10.06.2020 Aufrufe

o7_Daun_MrzApril20

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

es am Ende, dazu muss der Bach

und 2018 schon wieder. Beide

me der Starkwetter-Ereignisse

wird ebenfalls hier beantragt.

damals mehr als zwei Meter über

Male waren es bis deutlich über

steckt: Präzise Voraussagen lassen

Die VG Daun hat das Ingenieur-

Normalhöhe angestiegen sein.“

10 cm Wasser binnen weniger

sich dazu leider kaum machen.

büro für Wasserbau und Wasser-

Ob Frederike, Elvira, Gisela oder

Minuten oder Stunden. Und das

Deshalb ist jetzt jede Kommune in

wirtschaft Hömme in Pölich mit

Sabine: Die Tiefdruckgebiete mit

wird jetzt häufiger der Fall sein.“

Rheinland-Pfalz damit beschäftigt,

der Erarbeitung der Konzepte für

den harmlos klingenden Namen

Dass die Temperaturen steigen,

Hochwasservorsorgekonzepte zu

jede einzelne Kommune betraut.

schlagen immer häufiger und

führe seit zehn Jahren vermehrt zu

erarbeiten. Diese werden zu 90

Volker Thesen ist der zuständige

immer heftiger zu mit Starkregen,

Geograph und geht seine Arbeit

Sturm oder Hagel.

mit System an: Zuerst begeht

Joachim Gerke hat die Zahlen

er das Gelände zusammen mit

und die Erklärungen dazu, denn

Bürgermeister, Gemeindearbei-

er ist Abteilungsleiter der Struktur-

tern und Verantwortlichen der

und Genehmigungsdirektion, der

örtlichen Feuerwehr. Dabei erfährt

SGD Nord in Koblenz. Schon seit

er, welche Bereiche sich als

Anfang der 90er Jahre arbeitet er in

besonders gefährdet herauskristal-

der Wasserwirtschaft. Es habe alle

paar Jahre Ereignisse gegeben, man

habe gewusst, dass es neuralgische

Oswald Müller aus Rengen hat zum

Schutz zwischen sein Haus und die Lieser

eine Mauer gesetzt – mit Fundament.

„Früher waren es wenige neuralgische

Punkte. Jetzt haben wir das überall“,

sagt Joachim Gerke, Abteilungsleiter der

SGD Nord in Koblenz © SGD Nord

lisiert haben. Dann werden alle

Bürger zum Workshop geladen

und berichten über ihre Erlebnisse.

Punkte hier und da in der Region

„konvektiven“ Wetterlagen. Was

Prozent vom Land gefördert und

Zum Schluss gibt es eine letzte

Trier und im ganzen Norden von

Gerke damit meint: Durch hohe

das Geld müssen die Kommunen

Begehung gefährdeter Punkte und

Rheinland-Pfalz gebe. Aber jetzt

Temperaturen bilden sich schnell

der Eifel hier bei der SGD Nord

am Ende entsteht das Hochwas-

sei alles anders, sagt Gerke: „2016

ganz lokal Regenwolken und die

beantragen. Sobald das Konzept

servorsorgekonzept. Eines steht

hatten wir plötzlich flächen-

regnen ab. So sicher der weltweite

beschlossen ist, geht es an die

für Betroffene wie Oswald Müller

deckend Starkregenereignisse

Klimawandel hinter der Zunah-

Umsetzung. Und deren Förderung

genauso fest, wie für die Fach-

BRILLEN I HÖRGERÄTE I KONTAKTLINSEN

mayer

Optik

• Große Auswahl an Markenbrillenfassungen und Sonnenbrillen

• kostenlose Überprüfung & Reinigung Ihrer Brille

• Augenprüfung mit modernster Messtechnik

Akustik

• Hörgeräteanpassung mit moderner Computertechnik

• Hörgeräte-Service & Reparatur

• kostenloser Hörtest

• Gehörschutzberatung

Optik & Akustik Mayer

Lindenstraße 6 · 54550 Daun · Tel. (0 65 92) 534

Fax (0 65 92) 73 51 · www.optik-mayer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!