeförderung<br />

im sog. Freistellungsverkehr<br />

gilt diese Verpflichtung rein<br />

rechtlich nicht. Es gibt lediglich<br />

eine Empfehlung des Nds. Kultusministeriums<br />

zum Tragen<br />

eines Mund-Nasen-Schutzes für<br />

den Zeitraum der Schülerbeförderung<br />

und für die Schulpausen.<br />

Trotzdem appelliert der Landkreis<br />

an die Eltern, ihre Kinder<br />

zum Tragen eines Mund-Nasen-<br />

Schutzes anzuhalten. Als Träger<br />

der Schülerbeförderung hat<br />

der Landkreis Hildesheim seine<br />

Vertragspartner (RVHi und diverse<br />

andere Bus unternehmer<br />

im Freistellungsverkehr) mit<br />

Schreiben vom 24.04.2020 auf<br />

die o. g. Verordnung des Landes<br />

Niedersachsen aufmerksam gemacht<br />

und auf die dort getroffenen<br />

Regelungen mit der Bitte<br />

um Beachtung hingewiesen.<br />

Gleiches gilt auch für alle Schulen<br />

in Trägerschaft des Landkreises.<br />

Pressestelle Lk Hildesheim,<br />

Sabine Levonen<br />

www.achten-statt-aechten.de<br />

Ambulante<br />

Kranken- und Seniorenpflege<br />

Heute, AWO Samstag, Hannover den15. Februar2020beziehen Pflegeteam dieersten Sehnde GmbH<br />

Bewohnerinnen<br />

Tel.: 0511-8114200<br />

und Bewohnerdas AWOServiceHaus<br />

Tel.: 05138-615364<br />

in Bolzum.<br />

WünschenauchSie sichGemeinschaft mitbester Betreuung?<br />

BeiInteresse wenden SiesichanSvenGrabbe-PflegeteamSehnde<br />

– 05138615357·kontakt@pflegeteam-sehnde.de<br />

Ambulante Pflegewohngemeinschaft<br />

öffnetimFebruar2020<br />

Wir wünschen dem MTV Bledeln<br />

und der Freiwilligen Feuerwehr Bledeln<br />

zu ihren Jubiläen alles Gute und<br />

hoffen, dass wir bald wieder gemeinsam feiern können.<br />

Trotz Pandemie sind wir für Sie da.<br />

Die CDU Orts- und Gemeinderatsmitglieder<br />

haben stehts ein offenes Ohr für Sie.<br />

AWOund Pflegeteam Sehnde eröffnen Senioren-WG im Herzen Bolzums<br />

Die Seniorenwohngemeinschaft als Alternative zu Geeignet sind sie für ältere Menschen ab Pflegegrad<br />

einem Pflegeheim wird inden letzten Jahren immer 2. Betreut werden sie vom bewährten AWO-Partner<br />

beliebter. Das sieht man auch an einem eleganten Pflegeteam Sehnde.<br />

Neubau im Herzen Bolzums. In dem Sehnder Ortsteil<br />

hat die AWO in einem Servicehaus gerade eine beginnender Demenz geeignetist, ist, dass jeder dort<br />

Das Besondereander WG,die auch für Menschen mit<br />

Tagespflege eröffnet und mehrere Wohnungen für nach seinem Rhythmus leben kann. „Es gibt keine<br />

ältere Menschen erstellt. Jetzt kommt noch eine festen Zeiten“, sagt Pflegeteam-Chef Sven Grabbe.<br />

Wohngemeinschaft mit 11 Plätzen hinzu, die am heutigen<br />

Sonnabend bezogen wird. Sechs der 11 Plätze In der WG gibt eseine 24-Stunden-Betreuung sowie<br />

„Das ist wie zu Hause leben.“<br />

sind bereits vergeben. Fünf Zimmer sind noch frei. eine Rund-um-Verpflegung. Wie in einer Tagespflege<br />

wird Beschäftigung angeboten, etwa Basteln oder<br />

gemeinsames Kochen in der WG-Küche. Darüber<br />

hinaus können auch Ausflüge gemachtwerden.<br />

Jedes Zimmer hat einen Fernseher und Telefon.<br />

WLAN steht ebenfalls zur Verfügung. Von jedem<br />

DEVK - Geschäftsstelle<br />

Algermissen<br />

Marcel Schmidt<br />

Alte Heerstr. 14 in 31180 Giesen<br />

Tel.: 05066 9003100 | Fax: 05066 9003101<br />

Mobil: 0170 7306326<br />

E-Mail: marcel.schmidt@vtp.devk.de<br />

AWOund Pflegeteam Sehnde eröffnen Senioren-WG im Herzen Bolzums<br />

Die Seniorenwohngemeinschaft als Alternative zu<br />

einem Pflegeheim wird inden letzten Jahren immer<br />

beliebter. Das sieht man auch an einem eleganten<br />

Neubau im Herzen Bolzums. In dem Sehnder Ortsteil<br />

hat die AWO in einem Servicehaus gerade eine<br />

Tagespflege eröffnet und mehrere Wohnungen für<br />

ältere Menschen erstellt. Jetzt kommt noch eine<br />

Wohngemeinschaft mit 11 Plätzen hinzu, die am heutigen<br />

Sonnabend bezogen wird. Sechs der 11 Plätze<br />

sind bereits vergeben. Fünf Zimmer sind noch frei.<br />

Pflegeteam Sehnde.<br />

www.marcel-schmidt.devk.de<br />

Wolfgang<br />

Wasilus<br />

Zimmer aus ist der Zugang zur Terrasse gewähr-<br />

Meisterbetrieb<br />

leistet. Die Räume sind nicht möbliert, sodass die Bewohner<br />

sich ihre eigenen Möbel mitbringen können.<br />

Gleich um die Ecke befindet sich der beliebte<br />

Bolzumer Dorfladen.<br />

BU: Pflegeteam-Geschäftsführer Sven Grabbe und<br />

seine Stellvertreterin Argnesa Komoni im neuen<br />

AWO-Servicehaus.<br />

Inhaber: Norman Wasilus<br />

Geeignet sind sie für ältere Menschen ab Pflegegrad<br />

2. Betreut werden sie vom bewährten AWO-Partner<br />

Das Besondereander WG,die auch für Menschen mit<br />

beginnender Demenz geeignetist, ist, dass jeder dort<br />

nach seinem Rhythmus leben kann. „Es gibt keine<br />

festen Zeiten“, sagt Pflegeteam-Chef Sven Grabbe.<br />

„Das ist wie zu Hause leben.“<br />

In der WG gibt eseine 24-Stunden-Betreuung sowie<br />

eine Rund-um-Verpflegung. Wie in einer Tagespflege<br />

wird Beschäftigung angeboten, etwa Basteln oder<br />

gemeinsames Kochen in der WG-Küche. Darüber<br />

hinaus können auch Ausflüge gemachtwerden.<br />

Jedes Zimmer hat einen Fernseher und Telefon.<br />

WLAN steht ebenfalls zur Verfügung. Von jedem<br />

Zimmer aus ist der Zugang zur Terrasse gewährleistet.<br />

Die Räume sind nicht möbliert, sodass die Bewohner<br />

sich ihre eigenen Möbel mitbringen können.<br />

Gleich um die Ecke befindet sich der beliebte<br />

Bolzumer Dorfladen.<br />

BU: Pflegeteam-Geschäftsführer Sven Grabbe und<br />

seine Stellvertreterin Argnesa Komoni im neuen<br />

AWO-Servicehaus.<br />

Heizungsanlagenbau<br />

Heizungs- und Sanitärerneuerung<br />

Solaranlagen<br />

Brennwerttechnik<br />

31191 Algermissen-Bledeln<br />

Müllergasse 5 · Tel. (0 51 26 ) 10 70


– Anzeige –<br />

Helios Klinikum Hildesheim<br />

Wir machen uns für Ihre Gesundheit stark!<br />

Helios Klinikum Hildesheim<br />

www.helios-gesundheit.de/hildesheim<br />

Helios Klinikum Hildesheim<br />

Besucherregelung<br />

Besucherregelung<br />

Helios Klinikum Hildesheim<br />

Besucherregelung<br />

1 1 1 1<br />

Tag Patient Besucher Stunde<br />

Tag Patient Besucher Stunde<br />

1 11 11 1 1<br />

Tag Tag Patient Patient Besucher Besucher Stunde Stunde<br />

Zeiträume: 10:00 – 12:00 Uhr und 17:00 – 19:00 Uhr.<br />

Zeiträume: 10:00 – 12:00 Uhr und 17:00 – 19:00 Uhr.<br />

Der<br />

Zeiträume: 10:00 – 12:00 Uhr und 17:00 – 19:00 Uhr.<br />

Zeiträume: Anmeldebogen 10:00 an – der 12:00 Rezeption Uhr und ist 17:00 auszufüllen. – 19:00 Uhr.<br />

Der Anmeldebogen an der Rezeption ist auszufüllen.<br />

Der Anmeldebogen an der Rezeption ist auszufüllen.<br />

Der Anmeldebogen an der Rezeption ist auszufüllen.<br />

Der Weg zurück in die Normalität<br />

—<br />

Die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Maßnahmen werden<br />

immer weiter gelockert, die Welt sucht einen Weg zurück in die Normalität.<br />

Auch im Helios Klinikum Hildesheim wurden erste Maßnahmen in die<br />

Wege geleitet, um schrittweise und mit der gebotenen Vorsicht zum<br />

Normalbetrieb zurückzukehren.<br />

Planbare Operationen, die aus medizinischer<br />

Sicht einen Aufschub zuließen, werden kann. Ein Überblick:<br />

Rückkehr in den Normalbetrieb umgesetzt<br />

mussten verlegt werden. Patienten durften<br />

bis auf wenige Ausnahmen keinen Besuch Besucherregelung<br />

mehr empfangen. Schwangere und frischgebackene<br />

Mütter mussten die meiste Zeit kum dürfen ab sofort unter gewissen Vo-<br />

Patientinnen und Patienten im Helios Klini-<br />

im Krankenhaus allein verbringen. All diese<br />

unschönen, aber ebenso wichtigen und Dabei gilt die 1111-Regel: Jeder Patient<br />

raussetzungen wieder Besuch empfangen.<br />

notwendigen, Maßnahmen mussten Krankenhäuser<br />

im Zuge der Corona-Pandemie de empfangen. Die Besuchszeiten sind von<br />

darf pro Tag einen Besucher für eine Stun-<br />

umsetzen. Allmählich werden die Maßnahmen<br />

gelockert und Einschränkungen auf-<br />

Die Besucher müssen sich an der Rezepti-<br />

10-12 Uhr und von 17-19 Uhr festgelegt.<br />

gehoben. Im Helios Klinikum Hildesheim on am Haupteingang registrieren und eine<br />

hat man sich viele Gedanken gemacht und Händedesinfektion durchführen. Der Abstand<br />

von 1,5 Metern muss auch im Konzepte erarbeitet, wie eine sinnvolle<br />

Patientenzimmer<br />

eingehalten werden und jeder<br />

Besucher muss einen Mund-Nasenschutz<br />

tragen. Zudem darf sich immer nur ein Besucher<br />

im Krankenzimmer aufhalten. Auf<br />

den Intensivstationen sind Besuche weiterhin<br />

nur nach vorheriger Absprache mit dem<br />

Stationsteam möglich. Patienten, die auf<br />

einer Isolierstation liegen, dürfen keinen<br />

Besuch empfangen. Ebenso darf kein Besuch<br />

stattfinden, wenn der Besucher selbst<br />

Krankheitssymptome wie Husten, Fieber<br />

oder Durchfall hat oder in den letzten zwei<br />

Wochen Kontakt zu einem bestätigten Covid-Patienten<br />

hatte.<br />

Begleitung während<br />

Schwangerschaft und Geburt<br />

Die beschriebene Besucherregelung gilt<br />

auch auf der Geburtsstation. Zu Voruntersuchungen<br />

müssen die Frauen leider weiterhin<br />

allein erscheinen. Zur Geburt dürfen<br />

werdende Väter oder eine andere Begleitperson<br />

hinzukommen, sobald die Geburt<br />

kurz bevor steht. Sollte es zu einem Kaiserschnitt<br />

kommen – ob geplant oder im<br />

Notfall – so darf die Begleitperson die Frau<br />

nicht in den OP-Saal begleiten. Da es sich<br />

bei einem Kaiserschnitt um eine offene<br />

Operation handelt, wäre hier das Infektionsrisiko<br />

zu hoch.<br />

Planbare Operationen<br />

Seit Mitte Mai werden wieder Patienten für<br />

geplante Operationen mit Augenmaß einbestellt.<br />

Jeder Patient wird 24 Stunden vor<br />

der OP auf SARS-CoV-2 getestet und verbleibt<br />

bis zum Ergebnis am nächsten Tag<br />

auf einer extra dafür eingerichteten Station<br />

im Klinikum. Dieses Vorgehen dient der<br />

zusätzlichen Sicherheit für Patienten und<br />

Mitarbeitern. Sollte wider Erwarten eine<br />

Covid-19-Infektion vorliegen wird je nach<br />

Dringlichkeit entschieden, ob der operative<br />

Eingriff zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen<br />

kann.<br />

Farbkonzept Corona-Bereiche<br />

Im Helios Klinikum Hildesheim wird in Kürze<br />

ein Farbkonzept nach dem Ampel-Prinzip<br />

eingeführt, mit dem Corona-Bereiche<br />

gekennzeichnet werden. In den grünen<br />

Bereichen werden alle risikolosen Patienten<br />

behandelt. Das sind Patienten, die<br />

mit einem negativen Covid-19-Test und<br />

ohne Symptome in die Klinik kommen. In<br />

der grünen Zone können sich die Patienten<br />

und Besucher frei bewegen, müssen aber<br />

einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Patienten,<br />

die ein erhöhtes Risiko für eine, auch unerkannte,<br />

Covid-Infektion haben, werden<br />

im gelben Bereich der Klinik versorgt. Hier<br />

befinden sich unter anderem Patienten, deren<br />

Abstrichergebnis noch aussteht, wie zum<br />

Beispiel Notfallpatienten. Hier liegen die Patienten<br />

in Einzelzimmern und werden so lange<br />

isoliert, bis ein negatives Testergebnis vorliegt.<br />

Rote Zonen sind ausschließlich für<br />

die Behandlung von Covid-19-Patienten<br />

vorgesehen. Hier dürfen sich Patienten nur<br />

bei medizinischer Notwendigkeit außerhalb<br />

des Zimmers aufhalten und Besucher haben<br />

keinen Zutritt.<br />

Veranstaltungen im Juni<br />

Bis auf weiteres werden alle<br />

Veranstaltungen im Helios Klinikum<br />

Hildesheim wie das Patientenforum,<br />

Klassik im Klinikum und der Infoabend<br />

„Rund um die Geburt‟ ausgesetzt<br />

bzw. auf einen späteren Zeitpunkt<br />

verschoben. Gleiches gilt auch für die<br />

Kurse in der Elternschule.<br />

Über mögliche Nachholtermine<br />

informieren wir Sie rechtzeitig.<br />

Helios: Auch in Krisenzeiten ein attraktiver Arbeitgeber<br />

_<br />

„Charakter zeigt sich in der Krise“, wusste schon Alt-<br />

Bundeskanzler Helmut Schmidt. Dieses Motto hat sich<br />

auch Helios-Klinikgeschäftsführer Sascha Kucera in der<br />

Hochphase der Corona-Krise zu Herzen genommen. Als die<br />

Kitas und Schulen in Niedersachsen geschlossen wurden,<br />

wussten viele Eltern nicht, wie sie Kinderbetreuung und<br />

Arbeitsleben unter einen Hut bringen sollten. Gemeinsam<br />

mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) richtete das<br />

Helios Klinikum Hildesheim innerhalb von zwei Tagen eine<br />

kostenlose klinikinterne Kinderbetreuung für seine Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter ein. Durchschnittlich 25 Kinder<br />

wurden altersgerecht aufgeteilt in mehrere kleine Gruppen<br />

und zehn Wochen lang in verschiedenen Räumlichkeiten des<br />

Klinikums von pädagogisch geschultem Personal betreut.<br />

Spielzeug und Verpflegung für die Kinder spendierte Helios.<br />

Als die Supermarkt-Regale leergefegt waren und Toilettenpapier,<br />

Nudeln und Mehl auf normalem Wege fast gar nicht<br />

mehr zu bekommen waren, richtete das Helios Klinikum gemeinsam<br />

mit Edeka Wächter in Hildesheim einen Einkaufservice<br />

für seine Mitarbeiter ein. Helios-Mitarbeiter konnten<br />

ihre Einkäufe exklusiv per E-Mail in dem Markt bestellen<br />

und am nächsten Tag in einem eigens für sie eingerichteten<br />

Bereich abholen. Bezahlt wurde bargeldlos an einer extra<br />

eingerichteten Kasse. Über neun Wochen wurde das Angebot<br />

dankbar von den Mitarbeitern angenommen. Geschäftsführer<br />

Kucera erklärt seine Motivation: „Mitarbeiter im<br />

Krankenhaus haben in den letzten Wochen mehr im Fokus<br />

gestanden als wahrscheinlich jede andere Berufsgruppe. In<br />

unserem Klinikum arbeiten über 1.400 Menschen, die jeden<br />

Tag alles geben, um unsere Patientinnen und Patienten<br />

bestmöglich zu versorgen. In Krisenzeiten wie den letzten<br />

Monaten finde ich es wichtig, den Menschen wirklich praktisch<br />

und unbürokratisch zu helfen. Ich denke, das ist uns<br />

mit unseren Aktionen gelungen. Ich danke allen, die das<br />

mit uns so unkompliziert umgesetzt haben.“<br />

Auch schon vor Corona hat das Helios Klinikum Hildesheim<br />

seinen Mitarbeitern viel geboten. So gibt es exklusiv für<br />

Mitarbeiter-Kinder reservierte Plätze in der betriebsnahen<br />

Als Namenssponsor präsentiert Helios auch Heimspiele der<br />

Erstliga-Volleyballer GRIZZLYS Giesen.<br />

Kita. Mitarbeiter haben die Möglichkeit eines Parkplatzes auf<br />

dem Klinikum-Gelände, können zusätzlich zum regulären<br />

Urlaub bis zu zehn Tage Arbeitszeitverkürzung bekommen<br />

und erhalten mit der Helios PlusCard automatisch eine<br />

private Krankenzusatzversicherung. Alle Informationen<br />

rund um das Helios Klinikum Hildesheim finden Sie unter<br />

www.helios-gesundheit.de/hildesheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!